Entdecken Sie das HAMMOND Universal-Gehäuse 1555NF17GY – Ihr zuverlässiger Partner für den sicheren Schutz Ihrer wertvollen Elektronik! Dieses robuste und vielseitige Gehäuse bietet Ihnen nicht nur einen hervorragenden Schutz vor Staub und Wasser, sondern auch die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Projekte benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Möglichkeiten, die Ihnen dieses Gehäuse eröffnet.
HAMMOND 1555NF17GY – Robuster Schutz für Ihre Elektronik
Das HAMMOND Universal-Gehäuse 1555NF17GY ist die ideale Lösung für alle, die ihre elektronischen Komponenten zuverlässig schützen müssen. Gefertigt aus hochwertigem ABS-Kunststoff, überzeugt dieses Gehäuse durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die lichtgraue Farbe verleiht dem Gehäuse ein ansprechendes Aussehen, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Egal, ob Sie es im Innen- oder Außenbereich einsetzen möchten, dieses Gehäuse ist für alle Herausforderungen gerüstet.
Mit der Schutzart IP66 bietet das HAMMOND 1555NF17GY einen umfassenden Schutz vor Staub und starkem Strahlwasser. Das bedeutet, dass Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile auch unter widrigen Bedingungen sicher und geschützt sind. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im Hobbybereich – dieses Gehäuse bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Die kompakten Abmessungen von 120x121x37 mm machen das HAMMOND 1555NF17GY zu einem wahren Raumwunder. Trotz seiner geringen Größe bietet es ausreichend Platz für eine Vielzahl von elektronischen Komponenten. Ob Leiterplatten, Sensoren oder kleine Steuerungen – in diesem Gehäuse finden Ihre Projekte den perfekten Platz.
Die Vorteile des HAMMOND 1555NF17GY im Überblick:
- Robustes ABS-Material: Garantiert eine lange Lebensdauer und schützt Ihre Elektronik vor Beschädigungen.
- Schutzart IP66: Bietet umfassenden Schutz vor Staub und starkem Strahlwasser.
- Kompakte Abmessungen: Ermöglichen eine platzsparende Installation in verschiedenen Umgebungen.
- Lichtgraue Farbe: Sorgt für ein ansprechendes und unauffälliges Design.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Industrie, Handwerk und Hobby.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des HAMMOND 1555NF17GY zu geben, haben wir hier alle wichtigen Daten für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Material | ABS-Kunststoff |
| Farbe | Lichtgrau |
| Schutzart | IP66 |
| Abmessungen | 120 x 121 x 37 mm |
| Flammwidrigkeit | UL94-HB |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +80°C |
| Hersteller | HAMMOND |
| Artikelnummer | 1555NF17GY |
Diese detaillierten Angaben helfen Ihnen dabei, das HAMMOND 1555NF17GY optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche des HAMMOND 1555NF17GY
Das HAMMOND Universal-Gehäuse 1555NF17GY ist so konzipiert, dass es in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Seine Robustheit und Vielseitigkeit machen es zur idealen Wahl für die unterschiedlichsten Projekte.
Industrielle Anwendungen: In der Industrie ist ein zuverlässiger Schutz der Elektronik unerlässlich. Das HAMMOND 1555NF17GY schützt Ihre empfindlichen Bauteile vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Einwirkungen. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz in Produktionsanlagen, Überwachungssystemen und Steuerungstechnik.
Handwerkliche Projekte: Auch im Handwerk ist ein robuster Schutz der Elektronik wichtig. Ob bei der Installation von Sensoren im Außenbereich oder bei der Integration von Steuerungen in Maschinen – das HAMMOND 1555NF17GY bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Es schützt Ihre Elektronik vor den Belastungen des Arbeitsalltags und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte.
Hobby- und Maker-Projekte: Auch für Hobbybastler und Maker ist das HAMMOND 1555NF17GY eine ausgezeichnete Wahl. Ob Sie eine eigene Wetterstation bauen, ein Smart-Home-System entwickeln oder ein elektronisches Spielzeug konstruieren – dieses Gehäuse bietet Ihnen den perfekten Schutz für Ihre Projekte. Es ist einfach zu bearbeiten und lässt sich problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Outdoor-Anwendungen: Dank der Schutzart IP66 ist das HAMMOND 1555NF17GY auch für den Einsatz im Freien bestens geeignet. Ob Sie eine Überwachungskamera installieren, einen Sensor für die Wetterdaten erfassen oder eine Steuerung für Ihre Gartenbeleuchtung unterbringen möchten – dieses Gehäuse schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor den Elementen.
Warum Sie sich für das HAMMOND 1555NF17GY entscheiden sollten
Es gibt viele Gründe, sich für das HAMMOND Universal-Gehäuse 1555NF17GY zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Gehäuse von anderen abheben:
- Qualität und Zuverlässigkeit: HAMMOND ist ein renommierter Hersteller von Elektronikgehäusen, der für seine hochwertigen Produkte und seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Mit dem HAMMOND 1555NF17GY erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
- Einfache Bearbeitung: Das ABS-Material des Gehäuses lässt sich leicht bearbeiten, sodass Sie problemlos Löcher für Kabeldurchführungen bohren oder andere Anpassungen vornehmen können.
- Vielseitigkeit: Das HAMMOND 1555NF17GY ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Projekte benötigen.
- Langlebigkeit: Dank des robusten ABS-Materials und der hohen Schutzart ist das HAMMOND 1555NF17GY sehr langlebig und bietet Ihnen einen langfristigen Schutz für Ihre Elektronik.
