Entdecken Sie die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 2 TB Festplatte – die perfekte Lösung für anspruchsvolle Datenspeicheranforderungen. Diese Recertified Festplatte vereint bewährte Zuverlässigkeit mit beeindruckender Leistung und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre wertvollen Daten benötigen. Egal, ob Sie ein Unternehmen mit hohem Speicherbedarf sind oder ein begeisterter Heimnutzer, der nach einer zuverlässigen und schnellen Festplatte sucht – die Ultrastar HUS726020ALE610 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Leistungsstark und Zuverlässig: Die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 im Detail
Die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist eine 3,5-Zoll-Festplatte mit einer Kapazität von 2 TB, die speziell für den Einsatz in Enterprise-Umgebungen entwickelt wurde. Sie bietet eine herausragende Kombination aus Leistung, Kapazität und Zuverlässigkeit. Dank der SATA 6Gb/s Schnittstelle ermöglicht sie schnelle Datenübertragungsraten und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Anwendungen und Systeme.
Diese Festplatte ist Hersteller Recertified, was bedeutet, dass sie sorgfältig geprüft und wiederaufbereitet wurde, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das wie neu funktioniert und Ihnen eine lange Lebensdauer bietet.
Technische Spezifikationen im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten der HGST Ultrastar HUS726020ALE610:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 2 TB |
Formfaktor | 8,9 cm (3,5 Zoll) |
Schnittstelle | SATA 6Gb/s |
Umdrehungsgeschwindigkeit | 7.200 U/min |
Cache | 64 MB |
Hersteller | HGST (Western Digital) |
Modell | Ultrastar HUS726020ALE610 |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 2 Millionen Stunden |
Besonderheiten | Hersteller Recertified |
Die hohe Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min und der großzügige 64 MB Cache sorgen für schnelle Zugriffszeiten und eine flüssige Datenverarbeitung. Mit einer MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden können Sie sich auf die langfristige Zuverlässigkeit dieser Festplatte verlassen.
Warum eine Recertified Festplatte? Nachhaltigkeit trifft Performance
Der Kauf einer Recertified Festplatte ist nicht nur eine kosteneffiziente, sondern auch eine umweltfreundliche Entscheidung. Diese Festplatten wurden von Experten auf Herz und Nieren geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards des Herstellers entsprechen. Sie bieten die gleiche Leistung und Zuverlässigkeit wie neue Produkte, schonen aber gleichzeitig Ressourcen und reduzieren Elektroschrott. Profitieren Sie von einem erstklassigen Produkt zu einem attraktiven Preis und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.
Bei der Aufbereitung werden alle Daten sicher gelöscht und die Festplatten werden gründlich auf Fehler und Defekte getestet. Defekte Komponenten werden ausgetauscht, und die Festplatten werden anschließend erneut zertifiziert. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das einwandfrei funktioniert und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Vorteile einer Recertified Festplatte
- Kosteneffizienz: Recertified Festplatten sind in der Regel deutlich günstiger als neue Produkte.
- Umweltfreundlichkeit: Durch den Kauf einer Recertified Festplatte tragen Sie zur Reduzierung von Elektroschrott bei.
- Qualitätssicherung: Recertified Festplatten werden sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.
- Garantie: Auch auf Recertified Festplatten gibt es in der Regel eine Garantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.
Einsatzbereiche der HGST Ultrastar HUS726020ALE610
Die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Server: Die hohe Zuverlässigkeit und Leistung der Ultrastar HUS726020ALE610 machen sie zur idealen Wahl für den Einsatz in Servern.
- NAS-Systeme: In NAS-Systemen bietet sie ausreichend Speicherplatz für Ihre Daten und sorgt für schnelle Zugriffszeiten.
- Desktop-Computer: Auch in Desktop-Computern kann die Ultrastar HUS726020ALE610 als zuverlässige und schnelle Festplatte eingesetzt werden.
- Überwachungssysteme: Für Überwachungssysteme, die große Mengen an Videomaterial speichern müssen, ist die Ultrastar HUS726020ALE610 eine ausgezeichnete Wahl.
- Workstations: Profis, die mit großen Datenmengen arbeiten, profitieren von der hohen Leistung und Zuverlässigkeit dieser Festplatte.
Egal, ob Sie ein Unternehmen mit hohem Speicherbedarf sind oder ein Privatanwender, der nach einer zuverlässigen Festplatte sucht – die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist eine ausgezeichnete Wahl.
Installation und Kompatibilität
Die Installation der HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist denkbar einfach. Dank der standardmäßigen SATA 6Gb/s Schnittstelle ist sie mit den meisten modernen Computern und Servern kompatibel. Schließen Sie die Festplatte einfach an einen freien SATA-Anschluss an und schon kann es losgehen. Beachten Sie, dass die Festplatte vor der Verwendung möglicherweise formatiert werden muss.
Kompatibilitätshinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr System die SATA 6Gb/s Schnittstelle unterstützt, um die volle Leistung der Festplatte nutzen zu können. In älteren Systemen mit SATA 3Gb/s Schnittstelle funktioniert die Festplatte zwar auch, jedoch mit reduzierter Geschwindigkeit.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers oder Servers.
- Suchen Sie einen freien 3,5-Zoll-Festplattenschacht.
- Schieben Sie die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 in den Schacht und befestigen Sie sie mit Schrauben.
- Verbinden Sie die Festplatte mit einem SATA-Datenkabel und einem SATA-Stromkabel.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers oder Servers.
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server ein.
- Installieren Sie gegebenenfalls die erforderlichen Treiber.
- Formatieren Sie die Festplatte, falls erforderlich.
HGST Ultrastar: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
HGST (heute Teil von Western Digital) ist ein renommierter Hersteller von Festplatten und SSDs, der für seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist. Die Ultrastar-Serie ist speziell für den Einsatz in Enterprise-Umgebungen konzipiert und bietet eine hervorragende Leistung und Langlebigkeit. Mit einer HGST Ultrastar Festplatte können Sie sicher sein, dass Ihre Daten in guten Händen sind.
Die Marke HGST steht für Innovation und Qualität. Die Festplatten werden kontinuierlich weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Datenspeicherlösungen gerecht zu werden. Mit einer HGST Ultrastar Festplatte investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur HGST Ultrastar HUS726020ALE610
Was bedeutet „Hersteller Recertified“?
„Hersteller Recertified“ bedeutet, dass die Festplatte von HGST (oder einem autorisierten Partner) wiederaufbereitet wurde. Dabei wird die Festplatte gründlich geprüft, gereinigt und gegebenenfalls mit neuen Komponenten versehen. Anschließend wird sie erneut zertifiziert, um sicherzustellen, dass sie den hohen Qualitätsstandards des Herstellers entspricht. Eine „Hersteller Recertified“ Festplatte ist in der Regel günstiger als eine neue Festplatte, bietet aber dennoch eine vergleichbare Leistung und Zuverlässigkeit.
Wie lange ist die Garantie auf die Festplatte?
Die Garantiezeit für die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 kann je nach Händler variieren. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die genauen Garantiebedingungen. In der Regel bieten Händler eine Garantie von 12 Monaten auf Recertified Festplatten.
Ist die Festplatte mit meinem Computer kompatibel?
Die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist mit den meisten modernen Computern und Servern kompatibel, die über eine SATA 6Gb/s Schnittstelle verfügen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr System die SATA 6Gb/s Schnittstelle unterstützt. In älteren Systemen mit SATA 3Gb/s Schnittstelle funktioniert die Festplatte zwar auch, jedoch mit reduzierter Geschwindigkeit.
Muss ich die Festplatte formatieren, bevor ich sie verwenden kann?
In den meisten Fällen müssen Sie die Festplatte formatieren, bevor Sie sie verwenden können. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Festplatte neu ist oder zuvor in einem anderen System verwendet wurde. Beim Formatieren wird das Dateisystem auf der Festplatte eingerichtet, sodass Ihr Betriebssystem die Festplatte erkennen und Daten darauf speichern kann. Sie können die Festplatte mit den in Ihrem Betriebssystem enthaltenen Tools formatieren.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Festplatte verlängern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Lebensdauer Ihrer Festplatte zu verlängern:
- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Achten Sie darauf, dass Ihre Festplatte nicht überhitzt oder extremen Kältebedingungen ausgesetzt ist.
- Schützen Sie die Festplatte vor Stößen: Vermeiden Sie Stöße und Vibrationen, da diese die empfindlichen mechanischen Teile der Festplatte beschädigen können.
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Server ausreichend belüftet ist, um eine Überhitzung der Festplatte zu vermeiden.
- Defragmentieren Sie Ihre Festplatte regelmäßig: Durch das Defragmentieren werden die Daten auf der Festplatte neu angeordnet, was die Zugriffszeiten verkürzt und die Lebensdauer der Festplatte verlängern kann.
- Überwachen Sie den Zustand Ihrer Festplatte: Verwenden Sie Tools wie S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology), um den Zustand Ihrer Festplatte zu überwachen und frühzeitig potenzielle Probleme zu erkennen.
Ist die Festplatte für den Dauerbetrieb geeignet?
Ja, die HGST Ultrastar HUS726020ALE610 ist speziell für den Dauerbetrieb in Servern und anderen anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sie verfügt über eine hohe MTBF (Mean Time Between Failures) von 2 Millionen Stunden, was ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unterstreicht.