Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Weitere Entwicklerboards » Joy-it
JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU

JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU

13,80 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250236817996 Kategorie: Joy-it
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
      • Banana Pi
      • Beaglebone
      • Cubie Board
      • Joy-it
        • Bauelemente
      • Sonstige Boards / Module
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt sauberer Luft! Entdecke den **JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU**, dein zuverlässiger Partner für präzise Luftqualitätsmessungen. Mit diesem kompakten Sensor hast du die Möglichkeit, die Luftqualität in deiner Umgebung jederzeit im Blick zu behalten und so für ein gesünderes und angenehmeres Lebensumfeld zu sorgen. Ob für dein Smart Home Projekt, deine DIY-Klimastation oder professionelle Anwendungen – der GP2Y1014AU bietet dir die Daten, die du brauchst.

Inhalt

Toggle
  • JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU – Atme auf und messbar saubere Luft
    • Die Vorteile des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU im Überblick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbeispiele: Wo der GP2Y1014AU zum Einsatz kommt
  • So einfach geht die Integration – Schritt für Schritt erklärt
    • Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Profis
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU
    • Wie funktioniert der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU?
    • Welche Mikrocontroller sind mit dem GP2Y1014AU kompatibel?
    • Wie kalibriere ich den Staubpartikelsensor?
    • Welche Art von Staubpartikel kann der Sensor erkennen?
    • Wie oft muss der Sensor gereinigt werden?
    • Was bedeutet das analoge Ausgangssignal des Sensors?
    • Kann ich den Sensor im Freien verwenden?
    • Wo finde ich Beispielcodes und Tutorials für den GP2Y1014AU?

JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU – Atme auf und messbar saubere Luft

Staubpartikel sind allgegenwärtig, oft unsichtbar, aber dennoch potenziell gesundheitsschädlich. Mit dem JOY-IT GP2Y1014AU Staubpartikelsensor kannst du diese unsichtbare Gefahr sichtbar machen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um deine Lebensqualität zu verbessern. Stell dir vor, du könntest die Luftqualität in deinem Zuhause in Echtzeit überwachen und bei Bedarf sofort reagieren – ein beruhigendes Gefühl, oder? Dieser Sensor macht genau das möglich.

Dieser optische Sensor wurde speziell für die Erkennung feinster Staubpartikel in der Luft entwickelt. Er basiert auf dem Prinzip der Lichtstreuung: Ein Infrarot-LED-Lichtstrahl wird in die Messkammer gesendet. Wenn Staubpartikel vorhanden sind, streuen sie das Licht. Ein Fotosensor misst das Streulicht, und je stärker das Streulicht, desto höher die Staubpartikelkonzentration. Die Messwerte werden als analoge Spannung ausgegeben, die leicht von Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi ausgewertet werden kann. Dank seiner hohen Empfindlichkeit und schnellen Reaktionszeit liefert der GP2Y1014AU präzise und zuverlässige Ergebnisse.

Mit seinen kompakten Abmessungen und der einfachen Integration ist der GP2Y1014AU die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Von der Überwachung der Raumluftqualität in Wohnungen und Büros bis hin zur Integration in professionelle Messgeräte – dieser Sensor bietet dir die Flexibilität und Leistung, die du benötigst.

Die Vorteile des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU im Überblick:

  • Präzise Messung: Hochgenaue Erfassung von Staubpartikeln in der Luft.
  • Einfache Integration: Kompatibel mit gängigen Mikrocontrollern wie Arduino und Raspberry Pi.
  • Kompaktes Design: Platzsparende Bauweise für flexible Einsatzmöglichkeiten.
  • Schnelle Reaktionszeit: Echtzeit-Überwachung der Luftqualität.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Anwendungen.

Technische Details, die überzeugen

Der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU überzeugt nicht nur durch seine einfache Handhabung, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Details, die diesen Sensor auszeichnen:

  • Messbereich: Der Sensor kann Staubpartikelkonzentrationen im Bereich von ca. 0 bis 0.8 mg/m³ erfassen.
  • Betriebsspannung: Benötigt eine Versorgungsspannung von 5 V DC.
  • Stromverbrauch: Sehr geringer Stromverbrauch von nur ca. 20 mA.
  • Ausgangssignal: Analoges Spannungssignal (0 – 3,5 V), proportional zur Staubpartikelkonzentration.
  • Reaktionszeit: Schnelle Reaktionszeit für Echtzeit-Messungen.
  • Abmessungen: Kompakte Abmessungen von ca. 46 x 30 x 17.6 mm.
  • Betriebstemperatur: -10°C bis +65°C
  • Lagertemperatur: -20°C bis +80°C

Diese technischen Daten machen den GP2Y1014AU zu einem zuverlässigen und vielseitigen Sensor für eine breite Palette von Anwendungen. Seine präzisen Messwerte und die einfache Integration in bestehende Systeme machen ihn zur idealen Wahl für alle, die die Luftqualität in ihrer Umgebung im Blick behalten möchten.

