Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » Werkstattbedarf » Klebebänder » Haus & Garten » Haushaltswaren » Klebebänder / Klebstoffe
Isolierband

Isolierband, EN 60454-3-1, grau

0,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04021104633624 Kategorie: Klebebänder / Klebstoffe
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
      • Arbeitsschutz
      • Aufbewahrung
      • Dübel
      • Heißkleben
      • Klebebänder
        • Haus & Garten
          • Haushaltswaren
            • Klebebänder / Klebstoffe
      • Klebstoffe
      • Nützliches für die Werkstatt
      • Schraubstöcke / Zwingen
      • Seile / Schnüre
      • Sortimentskästen / Koffer
      • Spray / Schmierstoffe / Reiniger
Partner
Beschreibung

Verlässlich, sicher und unverzichtbar – unser hochwertiges Isolierband in Grau nach EN 60454-3-1 ist der perfekte Partner für all Ihre Elektroinstallationsprojekte. Egal ob Profi-Handwerker oder ambitionierter Heimwerker, dieses Isolierband bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für einwandfreie und langlebige Ergebnisse benötigen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die herausragenden Eigenschaften dieses essentiellen Produkts!

Inhalt

Toggle
  • Warum unser Isolierband die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile auf einen Blick
  • Einsatzbereiche unseres Isolierbands
    • Hausinstallation
    • Fahrzeugbau
    • Reparaturen elektronischer Geräte
    • Industrielle Anwendungen
    • Hobby und Freizeit
  • Technische Details im Überblick
  • So verwenden Sie unser Isolierband richtig
  • Die Geschichte des Isolierbands
  • Isolierband und Umweltschutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was bedeutet die Norm EN 60454-3-1?
    • Kann ich das Isolierband auch im Außenbereich verwenden?
    • Wie lagere ich das Isolierband richtig?
    • Ist das Isolierband wasserdicht?
    • Kann ich das Isolierband wieder entfernen?
    • Welche Alternativen gibt es zum Isolierband?
    • Wie entsorge ich das Isolierband richtig?

Warum unser Isolierband die richtige Wahl ist

In der Welt der Elektrotechnik ist die Qualität der verwendeten Materialien entscheidend. Unser Isolierband, gefertigt nach der strengen Norm EN 60454-3-1, steht für höchste Ansprüche an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Es ist mehr als nur ein Band – es ist Ihr Schutzschild gegen Kurzschlüsse, Feuchtigkeit und andere potenzielle Gefahren. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das entwickelt wurde, um selbst anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Arbeit sicher und professionell ausgeführt ist.

Mit seiner grauen Farbe fügt sich das Isolierband unauffällig in zahlreiche Umgebungen ein und ist somit ideal für Anwendungen, bei denen eine dezente Optik gefragt ist. Ob in der Hausinstallation, im Fahrzeugbau oder bei Reparaturen elektronischer Geräte – unser Isolierband ist Ihr zuverlässiger Partner.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Erfüllt die Norm EN 60454-3-1: Garantierte Qualität und Sicherheit.
  • Hohe Isolierfähigkeit: Schützt zuverlässig vor Kurzschlüssen.
  • Witterungsbeständig: Hält extremen Temperaturen und Feuchtigkeit stand.
  • Hohe Klebekraft: Sorgt für dauerhaften Halt und verhindert das Ablösen.
  • Flexibel und anpassungsfähig: Einfache Verarbeitung auch an schwer zugänglichen Stellen.
  • Graue Farbe: Unauffällige Optik für vielfältige Anwendungen.
  • Lange Lebensdauer: Reduziert den Bedarf an häufigem Austausch.

Einsatzbereiche unseres Isolierbands

Unser Isolierband ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie unser Isolierband Ihre Projekte sicherer und effizienter machen kann.

Hausinstallation

Im Bereich der Hausinstallation ist die Sicherheit oberstes Gebot. Unser Isolierband bietet Ihnen den zuverlässigen Schutz, den Sie für die sichere Verbindung und Isolation von Kabeln und Leitungen benötigen. Vermeiden Sie Kurzschlüsse und sorgen Sie für eine dauerhaft sichere Elektroinstallation in Ihrem Zuhause. Dank seiner Flexibilität lässt sich das Isolierband auch in engen und schwer zugänglichen Bereichen problemlos verarbeiten.

Fahrzeugbau

Auch im Fahrzeugbau spielt die Elektroinstallation eine wichtige Rolle. Unser Isolierband ist beständig gegen Vibrationen, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit und somit ideal für den Einsatz in Autos, Motorrädern und anderen Fahrzeugen geeignet. Schützen Sie Ihre Kabel und Leitungen vor Beschädigungen und sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung in Ihrem Fahrzeug.

