Entdecken Sie das HAMMOND Profil-Gehäuse 1455N1202BK: Ihr robuster und stilvoller Schutz für empfindliche Elektronik. Dieses hochwertige Gehäuse aus extrudiertem Aluminium in elegantem Schwarz bietet nicht nur einen sicheren Schutz, sondern auch eine ansprechende Optik für Ihre Projekte. Ob für den professionellen Einsatz oder für ambitionierte Hobby-Elektroniker – das HAMMOND Gehäuse ist die ideale Wahl.
HAMMOND 1455N1202BK: Robuster Schutz und elegantes Design vereint
Das HAMMOND Profil-Gehäuse 1455N1202BK ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik. Gefertigt aus hochwertigem, extrudiertem Aluminium, bietet es einen hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen. Die schwarze Eloxierung verleiht dem Gehäuse nicht nur ein edles Aussehen, sondern erhöht auch die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Korrosion. Mit seinen kompakten Abmessungen von 120x103x53 mm ist es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie haben Stunden damit verbracht, Schaltkreise zu entwerfen, Komponenten auszuwählen und alles sorgfältig zusammenzufügen. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass Ihre harte Arbeit durch Umwelteinflüsse oder Beschädigungen zunichte gemacht wird. Hier kommt das HAMMOND Gehäuse ins Spiel. Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig und sorgt dafür, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.
Die robuste Konstruktion des Gehäuses bietet nicht nur Schutz vor physischen Einwirkungen, sondern auch vor Staub und Spritzwasser. Die Schutzart IP54 garantiert, dass Ihre Elektronik auch in anspruchsvollen Umgebungen sicher ist. Ob im Labor, in der Werkstatt oder im Freien – mit dem HAMMOND Gehäuse sind Sie bestens gerüstet.
Technische Daten im Überblick:
- Material: Extrudiertes Aluminium
- Farbe: Schwarz (eloxiert)
- Abmessungen: 120 x 103 x 53 mm
- Schutzart: IP54 (Schutz gegen Staub und Spritzwasser)
- Bauform: Profilgehäuse
Die Vorteile des HAMMOND 1455N1202BK im Detail
Das HAMMOND Profil-Gehäuse zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Elektronikprojekte machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Detail:
Robustheit und Langlebigkeit: Das Gehäuse ist aus hochwertigem, extrudiertem Aluminium gefertigt, das für seine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Es bietet einen zuverlässigen Schutz vor mechanischen Einwirkungen, Vibrationen und Stößen.
Schutz vor Umwelteinflüssen: Die Schutzart IP54 gewährleistet, dass Ihre Elektronik vor Staub und Spritzwasser geschützt ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Gehäuse in anspruchsvollen Umgebungen einsetzen möchten.
Elegantes Design: Die schwarze Eloxierung verleiht dem Gehäuse ein ansprechendes und professionelles Aussehen. Es fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein und wertet Ihr Projekt optisch auf.
Vielseitigkeit: Das Gehäuse ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ob für Prototypen, Messgeräte, Steuerungen oder andere elektronische Geräte – das HAMMOND Gehäuse bietet den passenden Schutz.
Einfache Bearbeitung: Das Aluminiumgehäuse lässt sich leicht bearbeiten, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Sie können Bohrungen für Anschlüsse anbringen, Aussparungen für Displays schaffen oder das Gehäuse mit anderen Komponenten verbinden.
Anwendungsbeispiele: Wo das HAMMOND Gehäuse überzeugt
Die Vielseitigkeit des HAMMOND Profil-Gehäuses ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das Gehäuse optimal nutzen können:
- Prototypenbau: Schützen Sie Ihre wertvollen Prototypen vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Messgeräte: Bauen Sie robuste und zuverlässige Messgeräte, die auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
- Steuerungen: Verwenden Sie das Gehäuse als sichere und ansprechende Hülle für Ihre Steuerungen und Regelungen.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Ihre Elektronik in rauen Industrieumgebungen vor Staub, Spritzwasser und mechanischen Einwirkungen.
- Hobby-Elektronik: Bauen Sie professionell aussehende Projekte, die nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend sind.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des HAMMOND Profil-Gehäuses zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der Spezifikationen:
Material:
- Typ: Extrudiertes Aluminium
- Legierung: Unbekannt (typischerweise eine Legierung der 6000er Serie für gute Bearbeitbarkeit und Festigkeit)
- Oberflächenbehandlung: Schwarze Eloxierung (erhöht die Korrosionsbeständigkeit und verbessert das Aussehen)
Abmessungen:
- Außenabmessungen: 120 mm (Länge) x 103 mm (Breite) x 53 mm (Höhe)
- Innenabmessungen: Abhängig von der Wandstärke des Profils, typischerweise etwas geringer als die Außenabmessungen. Bitte beachten Sie die technischen Zeichnungen des Herstellers für genaue Innenabmessungen.
