Entdecke die unübertroffene Präzision und Langlebigkeit unserer HSS-Spiralbohrer, titaniumbeschichtet, Ø 1,90 mm, im praktischen 10er-Set. Diese Bohrer sind nicht einfach nur Werkzeuge – sie sind deine zuverlässigen Partner für Projekte, die höchste Genauigkeit und saubere Ergebnisse erfordern. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker, ein leidenschaftlicher Modellbauer oder ein ambitionierter Heimwerker bist, mit diesem Set meisterst du jede Herausforderung mit Bravour.
Warum unsere HSS-Spiralbohrer? Ein Blick auf die Vorteile
Unsere HSS-Spiralbohrer mit Titaniumbeschichtung sind mehr als nur gewöhnliche Bohrer. Sie vereinen innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um dir ein Werkzeug zu bieten, das deine Erwartungen übertrifft. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Vorteile werfen, die dieses Set zu einer unverzichtbaren Ergänzung deiner Werkzeugausstattung machen:
- Titaniumbeschichtung: Die spezielle Titaniumnitrid-Beschichtung (TiN) erhöht die Oberflächenhärte der Bohrer erheblich. Das bedeutet weniger Verschleiß, längere Lebensdauer und eine verbesserte Schnittleistung, selbst bei anspruchsvollen Materialien.
- Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS): Gefertigt aus robustem HSS-Stahl, bieten diese Bohrer eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie auch bei hohen Drehzahlen und intensiver Nutzung ihre Form und Schärfe behalten.
- Präzisionsgefertigt: Jeder Bohrer ist präzisionsgeschliffen, um eine optimale Zentrierung und einen sauberen Schnitt zu gewährleisten. Das Ergebnis sind glatte, gratfreie Bohrungen, die deinen Projekten ein professionelles Finish verleihen.
- Vielseitige Anwendung: Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Verbundwerkstoffe – diese Bohrer sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet. Damit bist du für nahezu jedes Projekt gerüstet.
- Praktisches 10er-Set: Mit zehn Bohrern im Set hast du immer einen Ersatz zur Hand. Das spart Zeit und Kosten, da du nicht ständig neue Bohrer kaufen musst.
- Optimale Größe (Ø 1,90 mm): Der Durchmesser von 1,90 mm ist ideal für feine Bohrungen, beispielsweise in der Modellbau, Elektronik oder bei filigranen Handwerksarbeiten.
Stell dir vor, wie mühelos du durch harte Materialien gleitest, ohne dich um vorzeitigen Verschleiß oder unsaubere Ergebnisse sorgen zu müssen. Mit unseren HSS-Spiralbohrern wird diese Vorstellung Realität. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen.
Für wen sind diese Bohrer geeignet?
Dieses Set ist ideal für:
- Heimwerker: Perfekt für alle DIY-Projekte rund ums Haus.
- Handwerker: Zuverlässige Werkzeuge für den täglichen Einsatz in der Werkstatt.
- Modellbauer: Ideal für filigrane Arbeiten und präzise Bohrungen.
- Elektroniker: Geeignet für das Bohren von Leiterplatten und Gehäusen.
Technische Details im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details, die du über unsere HSS-Spiralbohrer wissen musst:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Material | Hochgeschwindigkeitsstahl (HSS) |
Beschichtung | Titaniumnitrid (TiN) |
Durchmesser | 1,90 mm |
Gesamtlänge | Ca. 45 mm (variiert je nach Hersteller) |
Arbeitslänge | Ca. 20 mm (variiert je nach Hersteller) |
Schaftdurchmesser | 1,90 mm |
Schliff | Kegelmantelschliff |
Anzahl | 10 Stück |
Geeignete Materialien | Holz, Metall, Kunststoff, Verbundwerkstoffe |
Diese Spezifikationen garantieren, dass du ein hochwertiges und vielseitiges Werkzeug erhältst, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist.
Die Titaniumbeschichtung: Ein Quantensprung in Sachen Langlebigkeit
Die Titaniumbeschichtung ist das Herzstück unserer HSS-Spiralbohrer. Sie ist nicht nur eine optische Aufwertung, sondern ein entscheidender Faktor für die Leistung und Lebensdauer der Bohrer. Aber was genau macht diese Beschichtung so besonders?
Die Titaniumnitrid-Beschichtung (TiN) wird durch ein spezielles Verfahren auf die Oberfläche der Bohrer aufgebracht. Dabei entsteht eine extrem harte und widerstandsfähige Schicht, die die folgenden Vorteile bietet:
- Erhöhte Oberflächenhärte: Die TiN-Schicht erhöht die Härte der Oberfläche auf bis zu 85 HRC (Rockwell-Härte). Das macht die Bohrer deutlich widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Abrieb.
- Reduzierte Reibung: Die glatte Oberfläche der TiN-Beschichtung reduziert die Reibung zwischen Bohrer und Werkstück. Das führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer besseren Spanabfuhr.
- Verbesserte Schnittleistung: Durch die reduzierte Reibung und die erhöhte Härte schneiden die Bohrer leichter und präziser durch das Material.
- Verlängerte Lebensdauer: Die Kombination aus erhöhter Härte und reduzierter Reibung führt zu einer deutlich längeren Lebensdauer der Bohrer. Du kannst mehr Bohrungen durchführen, bevor du die Bohrer austauschen musst.