Anwendungsbeispiele: Wo der GP2Y1014AU zum Einsatz kommt

Die Einsatzmöglichkeiten des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie du diesen Sensor in deinen Projekten nutzen kannst:

  • Smart Home: Integriere den Sensor in dein Smart Home System, um die Luftqualität in deinen Räumen zu überwachen und automatisch Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu ergreifen, z.B. das Einschalten eines Luftreinigers oder das Öffnen von Fenstern.
  • DIY-Klimastation: Baue deine eigene Klimastation und erfasse neben Temperatur und Luftfeuchtigkeit auch die Staubpartikelkonzentration in der Luft.
  • Luftreiniger: Nutze den Sensor, um die Effizienz deines Luftreinigers zu überwachen und sicherzustellen, dass er optimal arbeitet.
  • Industrielle Anwendungen: Überwache die Luftqualität in Produktionsstätten, Laboren und anderen industriellen Umgebungen.
  • Landwirtschaft: Messe die Staubbelastung in der Landwirtschaft, um die Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier zu minimieren.
  • Bildung: Verwende den Sensor in Schulen und Universitäten, um Schülern und Studenten die Bedeutung der Luftqualität und die Funktionsweise von Sensoren näherzubringen.

Die Vielseitigkeit des GP2Y1014AU ermöglicht es dir, kreative und innovative Projekte zu realisieren und einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität in deiner Umgebung zu leisten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet!

So einfach geht die Integration – Schritt für Schritt erklärt

Die Integration des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU in deine Projekte ist denkbar einfach. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir den Einstieg erleichtert:

  1. Anschluss: Verbinde den Sensor mit deinem Mikrocontroller. Der GP2Y1014AU hat sechs Pins: VCC (5V), GND (Masse), VOUT (analoges Ausgangssignal), LED-Anode (+), LED-Kathode (-) und einen ungenutzten Pin (NC).
  2. Stromversorgung: Schließe VCC und GND an die entsprechende Stromversorgung deines Mikrocontrollers an.
  3. LED-Ansteuerung: Um die Infrarot-LED im Sensor zu aktivieren, musst du die LED-Anode und -Kathode an einen digitalen Ausgangspin deines Mikrocontrollers anschließen. Die LED sollte nur kurzzeitig eingeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu minimieren und die Lebensdauer der LED zu verlängern.
  4. Signalauswertung: Lies das analoge Spannungssignal (VOUT) mit dem analogen Eingangspin deines Mikrocontrollers aus.
  5. Programmierung: Schreibe einen Code, der das analoge Signal in einen Wert für die Staubpartikelkonzentration umwandelt. Hierfür kannst du die Kennlinie des Sensors verwenden, die im Datenblatt angegeben ist.
  6. Kalibrierung: Um genaue Messergebnisse zu erzielen, solltest du den Sensor kalibrieren. Vergleiche die Messwerte des Sensors mit denen eines Referenzmessgeräts und passe die Umrechnungsformel entsprechend an.

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du den GP2Y1014AU schnell und unkompliziert in deine Projekte integrieren und von seinen präzisen Messwerten profitieren. Im Internet findest du zahlreiche Tutorials und Beispiele, die dir zusätzlich helfen können.

Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Profis

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU:

Parameter Wert
Messbereich 0 bis ca. 0.8 mg/m³
Betriebsspannung 5 V DC
Stromverbrauch 20 mA (typisch)
Ausgangssignal Analoges Spannungssignal (0 – 3,5 V)
Reaktionszeit < 1 Minute
Abmessungen 46 x 30 x 17.6 mm
Betriebstemperatur -10°C bis +65°C
Lagertemperatur -20°C bis +80°C

Diese Tabelle gibt dir einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Sensors und hilft dir bei der Planung und Umsetzung deiner Projekte. Die präzisen Daten ermöglichen es dir, den Sensor optimal zu nutzen und seine Leistungsfähigkeit voll auszuschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU

Wie funktioniert der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU?

Der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU basiert auf dem Prinzip der Lichtstreuung. Eine Infrarot-LED strahlt Licht aus, das von Staubpartikeln in der Luft gestreut wird. Ein Fotosensor misst die Intensität des Streulichts. Je höher die Staubkonzentration, desto stärker ist das Streulicht. Dieses Streulicht wird dann in ein analoges Spannungssignal umgewandelt, das von einem Mikrocontroller ausgelesen und interpretiert werden kann.

Welche Mikrocontroller sind mit dem GP2Y1014AU kompatibel?

Der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU ist mit einer Vielzahl von Mikrocontrollern kompatibel, darunter Arduino, Raspberry Pi, ESP8266 und ESP32. Da der Sensor ein analoges Ausgangssignal liefert, kann er mit jedem Mikrocontroller verwendet werden, der über einen analogen Eingang verfügt.

Wie kalibriere ich den Staubpartikelsensor?