Schutzart:
- IP54: Geschützt gegen Staub in schädigender Menge und gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
Weitere Merkmale:
- Bauform: Profilgehäuse mit Nutprofilen zur Aufnahme von Leiterplatten oder anderen Komponenten.
- Deckel: In der Regel mit Schrauben befestigte Deckel aus Aluminium oder Kunststoff (Details je nach Modellvariante).
- Erdung: Möglichkeiten zur Erdung interner Komponenten vorhanden.
Hinweise zur Bearbeitung und Montage:
Das HAMMOND Profil-Gehäuse lässt sich leicht bearbeiten, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Hier sind einige Tipps und Hinweise für die Bearbeitung und Montage:
- Bohren: Verwenden Sie für Bohrungen in Aluminium spezielle Bohrer und Schmiermittel, um ein Verkleben des Bohrers zu vermeiden.
- Schneiden: Das Aluminiumprofil lässt sich mit einer Metallsäge oder einem Winkelschleifer zuschneiden. Achten Sie auf saubere Schnitte und entgraten Sie die Kanten.
- Gewindeschneiden: Für die Befestigung von Komponenten können Sie Gewinde in das Aluminium schneiden. Verwenden Sie hierfür spezielle Gewindebohrer für Aluminium.
- Montage: Achten Sie bei der Montage von Komponenten auf eine gute Wärmeableitung. Bei Bedarf können Sie Kühlkörper verwenden, um die Wärmeableitung zu verbessern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HAMMOND 1455N1202BK
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das HAMMOND 1455N1202BK ist gemäß IP54 gegen Spritzwasser geschützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht in Umgebungen eingesetzt werden, in denen es dauerhaftem oder starkem Wasserkontakt ausgesetzt ist. Für den Einsatz in feuchteren oder nasseren Umgebungen empfehlen wir Gehäuse mit höherer Schutzart (z.B. IP65 oder IP67).
Kann ich das Gehäuse individuell bearbeiten?
Ja, das HAMMOND 1455N1202BK ist aus Aluminium gefertigt und lässt sich daher sehr gut bearbeiten. Sie können Bohrungen anbringen, Gewinde schneiden, Aussparungen fräsen oder das Gehäuse anderweitig an Ihre Bedürfnisse anpassen. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Werkzeuge und Techniken für die Bearbeitung von Aluminium zu verwenden.
Welche Schrauben passen für die Deckelbefestigung?
Die passenden Schrauben für die Deckelbefestigung sind üblicherweise metrische Schrauben, meist M3 oder M4. Die genaue Länge hängt von der Dicke der Deckel und der Gehäusewand ab. In der Regel sind die benötigten Schrauben im Lieferumfang enthalten. Falls nicht, finden Sie passende Schrauben in unserem Shop unter der Kategorie „Befestigungsmaterial“.
Kann ich das Gehäuse erden?
Ja, das HAMMOND 1455N1202BK bietet Möglichkeiten zur Erdung interner Komponenten. Viele Modelle verfügen über interne Erdungspunkte, an denen Sie Erdungskabel befestigen können. Es ist wichtig, eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Elektronik zu gewährleisten.
Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Das Gehäuse ist durch die IP54 Schutzart bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Es schützt Ihre Elektronik vor Staub und Spritzwasser. Direkte und dauerhafte Sonneneinstrahlung kann aber dazu führen, dass sich das Gehäuse aufheizt. Das sollte bei der verbauten Elektronik berücksichtigt werden. Für den dauerhaften Außeneinsatz in exponierten Lagen empfehlen wir Produkte mit einem höheren Schutzgrad.
Welche Leiterplattengröße passt in das Gehäuse?
Die maximale Leiterplattengröße, die in das HAMMOND 1455N1202BK passt, hängt von den Innenabmessungen des Gehäuses ab. Berücksichtigen Sie die Wandstärke des Profils. Es empfiehlt sich, die technischen Zeichnungen des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Innenabmessungen zu ermitteln und sicherzustellen, dass Ihre Leiterplatte ausreichend Platz hat. Die Nuten im Profil erleichtern die Montage der Leiterplatte.