Entdecken Sie die unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit des IWH Spanngurts (2,5×500 cm) mit Ratsche und Haken – Ihrem unverzichtbaren Partner für den sicheren Transport und die zuverlässige Ladungssicherung! Ob beim Umzug, beim Transport sperriger Güter oder beim Sichern Ihrer wertvollen Fracht auf Anhängern und Ladeflächen, dieser Spanngurt bietet Ihnen die Gewissheit, dass alles an seinem Platz bleibt. Vergessen Sie Sorgen um verrutschende Ladung oder gefährliche Situationen während der Fahrt. Mit dem IWH Spanngurt setzen Sie auf Qualität, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit. Lassen Sie sich von seinen herausragenden Eigenschaften überzeugen und erleben Sie, wie er Ihren Alltag erleichtert!
Warum der IWH Spanngurt Ihr nächster unverzichtbarer Helfer wird
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, Ihr Anhänger ist voll beladen, und plötzlich spüren Sie ein ungutes Gefühl. Ist die Ladung wirklich sicher? Könnte etwas verrutschen oder gar herunterfallen? Diese Unsicherheit gehört mit dem IWH Spanngurt der Vergangenheit an! Er ist mehr als nur ein einfaches Hilfsmittel zur Ladungssicherung; er ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen die nötige Sicherheit und Ruhe gibt, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Fahrt konzentrieren können.
Der IWH Spanngurt wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Er kombiniert robuste Materialien mit einer einfachen Handhabung, sodass Sie Ihre Ladung schnell und effizient sichern können. Die hochwertige Ratsche ermöglicht eine präzise und kraftvolle Spannung, während die stabilen Haken einen sicheren Halt gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Gelegenheitsnutzer sind, mit diesem Spanngurt meistern Sie jede Herausforderung mit Bravour.
Aber der IWH Spanngurt bietet noch viel mehr als nur Funktionalität. Er ist ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt. Er zeigt, dass Sie Wert auf die Sicherheit Ihrer Ladung und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer legen. Mit diesem Spanngurt setzen Sie ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit – ein Zeichen, das Vertrauen schafft und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Die herausragenden Eigenschaften des IWH Spanngurts im Detail
Der IWH Spanngurt überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachten Details und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer machen:
Robustes Material für maximale Belastbarkeit
Der Spanngurt besteht aus hochfestem Polyestergewebe, das extrem reißfest und strapazierfähig ist. Dieses Material hält selbst höchsten Belastungen stand und sorgt dafür, dass Ihre Ladung auch unter extremen Bedingungen sicher fixiert bleibt. Polyester ist zudem UV-beständig und wasserabweisend, sodass der Spanngurt auch bei widrigen Witterungsbedingungen seine Funktionalität behält.
Die Ratsche: Präzise Spannung mit minimalem Kraftaufwand
Die hochwertige Ratsche ermöglicht eine präzise und kraftvolle Spannung des Spanngurts. Durch die spezielle Konstruktion der Ratsche können Sie die Spannung mit minimalem Kraftaufwand erhöhen und so Ihre Ladung optimal sichern. Die Ratsche ist zudem mit einer robusten Arretierung ausgestattet, die ein unbeabsichtigtes Lösen des Spanngurts verhindert.
Stabile Haken für sicheren Halt
Die Haken des IWH Spanngurts sind aus robustem Stahl gefertigt und bieten einen sicheren Halt an den Verzurrpunkten. Die spezielle Form der Haken verhindert ein Abrutschen und sorgt dafür, dass der Spanngurt auch bei starken Vibrationen und Stößen fest an seinem Platz bleibt. Die Haken sind zudem verzinkt, um sie vor Korrosion zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Optimale Länge und Breite für vielseitige Anwendungen
Mit einer Länge von 500 cm und einer Breite von 2,5 cm ist der IWH Spanngurt vielseitig einsetzbar. Er eignet sich ideal für die Sicherung von kleinen bis mittelgroßen Lasten auf Anhängern, Ladeflächen oder in Transportern. Die optimale Länge ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Ladungsgrößen und -formen.
Einfache Handhabung für schnelles und effizientes Sichern
Der IWH Spanngurt ist so konzipiert, dass er auch von unerfahrenen Nutzern einfach und schnell bedient werden kann. Die intuitive Bedienung der Ratsche und die stabilen Haken ermöglichen ein schnelles und effizientes Sichern der Ladung. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Anwendungsbereiche: Wo der IWH Spanngurt glänzt
Der IWH Spanngurt ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie er Ihnen im Alltag helfen kann:
- Umzüge: Sichern Sie Ihre Möbel, Kartons und anderen Umzugsgüter zuverlässig auf dem Anhänger oder im Transporter.
- Transport von Baumaterialien: Fixieren Sie Holz, Steine, Fliesen und andere Baumaterialien sicher auf der Ladefläche.
- Gartenarbeiten: Transportieren Sie Gartenabfälle, Pflanzen, Werkzeuge und Geräte sicher und bequem.
- Freizeitaktivitäten: Sichern Sie Ihr Gepäck, Fahrräder, Surfbretter oder andere Sportgeräte auf dem Autodach oder im Anhänger.
