Hohlwanddose IT-Gerätedose, Ø 68 mm, T 60 mm: Die clevere Lösung für Ihre Netzwerkinstallation
Stellen Sie sich vor, Sie planen Ihr intelligentes Zuhause oder optimieren Ihr Büro. Eine stabile und zuverlässige Netzwerkverkabelung ist das A und O. Hier kommt unsere Hohlwanddose IT-Gerätedose ins Spiel: Mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 60 mm bietet sie den idealen Platz für Ihre Netzwerkkomponenten und sorgt für eine saubere und professionelle Installation.
Diese Hohlwanddose ist mehr als nur eine einfache Dose – sie ist die Grundlage für Ihr modernes, vernetztes Leben. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre IT-Infrastruktur unauffällig in die Wand zu integrieren und gleichzeitig jederzeit zugänglich zu halten. Vergessen Sie Kabelsalat und unschöne Aufputzlösungen. Mit unserer IT-Gerätedose schaffen Sie Ordnung und Ästhetik in Ihren Räumen.
Warum Sie unsere Hohlwanddose IT-Gerätedose wählen sollten:
Die Entscheidung für die richtige Hohlwanddose ist entscheidend für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Netzwerkinstallation. Hier sind einige Gründe, warum unsere IT-Gerätedose die perfekte Wahl für Sie ist:
- Optimale Größe: Mit einem Durchmesser von 68 mm und einer Tiefe von 60 mm bietet die Dose ausreichend Platz für gängige Netzwerkkomponenten wie Netzwerkdosen, Keystone-Module und Kabel.
- Einfache Installation: Die Dose ist für die einfache und schnelle Montage in Hohlwänden konzipiert. Dank der robusten Befestigungsklammern sitzt sie sicher und fest.
- Hohe Qualität: Unsere Hohlwanddosen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit gewährleisten.
- Vielseitigkeit: Die Dose eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Installation von Netzwerkdosen im Wohnbereich bis zur Integration von IT-Komponenten im Büro.
- Sicherheit: Die Dose entspricht den gängigen Sicherheitsstandards und bietet einen zuverlässigen Schutz für Ihre elektrischen Installationen.
Die Vorteile im Detail: Technische Spezifikationen und Besonderheiten
Lassen Sie uns tiefer in die technischen Details eintauchen, die unsere Hohlwanddose IT-Gerätedose zu einer herausragenden Lösung machen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Durchmesser | 68 mm |
Tiefe | 60 mm |
Material | Hochwertiges, schwer entflammbares Kunststoffmaterial |
Befestigung | Robuste Befestigungsklammern für sicheren Halt in Hohlwänden |
Anwendungsbereich | Installation von Netzwerkdosen, Keystone-Modulen, Antennensteckdosen, etc. |
Besonderheiten | Integrierte Zugentlastung für Kabel, Vorprägungen für Kabeleinführungen |
Die integrierte Zugentlastung ist ein besonders nützliches Feature, das verhindert, dass Zugkräfte auf die Kabelverbindungen wirken und somit die Lebensdauer Ihrer Installation verlängern. Die Vorprägungen für Kabeleinführungen ermöglichen eine flexible Kabelführung und erleichtern die Installation zusätzlich.
Schritt für Schritt zur perfekten Netzwerkinstallation
Die Installation unserer Hohlwanddose ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich einer Lochsäge mit 68 mm Durchmesser, einer Wasserwaage, Schraubendreher und natürlich die Hohlwanddose selbst.
- Loch bohren: Bohren Sie mit der Lochsäge ein Loch mit 68 mm Durchmesser an der gewünschten Stelle in die Hohlwand. Achten Sie darauf, dass das Loch sauber und präzise ist.
- Kabel verlegen: Führen Sie die benötigten Kabel durch das Loch. Nutzen Sie die Vorprägungen für Kabeleinführungen, um eine optimale Kabelführung zu gewährleisten.
- Dose einsetzen: Setzen Sie die Hohlwanddose in das Loch ein. Achten Sie darauf, dass die Befestigungsklammern richtig positioniert sind.
- Befestigung: Ziehen Sie die Schrauben der Befestigungsklammern fest, bis die Dose sicher und fest in der Wand sitzt.
- Komponenten installieren: Installieren Sie die gewünschten Netzwerkkomponenten in der Dose. Achten Sie auf eine korrekte Verkabelung und nutzen Sie die integrierte Zugentlastung, um die Kabel zu sichern.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihre Netzwerkinstallation im Handumdrehen erledigt. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen und zuverlässigen Netzwerkverbindung.
Anwendungsbeispiele: Wo unsere Hohlwanddose glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten unserer Hohlwanddose sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben:
- Smart Home: Integrieren Sie Ihre Smart-Home-Komponenten unauffällig in die Wand und schaffen Sie ein intelligentes und vernetztes Zuhause.
- Home Office: Optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz mit einer stabilen Netzwerkverbindung und schaffen Sie eine produktive Arbeitsumgebung.
- Bürogebäude: Rüsten Sie Ihre Büros mit einer modernen IT-Infrastruktur aus und schaffen Sie eine zukunftssichere Arbeitsumgebung.
- Konferenzräume: Integrieren Sie Netzwerkanschlüsse und AV-Technik unauffällig in die Wand und schaffen Sie professionelle Konferenzräume.
- Hotels: Bieten Sie Ihren Gästen eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung mit unauffällig integrierten Netzwerkanschlüssen.
Egal, ob Sie ein komplettes Smart Home planen, Ihr Büro optimieren oder eine professionelle IT-Infrastruktur aufbauen möchten – unsere Hohlwanddose IT-Gerätedose ist die perfekte Grundlage für Ihr Projekt.
Das gewisse Extra: Warum Sie auf Qualität setzen sollten
Bei der Auswahl von Elektroinstallationsmaterialien sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Unsere Hohlwanddose IT-Gerätedose steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Ansprüchen genügen.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer störungsfreien und langlebigen Netzwerkinstallation. Unsere Hohlwanddose ist eine Investition in Ihre Zukunft.
Hohlwanddose IT-Gerätedose: Das sagen unsere Kunden
Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden mit unseren Produkten zufrieden sind. Hier sind einige Stimmen von zufriedenen Anwendern:
- „Die Installation war kinderleicht und die Dose sitzt bombenfest. Endlich kein Kabelsalat mehr!“ – Markus S.
- „Ich habe die Dosen für mein Smart Home verwendet und bin begeistert. Alles funktioniert einwandfrei und sieht super aus.“ – Julia M.
- „Die Qualität ist top und die integrierte Zugentlastung ist ein echter Pluspunkt. Sehr empfehlenswert!“ – Thomas K.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Funktionalität unserer Hohlwanddose IT-Gerätedose und bestellen Sie noch heute!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hohlwanddose IT-Gerätedose
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserer Hohlwanddose IT-Gerätedose:
- Frage: Ist die Hohlwanddose für alle Wandstärken geeignet?
Antwort: Die Hohlwanddose ist für gängige Wandstärken von Hohlwänden geeignet. Bitte prüfen Sie vor der Installation die Wandstärke, um sicherzustellen, dass die Befestigungsklammern ausreichend Halt finden.
- Frage: Kann ich die Dose auch für Antennensteckdosen verwenden?
Antwort: Ja, die Hohlwanddose eignet sich auch für die Installation von Antennensteckdosen.
- Frage: Ist die Dose schwer entflammbar?
Antwort: Ja, die Hohlwanddose ist aus hochwertigem, schwer entflammbarem Kunststoffmaterial gefertigt und entspricht den gängigen Sicherheitsstandards.
- Frage: Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Antwort: Für die Installation benötigen Sie eine Lochsäge mit 68 mm Durchmesser, einen Schraubendreher und gegebenenfalls eine Wasserwaage.
- Frage: Gibt es die Hohlwanddose auch in anderen Größen?
Antwort: Aktuell bieten wir die Hohlwanddose in der Größe Ø 68 mm, T 60 mm an. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezielle Größenanforderungen haben.
- Frage: Kann ich mehrere Kabel in die Dose einführen?
Antwort: Ja, die Hohlwanddose verfügt über Vorprägungen für Kabeleinführungen, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Kabel sauber und ordentlich zu verlegen.
- Frage: Was mache ich, wenn die Dose nicht richtig in der Wand hält?
Antwort: Stellen Sie sicher, dass das Loch sauber und präzise gebohrt wurde. Überprüfen Sie auch, ob die Befestigungsklammern richtig positioniert und festgezogen sind. Wenn die Dose immer noch nicht richtig hält, können Sie zusätzliche Unterlegscheiben verwenden, um den Halt zu verbessern.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.