- Korrosionsschutz: Die TiN-Beschichtung bietet einen gewissen Schutz vor Korrosion, was die Lebensdauer der Bohrer weiter verlängert.
Die Titaniumbeschichtung ist somit eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit deiner Werkzeuge. Mit unseren HSS-Spiralbohrern mit Titaniumbeschichtung bist du bestens gerüstet für anspruchsvolle Projekte und eine lange Nutzungsdauer.
Die richtige Anwendung für maximale Lebensdauer
Um die Lebensdauer deiner HSS-Spiralbohrer mit Titaniumbeschichtung optimal zu nutzen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Drehzahl: Wähle die richtige Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen. Verwende eine Bohrtabelle oder die Empfehlungen des Herstellers, um die optimale Drehzahl zu ermitteln.
- Vorschub: Übe den richtigen Vorschub aus. Zu wenig Vorschub kann zu Reibung und Überhitzung führen, während zu viel Vorschub den Bohrer beschädigen kann.
- Kühlung: Verwende bei Bedarf ein Kühlmittel, insbesondere beim Bohren von Metall. Kühlmittel reduziert die Wärmeentwicklung und verbessert die Spanabfuhr.
- Vorbohren: Bei größeren Bohrungen empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Das erleichtert das Bohren und schont den Bohrer.
- Reinigung: Reinige die Bohrer nach Gebrauch, um Ablagerungen und Korrosion zu vermeiden.
- Lagerung: Lagere die Bohrer trocken und geschützt vor Beschädigungen.
Wenn du diese Tipps beachtest, wirst du lange Freude an deinen HSS-Spiralbohrern mit Titaniumbeschichtung haben und von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren HSS-Spiralbohrern mit Titaniumbeschichtung:
Für welche Materialien sind die Bohrer geeignet?
Unsere HSS-Spiralbohrer mit Titaniumbeschichtung sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Materialien, darunter:
- Holz (Weichholz, Hartholz, Spanplatten, MDF)
- Metall (Stahl, Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing)
- Kunststoff (PVC, Acrylglas, Polyamid)
- Verbundwerkstoffe (GFK, CFK)
Beachte jedoch, dass die Wahl der richtigen Drehzahl und des richtigen Vorschubs entscheidend für das Bohrergebnis und die Lebensdauer des Bohrers ist.
Wie lange halten die Bohrer?
Die Lebensdauer der Bohrer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, der Drehzahl, dem Vorschub und der Kühlung. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege können unsere HSS-Spiralbohrer mit Titaniumbeschichtung jedoch deutlich länger halten als herkömmliche HSS-Bohrer.
Kann ich die Bohrer nachschärfen?
Ja, du kannst die Bohrer nachschärfen. Allerdings ist es wichtig, das richtige Werkzeug und die richtige Technik zu verwenden, um die Schneidkanten nicht zu beschädigen. Es empfiehlt sich, einen speziellen Bohrer-Schärfer oder eine Schleifmaschine mit geeignetem Aufsatz zu verwenden. Alternativ kannst du die Bohrer auch von einem Fachmann schärfen lassen.
Was bedeutet HSS?
HSS steht für Hochgeschwindigkeitsstahl (High-Speed Steel). Es handelt sich um einen legierten Werkzeugstahl, der sich durch eine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit auszeichnet. HSS-Bohrer sind daher besonders gut für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien geeignet.
Was ist der Vorteil der Titaniumbeschichtung?
Die Titaniumbeschichtung (TiN) erhöht die Oberflächenhärte der Bohrer, reduziert die Reibung und verbessert die Schnittleistung. Dadurch werden die Bohrer widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Abrieb, was zu einer längeren Lebensdauer führt. Zudem ermöglicht die reduzierte Reibung ein leichteres und präziseres Bohren.
Wie wähle ich die richtige Drehzahl?
Die richtige Drehzahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, dem Bohrdurchmesser und der Art des Bohrers. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrdurchmesser, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Verwende eine Bohrtabelle oder die Empfehlungen des Herstellers, um die optimale Drehzahl zu ermitteln.
Benötige ich ein Kühlmittel?
Die Verwendung eines Kühlmittels ist insbesondere beim Bohren von Metallen empfehlenswert. Kühlmittel reduziert die Wärmeentwicklung und verbessert die Spanabfuhr, was zu einer längeren Lebensdauer des Bohrers und einem besseren Bohrergebnis führt. Als Kühlmittel können spezielle Schneidöle oder Emulsionen verwendet werden. Bei der Bearbeitung von Holz oder Kunststoff ist in der Regel kein Kühlmittel erforderlich.
Wie lagere ich die Bohrer richtig?
Die Bohrer sollten trocken und geschützt vor Beschädigungen gelagert werden. Am besten bewahrst du sie in einem Bohrer-Kasten oder einer anderen geeigneten Aufbewahrungsmöglichkeit auf. Vermeide es, die Bohrer lose in einer Werkzeugkiste aufzubewahren, da dies zu Beschädigungen der Schneidkanten führen kann.
Mit diesen HSS-Spiralbohrern, titaniumbeschichtet, Ø 1,90 mm, im 10er-Set bist du bestens für deine Projekte gerüstet. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!