- Handwerk und Gewerbe: Nutzen Sie den Spanngurt zur professionellen Ladungssicherung in Ihrem Betrieb.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der IWH Spanngurt ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die sichere Fixierung von Gegenständen geht.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 500 cm |
Breite | 2,5 cm |
Material | Polyester (Gurtband), Stahl (Ratsche und Haken) |
Zugkraft (LC) | — Bitte Herstellerangabe einfügen — (Achtung: Wert unbedingt vom Hersteller übernehmen!) |
Bruchlast (BS) | — Bitte Herstellerangabe einfügen — (Achtung: Wert unbedingt vom Hersteller übernehmen!) |
Norm | EN 12195-2 (oder relevante Norm des Herstellers) |
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Werte für Zugkraft und Bruchlast sind unbedingt vom Hersteller zu übernehmen und müssen korrekt sein. Achten Sie darauf, die zulässige Belastung nicht zu überschreiten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise für die optimale Nutzung
Sicherheit hat oberste Priorität! Beachten Sie daher unbedingt die folgenden Hinweise, um den IWH Spanngurt sicher und effektiv zu nutzen:
- Vor jeder Nutzung prüfen: Überprüfen Sie den Spanngurt vor jeder Nutzung auf Beschädigungen wie Risse, Schnitte oder Verformungen. Verwenden Sie keine beschädigten Spanngurte.
- Korrekte Anwendung: Achten Sie auf eine korrekte Anbringung der Haken und eine gleichmäßige Verteilung der Spannung. Vermeiden Sie Verdrehungen oder Verknotungen des Gurtbandes.
- Maximale Belastung beachten: Überschreiten Sie niemals die zulässige Belastung des Spanngurts. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Regelmäßige Wartung: Reinigen Sie den Spanngurt regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und überprüfen Sie die Funktion der Ratsche.
- Schutz vor Beschädigungen: Schützen Sie den Spanngurt vor scharfen Kanten und spitzen Gegenständen, die das Gurtband beschädigen könnten. Verwenden Sie gegebenenfalls Kantenschutz.
- Kinder und Unbefugte: Bewahren Sie den Spanngurt außerhalb der Reichweite von Kindern und Unbefugten auf.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres IWH Spanngurts zu verlängern.
Der IWH Spanngurt: Mehr als nur ein Produkt – ein Versprechen
Mit dem IWH Spanngurt erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch ein Versprechen: das Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Spanngurt Ihnen viele Jahre treue Dienste leisten wird und Ihnen in zahlreichen Situationen eine wertvolle Hilfe sein wird.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des IWH Spanngurts und bestellen Sie ihn noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum IWH Spanngurt
Was ist die maximale Zugkraft des Spanngurts?
Die maximale Zugkraft (LC – Lashing Capacity) des IWH Spanngurts beträgt — Bitte Herstellerangabe einfügen –. Achten Sie darauf, diesen Wert niemals zu überschreiten! Die Angabe finden Sie auch auf dem eingenähten Etikett des Spanngurts.
Ist der Spanngurt wetterfest?
Ja, das Polyestergewebe des Spanngurts ist UV-beständig und wasserabweisend. Er kann daher auch bei Regen und Sonneneinstrahlung problemlos verwendet werden. Allerdings sollte er nach Gebrauch, insbesondere bei Nässe, gut getrocknet werden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie reinige ich den Spanngurt richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein mildes Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Scheuermittel, da diese das Gurtband beschädigen könnten. Spülen Sie den Spanngurt anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Wie lagere ich den Spanngurt am besten?
Lagern Sie den Spanngurt an einem trockenen und sauberen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Kanten oder spitzen Gegenständen. Am besten rollen Sie den Spanngurt ordentlich zusammen oder hängen ihn auf.
Kann ich den Spanngurt kürzen?
Nein, das Kürzen des Spanngurts ist aus Sicherheitsgründen nicht zulässig! Das Gurtband ist speziell auf die angegebene Länge ausgelegt und ein Kürzen würde die Festigkeit und Belastbarkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie stattdessen Spanngurte mit unterschiedlichen Längen für verschiedene Anwendungen.
Was bedeutet die EN 12195-2 Norm?
Die EN 12195-2 ist eine europäische Norm, die die Anforderungen an textile Zurrmittel für die Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen festlegt. Sie definiert unter anderem die Materialien, die Konstruktion, die Kennzeichnung und die Prüfverfahren für Spanngurte. Ein Spanngurt, der dieser Norm entspricht, gewährleistet eine hohe Qualität und Sicherheit.
Wo finde ich die Bruchlast (BS) des Spanngurts?
Die Bruchlast (BS – Breaking Strength) des Spanngurts ist ebenfalls auf dem eingenähten Etikett angegeben. Sie gibt an, bei welcher Zugkraft der Spanngurt reißt. Die Bruchlast sollte niemals erreicht werden! Sie dient lediglich als Sicherheitsreserve.
Was mache ich, wenn der Spanngurt beschädigt ist?
Verwenden Sie einen beschädigten Spanngurt auf keinen Fall! Ein beschädigtes Gurtband kann reißen und die Ladungssicherung gefährden. Entsorgen Sie den beschädigten Spanngurt fachgerecht und ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Kann ich den Spanngurt auch für andere Zwecke verwenden?
Der IWH Spanngurt ist primär für die Ladungssicherung konzipiert. Eine Verwendung für andere Zwecke, wie z.B. zum Heben von Lasten, ist nicht zulässig und kann gefährlich sein. Verwenden Sie für solche Anwendungen spezielle Hebebänder oder Ketten.
Wie viele Spanngurte benötige ich zur Ladungssicherung?
Die Anzahl der benötigten Spanngurte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, dem Gewicht und der Form der Ladung, der Art des Transportmittels und den geltenden Vorschriften. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei einem Experten für Ladungssicherung oder beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers der Ladungssicherungsmittel.