Willkommen in der Welt der perfekten Holzverbindungen! Mit **PONAL fix&fest** Holzleim in der praktischen 500g-Flasche gelingt Ihnen jede Holzverleimung mühelos und dauerhaft. Ob für ambitionierte Heimwerkerprojekte, professionelle Werkstattarbeiten oder kreative Bastelideen – dieser hochwertige Holzleim ist Ihr zuverlässiger Partner. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, Holz dauerhaft und sicher zu verbinden.
PONAL fix&fest: Der Profi-Holzleim für Ihre Projekte
Holz ist ein wunderbarer Werkstoff, der Wärme, Natürlichkeit und Beständigkeit ausstrahlt. Um diese Eigenschaften voll auszuschöpfen, braucht es einen Klebstoff, der den hohen Ansprüchen gerecht wird. **PONAL fix&fest** ist mehr als nur ein Holzleim – er ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Klebkraft und der einfachen Anwendung ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf perfekte Ergebnisse legen.
Dieser Weißleim ist speziell für die Verleimung von Holz und Holzwerkstoffen im Innenbereich entwickelt worden. Er bietet eine hervorragende Haftung auf verschiedenen Holzarten und sorgt für eine dauerhafte und belastbare Verbindung. Egal, ob Sie Möbel bauen, Regale montieren oder Holzarbeiten reparieren möchten, mit **PONAL fix&fest** können Sie sich auf ein professionelles Ergebnis verlassen.
Die Vorteile von PONAL fix&fest auf einen Blick:
- Extra starke Klebkraft: Für dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Schnelle Abbindezeit: Spart Zeit und ermöglicht ein zügiges Weiterarbeiten.
- Universell einsetzbar: Geeignet für verschiedene Holzarten und Holzwerkstoffe im Innenbereich.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht auftragen und verteilen.
- Lösungsmittelfrei: Für eine gesunde Arbeitsumgebung.
- Erfüllt die Beanspruchungsgruppe D2 nach EN 204: Für Verleimungen mit kurzzeitiger Wasserbelastung.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von **PONAL fix&fest** inspirieren und setzen Sie Ihre kreativen Ideen in die Tat um. Mit diesem Holzleim gelingen Ihnen Projekte, die nicht nur schön aussehen, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Anwendungsbereiche von PONAL fix&fest
Die Einsatzmöglichkeiten von **PONAL fix&fest** sind nahezu unbegrenzt. Ob im professionellen Handwerk oder im privaten DIY-Bereich – dieser Holzleim ist ein unverzichtbarer Helfer für alle, die mit Holz arbeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie **PONAL fix&fest** optimal nutzen können:
- Möbelbau: Verleimen Sie Holzteile für Stühle, Tische, Schränke und Regale.
- Innenausbau: Befestigen Sie Holzverkleidungen, Fußleisten und Zierprofile.
- Reparaturarbeiten: Kleben Sie lose Holzteile an Möbeln, Spielzeug oder anderen Gegenständen.
- Bastelprojekte: Verwenden Sie den Leim für kreative Holzarbeiten, Dekorationen und Modelle.
- Treppenbau: Verleimen von Trittstufen, Setzstufen und Wangen.
- Fenster- und Türenbau: Verleimen von Rahmen und Füllungen (im Innenbereich).
PONAL fix&fest eignet sich hervorragend für Flächenverleimungen, Fugenverleimungen und Montageverleimungen. Dank seiner hohen Anfangshaftung können Sie Werkstücke oft schon nach kurzer Zeit weiterbearbeiten. Der Leim trocknet transparent auf, sodass keine unschönen Klebereste sichtbar sind.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit **PONAL fix&fest** Ihre eigenen individuellen Möbelstücke gestalten. Ein rustikaler Esstisch aus Massivholz, ein elegantes Regal im skandinavischen Stil oder ein verspieltes Kinderbett – Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit diesem Holzleim können Sie Ihre Wohnträume verwirklichen und einzigartige Akzente setzen.
So einfach geht die Anwendung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verklebenden Flächen sauber, trocken und fettfrei sind.
- Auftragen: Tragen Sie den Leim gleichmäßig auf eine oder beide Flächen auf (je nach Art der Verleimung).
- Verbinden: Fügen Sie die Teile zusammen und fixieren Sie sie mit Zwingen, Schraubzwingen oder Gewichten.
- Aushärten: Lassen Sie den Leim gemäß den Angaben auf der Verpackung aushärten.
- Nachbearbeitung: Entfernen Sie überschüssigen Leim mit einem feuchten Tuch oder einem Spachtel.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Werkstücke während der Aushärtung des Leims unter Druck zu setzen. So stellen Sie sicher, dass die Verbindung optimal hält und keine Hohlräume entstehen. Die offene Zeit, also die Zeit, in der der Leim noch verarbeitet werden kann, beträgt etwa 8-12 Minuten. Die Abbindezeit, also die Zeit, bis die Verleimung ausreichend fest ist, beträgt etwa 15-20 Minuten. Die Endfestigkeit wird nach etwa 24 Stunden erreicht.
