Entfesseln Sie Ihr handwerkliches Potenzial mit unserem präzisen und zuverlässigen HSS-Spiralbohrer Set, Ø 5,50 mm, 10 Stück. Ob für den ambitionierten Heimwerker oder den professionellen Handwerker, dieses Set ist Ihr Schlüssel zu sauberen, präzisen Bohrungen in einer Vielzahl von Materialien. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum diese Bohrer in keiner Werkzeugkiste fehlen dürfen!
Präzision und Leistung vereint: Das HSS-Spiralbohrer Set im Detail
Dieses hochwertige Set beinhaltet 10 HSS-Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 5,50 mm. Gefertigt aus hochwertigem Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS), garantieren diese Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit. Das bedeutet für Sie: langlebige Werkzeuge, die auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht schlappmachen. Sie werden die Freude an mühelosen Bohrungen in Metall, Holz, Kunststoff und vielen anderen Materialien erleben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiger HSS-Stahl: Für maximale Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Präzisionsgeschliffen: Für saubere, ausrissfreie Bohrungen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Metall, Holz, Kunststoff und mehr.
- Optimaler Durchmesser: 5,50 mm – ideal für vielfältige Anwendungen.
- Praktisches 10er-Set: Immer den passenden Bohrer zur Hand, auch wenn mal einer verloren geht.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und präzise Sie Ihre Projekte umsetzen können, ohne sich über stumpfe oder brechende Bohrer ärgern zu müssen. Mit diesem Set investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt – in Zeitersparnis, in perfekte Ergebnisse und in die Freude am Handwerken.
Technische Details und Materialeigenschaften
Die Leistung eines Bohrers hängt maßgeblich von seinen technischen Eigenschaften und den verwendeten Materialien ab. Unser HSS-Spiralbohrer Set überzeugt in beiden Bereichen.
HSS steht für High-Speed Steel, also Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit aus. Das bedeutet, dass die Bohrer auch bei hohen Drehzahlen und Belastungen ihre Schneidfähigkeit behalten. Die präzise gefertigte Spiralnut sorgt für einen optimalen Abtransport der Späne und verhindert ein Überhitzen des Bohrers. Dies trägt nicht nur zur Langlebigkeit bei, sondern auch zu einem sauberen und effizienten Bohrvorgang.
Die wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS) |
Durchmesser | 5,50 mm |
Gesamtlänge | Variiert je nach Hersteller (typischerweise ca. 90-100 mm) |
Schnittwinkel | 118° (Standard) |
Anzahl | 10 Stück |
Norm | DIN 338 (häufig) |
Der Schnittwinkel von 118° ist ein Standardwinkel, der sich für eine Vielzahl von Materialien bewährt hat. Er ermöglicht ein leichtes Anbohren und eine gute Spanabfuhr. Die Bohrer sind präzisionsgeschliffen, was für eine hohe Rundlaufgenauigkeit und saubere Bohrungen sorgt.
Anwendungsbereiche: Wo Sie das HSS-Spiralbohrer Set einsetzen können
Die Vielseitigkeit dieses Bohrer-Sets ist beeindruckend. Ob Sie ein Regal bauen, eine Metallkonstruktion montieren oder einfach nur ein Loch in eine Kunststoffbox bohren müssen – mit diesen Bohrern sind Sie bestens gerüstet.
Holzbearbeitung: Für präzise Löcher in Weich- und Hartholz. Ideal für Möbelbau, Modellbau und Reparaturarbeiten.
Metallbearbeitung: Geeignet für Bohrungen in Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und Messing. Perfekt für den Maschinenbau, die Blechbearbeitung und die Installationstechnik.
Kunststoffbearbeitung: Für saubere Löcher in PVC, Acrylglas, Polycarbonat und anderen Kunststoffen. Unverzichtbar für den Modellbau, die Elektroinstallation und den Sanitärbereich.
Weitere Materialien: Auch für Bohrungen in Gipsplatten, Porenbeton und einigen Keramikmaterialien geeignet (je nach Materialbeschaffenheit und Bohrmaschineneinstellung).
Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Präzision umsetzen können, ohne sich über unsaubere Löcher oder beschädigte Materialien ärgern zu müssen. Mit diesem Bohrer-Set haben Sie das richtige Werkzeug für jede Herausforderung.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres neuen HSS-Spiralbohrer Sets ausschöpfen können, haben wir einige wertvolle Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt.
- Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl Ihrer Bohrmaschine entsprechend dem Material und dem Durchmesser des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl den Bohrvorgang verlangsamen kann. Verwenden Sie im Zweifelsfall eine Drehzahl Tabelle oder testen Sie an einem Reststück des Materials.
- Kühlen und Schmieren: Bei der Bearbeitung von Metallen ist es wichtig, den Bohrer und das Werkstück zu kühlen und zu schmieren. Verwenden Sie hierfür spezielle Schneidöle oder -sprays. Dies reduziert die Reibung, verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer des Bohrers.
- Ankörnen: Markieren Sie die Bohrstelle mit einem Körner, bevor Sie mit dem Bohren beginnen. Dies verhindert, dass der Bohrer beim Ansetzen verrutscht und sorgt für ein präzises Ergebnis.
- Druck: Üben Sie beim Bohren einen gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu viel Druck, da dies zu einem Bruch des Bohrers führen kann. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen.