Reparaturen elektronischer Geräte

Ob defektes Ladekabel, beschädigte Kopfhörer oder andere elektronische Geräte – mit unserem Isolierband können Sie kleinere Reparaturen schnell und einfach selbst durchführen. Isolieren Sie beschädigte Kabelstellen, fixieren Sie lose Verbindungen und verlängern Sie so die Lebensdauer Ihrer Geräte. Sparen Sie Geld und schonen Sie die Umwelt, indem Sie Ihre Geräte reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.

Industrielle Anwendungen

In der Industrie werden höchste Ansprüche an die Qualität und Sicherheit der verwendeten Materialien gestellt. Unser Isolierband erfüllt diese Anforderungen und ist somit ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen geeignet. Ob im Maschinenbau, in der Automatisierungstechnik oder in der Energieversorgung – unser Isolierband bietet Ihnen den zuverlässigen Schutz, den Sie für Ihre Projekte benötigen.

Hobby und Freizeit

Auch im Hobby- und Freizeitbereich ist unser Isolierband ein nützlicher Helfer. Ob beim Modellbau, beim Camping oder bei der Reparatur von Sportgeräten – mit unserem Isolierband können Sie kleinere Reparaturen schnell und einfach selbst durchführen und Ihre Ausrüstung in Schuss halten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unseres Isolierbands.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung für unser Isolierband zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten technischen Details übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Norm EN 60454-3-1
Material PVC (Polyvinylchlorid)
Farbe Grau
Dicke ca. 0,13 mm
Zugfestigkeit min. 15 N/mm²
Dehnung min. 125%
Durchschlagsfestigkeit min. 40 kV/mm
Temperaturbeständigkeit -10°C bis +90°C
Klebekraft auf Stahl min. 1,5 N/cm
Flammwidrigkeit Selbstverlöschend

Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit unseres Isolierbands. Es ist ein Produkt, auf das Sie sich in jeder Situation verlassen können.

So verwenden Sie unser Isolierband richtig

Um die bestmöglichen Ergebnisse mit unserem Isolierband zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu isolierenden Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Reinigungsmittel, um Verschmutzungen zu entfernen.
  2. Auftragen: Wickeln Sie das Isolierband gleichmäßig und straff um die zu isolierende Stelle. Achten Sie darauf, dass sich die einzelnen Lagen überlappen, um eine vollständige Isolation zu gewährleisten. Eine Überlappung von mindestens 50% wird empfohlen.
  3. Fixierung: Drücken Sie das Isolierband fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Lufteinschlüsse, die die Isolierwirkung beeinträchtigen könnten.
  4. Abschluss: Schneiden Sie das Isolierband sauber ab und drücken Sie das Ende fest an, um ein Ablösen zu verhindern.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass unser Isolierband seine volle Wirkung entfalten kann und Sie von einer sicheren und zuverlässigen Isolation profitieren.

Die Geschichte des Isolierbands

Das Isolierband, wie wir es heute kennen, hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Seine Entwicklung ist eng mit dem Fortschritt der Elektrotechnik verbunden und hat die Art und Weise, wie wir elektrische Verbindungen herstellen und sichern, grundlegend verändert. Ursprünglich wurden isolierende Materialien wie Guttapercha oder Gummi verwendet, um Kabel und Leitungen zu isolieren. Diese Materialien waren jedoch teuer und aufwendig in der Verarbeitung. Die Entwicklung von PVC (Polyvinylchlorid) in den 1930er Jahren markierte einen Wendepunkt. PVC war nicht nur kostengünstiger und einfacher herzustellen, sondern auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und Abrieb. Das erste PVC-Isolierband wurde in den 1940er Jahren auf den Markt gebracht und revolutionierte die Elektroinstallation. Seitdem wurde das Isolierband stetig weiterentwickelt und verbessert. Moderne Isolierbänder zeichnen sich durch eine hohe Klebekraft, Flexibilität und Temperaturbeständigkeit aus und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Unser Isolierband, gefertigt nach der Norm EN 60454-3-1, ist ein Produkt dieser kontinuierlichen Weiterentwicklung und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Isolierband und Umweltschutz

Auch beim Thema Umweltschutz spielt unser Isolierband eine wichtige Rolle. Moderne Isolierbänder werden zunehmend aus umweltfreundlicheren Materialien hergestellt und sind recycelbar. Achten Sie beim Kauf von Isolierband auf entsprechende Kennzeichnungen und wählen Sie Produkte, die umweltfreundlich hergestellt wurden. Entsorgen Sie verbrauchtes Isolierband fachgerecht, um die Umwelt zu schonen. Durch die Verwendung von hochwertigem Isolierband, das eine lange Lebensdauer hat, können Sie zudem den Bedarf an häufigem Austausch reduzieren und somit Ressourcen schonen. Unser Isolierband trägt dazu bei, Ihre Projekte nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher zu gestalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet die Norm EN 60454-3-1?

