Hutschienengehäuse – 6 TE: Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Installationen
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist das richtige Gehäuse für Ihre elektronischen Komponenten unerlässlich. Unser Hutschienengehäuse mit 6 Teilungseinheiten (TE) bietet Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre wertvollen Geräte sicher und ordentlich in Schaltschränken oder Verteilerkästen zu installieren. Entdecken Sie, wie dieses Gehäuse Ihre Installationen vereinfacht, Ihre Geräte schützt und Ihnen langfristig Kosten spart.
Warum ein hochwertiges Hutschienengehäuse unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor: Sie haben Stunden damit verbracht, eine komplexe Schaltung zu entwerfen und zu bauen. Nun gilt es, diese fachgerecht zu installieren. Ein minderwertiges Gehäuse kann hier schnell zum Stolperstein werden. Es bietet möglicherweise nicht den nötigen Schutz vor Staub, Feuchtigkeit oder mechanischen Einwirkungen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu Kurzschlüssen oder anderen Schäden an Ihren Geräten kommen. Unser Hutschienengehäuse hingegen wurde entwickelt, um genau diese Risiken zu minimieren.
Es ist mehr als nur eine Hülle – es ist ein Versprechen für Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit Vertrauen zu realisieren, denn Sie wissen, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist. Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte!
Die Vorteile unseres Hutschienengehäuses auf einen Blick
- Optimale Größe (6 TE): Bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von elektronischen Komponenten und Modulen.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigem, widerstandsfähigem Material für maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation auf Standard-Hutschienen (DIN-Schienen).
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz in Industrie, Automatisierungstechnik, Gebäudeinstallation und vielen weiteren Bereichen.
- Professionelles Design: Sorgt für ein aufgeräumtes und übersichtliches Erscheinungsbild Ihrer Installation.
- Langlebigkeit: Konzipiert für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Teilungseinheiten (TE) | 6 |
Material | Hochwertiges, schwer entflammbares Kunststoffmaterial (z.B. Polycarbonat) |
Schutzart | (Mindestens) IP20 (Schutz vor festen Fremdkörpern > 12,5 mm) |
Abmessungen (B x H x T) | Ca. 105 mm x 90 mm x 70 mm (abhängig vom spezifischen Modell) |
Montageart | Hutschiene (DIN-Schiene) EN 60715 |
Farbe | Grau (RAL 7035) oder Schwarz |
Temperaturbereich | -25°C bis +85°C |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach Modell variieren. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers.
Anwendungsbeispiele: Wo unser Hutschienengehäuse zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit unseres Hutschienengehäuses kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie es gewinnbringend einsetzen können:
- Smart Home: Integration von Steuerungen für Beleuchtung, Heizung, Jalousien und Sicherheitssysteme.
- Industrielle Automatisierung: Unterbringung von SPS-Modulen, Relais, Stromversorgungen und anderen Automatisierungskomponenten.
- Gebäudeinstallation: Verteilung von Stromkreisen, Schutzschaltern und Fehlerstromschutzschaltern.
- Erneuerbare Energien: Einbau von Wechselrichtern, Ladereglern und Überwachungssystemen für Solaranlagen und Windkraftanlagen.
- Modellbau: Professionelle und sichere Unterbringung von Elektronik für Modellbahnen, Drohnen und andere Modellbauprojekte.
- Sonderanfertigungen: Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen, z.B. für Prototypenbau oder Kleinserien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die unser Hutschienengehäuse Ihnen bietet!
Die richtige Wahl treffen: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Bei der Auswahl des passenden Hutschienengehäuses gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Größe: Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse ausreichend Platz für alle Ihre Komponenten bietet. Planen Sie lieber etwas mehr Raum ein, um zukünftige Erweiterungen zu ermöglichen.
- Material: Wählen Sie ein Gehäuse aus hochwertigem, widerstandsfähigem Material, das den Umgebungsbedingungen standhält. Achten Sie auf Schwerentflammbarkeit, insbesondere in sicherheitskritischen Anwendungen.
- Schutzart: Die Schutzart (IP-Schutz) gibt an, wie gut das Gehäuse vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Wählen Sie eine Schutzart, die Ihren Anforderungen entspricht.
- Montage: Achten Sie auf eine einfache und unkomplizierte Montage auf Standard-Hutschienen.
- Zubehör: Prüfen Sie, ob das Gehäuse mit passendem Zubehör wie Klemmen, Abdeckungen oder Beschriftungsstreifen erhältlich ist.
Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie das optimale Hutschienengehäuse für Ihre individuellen Bedürfnisse finden.
Unser Versprechen: Qualität und Kundenzufriedenheit
Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Produkte und möchten, dass auch Sie zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Unsere Hutschienengehäuse werden sorgfältig aus ausgewählten Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Kompetente Beratung: Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Gehäuses zu helfen.
- Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Kulanten Kundenservice: Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Wenn Sie einmal nicht zufrieden sein sollten, finden wir gemeinsam eine Lösung.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Elektronik und Technik!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hutschienengehäuse
1. Was bedeutet „6 TE“?
„TE“ steht für Teilungseinheit. Eine TE entspricht 17,5 mm. Ein 6 TE Hutschienengehäuse ist also 105 mm breit und bietet Platz für 6 Module von 17,5 mm Breite.
2. Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Die Standard-Hutschienengehäuse (IP20) sind in der Regel nicht für den Außeneinsatz geeignet, da sie nicht ausreichend vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen geschützt sind. Für den Außeneinsatz benötigen Sie ein Gehäuse mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65 oder IP67).
3. Kann ich das Gehäuse auch an die Wand montieren?
Hutschienengehäuse sind primär für die Montage auf DIN-Schienen konzipiert. Es gibt aber auch Modelle mit optionalen Wandmontagehalterungen.
4. Welches Material ist am besten geeignet?
Hochwertige Kunststoffe wie Polycarbonat sind aufgrund ihrer Robustheit, Schwerentflammbarkeit und guten Isolationseigenschaften sehr gut geeignet.
5. Was ist der Unterschied zwischen IP20 und IP40?
IP (Ingress Protection) ist eine Norm, die den Schutzgrad eines Gehäuses gegen das Eindringen von festen Gegenständen und Flüssigkeiten angibt. IP20 bietet Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm (z.B. Finger), aber keinen Schutz vor Wasser. IP40 bietet Schutz gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm (z.B. Werkzeuge, Drähte), aber ebenfalls keinen Schutz vor Wasser.
6. Kann ich mehrere Gehäuse nebeneinander montieren?
Ja, Hutschienengehäuse sind dafür ausgelegt, nebeneinander auf einer DIN-Schiene montiert zu werden. Dies ermöglicht eine flexible und platzsparende Installation.
7. Sind die Gehäuse halogenfrei?
Viele unserer Hutschienengehäuse sind halogenfrei. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Produktangaben, um sicherzustellen, dass das gewünschte Modell halogenfrei ist.