ICY BOX IB-PCI208-HS: Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer NVMe SSD
Sind Sie bereit, die Grenzen Ihrer PC-Performance zu sprengen? Träumen Sie von blitzschnellen Ladezeiten, reibungsloser Videobearbeitung und Gaming ohne Kompromisse? Die ICY BOX IB-PCI208-HS PCIe-Karte ist Ihr Schlüssel zu einem völlig neuen Geschwindigkeitserlebnis. Verwandeln Sie Ihren Desktop-PC in eine wahre High-Performance-Maschine und erleben Sie, wie NVMe SSDs ihr volles Potenzial entfalten.
Diese PCIe 4.0 x4 Karte wurde entwickelt, um Ihnen das Beste aus Ihren M.2 NVMe SSDs herauszuholen. Mit Unterstützung für modernste PCIe 4.0 Technologie erreichen Sie Datenübertragungsraten, die herkömmliche SATA-SSDs weit in den Schatten stellen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Anwendungen in Sekundenbruchteilen starten, riesige Dateien im Handumdrehen kopiert werden und Ihr Gaming-Erlebnis eine neue Dimension erreicht.
Unübertroffene Geschwindigkeit und Leistung
Die ICY BOX IB-PCI208-HS ist mehr als nur eine einfache Adapterkarte. Sie ist eine Brücke zu einer neuen Ära der PC-Performance. Durch die Unterstützung von PCIe 4.0 x4 erleben Sie Datenübertragungsraten von bis zu 64 Gbit/s. Das bedeutet für Sie:
- Blitzschnelle Ladezeiten: Starten Sie Ihre Anwendungen und Spiele in Sekundenschnelle.
- Reibungslose Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos ohne Ruckeln oder Verzögerungen.
- Rasante Datenübertragung: Kopieren Sie riesige Dateien in Rekordzeit.
- Verbesserte Gaming-Performance: Reduzieren Sie Ladezeiten und genießen Sie ein flüssigeres Spielerlebnis.
Die IB-PCI208-HS ist kompatibel mit M.2 NVMe SSDs der Formfaktoren 2230, 2242, 2260 und 2280, was Ihnen eine breite Auswahl an kompatiblen SSDs bietet. Egal, ob Sie eine kompakte SSD für Ihr Mini-ITX-System oder eine High-End-SSD für Ihren Gaming-PC suchen, diese Karte unterstützt Ihre Wahl.
Effiziente Kühlung für maximale Performance
Hohe Geschwindigkeiten erzeugen Wärme. Um sicherzustellen, dass Ihre NVMe SSD auch unter Volllast optimal performt, ist die ICY BOX IB-PCI208-HS mit einem intelligenten Kühlkonzept ausgestattet. Der integrierte Kühlkörper leitet die Wärme effektiv ab und verhindert so ein thermisches Throttling der SSD. Das bedeutet für Sie:
- Konstante Performance: Vermeiden Sie Leistungseinbußen durch Überhitzung.
- Längere Lebensdauer der SSD: Schützen Sie Ihre SSD vor Schäden durch hohe Temperaturen.
- Leiser Betrieb: Der Kühlkörper arbeitet passiv und erzeugt keine zusätzlichen Geräusche.
Das durchdachte Design der IB-PCI208-HS sorgt dafür, dass Ihre NVMe SSD auch bei anspruchsvollen Anwendungen kühl und leistungsfähig bleibt. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Spiel konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Temperatur Ihrer SSD machen zu müssen.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der ICY BOX IB-PCI208-HS ist denkbar einfach. Stecken Sie die Karte einfach in einen freien PCIe 4.0 x4 (oder x8/x16) Steckplatz Ihres Mainboards und befestigen Sie Ihre M.2 NVMe SSD. Es sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich, da die Karte von den meisten modernen Betriebssystemen automatisch erkannt wird.
Die IB-PCI208-HS ist kompatibel mit einer Vielzahl von Desktop-PCs und Mainboards. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard über einen freien PCIe 4.0 x4 (oder x8/x16) Steckplatz verfügt und NVMe SSDs unterstützt. Die Karte ist abwärtskompatibel mit PCIe 3.0, allerdings werden in diesem Fall nicht die maximalen Geschwindigkeiten von PCIe 4.0 erreicht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | IB-PCI208-HS |
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe SSDs (M-Key) |
Formfaktoren | 2230, 2242, 2260, 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4 (abwärtskompatibel zu PCIe 3.0) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 64 Gbit/s (PCIe 4.0) |
Kühlung | Passiver Kühlkörper |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux (keine Treiber erforderlich) |
Ein Upgrade, das sich auszahlt
Die ICY BOX IB-PCI208-HS ist eine Investition in die Zukunft Ihrer PC-Performance. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, das volle Potenzial Ihrer NVMe SSDs auszuschöpfen und Ihr System auf ein neues Level zu heben. Ob für Gaming, Videobearbeitung oder einfach nur für den täglichen Gebrauch – diese Karte wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Ihren PC in eine High-Performance-Maschine mit der ICY BOX IB-PCI208-HS. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie Geschwindigkeit, die Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ICY BOX IB-PCI208-HS
1. Welche SSDs sind mit der ICY BOX IB-PCI208-HS kompatibel?
Die IB-PCI208-HS unterstützt M.2 NVMe SSDs mit M-Key im Formfaktor 2230, 2242, 2260 und 2280.
2. Benötige ich zusätzliche Treiber für die Installation?
Nein, in den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Treiber erforderlich. Die Karte wird von den meisten modernen Betriebssystemen automatisch erkannt.
3. Kann ich die Karte auch in einem PCIe 3.0 Steckplatz verwenden?
Ja, die IB-PCI208-HS ist abwärtskompatibel zu PCIe 3.0. Allerdings werden in diesem Fall nicht die maximalen Geschwindigkeiten von PCIe 4.0 erreicht.
4. Wie funktioniert die Kühlung der SSD?
Die Karte verfügt über einen passiven Kühlkörper, der die Wärme der SSD ableitet und so eine Überhitzung verhindert.
5. Unterstützt die Karte auch SATA-SSDs?
Nein, die IB-PCI208-HS unterstützt ausschließlich M.2 NVMe SSDs. SATA-SSDs werden nicht unterstützt.
6. Was bedeutet PCIe 4.0 x4?
PCIe 4.0 x4 ist eine Schnittstellentechnologie, die eine Datenübertragungsrate von bis zu 64 Gbit/s ermöglicht. Das „x4“ steht für die Anzahl der Lanes, die für die Datenübertragung genutzt werden.
7. Wie installiere ich die ICY BOX IB-PCI208-HS?
Schalten Sie Ihren PC aus, entfernen Sie das Gehäuse und stecken Sie die Karte in einen freien PCIe 4.0 x4 (oder x8/x16) Steckplatz. Befestigen Sie dann Ihre M.2 NVMe SSD auf der Karte. Schalten Sie den PC wieder ein und das Betriebssystem sollte die SSD automatisch erkennen.
8. Meine SSD wird nicht erkannt, was kann ich tun?
Überprüfen Sie zunächst, ob die SSD korrekt auf der Karte befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard NVMe SSDs im BIOS/UEFI unterstützt. In einigen Fällen kann ein BIOS/UEFI-Update erforderlich sein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.