- Attraktives Design: Die lichtgraue Farbe und das schlichte Design machen das HAMMOND 1555NF17GY zu einem ansprechenden Gehäuse, das sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
Mit dem HAMMOND 1555NF17GY investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Schützen Sie Ihre wertvolle Elektronik mit diesem robusten und vielseitigen Gehäuse und profitieren Sie von seiner Langlebigkeit und Vielseitigkeit.
Montage und Installation
Die Montage und Installation des HAMMOND Universal-Gehäuses 1555NF17GY ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen:
- Befestigungsmöglichkeiten: Das Gehäuse verfügt über interne Befestigungspunkte, an denen Sie Ihre Elektronik sicher und stabil befestigen können.
- Kabeldurchführungen: Bohren Sie einfach Löcher an den gewünschten Stellen, um Kabel durch das Gehäuse zu führen. Verwenden Sie Gummitüllen, um die Kabel vor Beschädigungen zu schützen und die Schutzart IP66 aufrechtzuerhalten.
- Wandmontage: Das Gehäuse kann problemlos an der Wand befestigt werden. Verwenden Sie hierfür geeignete Schrauben und Dübel, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Individuelle Anpassungen: Das ABS-Material lässt sich leicht bearbeiten, sodass Sie das Gehäuse problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie das HAMMOND 1555NF17GY schnell und einfach installieren und Ihre Elektronik optimal schützen.
Vergleich mit anderen Gehäusen
Um Ihnen die Entscheidung für das HAMMOND 1555NF17GY zu erleichtern, haben wir es mit anderen Gehäusen verglichen:
| Merkmal | HAMMOND 1555NF17GY | Gehäuse A | Gehäuse B |
|---|---|---|---|
| Material | ABS | Polycarbonat | Aluminium |
| Schutzart | IP66 | IP65 | IP67 |
| Abmessungen | 120 x 121 x 37 mm | 150 x 150 x 50 mm | 100 x 100 x 40 mm |
| Preis | € | €€ | €€€ |
| Vorteile | Robust, vielseitig, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | Hohe Schlagfestigkeit, gute UV-Beständigkeit | Sehr robust, gute Wärmeableitung |
| Nachteile | Nicht so schlagfest wie Polycarbonat | Teurer als ABS | Höherer Preis, schwieriger zu bearbeiten |
Dieser Vergleich zeigt, dass das HAMMOND 1555NF17GY eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwendungen ist. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist robust und vielseitig einsetzbar.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Hier sind einige zusätzliche Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, das HAMMOND 1555NF17GY optimal zu nutzen:
- Verwenden Sie Gummitüllen: Um die Schutzart IP66 aufrechtzuerhalten, verwenden Sie Gummitüllen für alle Kabeldurchführungen.
- Verwenden Sie Kabelbinder: Verwenden Sie Kabelbinder, um die Kabel im Inneren des Gehäuses ordentlich zu verlegen und zu fixieren.
- Verwenden Sie eine Bohrschablone: Verwenden Sie eine Bohrschablone, um sicherzustellen, dass die Löcher für die Kabeldurchführungen präzise gebohrt werden.
- Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig: Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfen Sie die Dichtung: Überprüfen Sie die Dichtung des Gehäuses regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie intakt ist und das Gehäuse weiterhin dicht ist.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihres HAMMOND 1555NF17GY verlängern und sicherstellen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum HAMMOND Universal-Gehäuse 1555NF17GY:
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das HAMMOND 1555NF17GY ist gemäß IP66 gegen starkes Strahlwasser geschützt. Das bedeutet, dass es für den Einsatz im Freien geeignet ist, solange es nicht dauerhaft untergetaucht wird. Für eine vollständige Wasserdichtigkeit (IP67 oder höher) empfehlen wir, alternative Gehäuse zu prüfen.
Kann ich das Gehäuse lackieren?
Ja, das ABS-Material des Gehäuses kann problemlos lackiert werden. Verwenden Sie jedoch eine spezielle Kunststoffgrundierung, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass die Lackierung die Dichtung des Gehäuses nicht beeinträchtigt.
Wie kann ich Kabel in das Gehäuse einführen?
Sie können Löcher an den gewünschten Stellen bohren und Kabeldurchführungen mit Gummitüllen verwenden, um die Kabel einzuführen. Achten Sie darauf, dass die Löcher nicht zu groß sind und die Gummitüllen die Kabel vollständig umschließen, um die Schutzart IP66 aufrechtzuerhalten.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Bearbeitung des Gehäuses?
Für die Bearbeitung des Gehäuses benötigen Sie eine Bohrmaschine, einen Bohrer, eine Säge oder ein Cuttermesser sowie eventuell eine Feile. Verwenden Sie für präzise Bohrungen eine Bohrschablone.
Ist das Gehäuse UV-beständig?
Das ABS-Material ist nicht vollständig UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Verfärbungen kommen. Für den langfristigen Einsatz im Freien empfehlen wir, das Gehäuse mit einer UV-beständigen Lackierung zu versehen oder ein Gehäuse aus einem UV-beständigeren Material wie Polycarbonat zu wählen.
Kann ich das Gehäuse auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Das ABS-Material ist nicht ideal für Hochfrequenzanwendungen, da es keine Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen bietet. Für Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir die Verwendung eines Gehäuses aus Metall oder einem speziellen Kunststoff mit einer metallischen Beschichtung.
Wie reinige ich das Gehäuse am besten?
Reinigen Sie das Gehäuse am besten mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Welche Schrauben sind für die Befestigung geeignet?
Verwenden Sie Schrauben mit einem Durchmesser von 3-4 mm, die für Kunststoff geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um Beschädigungen im Inneren des Gehäuses zu vermeiden.