Die Norm EN 60454-3-1 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an selbstklebende Isolierbänder für elektrische Zwecke festlegt. Sie definiert unter anderem dieMaterialeigenschaften, die Klebekraft, die Durchschlagsfestigkeit und die Flammwidrigkeit von Isolierbändern. Ein Isolierband, das diese Norm erfüllt, gewährleistet eine hohe Qualität und Sicherheit und ist für den Einsatz in elektrischen Installationen geeignet.

Kann ich das Isolierband auch im Außenbereich verwenden?

Ja, unser Isolierband ist witterungsbeständig und kann auch im Außenbereich verwendet werden. Es ist beständig gegen extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Achten Sie jedoch darauf, dass die zu isolierende Stelle sauber und trocken ist, bevor Sie das Isolierband anbringen. Bei extremen Witterungsbedingungen empfiehlt es sich, zusätzlich eine Schutzhülle oder ein wasserdichtes Gehäuse zu verwenden.

Wie lagere ich das Isolierband richtig?

Lagern Sie das Isolierband an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, da diese die Klebekraft des Isolierbands beeinträchtigen können. Lagern Sie das Isolierband am besten in der Originalverpackung, um es vor Staub und Schmutz zu schützen. Unter diesen Bedingungen ist das Isolierband mehrere Jahre haltbar.

Ist das Isolierband wasserdicht?

Unser Isolierband ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Es bietet einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit, aber bei dauerhafter Einwirkung von Wasser kann die Klebekraft nachlassen und die Isolierwirkung beeinträchtigt werden. Für Anwendungen, bei denen ein dauerhafter Schutz vor Wasser erforderlich ist, empfehlen wir die Verwendung von speziellen wasserdichten Isolierbändern oder Kabelverbindern.

Kann ich das Isolierband wieder entfernen?

Ja, unser Isolierband lässt sich in der Regel wieder entfernen. Allerdings kann es je nach Untergrund und Dauer der Anwendung zu Kleberückständen kommen. Diese lassen sich in der Regel mit einem geeigneten Reinigungsmittel oder Klebstoffentferner beseitigen. Seien Sie vorsichtig beim Entfernen des Isolierbands von empfindlichen Oberflächen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Welche Alternativen gibt es zum Isolierband?

Neben Isolierband gibt es noch weitere Möglichkeiten, elektrische Verbindungen zu isolieren und zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Kabelverbinder, Schrumpfschläuche, Isolierlacke und Gießharzmuffen. Die Wahl des geeigneten Isolationsmaterials hängt von den jeweiligen Anforderungen und Einsatzbedingungen ab. Kabelverbinder bieten beispielsweise eine sichere und dauerhafte Verbindung, während Schrumpfschläuche eine flexible und wasserdichte Isolation ermöglichen. Isolierlacke eignen sich besonders für die Isolation von Wicklungen und Spulen, während Gießharzmuffen einen robusten Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischer Belastung bieten.

Wie entsorge ich das Isolierband richtig?

Isolierband besteht in der Regel aus PVC (Polyvinylchlorid) und sollte daher nicht einfach im Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung von PVC-haltigen Abfällen. In vielen Fällen können Sie das Isolierband auch bei Wertstoffhöfen oder Recyclingzentren abgeben. Durch die fachgerechte Entsorgung tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen zu recyceln.

Bewertungen: 4.7 / 5. 639

Zusätzliche Informationen
Farbe

grau

Ähnliche Produkte

Antirutsch-Klebeband 25 mm

Antirutsch-Klebeband 25 mm, 5 m

3,30 €
Panzerband

Panzerband, 100 mm, olivgrün

23,90 €
gerband Glasfaser-Klebeband 480

gerband Glasfaser-Klebeband 480, 50 mm, 50 m, transparent

5,95 €
Isolierband

Isolierband, EN 60454-3-1, weiß

0,99 €
Panzerband

Panzerband, lichtblau

9,95 €
Isolierband

Isolierband, EN 60454-3-1, schwarz

0,99 €
Panzerband

Panzerband, 38 mm, olivgrün

9,95 €
Panzerband

Panzerband, schwefelgelb

9,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €