Willkommen in der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen. Entdecke das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse – die perfekte Basis für deine kreativen Elektronikprojekte. Dieses robuste und vielseitige Gehäuse bietet optimalen Schutz und eine professionelle Optik für deine Schaltungen und Geräte.
Das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse: Dein Projekt verdient das Beste
In der Welt der Elektronikprojekte ist das richtige Gehäuse entscheidend. Es schützt nicht nur die empfindliche Elektronik im Inneren, sondern trägt auch maßgeblich zur Ästhetik und Funktionalität des Endprodukts bei. Das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse vereint diese Aspekte in Perfektion. Mit seinen kompakten Abmessungen von 110,5 x 81,5 x 44 mm bietet es ausreichend Platz für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Verstärkern über Effektpedale bis hin zu komplexen Steuerungseinheiten.
Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, überzeugt das Hammond 1590S durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Es schützt deine Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Gleichzeitig sorgt das Aluminium für eine effektive Wärmeableitung, was besonders bei leistungselektronischen Anwendungen von Vorteil ist. Das naturbelassene Aluminiumfinish verleiht dem Gehäuse eine zeitlose Eleganz, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
Warum Aluminium das ideale Material für dein Gehäuse ist
Aluminium ist in der Elektronikindustrie aus gutem Grund ein beliebtes Material. Seine herausragenden Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Gehäuse:
- Korrosionsbeständigkeit: Aluminium bildet eine natürliche Oxidschicht, die es vor Korrosion schützt. Das bedeutet, dass dein Gehäuse auch unter widrigen Bedingungen lange hält.
- Leichtgewicht: Trotz seiner Robustheit ist Aluminium ein relativ leichtes Material. Dies ist besonders bei portablen Geräten von Vorteil.
- Wärmeleitfähigkeit: Aluminium leitet Wärme effizient ab. Dies verhindert eine Überhitzung der Elektronik im Inneren des Gehäuses.
- Abschirmwirkung: Aluminium schirmt elektromagnetische Strahlung ab. Dies kann die Performance deiner Elektronik verbessern und Störungen reduzieren.
- Bearbeitbarkeit: Aluminium lässt sich leicht bearbeiten. Du kannst das Gehäuse problemlos bohren, fräsen oder gravieren, um es an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Hammond 1590S
Das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse ist ein echter Allrounder. Seine kompakten Abmessungen und seine robuste Bauweise machen es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Audio-Elektronik: Verstärker, Effektpedale, Vorverstärker, DI-Boxen
- Steuerungen: Motorsteuerungen, Temperaturregler, Lichtsteuerungen
- Messtechnik: Messverstärker, Signalgeneratoren, Oszilloskope
- Hobby-Elektronik: DIY-Projekte, Prototypenbau
- Industrielle Anwendungen: Sensorboxen, Anschlusskästen, Bedienelemente
Lass deiner Kreativität freien Lauf und nutze das Hammond 1590S als Basis für dein nächstes Elektronikprojekt! Ob du einen professionellen Verstärker bauen, ein einzigartiges Effektpedal entwickeln oder eine komplexe Steuerungseinheit realisieren möchtest – dieses Gehäuse bietet dir die perfekte Grundlage.
Technische Daten und Abmessungen im Detail
Um sicherzustellen, dass das Hammond 1590S perfekt zu deinem Projekt passt, hier die wichtigsten technischen Daten und Abmessungen im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Außenabmessungen | 110,5 x 81,5 x 44 mm |
Innenabmessungen | Ca. 104 x 75 x 41 mm (Abhängig von der Gehäusetoleranz) |
Wandstärke | Ca. 1,5 mm |
Oberfläche | Naturbelassenes Aluminium |
Gewicht | Ca. 160 g |
Schutzart | IP40 (ungeschützt) |
Hinweis: Die Innenabmessungen können aufgrund von Fertigungstoleranzen leicht variieren. Es empfiehlt sich, die tatsächlichen Abmessungen des Gehäuses vor der Planung des Projekts zu überprüfen.
Tipps und Tricks für die Bearbeitung des Hammond 1590S
Das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse lässt sich leicht bearbeiten, um es an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir dabei helfen können:
- Bohren: Verwende hochwertige Metallbohrer und eine Bohrmaschine mit variabler Drehzahl. Kühle den Bohrer regelmäßig mit Schneidöl, um ein Überhitzen zu vermeiden.
- Fräsen: Für präzise Aussparungen empfiehlt sich der Einsatz einer Fräsmaschine. Achte auf eine saubere Schnittführung und verwende geeignete Fräswerkzeuge.
- Gravieren: Mit einer Graviermaschine kannst du das Gehäuse mit Beschriftungen, Logos oder Designs versehen.
- Lackieren: Wenn du das Gehäuse farblich gestalten möchtest, verwende spezielle Aluminiumlacke. Reinige die Oberfläche gründlich und trage den Lack in mehreren dünnen Schichten auf.
- Entgraten: Nach der Bearbeitung solltest du alle Kanten und Löcher entgraten, um Verletzungen zu vermeiden und eine saubere Optik zu erzielen.
Mit den richtigen Werkzeugen und etwas Geschick kannst du das Hammond 1590S in ein einzigartiges Gehäuse verwandeln, das perfekt auf dein Projekt zugeschnitten ist.
Zubehör für dein Hammond 1590S Projekt
Um dein Projekt mit dem Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse optimal umzusetzen, bieten wir dir eine breite Auswahl an Zubehör:
- Schrauben und Muttern: Befestigungsmaterial für Platinen, Bauteile und Deckel.
- Abstandshalter: Für die sichere Montage von Platinen im Gehäuse.
- Kabelverschraubungen: Für eine wasserdichte und zugentlastete Kabelführung.
- LED-Halter: Für die Integration von Status-LEDs.
- Potentiometerknöpfe: Für die Steuerung von Parametern.
- Fußschalter: Für die komfortable Bedienung von Effektpedalen.
Entdecke unser umfangreiches Sortiment und finde das passende Zubehör für dein Projekt! Mit dem richtigen Zubehör wird dein Hammond 1590S Gehäuse zu einem echten Blickfang und bietet dir alle Möglichkeiten, deine kreativen Ideen zu verwirklichen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse ist in der Standardausführung nicht wasserdicht. Es bietet einen grundlegenden Schutz vor Staub und Spritzwasser (IP40). Für Anwendungen, die einen höheren Schutz erfordern, empfehlen wir die Verwendung von Dichtungen oder speziellen wasserdichten Kabelverschraubungen.
Kann ich das Gehäuse lackieren?
Ja, das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse kann problemlos lackiert werden. Verwende dazu spezielle Aluminiumlacke, die eine gute Haftung auf der Oberfläche gewährleisten. Vor dem Lackieren solltest du das Gehäuse gründlich reinigen und entfetten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie befestige ich Platinen im Gehäuse?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Platinen im Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse zu befestigen. Du kannst Abstandshalter verwenden, die an der Gehäusewand verschraubt werden. Alternativ kannst du auch Klebestreifen oder doppelseitiges Klebeband verwenden. Achte darauf, dass die Platinen sicher und vibrationsfest befestigt sind.
Kann ich das Gehäuse mit CNC-Maschinen bearbeiten?
Ja, das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse kann problemlos mit CNC-Maschinen bearbeitet werden. Aluminium ist ein gut zerspanbares Material, das sich für präzise Fräs- und Bohrarbeiten eignet. Achte auf die Verwendung geeigneter Werkzeuge und Kühlmittel, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Welche Schrauben passen für den Deckel?
Für den Deckel des Hammond 1590S Aluminium-Gehäuses werden in der Regel metrische Schrauben der Größe M3 verwendet. Die Länge der Schrauben hängt von der Dicke des Deckels und der Art der Befestigung ab. In den meisten Fällen sind Schrauben mit einer Länge von 6-8 mm ausreichend.
Gibt es das Gehäuse auch in anderen Größen?
Ja, die Hammond 1590 Serie umfasst eine Vielzahl von Gehäusen in verschiedenen Größen und Formen. Schaue dich in unserem Shop um, um das passende Gehäuse für dein Projekt zu finden.
Kann ich das Gehäuse erden?
Ja, das Hammond 1590S Aluminium-Gehäuse kann geerdet werden. Du kannst eine Erdungsklemme an der Gehäusewand befestigen und diese mit der Erdungsleitung deiner Schaltung verbinden. Eine ordnungsgemäße Erdung ist wichtig für die Sicherheit und die elektromagnetische Verträglichkeit deiner Elektronik.