Technische Daten und Eigenschaften
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit von **PONAL fix&fest** zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Basis | Polyvinylacetat (PVAc) |
| Farbe | Weiß, trocknet transparent auf |
| Viskosität | ca. 13.000 mPas |
| Dichte | ca. 1,1 g/cm³ |
| pH-Wert | ca. 3 |
| Offene Zeit | ca. 8-12 Minuten |
| Abbindezeit | ca. 15-20 Minuten |
| Endfestigkeit | nach ca. 24 Stunden |
| Beanspruchungsgruppe | D2 nach EN 204 |
| Temperaturbeständigkeit | ca. -20°C bis +70°C |
| Lagerfähigkeit | mindestens 24 Monate (bei sachgerechter Lagerung) |
PONAL fix&fest erfüllt die Anforderungen der Beanspruchungsgruppe D2 nach EN 204. Das bedeutet, dass die Verleimung kurzzeitig Wasserbelastungen standhält. Für Anwendungen im Außenbereich oder in Feuchträumen empfehlen wir jedoch die Verwendung eines wasserfesten Holzleims der Beanspruchungsgruppe D3 oder D4.
Erleben Sie, wie **PONAL fix&fest** Ihre Projekte zum Erfolg führt. Mit diesem Holzleim können Sie sich auf eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung verlassen, die auch höchsten Belastungen standhält. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre individuellen Wohnträume.
Sicherheitshinweise und Lagerung
Die Sicherheit Ihrer Gesundheit und die Langlebigkeit des Produkts sind uns wichtig. Bitte beachten Sie daher folgende Hinweise:
- Sicherheitshinweise: Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lagerung: Lagern Sie den Holzleim an einem kühlen und trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Vermeiden Sie Frost. Nach dem Öffnen die Flasche wieder gut verschließen.
- Entsorgung: Entleerte Gebinde können dem Wertstoffkreislauf zugeführt werden. Produktreste können gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
PONAL fix&fest ist ein lösemittelfreier Holzleim. Dennoch empfehlen wir, bei der Verarbeitung für eine gute Belüftung zu sorgen. Bei größeren Projekten kann das Tragen von Handschuhen sinnvoll sein, um Hautirritationen zu vermeiden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu PONAL fix&fest
Für welche Holzarten ist PONAL fix&fest geeignet?
PONAL fix&fest ist für nahezu alle gängigen Holzarten geeignet, wie z.B. Buche, Eiche, Kiefer, Fichte, Ahorn, Birke, Mahagoni, Teak und viele mehr. Auch Holzwerkstoffe wie Spanplatten, MDF-Platten und Furniere lassen sich problemlos verkleben.
Kann ich PONAL fix&fest auch für den Außenbereich verwenden?
Nein, PONAL fix&fest ist ein Holzleim der Beanspruchungsgruppe D2 nach EN 204 und somit nur für den Innenbereich geeignet. Für Anwendungen im Außenbereich oder in Feuchträumen empfehlen wir die Verwendung eines wasserfesten Holzleims der Beanspruchungsgruppe D3 oder D4.
Wie lange muss PONAL fix&fest aushärten?
Die Abbindezeit von PONAL fix&fest beträgt etwa 15-20 Minuten. Die Endfestigkeit wird nach etwa 24 Stunden erreicht. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, die Werkstücke während der Aushärtung unter Druck zu setzen.
Wie entferne ich überschüssigen Holzleim?
Überschüssigen Holzleim können Sie einfach mit einem feuchten Tuch oder einem Spachtel entfernen, solange er noch nicht ausgehärtet ist. Ausgehärteten Leim können Sie vorsichtig mit einem Stecheisen oder einem Schleifpapier entfernen.
Ist PONAL fix&fest wasserfest?
PONAL fix&fest erfüllt die Anforderungen der Beanspruchungsgruppe D2 nach EN 204. Das bedeutet, dass die Verleimung kurzzeitig Wasserbelastungen standhält. Dauerhafte Feuchtigkeit oder Nässe sollte jedoch vermieden werden.
Wie lange ist PONAL fix&fest haltbar?
Bei sachgerechter Lagerung (kühl und trocken) ist PONAL fix&fest mindestens 24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen die Flasche wieder gut verschließen.
Kann ich PONAL fix&fest verdünnen?
Wir empfehlen, PONAL fix&fest nicht zu verdünnen, da dies die Klebkraft beeinträchtigen kann. Verwenden Sie den Leim am besten in seiner ursprünglichen Konsistenz.
Ist PONAL fix&fest für Kinderspielzeug geeignet?
PONAL fix&fest ist lösemittelfrei und daher grundsätzlich für die Verleimung von Kinderspielzeug geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verleimung ausreichend fest ist und keine Kleinteile abbrechen können, die von Kindern verschluckt werden könnten. Beachten Sie die entsprechenden Sicherheitsstandards für Spielzeug.