- Schärfen: Stumpfe Bohrer sollten regelmäßig geschärft werden. Dies erhöht die Effizienz und verlängert die Lebensdauer des Bohrers. Es gibt spezielle Bohrerschärfgeräte oder Sie können den Bohrer von einem Fachmann schleifen lassen.
- Lagerung: Bewahren Sie die Bohrer in einem trockenen und sauberen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden. Eine Bohrerbox oder ein Werkzeugkoffer sind ideal für die Lagerung.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrem HSS-Spiralbohrer Set haben und stets perfekte Ergebnisse erzielen.
Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für unser HSS-Spiralbohrer Set entscheiden sollten
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Bohrer-Sets, aber nicht alle sind gleich. Unser HSS-Spiralbohrer Set zeichnet sich durch seine hohe Qualität, Präzision und Langlebigkeit aus. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und legen großen Wert auf eine sorgfältige Verarbeitung. Dies garantiert Ihnen ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis. Wir sind überzeugt, dass Sie mit diesem Bohrer-Set zufrieden sein werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigem HSS-Stahl für maximale Lebensdauer.
- Präzision: Präzisionsgeschliffen für saubere und ausrissfreie Bohrungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Materialien.
- Langlebigkeit: Widerstandsfähig gegen Verschleiß und Überhitzung.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
- Vertrauen: Wir stehen hinter der Qualität unserer Produkte.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen unseres HSS-Spiralbohrer Sets. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Materialien kann ich mit diesen Bohrern bearbeiten?
Das HSS-Spiralbohrer Set ist ideal für die Bearbeitung von Holz, Metall (Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing), Kunststoffen (PVC, Acrylglas, Polycarbonat) und einigen anderen Materialien wie Gipsplatten und Porenbeton (je nach Materialbeschaffenheit). Für sehr harte Materialien wie gehärteten Stahl oder Fliesen sind diese Bohrer jedoch nicht geeignet. Verwenden Sie hierfür spezielle Bohrer, die für diese Materialien ausgelegt sind.
Wie pflege ich die Bohrer richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer HSS-Spiralbohrer zu verlängern, sollten Sie diese regelmäßig reinigen und gegebenenfalls ölen. Vermeiden Sie es, die Bohrer fallen zu lassen oder sie unsachgemäß zu lagern. Stumpfe Bohrer sollten geschärft werden, entweder mit einem speziellen Bohrerschärfgerät oder durch einen Fachmann. Lagern Sie die Bohrer an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Was bedeutet HSS?
HSS steht für High-Speed Steel, also Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl. Es ist ein Stahl, der sich durch seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit auszeichnet. Dadurch eignen sich HSS-Bohrer besonders gut für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien.
Wie wähle ich die richtige Drehzahl für meine Bohrmaschine?
Die richtige Drehzahl hängt von dem Material ab, das Sie bearbeiten, und vom Durchmesser des Bohrers. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser des Bohrers, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Verwenden Sie im Zweifelsfall eine Drehzahl Tabelle oder testen Sie an einem Reststück des Materials. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl den Bohrvorgang verlangsamen kann.
Was ist der Unterschied zwischen HSS und Cobalt Bohrern?
HSS-Bohrer sind aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl gefertigt, während Cobalt-Bohrer zusätzlich mit Cobalt legiert sind. Cobalt-Bohrer sind noch härter und hitzebeständiger als HSS-Bohrer und eignen sich daher besonders gut für die Bearbeitung von sehr harten Materialien wie Edelstahl oder gehärtetem Stahl. Sie sind jedoch auch teurer als HSS-Bohrer. Für die meisten Heimwerker- und Handwerkerarbeiten sind HSS-Bohrer ausreichend.
Was bedeutet der Schnittwinkel von 118 Grad?
Der Schnittwinkel von 118 Grad bezieht sich auf den Winkel der Schneidkante des Bohrers. Dieser Winkel ist ein Standardwinkel, der sich für eine Vielzahl von Materialien bewährt hat. Er ermöglicht ein leichtes Anbohren und eine gute Spanabfuhr. Für spezielle Anwendungen gibt es auch Bohrer mit anderen Schnittwinkeln.
Wie kann ich verhindern, dass der Bohrer beim Anbohren verrutscht?
Um zu verhindern, dass der Bohrer beim Anbohren verrutscht, sollten Sie die Bohrstelle mit einem Körner markieren. Der Körner erzeugt eine kleine Vertiefung, in der der Bohrer Halt findet. Alternativ können Sie auch ein Anbohrwerkzeug verwenden, das eine kleine Zentrierbohrung erzeugt. Achten Sie darauf, den Bohrer beim Anbohren senkrecht zum Werkstück zu halten.
Was tun, wenn der Bohrer abbricht?
Wenn der Bohrer abbricht, ist es wichtig, die Bruchstücke vorsichtig zu entfernen, um Verletzungen zu vermeiden. Verwenden Sie eine Zange oder einen Magneten, um die Bruchstücke aus dem Werkstück zu entfernen. Wenn das Bruchteil im Werkstück feststeckt, kann es schwierig sein, es zu entfernen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, einen Ausdreher zu verwenden oder das Werkstück von einem Fachmann bearbeiten zu lassen. Vermeiden Sie es, mit Gewalt zu versuchen, das Bruchteil zu entfernen, da dies zu weiteren Schäden am Werkstück führen kann.