Verabschiede dich von leeren Akkus und Stromausfällen! Mit der Jackery Powerstation Explorer 1000EU hast du deine mobile Stromversorgung immer dabei. Ob beim Camping in der Wildnis, auf der Baustelle oder als Notstromaggregat zu Hause – diese Powerstation bietet dir zuverlässige Energie, wann und wo immer du sie brauchst. Lass dich von ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die sie dir eröffnet!
Jackery Powerstation Explorer 1000EU: Deine mobile Energiezentrale für jedes Abenteuer
Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist mehr als nur eine Batterie – sie ist eine Revolution in der mobilen Stromversorgung. Mit ihrer enormen Kapazität, den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und der einfachen Bedienung ist sie der ideale Begleiter für alle, die unabhängig sein und ihre elektronischen Geräte überall nutzen möchten. Stell dir vor, du bist mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft, und kannst trotzdem deine Kamera aufladen, deine Drohne starten oder einen Film auf deinem Laptop genießen. Mit der Explorer 1000EU wird dieser Traum Wirklichkeit.
Egal, ob du ein begeisterter Camper, ein Outdoor-Enthusiast, ein Handwerker oder einfach nur jemand bist, der sich auf Notfälle vorbereiten möchte – die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist die perfekte Lösung für dich. Sie vereint Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit in einem kompakten und robusten Gehäuse. Überzeuge dich selbst von den herausragenden Eigenschaften dieser Powerstation und erlebe die Freiheit, überall mit Strom versorgt zu sein!
Leistungsstark und vielseitig: Die technischen Daten im Überblick
Die inneren Werte zählen! Hier sind die technischen Details, die die Jackery Powerstation Explorer 1000EU zu einem echten Kraftpaket machen:
- Kapazität: 1002Wh (46.4Ah, 21.6V)
- Batterietyp: Lithium-Ionen
- AC-Ausgang: 2 x 230V, 50Hz, 1000W (Spitze 2000W)
- USB-A Ausgang: 2 x 5V, 2.4A
- USB-C Ausgang: 2 x 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3A (60W max.)
- DC-Ausgang: 1 x 12V, 10A (Zigarettenanzünder)
- Ladeeingang: 12-30V, 8A (200W max.)
- Ladezeit (AC-Adapter): ca. 7,5 Stunden
- Ladezeit (12V Auto): ca. 14 Stunden
- Ladezeit (Solarpanel SolarSaga 100W): ca. 8 Stunden (abhängig von den Wetterbedingungen)
- Gewicht: 10,4 kg
- Abmessungen: 33,3 x 23,3 x 28,3 cm
- Betriebstemperatur: -10 bis 40°C
Diese beeindruckenden Spezifikationen ermöglichen es dir, eine Vielzahl von Geräten zu betreiben, von Smartphones und Tablets über Laptops und Kameras bis hin zu Kühlboxen, Ventilatoren und sogar kleinen Elektrowerkzeugen. Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist ein wahrer Alleskönner, der dich in jeder Situation mit ausreichend Energie versorgt.
Die Vorteile der Jackery Powerstation Explorer 1000EU im Detail
Was macht die Jackery Powerstation Explorer 1000EU so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dich überzeugen werden:
- Hohe Kapazität: Mit 1002Wh kannst du deine Geräte mehrmals aufladen oder über einen längeren Zeitraum betreiben.
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Zwei AC-Ausgänge, USB-A, USB-C und ein 12V DC-Ausgang bieten dir maximale Flexibilität.
- Schnelles Aufladen: Dank des AC-Adapters, des Autoladegeräts und der Solarpanel-Kompatibilität kannst du die Powerstation auf verschiedene Arten aufladen.
- Sichere und zuverlässige Technologie: Der integrierte Batterie-Management-System (BMS) schützt vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen.
- Tragbar und kompakt: Mit einem Gewicht von nur 10,4 kg und den praktischen Abmessungen lässt sich die Powerstation leicht transportieren und verstauen.
- Leise und umweltfreundlich: Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatoren arbeitet die Powerstation geräuschlos und emissionsfrei.
- Robust und langlebig: Das hochwertige Gehäuse schützt die Powerstation vor Stößen und Beschädigungen.
- Einfache Bedienung: Das intuitive Display und die übersichtlichen Bedienelemente machen die Powerstation kinderleicht zu bedienen.
Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der dir in jeder Situation zur Seite steht. Sie gibt dir die Freiheit, deine Abenteuer in vollen Zügen zu genießen, ohne dich um leere Akkus oder Stromausfälle sorgen zu müssen. Stell dir vor, du campst unter dem Sternenhimmel, kochst dein Abendessen auf einem Elektrogrill und hörst deine Lieblingsmusik über eine Bluetooth-Box – alles dank der Power der Explorer 1000EU.
Einsatzmöglichkeiten: Wo die Jackery Powerstation Explorer 1000EU glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der Jackery Powerstation Explorer 1000EU sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, wie du sie optimal nutzen kannst:
- Camping und Outdoor: Versorge deine Kühlbox, Beleuchtung, Kochgeräte und elektronischen Geräte mit Strom.
- Roadtrips und Wohnmobile: Lade deine Geräte unterwegs auf und genieße den Komfort von zu Hause.
- Baustellen und Handwerk: Betreibe Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und Laptops ohne Steckdose.
- Notstromversorgung: Sorge für Strom bei Stromausfällen und halte wichtige Geräte am Laufen.
- Foto- und Videoaufnahmen: Lade deine Kameras, Drohnen und Laptops unterwegs auf und verpasse keinen wichtigen Moment.
