Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Geräte mit unserem hochwertigen Kaltgerätekabel in elegantem Schwarz und einer beeindruckenden Länge von 10 Metern. Dieses Kabel ist mehr als nur ein Zubehörteil; es ist die Lebensader, die Ihre Elektronik mit der notwendigen Energie versorgt, um Höchstleistungen zu erbringen. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre Geräte anschließen können, ohne sich Gedanken über lästige Entfernungsbegrenzungen machen zu müssen. Mit unserem Kaltgerätekabel gehören Kompromisse der Vergangenheit an!
Verlässliche Stromversorgung für Ihre Geräte
Unser Kaltgerätekabel ist die perfekte Lösung für alle, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für ihre elektronischen Geräte benötigen. Egal, ob Sie einen PC, Monitor, Drucker, oder ein anderes Gerät mit Kaltgeräteanschluss betreiben möchten, dieses Kabel bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie sich wünschen. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und unzureichende Kabellängen – mit unserem 10 Meter langen Kaltgerätekabel haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Gerätekonfiguration.
Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung. Jedes Detail, von den präzise gefertigten Steckern bis zur widerstandsfähigen Isolierung, wurde sorgfältig ausgewählt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen ein hochwertiges Kabel gibt, und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Vergnügen.
Die Vorteile im Überblick:
- Maximale Flexibilität: 10 Meter Länge für uneingeschränkte Freiheit bei der Positionierung Ihrer Geräte.
- Zuverlässige Stromversorgung: Garantiert eine stabile und sichere Verbindung für Ihre Elektronik.
- Robuste Konstruktion: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Schwarze Farbe, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt.
- Vielseitige Kompatibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Geräten mit Kaltgeräteanschluss.
Technische Details, die Überzeugen
Wir wissen, dass technische Details entscheidend sind, wenn es um die Wahl des richtigen Kabels geht. Deshalb haben wir bei der Entwicklung unseres Kaltgerätekabels größten Wert auf Qualität und Präzision gelegt. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen, die Sie überzeugen werden:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabellänge | 10 Meter |
Farbe | Schwarz |
Anschlüsse | Kaltgerätestecker (IEC C13) auf Schutzkontaktstecker (Typ F, CEE 7/4) |
Material | Hochwertiges PVC |
Aderquerschnitt | 3 x 0,75 mm² |
Nennspannung | 250 V |
Nennstrom | 10 A |
Zertifizierungen | CE, VDE |
Die Zertifizierungen CE und VDE bestätigen, dass unser Kaltgerätekabel höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt und gleichzeitig Ihre Sicherheit gewährleistet.
Der großzügige Aderquerschnitt von 3 x 0,75 mm² sorgt für eine optimale Stromübertragung und minimiert das Risiko von Überhitzung. Das hochwertige PVC-Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch flexibel genug, um eine einfache Handhabung zu gewährleisten. Erleben Sie den Unterschied, den ein Kabel von höchster Qualität machen kann!
Warum ein langes Kaltgerätekabel so wichtig ist:
In vielen Situationen ist ein langes Kaltgerätekabel unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie möchten Ihren PC an einen weiter entfernten Stromanschluss anschließen, oder Sie möchten Ihren Monitor flexibel auf Ihrem Schreibtisch positionieren. Mit einem kurzen Kabel wären Sie stark eingeschränkt. Unser 10 Meter langes Kaltgerätekabel bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Geräte genau dort zu platzieren, wo Sie sie benötigen, ohne sich Gedanken über die Entfernung zur nächsten Steckdose machen zu müssen.
Auch in professionellen Umgebungen, wie beispielsweise in Tonstudios, Büros oder auf Bühnen, ist ein langes Kaltgerätekabel von unschätzbarem Wert. Es ermöglicht eine flexible Verkabelung und verhindert Stolperfallen durch herumliegende Kabel. Schaffen Sie eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung mit unserem hochwertigen Kaltgerätekabel!
Einsatzbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit unseres Kaltgerätekabels kennt keine Grenzen. Es ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich. Lassen Sie sich von den unzähligen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Home Office: Verbinden Sie Ihren PC, Monitor, Drucker und andere Peripheriegeräte flexibel und sicher.
- Gaming: Genießen Sie uneingeschränkten Spielspaß ohne lästige Kabelbeschränkungen.
