Willkommen in der Welt des perfekten Holzhandwerks! Mit PONAL Classic Holzleim, dem bewährten Klassiker für Montage-, Fugen- und Flächenverleimung, gelingen Ihnen Projekte von bleibendem Wert. Dieser hochwertige Holzleim in der praktischen 760g-Verpackung ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Holzverbindungen im Innenbereich. Entdecken Sie die Freude am präzisen Arbeiten und erschaffen Sie Meisterwerke, die Generationen überdauern.
PONAL Classic Holzleim: Der Garant für dauerhafte Holzverbindungen
PONAL Classic ist mehr als nur ein Holzleim – er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Handwerker und Heimwerker auf seine hervorragenden Eigenschaften. Dieser Weißleim auf Basis von Polyvinylacetat (PVAc) bietet eine hohe Anfangshaftung, eine schnelle Abbindezeit und eine außergewöhnliche Festigkeit. Egal, ob Sie Möbel bauen, Holzarbeiten reparieren oder kreative Projekte umsetzen möchten, PONAL Classic ist die ideale Wahl.
Die einfache Anwendung und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen PONAL Classic zu einem unverzichtbaren Helfer in jeder Werkstatt. Seine transparente Trocknung sorgt dafür, dass die natürliche Schönheit des Holzes erhalten bleibt. Verleihen Sie Ihren Projekten eine professionelle Note und erleben Sie die Zufriedenheit, die nur perfekte Holzverbindungen bieten können.
Ihre Vorteile mit PONAL Classic auf einen Blick:
- Starke Haftung: Für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Schnelle Abbindezeit: Ermöglicht zügiges Arbeiten.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Montage-, Fugen- und Flächenverleimungen.
- Transparente Trocknung: Beeinträchtigt die Optik des Holzes nicht.
- Einfache Anwendung: Für professionelle Ergebnisse, auch für Anfänger.
- Lösungsmittelfrei: Für ein angenehmes und sicheres Arbeitsumfeld.
Anwendungsbereiche von PONAL Classic: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
PONAL Classic ist ein echter Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz kommt. Seine Flexibilität und Zuverlässigkeit machen ihn zum idealen Partner für eine Vielzahl von Projekten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Holzleim bietet.
Möbelbau:
Erschaffen Sie Möbelstücke von zeitloser Schönheit und Stabilität. PONAL Classic sorgt für dauerhafte Verbindungen bei Stühlen, Tischen, Schränken und Regalen. Verleihen Sie Ihrem Zuhause eine persönliche Note mit selbstgebauten Möbeln, die Generationen überdauern.
Holzarbeiten im Innenbereich:
Reparieren Sie beschädigte Holzelemente, restaurieren Sie antike Möbel oder gestalten Sie individuelle Dekorationen. Mit PONAL Classic gelingen Ihnen präzise und haltbare Verbindungen, die das Erscheinungsbild Ihrer Projekte aufwerten.
Bastelarbeiten und Modellbau:
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie einzigartige Kunstwerke aus Holz. PONAL Classic ist ideal für den Bau von Modellen, Spielzeug und dekorativen Elementen. Seine einfache Anwendung und die schnelle Abbindezeit ermöglichen ein zügiges und präzises Arbeiten.
Fugenverleimung:
Schaffen Sie nahtlose Übergänge und verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit. PONAL Classic eignet sich hervorragend für die Verleimung von Holzfugen bei Parkettböden, Paneelen und anderen Holzelementen.
Flächenverleimung:
Verbinden Sie große Holzflächen miteinander, um stabile und langlebige Konstruktionen zu schaffen. PONAL Classic sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Klebekraft und verhindert Verformungen oder Risse.
So einfach gelingt die perfekte Holzverbindung mit PONAL Classic
Die Anwendung von PONAL Classic ist denkbar einfach und unkompliziert. Mit ein paar einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse und schaffen dauerhafte Holzverbindungen. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um das Beste aus Ihrem PONAL Classic Holzleim herauszuholen.
Vorbereitung ist alles:
Sorgen Sie für saubere und trockene Oberflächen. Entfernen Sie Staub, Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Raue Oberflächen leicht anschleifen, um die Klebekraft zu erhöhen.
Auftragen des Leims:
Tragen Sie PONAL Classic gleichmäßig auf eine oder beide der zu verklebenden Flächen auf. Verwenden Sie einen Pinsel, eine Rolle oder eine Leimflasche mit Düse, um den Leim präzise zu verteilen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Leim aufzutragen, da dies die Trocknungszeit verlängern und die Festigkeit der Verbindung beeinträchtigen kann.