- Gartenpartys und Veranstaltungen: Versorge deine Beleuchtung, Musik und Unterhaltungselektronik mit Strom.
- Remote Work: Arbeite von überall aus, ohne dich um die Stromversorgung sorgen zu müssen.
Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir in vielen Situationen das Leben erleichtern kann. Sie ist ein zuverlässiger Begleiter, der dir die Freiheit gibt, deine Leidenschaften zu leben und deine Ziele zu erreichen – egal wo du bist und was du tust.
Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Ein wichtiger Aspekt
Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist nicht nur leistungsstark und vielseitig, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Generatoren. Sie arbeitet geräuschlos und emissionsfrei, wodurch sie die Umwelt schont und die Lebensqualität verbessert.
Darüber hinaus kannst du die Powerstation mit Solarpanels aufladen und so deine eigene grüne Energie erzeugen. Dies macht dich noch unabhängiger vom Stromnetz und reduziert deinen ökologischen Fußabdruck. Stell dir vor, du bist in der Natur unterwegs und lädst deine Powerstation mit der Kraft der Sonne auf – ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Umwelt.
Mit der Jackery Powerstation Explorer 1000EU investierst du nicht nur in deine eigene Unabhängigkeit, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Du leistest einen Beitrag zum Umweltschutz und zeigst, dass Leistung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können.
Vergleich: Jackery Explorer 1000EU vs. andere Powerstations
Auf dem Markt gibt es viele Powerstations, aber die Jackery Explorer 1000EU sticht durch ihre Kombination aus Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit hervor. Hier ist ein Vergleich mit einigen anderen Modellen:
Modell | Kapazität | AC-Ausgang | Gewicht | Besondere Merkmale |
---|---|---|---|---|
Jackery Explorer 1000EU | 1002Wh | 2 x 1000W | 10,4 kg | Schnelles Aufladen, vielseitige Anschlüsse, robustes Design |
EcoFlow River Pro | 720Wh (erweiterbar auf 1440Wh) | 3 x 600W (Spitze 1200W) | 7,6 kg | Schnelles Aufladen, App-Steuerung, erweiterbare Kapazität |
Goal Zero Yeti 1000X | 983Wh | 2 x 1500W (Spitze 3000W) | 17,1 kg | Hohe Leistung, robustes Design, modulares System |
Wie du sehen kannst, bietet die Jackery Explorer 1000EU ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kapazität, Leistung, Gewicht und Preis. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und vielseitige Powerstation suchen, die einfach zu bedienen ist und in jeder Situation eine gute Figur macht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Jackery Powerstation Explorer 1000EU
Wie lange kann ich meine Geräte mit der Explorer 1000EU betreiben?
Die Betriebsdauer hängt von der Leistung des angeschlossenen Geräts ab. Als Faustregel gilt: Teile die Kapazität der Powerstation (1002Wh) durch die Leistung des Geräts (in Watt), um die ungefähre Betriebsdauer in Stunden zu erhalten. Beachte jedoch, dass es sich hierbei nur um eine Schätzung handelt und die tatsächliche Betriebsdauer je nach Nutzungsbedingungen variieren kann.
Beispiel: Ein Laptop mit einer Leistungsaufnahme von 50W kann mit der Explorer 1000EU etwa 20 Stunden lang betrieben werden (1002Wh / 50W = 20,04 Stunden).
Kann ich die Powerstation gleichzeitig laden und entladen?
Ja, die Jackery Powerstation Explorer 1000EU unterstützt das sogenannte „Pass-Through Charging“. Das bedeutet, dass du die Powerstation gleichzeitig laden und Geräte anschließen kannst. Beachte jedoch, dass dies die Ladezeit verlängern kann.
Wie lagere ich die Powerstation richtig?
Um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren, solltest du die Powerstation an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Vermeide extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung. Es wird empfohlen, die Powerstation vor der Lagerung auf etwa 50% aufzuladen und sie alle 3-6 Monate nachzuladen, um eine Tiefentladung zu vermeiden.
Ist die Powerstation wasserdicht?
Nein, die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist nicht wasserdicht. Sie ist jedoch spritzwassergeschützt und kann leichten Regen aushalten. Vermeide es, die Powerstation direktem Regen oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Kann ich die Powerstation im Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Lithium-Ionen-Batterien im Flugzeug ist durch internationale Vorschriften geregelt. Batterien mit einer Kapazität über 100Wh müssen in der Regel im Handgepäck transportiert werden und dürfen eine bestimmte Kapazität (in der Regel 160Wh) nicht überschreiten. Da die Jackery Powerstation Explorer 1000EU eine Kapazität von 1002Wh hat, ist die Mitnahme im Flugzeug in der Regel nicht erlaubt. Bitte informiere dich vor deiner Reise bei deiner Fluggesellschaft über die geltenden Bestimmungen.
Welche Solarpanels sind mit der Powerstation kompatibel?
Die Jackery Powerstation Explorer 1000EU ist mit den meisten Solarpanels kompatibel, die einen Spannungsbereich von 12-30V und einen maximalen Strom von 8A haben. Jackery bietet selbst die SolarSaga 100W Solarpanels an, die optimal auf die Powerstation abgestimmt sind. Achte beim Kauf von Solarpanels auf die technischen Daten und die Kompatibilität mit der Powerstation.
Wie lange hält die Batterie der Powerstation?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Nutzung und den Lagerbedingungen ab. Jackery gibt an, dass die Batterie nach 500 Ladezyklen noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Kapazität hat. Mit einer sorgfältigen Nutzung und Lagerung kannst du die Lebensdauer der Batterie deutlich verlängern.