- Musikproduktion: Sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Studiogeräte.
- Präsentationen: Verbinden Sie Ihren Laptop mit dem Beamer, ohne sich Gedanken über die Kabellänge machen zu müssen.
- Veranstaltungen: Nutzen Sie das Kabel für die Stromversorgung von Bühnenequipment und Beschallungsanlagen.
Egal, ob Sie Ihre kreativen Projekte verwirklichen, produktiv arbeiten oder einfach nur entspannen möchten – unser Kaltgerätekabel ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite. Es bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Sicherheit geht vor:
Wir nehmen Ihre Sicherheit ernst. Deshalb wurde unser Kaltgerätekabel nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und umfassend geprüft. Die robuste Isolierung schützt vor Kurzschlüssen und Stromschlägen. Die präzise gefertigten Stecker gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung. Sie können sich darauf verlassen, dass unser Kabel Ihre Geräte und Ihre Gesundheit schützt.
Achten Sie beim Kauf von Kaltgerätekabeln immer auf Qualität und Zertifizierungen. Billige Kabel minderer Qualität können ein Sicherheitsrisiko darstellen und im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten oder sogar zu Bränden führen. Investieren Sie in ein hochwertiges Kabel, das Ihnen langfristige Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Kaltgerätekabel und wofür wird es verwendet?
Ein Kaltgerätekabel ist ein spezielles Stromkabel, das für den Anschluss von Geräten mit einem Kaltgeräteanschluss (IEC C13) an eine Stromquelle verwendet wird. Es wird häufig für PCs, Monitore, Drucker, Netzteile und andere elektronische Geräte eingesetzt.
Welche Länge sollte mein Kaltgerätekabel haben?
Die ideale Kabellänge hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Messen Sie den Abstand zwischen Ihrem Gerät und der Steckdose, und wählen Sie ein Kabel, das ausreichend lang ist, um eine bequeme und sichere Verbindung zu ermöglichen. Unser 10 Meter langes Kaltgerätekabel bietet Ihnen maximale Flexibilität.
Kann ich das Kaltgerätekabel auch im Freien verwenden?
Nein, unser Kaltgerätekabel ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Verwenden Sie für den Einsatz im Freien spezielle Kabel, die für den Außenbereich geeignet sind und über eine entsprechende Schutzart verfügen.
Was bedeutet der Aderquerschnitt von 3 x 0,75 mm²?
Der Aderquerschnitt gibt die Dicke der einzelnen Adern im Kabel an. Ein größerer Aderquerschnitt bedeutet, dass das Kabel mehr Strom transportieren kann, ohne zu überhitzen. Ein Aderquerschnitt von 3 x 0,75 mm² ist für die meisten Anwendungen im Bereich der Kaltgeräte ausreichend.
Wie erkenne ich ein hochwertiges Kaltgerätekabel?
Achten Sie auf hochwertige Materialien, eine robuste Verarbeitung und entsprechende Zertifizierungen (z.B. CE, VDE). Ein hochwertiges Kabel sollte auch eine ausreichende Isolierung und präzise gefertigte Stecker aufweisen.
Kann ich das Kaltgerätekabel kürzen oder verlängern?
Wir raten davon ab, das Kaltgerätekabel selbst zu kürzen oder zu verlängern. Dies kann die Sicherheit des Kabels beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten oder zu Stromschlägen führen. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kaltgerätekabel und einem Eurostecker-Kabel?
Ein Kaltgerätekabel hat einen Kaltgeräteanschluss (IEC C13), während ein Eurostecker-Kabel einen Eurostecker (Typ C, CEE 7/16) hat. Kaltgerätekabel werden in der Regel für Geräte mit höherem Stromverbrauch verwendet, während Eurostecker-Kabel für Geräte mit geringerem Stromverbrauch geeignet sind.
Was mache ich, wenn mein Kaltgerätekabel defekt ist?
Verwenden Sie ein defektes Kaltgerätekabel nicht weiter. Ein defektes Kabel kann ein Sicherheitsrisiko darstellen und im schlimmsten Fall zu Schäden an Ihren Geräten oder zu Stromschlägen führen. Ersetzen Sie das defekte Kabel durch ein neues, hochwertiges Kaltgerätekabel.