Die Kalibrierung des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU ist wichtig, um genaue Messergebnisse zu erhalten. Da die Sensoren leichte Abweichungen aufweisen können. Du kannst den Sensor kalibrieren, indem du seine Messwerte mit denen eines Referenzmessgeräts vergleichst. Passe die Umrechnungsformel in deinem Code so an, dass die Messwerte des Sensors mit denen des Referenzmessgeräts übereinstimmen. Es gibt aber auch Softwarebibliotheken, die dir die Kalibrierung vereinfachen. Diese bieten oft vorkonfigurierte Kalibrierungsroutinen.

Welche Art von Staubpartikel kann der Sensor erkennen?

Der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU ist in der Lage, eine breite Palette von Staubpartikeln zu erkennen, einschließlich Feinstaub (PM2.5 und PM10), Pollen, Rauch und andere luftgetragene Partikel. Die Empfindlichkeit des Sensors ist jedoch am höchsten für Partikel mit einer Größe von 0.8 μm. Die Messung kann von der Farbe und Beschaffenheit der Partikel beeinflusst werden.

Wie oft muss der Sensor gereinigt werden?

Die Häufigkeit der Reinigung des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU hängt von den Umgebungsbedingungen ab. In staubigen Umgebungen sollte der Sensor häufiger gereinigt werden als in sauberen Umgebungen. Um den Sensor zu reinigen, kannst du vorsichtig Druckluft verwenden, um Staub und Schmutz aus der Messkammer zu entfernen. Vermeide die Verwendung von Flüssigkeiten oder scharfen Gegenständen, da diese den Sensor beschädigen können.

Was bedeutet das analoge Ausgangssignal des Sensors?

Das analoge Ausgangssignal des JOY-IT Staubpartikelsensors GP2Y1014AU ist eine Spannung, die proportional zur Staubpartikelkonzentration in der Luft ist. Je höher die Staubkonzentration, desto höher die Spannung. Dieses Signal kann mit dem analogen Eingangspin eines Mikrocontrollers ausgelesen und in einen Wert für die Staubpartikelkonzentration umgewandelt werden. Das Datenblatt des Sensors enthält eine Kennlinie, die den Zusammenhang zwischen Spannung und Staubkonzentration darstellt.

Kann ich den Sensor im Freien verwenden?

Der JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU ist nicht für den direkten Einsatz im Freien konzipiert, da er nicht wasserdicht ist und empfindlich auf Feuchtigkeit und extreme Temperaturen reagiert. Wenn du den Sensor im Freien verwenden möchtest, solltest du ihn in ein wasserdichtes Gehäuse einbauen, das ihn vor Witterungseinflüssen schützt. Beachte jedoch, dass auch ein Gehäuse die Messergebnisse beeinflussen kann.

Wo finde ich Beispielcodes und Tutorials für den GP2Y1014AU?

Im Internet gibt es eine Vielzahl von Beispielcodes und Tutorials für den JOY-IT Staubpartikelsensor GP2Y1014AU. Eine einfache Google-Suche nach „GP2Y1014AU Arduino“ oder „GP2Y1014AU Raspberry Pi“ liefert zahlreiche Ergebnisse. Viele Online-Communities und Foren bieten ebenfalls Unterstützung und Hilfe bei der Verwendung des Sensors.

Bewertungen: 4.7 / 5. 704

Zusätzliche Informationen
Marke

JOY-IT

Farbe

Licht

Ähnliche Produkte

JOY-IT Robot Car Kit 05 für Raspberry Pi & Arduino

JOY-IT Robot Car Kit 05 für Raspberry Pi & Arduino

14,69 €
JOY-IT Linear Magnetic Hall Sensor Modul A3141 / LM393

JOY-IT Linear Magnetic Hall Sensor Modul A3141 / LM393

2,85 €
joy-it Power over Ethernet USB-C Adapter

joy-it Power over Ethernet USB-C Adapter, SBC-PoE-Power-C

12,30 €
-19%
JOY-IT RFID Schlüsselanhänger Clips 5 Stück

JOY-IT RFID Schlüsselanhänger Clips 5 Stück

3,65 € Ursprünglicher Preis war: 3,65 €2,95 €Aktueller Preis ist: 2,95 €.
-10%
JOY-IT Display 20x4 Zeichen blau I2C

JOY-IT Display 20×4 Zeichen blau I2C

12,45 € Ursprünglicher Preis war: 12,45 €11,16 €Aktueller Preis ist: 11,16 €.
joy-it Power over Ethernet Adapter JOY-IT

joy-it Power over Ethernet Adapter JOY-IT

11,00 €
JOY-IT Connector-Kit Raspberry Pi

JOY-IT Connector-Kit Raspberry Pi

9,60 €
-10%
JOY-IT Temperatur / Feuchtigkeitssensor DHT11

JOY-IT Temperatur / Feuchtigkeitssensor DHT11

4,50 € Ursprünglicher Preis war: 4,50 €4,05 €Aktueller Preis ist: 4,05 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,80 €