Hohlwanddose Ø 68mm, T 60mm: Die solide Basis für Ihre Elektroinstallation
Sie planen eine Elektroinstallation in Trockenbauwänden und suchen nach einer zuverlässigen und robusten Lösung? Dann ist unsere Hohlwanddose mit einem Durchmesser von 68mm und einer Tiefe von 60mm genau das Richtige für Sie. Diese 1-fach Ausführung in massiver Bauweise bietet Ihnen die Stabilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Schalter, Steckdosen und andere elektronische Komponenten benötigen. Vergessen Sie wackelige Installationen und vertrauen Sie auf eine solide Basis für Ihre Elektroinstallation.
Warum Sie sich für unsere Hohlwanddose entscheiden sollten
Unsere Hohlwanddose ist mehr als nur ein Befestigungselement. Sie ist das Fundament für eine sichere und langlebige Elektroinstallation. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie sich für unser Produkt entscheiden sollten:
- Robuste Bauweise: Die massive Ausführung sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, selbst bei anspruchsvollen Installationen.
- Einfache Installation: Dank der durchdachten Konstruktion lässt sich die Dose schnell und unkompliziert in Hohlwänden montieren.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Schalter, Steckdosen, Dimmer und viele andere elektronische Komponenten.
- Sichere Befestigung: Die stabilen Krallen sorgen für einen sicheren Halt in der Wand, auch bei häufiger Nutzung.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie renovieren Ihr Wohnzimmer und möchten neue Steckdosen installieren. Mit unserer Hohlwanddose schaffen Sie die perfekte Grundlage für eine professionelle und sichere Installation. Keine Kompromisse bei der Qualität – setzen Sie auf Stabilität und Langlebigkeit.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die wichtigsten technischen Details unserer Hohlwanddose:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 68 mm |
Tiefe | 60 mm |
Ausführung | 1-fach |
Bauweise | Massiv |
Material | Hochwertiger Kunststoff (halogenfrei) |
Flammwidrigkeit | Nach VDE 0606 |
Diese technischen Spezifikationen garantieren Ihnen eine sichere und zuverlässige Anwendung unserer Hohlwanddose. Wir setzen auf Qualität und Präzision, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Elektroinstallation.
Die Hohlwanddose – Mehr als nur ein Bauteil
Die Hohlwanddose ist ein unscheinbares, aber entscheidendes Bauteil für jede Elektroinstallation in Trockenbauwänden. Sie bildet die Basis für Schalter, Steckdosen und andere Geräte und sorgt für einen sicheren Halt und Schutz der elektrischen Verbindungen. Eine qualitativ hochwertige Hohlwanddose ist daher unerlässlich für eine langlebige und störungsfreie Elektroinstallation.
Denken Sie an die Sicherheit Ihrer Familie und Ihres Zuhauses. Eine mangelhafte Installation kann zu gefährlichen Situationen führen. Mit unserer Hohlwanddose investieren Sie in Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie schaffen eine solide Grundlage für eine Elektroinstallation, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo unsere Hohlwanddose zum Einsatz kommt
Unsere Hohlwanddose ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche im Innenbereich:
- Wohnräume: Installation von Schaltern, Steckdosen und Dimmern in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer.
- Büros: Montage von Steckdosen für Computer, Drucker und andere Bürogeräte.
- Gewerberäume: Geeignet für Elektroinstallationen in Ladenlokalen, Werkstätten und Büros.
- Renovierungsprojekte: Ideal für die Modernisierung bestehender Elektroinstallationen.
- Neubau: Perfekt für die Erstinstallation von Elektrik in Trockenbauwänden.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, unsere Hohlwanddose ist die richtige Wahl für Ihre Projekte. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Installationstipps für eine erfolgreiche Montage
Die Installation unserer Hohlwanddose ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen die Montage erleichtern:
- Loch bohren: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (in der Regel 68 mm) in die Hohlwand.
- Leitungen einführen: Führen Sie die benötigten Kabel durch die dafür vorgesehenen Öffnungen in der Dose.
- Dose einsetzen: Setzen Sie die Hohlwanddose in das Loch ein und achten Sie auf eine korrekte Ausrichtung.
- Krallen befestigen: Ziehen Sie die Schrauben an den Krallen fest, um die Dose in der Wand zu fixieren. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen.
- Komponenten montieren: Montieren Sie Schalter, Steckdosen oder andere Komponenten in der Dose.
Mit diesen einfachen Schritten gelingt Ihnen die Installation im Handumdrehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Qualität, die überzeugt: Unsere Versprechen an Sie
Wir legen großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Hochwertige Materialien: Unsere Hohlwanddosen werden aus robusten und langlebigen Materialien gefertigt.
- Sorgfältige Verarbeitung: Wir achten auf eine präzise Verarbeitung und eine hohe Fertigungsqualität.
- Umfassenden Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Problemen gerne zur Verfügung.
- Schnelle Lieferung: Wir sorgen für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie mit unserem Produkt nicht zufrieden sind, finden wir eine Lösung.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf rundum zufrieden sind. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen ein Produkt von höchster Qualität und einen erstklassigen Service zu bieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hohlwanddose
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserer Hohlwanddose:
- Welchen Durchmesser benötige ich für die Bohrung?
Für unsere Hohlwanddose mit 68mm Durchmesser benötigen Sie eine Bohrung mit einem Durchmesser von 68mm.
- Ist die Hohlwanddose für alle Wandstärken geeignet?
Die Hohlwanddose ist für gängige Wandstärken im Trockenbau geeignet. Achten Sie darauf, dass die Krallen ausreichend Halt finden.
- Kann ich die Hohlwanddose auch für Feuchträume verwenden?
Diese Hohlwanddose ist nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Verwenden Sie für Feuchträume spezielle Feuchtraum-Hohlwanddosen.
- Welches Material wird für die Hohlwanddose verwendet?
Die Hohlwanddose besteht aus hochwertigem, halogenfreiem Kunststoff, der den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.
- Wie viele Kabel kann ich maximal in die Dose einführen?
Die Anzahl der Kabel hängt von deren Durchmesser ab. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden und ausreichend Platz in der Dose vorhanden ist.
- Wie tief muss die Hohlwand sein, damit ich die Dose verwenden kann?
Die Hohlwand sollte mindestens 60mm tief sein, da dies der Tiefe der Dose entspricht. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Installation kommen.
- Sind Schrauben zur Befestigung von Schaltern oder Steckdosen im Lieferumfang enthalten?
Nein, Schrauben zur Befestigung von Schaltern oder Steckdosen sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten. Diese sind meistens beim Schalter oder der Steckdose dabei.
- Kann die Dose wieder entfernt werden, ohne die Wand zu beschädigen?
Die Dose kann in der Regel wieder entfernt werden, aber es ist Vorsicht geboten. Lösen Sie zuerst die Schrauben an den Krallen. Eventuell müssen Sie die Dose leicht hin und her bewegen, um sie zu lösen. Beschädigungen der Wand können nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bestellen Sie jetzt Ihre Hohlwanddosen und legen Sie den Grundstein für eine sichere und langlebige Elektroinstallation. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!