Die Freiheit, überall mit Strom versorgt zu sein – das ist mehr als nur ein Versprechen, es ist ein Lebensgefühl. Mit der Jackery Powerstation Explorer 1000 Pro eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, sei es beim Camping in der Wildnis, bei der Arbeit im Garten oder als zuverlässige Notstromversorgung für Ihr Zuhause. Vergessen Sie lästige Kabel und leere Akkus – die Explorer 1000 Pro ist Ihr tragbares Kraftwerk für grenzenlose Energie!
Die Jackery Powerstation Explorer 1000 Pro: Ihre mobile Energiezentrale
Die Jackery Powerstation Explorer 1000 Pro ist nicht nur ein weiteres Gadget, sondern eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 1002Wh und einer Ausgangsleistung von 1000W (2000W Spitzenleistung) versorgt sie Ihre wichtigsten Geräte zuverlässig mit Strom – von Smartphones und Laptops über Kühlboxen und Kaffeemaschinen bis hin zu Elektrowerkzeugen und medizinischen Geräten. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft, und können trotzdem Ihre Lieblingsmusik hören, Ihre Fotos bearbeiten oder sogar eine Präsentation vorbereiten. Die Explorer 1000 Pro macht es möglich!
Unschlagbare Leistung und Vielseitigkeit
Was die Jackery Explorer 1000 Pro von anderen Powerstations unterscheidet, ist ihre unschlagbare Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Dank der zahlreichen Anschlussmöglichkeiten können Sie nahezu jedes Gerät anschließen und gleichzeitig betreiben:
- 3x AC-Ausgänge (230V, 1000W): Für Geräte mit Netzstecker, wie Laptops, Fernseher oder Kaffeemaschinen.
- 2x USB-C-Anschlüsse (PD 60W): Ideal zum schnellen Aufladen von Smartphones, Tablets und Laptops.
- 2x USB-A-Anschlüsse (5V, 2.4A): Für ältere Geräte und Zubehör.
- 1x Auto-Anschluss (12V, 10A): Zum Betreiben von Autozubehör, wie Kühlboxen oder Luftpumpen.
- 1x DC-Eingang (12-30V, 8A): Zum Aufladen der Powerstation über ein Solarpanel oder ein Netzteil.
Diese Vielfalt an Anschlüssen macht die Explorer 1000 Pro zu einem wahren Allrounder, der sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Egal, ob Sie campen, im Garten arbeiten oder eine Notstromversorgung benötigen – mit dieser Powerstation sind Sie bestens gerüstet.
Ultraschnelles Aufladen – In nur 1,8 Stunden wieder einsatzbereit
Zeit ist kostbar, und deshalb hat Jackery die Explorer 1000 Pro mit modernster Ladetechnologie ausgestattet. Dank des integrierten Schnellladeadapters können Sie die Powerstation in nur 1,8 Stunden an einer Steckdose vollständig aufladen. Das ist bis zu fünfmal schneller als bei herkömmlichen Powerstations! Auch das Aufladen über Solarpanels ist möglich und dauert, je nach Sonneneinstrahlung und Panelgröße, etwa 8 Stunden. So sind Sie unabhängig vom Stromnetz und können die Kraft der Sonne nutzen, um Ihre Geräte mit Energie zu versorgen.
Sicherheit geht vor – Verlassen Sie sich auf höchste Qualitätsstandards
Bei Jackery steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Die Explorer 1000 Pro ist mit einem fortschrittlichen Batteriemanagementsystem (BMS) ausgestattet, das die Batterie vor Überladung, Tiefentladung, Kurzschlüssen und Überhitzung schützt. Darüber hinaus ist das Gehäuse der Powerstation aus robustem, feuerfestem Material gefertigt, um maximalen Schutz zu gewährleisten. Sie können sich also voll und ganz auf die Explorer 1000 Pro verlassen, ohne sich Gedanken über Sicherheitsrisiken machen zu müssen.
Leicht, kompakt und einfach zu transportieren
Trotz ihrer beeindruckenden Leistung ist die Jackery Explorer 1000 Pro überraschend leicht und kompakt. Mit einem Gewicht von nur 11,5 kg und einem praktischen Tragegriff lässt sie sich problemlos transportieren und verstauen. Egal, ob Sie sie im Kofferraum Ihres Autos, im Wohnmobil oder im Gartenhaus aufbewahren – die Explorer 1000 Pro ist immer einsatzbereit, wenn Sie sie brauchen.