Fügen und Pressen:
Fügen Sie die Teile innerhalb der offenen Zeit (ca. 5-10 Minuten) zusammen und fixieren Sie sie mit Zwingen, Schraubzwingen oder Gewichten. Der Anpressdruck sollte ausreichend sein, um einen vollständigen Kontakt zwischen den Oberflächen zu gewährleisten. Die Presszeit beträgt je nach Holzart, Temperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen 30 und 60 Minuten.
Aushärten und Nachbearbeiten:
Lassen Sie die verklebte Verbindung vollständig aushärten, bevor Sie sie belasten oder weiterbearbeiten. Die vollständige Aushärtung dauert in der Regel 24 Stunden. Entfernen Sie überschüssigen Leim mit einem feuchten Tuch oder einem Spachtel. Schleifen Sie die Oberfläche bei Bedarf leicht an, um Unebenheiten zu beseitigen.
Tipps für optimale Ergebnisse:
- Verwenden Sie PONAL Classic nicht bei Temperaturen unter +5°C.
- Lagern Sie den Leim kühl und trocken, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten.
- Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch sorgfältig, um ein Austrocknen des Leims zu verhindern.
- Testen Sie den Leim vor der Anwendung auf einem unauffälligen Bereich, um sicherzustellen, dass er mit dem Holz kompatibel ist.
Technische Daten von PONAL Classic: Fakten für Profis
Für alle, die es genau wissen möchten, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten von PONAL Classic zusammengefasst. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Leims für Ihr Projekt und sorgen für optimale Ergebnisse.
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Basis | Polyvinylacetat (PVAc) |
| Farbe | Weiß, trocknet transparent |
| Viskosität | Ca. 12.000 mPas |
| Dichte | Ca. 1,1 g/cm³ |
| pH-Wert | Ca. 3 |
| Offene Zeit | Ca. 5-10 Minuten |
| Presszeit | 30-60 Minuten |
| Endfestigkeit | Nach 24 Stunden |
| Lagerung | Kühl und trocken |
| Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +80°C (getrockneter Leim) |
Sicherheitshinweise für die Verwendung von PONAL Classic
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um die Risiken bei der Verwendung von PONAL Classic zu minimieren.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Bei Kontakt mit reichlich Wasser ausspülen.
- Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
- Für gute Belüftung sorgen.
- Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
- Entleerte Verpackungen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PONAL Classic
Ist PONAL Classic wasserfest?
Nein, PONAL Classic ist nicht wasserfest. Er ist für den Einsatz im Innenbereich konzipiert und sollte nicht Feuchtigkeit oder direkter Wassereinwirkung ausgesetzt werden. Für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir wasserfeste Holzleime.
Kann ich PONAL Classic auch für andere Materialien als Holz verwenden?
PONAL Classic ist primär für die Verklebung von Holz und Holzwerkstoffen geeignet. In einigen Fällen kann er auch für die Verklebung von Papier, Pappe oder Textilien verwendet werden. Für andere Materialien wie Metall, Kunststoff oder Glas empfehlen wir jedoch spezielle Klebstoffe.
Wie lange muss ich die verklebten Teile pressen?
Die Presszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Holzart, der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit. In der Regel beträgt die Presszeit zwischen 30 und 60 Minuten. Um eine optimale Festigkeit zu gewährleisten, empfehlen wir, die Teile für mindestens 24 Stunden aushärten zu lassen, bevor sie belastet werden.
Wie entferne ich überschüssigen Leim?
Überschüssigen Leim können Sie am besten mit einem feuchten Tuch oder einem Spachtel entfernen, solange er noch feucht ist. Angetrockneten Leim können Sie vorsichtig mit einem Messer oder einem Schleifpapier entfernen. Achten Sie darauf, die Oberfläche des Holzes nicht zu beschädigen.
Wie lagere ich PONAL Classic richtig?
PONAL Classic sollte kühl und trocken gelagert werden, um seine Haltbarkeit zu gewährleisten. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch sorgfältig, um ein Austrocknen des Leims zu verhindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Ist PONAL Classic gesundheitsschädlich?
PONAL Classic ist lösungsmittelfrei und enthält keine gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe. Dennoch sollten Sie den Kontakt mit Augen und Haut vermeiden und für gute Belüftung sorgen. Bei Verschlucken ist ärztlicher Rat einzuholen.
Kann ich PONAL Classic verdünnen?
Es wird nicht empfohlen, PONAL Classic zu verdünnen, da dies die Klebekraft und die Festigkeit der Verbindung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie den Leim unverdünnt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