Umweltfreundlich und nachhaltig – Strom aus erneuerbaren Energien
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist nicht nur leistungsstark und vielseitig, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Stromgeneratoren. Durch die Möglichkeit, die Powerstation mit Solarpanels aufzuladen, können Sie Ihre Geräte mit sauberer, erneuerbarer Energie versorgen und Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. So leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und genießen gleichzeitig die Freiheit, überall mit Strom versorgt zu sein.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der Jackery Explorer 1000 Pro auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1002Wh (43.2V, 23.2Ah) |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Ausgangsleistung | 1000W (2000W Spitze) |
AC-Ausgänge | 3x 230V, 50Hz |
USB-A-Ausgänge | 2x 5V, 2.4A |
USB-C-Ausgänge | 2x PD 60W |
Auto-Anschluss | 1x 12V, 10A |
DC-Eingang | 12-30V, 8A |
Ladezeit (AC) | 1,8 Stunden |
Ladezeit (Solar) | 8 Stunden (abhängig von Sonneneinstrahlung) |
Gewicht | 11,5 kg |
Abmessungen | 332 x 233 x 283 mm |
Betriebstemperatur | -10°C bis 40°C |
Anwendungsbereiche: Wo die Explorer 1000 Pro Ihr Leben bereichert
Die Jackery Explorer 1000 Pro ist ein wahrer Alleskönner und kann in den unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, wie die Powerstation Ihr Leben bereichern kann:
- Camping und Outdoor-Abenteuer: Genießen Sie die Freiheit der Natur, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Betreiben Sie Kühlboxen, Kochplatten, Beleuchtung und laden Sie Ihre elektronischen Geräte auf.
- Gartenarbeit und Heimwerken: Nutzen Sie Elektrowerkzeuge wie Bohrmaschinen, Sägen und Rasenmäher, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein.
- Notstromversorgung für Zuhause: Seien Sie vorbereitet auf Stromausfälle und versorgen Sie wichtige Geräte wie Kühlschrank, Heizung und Beleuchtung mit Strom.
- Fotografie und Videografie: Laden Sie Ihre Kameras, Drohnen und Laptops unterwegs auf und sichern Sie Ihre wertvollen Aufnahmen.
- Mobile Arbeitsumgebung: Arbeiten Sie von überall aus – im Park, im Café oder im Zug – und bleiben Sie produktiv, ohne sich Gedanken über leere Akkus machen zu müssen.
- Veranstaltungen und Partys: Versorgen Sie Musikanlagen, Beleuchtung und andere Geräte mit Strom und sorgen Sie für eine unvergessliche Atmosphäre.
Erleben Sie die Freiheit, überall mit Strom versorgt zu sein – mit der Jackery Powerstation Explorer 1000 Pro!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jackery Explorer 1000 Pro
Kann ich die Explorer 1000 Pro im Flugzeug mitnehmen?
Nein, aufgrund der hohen Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie ist es in der Regel nicht erlaubt, die Explorer 1000 Pro im Flugzeug mitzunehmen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei Ihrer Fluggesellschaft über die geltenden Bestimmungen.
Wie lange kann ich meine Geräte mit der Explorer 1000 Pro betreiben?
Die Betriebsdauer hängt von der Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte ab. Um eine grobe Schätzung zu erhalten, können Sie die Kapazität der Powerstation (1002Wh) durch die Leistungsaufnahme des Geräts in Watt teilen. Zum Beispiel: Ein Laptop mit einer Leistungsaufnahme von 50W kann theoretisch etwa 20 Stunden betrieben werden (1002Wh / 50W = 20,04 Stunden). Beachten Sie jedoch, dass dies nur eine Schätzung ist und die tatsächliche Betriebsdauer je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen variieren kann.
Kann ich die Explorer 1000 Pro auch bei kalten Temperaturen verwenden?
Die Explorer 1000 Pro kann in einem Temperaturbereich von -10°C bis 40°C betrieben werden. Bei sehr kalten Temperaturen kann sich die Kapazität der Batterie jedoch verringern. Es empfiehlt sich, die Powerstation bei Bedarf vor Kälte zu schützen.
Wie lange hält die Batterie der Explorer 1000 Pro?
Die Lithium-Ionen-Batterie der Explorer 1000 Pro ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Jackery gibt an, dass die Batterie nach 500 Ladezyklen noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Kapazität besitzt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von der Nutzung und den Lagerbedingungen ab.
Kann ich die Explorer 1000 Pro auch zum Starten eines Autos verwenden?
Nein, die Explorer 1000 Pro ist nicht dafür ausgelegt, ein Auto zu starten. Sie verfügt nicht über die erforderliche Starthilfe-Funktion.
Welche Solarpanels sind mit der Explorer 1000 Pro kompatibel?
Die Explorer 1000 Pro ist mit den meisten Solarpanels mit einem DC-Ausgang von 12-30V und einem maximalen Strom von 8A kompatibel. Jackery bietet auch eigene Solarpanels an, die speziell für die Verwendung mit ihren Powerstations entwickelt wurden, wie das SolarSaga 100W Solarpanel.
Wie lagere ich die Explorer 1000 Pro richtig?
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, empfiehlt es sich, die Explorer 1000 Pro an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung zu lagern. Der ideale Ladezustand für die Lagerung liegt bei etwa 50%. Es ist ratsam, die Powerstation alle paar Monate aufzuladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.