Kioxia Exceria M.2 NVMe SSD: Beschleunigen Sie Ihr digitales Leben
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt in Sachen Geschwindigkeit und Performance? Die Kioxia Exceria M.2 NVMe SSD mit 250 GB Speicherplatz ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt rasanter Datenübertragungen und reaktionsschneller Anwendungen. Vergessen Sie quälend lange Ladezeiten und erleben Sie, wie Ihr System mit dieser hochmodernen SSD zum Leben erwacht. Ob Gaming, Videobearbeitung oder einfach nur das tägliche Surfen im Internet – die Exceria SSD wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Leistung, die begeistert: PCIe x4 und BiCS FLASH
Das Herzstück der Kioxia Exceria SSD bildet die PCIe Gen3 x4 Schnittstelle, die eine deutlich höhere Bandbreite als herkömmliche SATA-SSDs ermöglicht. In Kombination mit der innovativen BiCS FLASH 3D-Flash-Speichertechnologie von Kioxia profitieren Sie von atemberaubenden Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die Ihre Produktivität steigern und Ihnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben lassen.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 250 GB |
Schnittstelle | PCIe Gen3 x4, NVMe 1.3c |
Flash-Speicher | BiCS FLASH TLC (Triple-Level Cell) |
Formfaktor | M.2 2280 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit (max.) | Bis zu 1.700 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit (max.) | Bis zu 1.600 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB, QD32) | Bis zu 290.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB, QD32) | Bis zu 400.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 60 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1,5 Millionen Stunden |
Garantie | 3 Jahre |
Profitieren Sie von überlegener Performance
Stellen Sie sich vor, wie schnell Ihr Betriebssystem startet, Ihre Lieblingsspiele geladen werden und wie flüssig Sie auch anspruchsvollste Anwendungen bearbeiten können. Die Kioxia Exceria SSD macht es möglich. Sie ist die ideale Wahl für:
- Gamer: Minimieren Sie Ladezeiten und tauchen Sie schneller in Ihre Spielwelten ein.
- Content-Ersteller: Bearbeiten Sie Videos, Fotos und Grafiken in Rekordzeit.
- Professionelle Anwender: Steigern Sie Ihre Produktivität mit blitzschnellen Datenzugriffen.
- Alltagsnutzer: Erleben Sie einen spürbar schnelleren und reaktionsfreudigeren PC.
Kompakt, zuverlässig und energieeffizient
Dank ihres kompakten M.2 2280 Formfaktors lässt sich die Kioxia Exceria SSD problemlos in eine Vielzahl von Notebooks und Desktop-PCs integrieren. Die NVMe-Technologie sorgt nicht nur für höchste Leistung, sondern auch für einen geringen Stromverbrauch, was sich positiv auf die Akkulaufzeit Ihres Notebooks auswirkt.
Kioxia, ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Flash-Speicher, steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und geschützt sind. Die Exceria SSD bietet Ihnen eine lange Lebensdauer und eine hohe Ausfallsicherheit, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Vergnügen konzentrieren können.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die Installation der Kioxia Exceria M.2 SSD ist denkbar einfach. Überprüfen Sie, ob Ihr Mainboard über einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung verfügt, und schon können Sie loslegen. Die SSD ist mit den meisten gängigen Betriebssystemen kompatibel und wird automatisch erkannt.
Sollten Sie unsicher sein, ob die Kioxia Exceria SSD mit Ihrem System kompatibel ist, werfen Sie einen Blick in das Handbuch Ihres Mainboards oder kontaktieren Sie unseren Kundensupport. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ein Upgrade, das sich lohnt
Investieren Sie in Ihre digitale Zukunft und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige NVMe SSD ausmachen kann. Die Kioxia Exceria M.2 SSD mit 250 GB ist mehr als nur ein Speichergerät – sie ist ein Upgrade, das Ihr System auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice.
Lassen Sie sich von der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Kioxia Exceria M.2 SSD begeistern. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kioxia Exceria M.2 SSD
1. Ist die Kioxia Exceria M.2 SSD mit meinem Laptop/Desktop kompatibel?
Die Kioxia Exceria M.2 SSD ist mit den meisten modernen Laptops und Desktops kompatibel, die über einen M.2-Slot mit NVMe-Unterstützung verfügen. Bitte überprüfen Sie das Handbuch Ihres Geräts oder wenden Sie sich an den Hersteller, um die Kompatibilität sicherzustellen.
2. Wie installiere ich die Kioxia Exceria M.2 SSD?
Die Installation ist in der Regel einfach. Schalten Sie Ihren Computer aus, öffnen Sie das Gehäuse und suchen Sie den M.2-Slot auf Ihrem Mainboard. Schieben Sie die SSD vorsichtig in den Slot und befestigen Sie sie mit der Schraube. Detaillierte Anweisungen finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder in Online-Tutorials.
3. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und deutlich höhere Geschwindigkeiten als die ältere SATA-Schnittstelle ermöglicht. NVMe SSDs bieten in der Regel deutlich bessere Leistung in Bezug auf Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sowie Zugriffszeiten.
4. Wie viel Speicherplatz brauche ich wirklich?
Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. 250 GB sind ausreichend für das Betriebssystem, wichtige Anwendungen und einige Spiele. Wenn Sie jedoch viele große Dateien speichern (z. B. Videos, Fotos oder Spiele), sollten Sie eine SSD mit größerer Kapazität in Betracht ziehen.
5. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten insgesamt auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die Kioxia Exceria M.2 SSD mit 250 GB hat einen TBW-Wert von 60 TB, was für den normalen Gebrauch völlig ausreichend ist.
6. Bietet die Kioxia Exceria M.2 SSD eine spürbare Leistungsverbesserung gegenüber einer herkömmlichen Festplatte (HDD)?
Ja, der Unterschied ist enorm. Eine SSD ist um ein Vielfaches schneller als eine HDD. Sie werden deutlich schnellere Startzeiten des Betriebssystems, kürzere Ladezeiten von Anwendungen und eine insgesamt reaktionsfreudigere Benutzererfahrung feststellen.
7. Kann ich die Kioxia Exceria M.2 SSD als Boot-Laufwerk verwenden?
Ja, die Kioxia Exceria M.2 SSD eignet sich hervorragend als Boot-Laufwerk. Ihr Betriebssystem wird deutlich schneller starten und Sie werden insgesamt von einer verbesserten Systemleistung profitieren.
8. Gibt es eine Software zur Überwachung des Zustands der SSD?
Ja, viele Hersteller bieten Software zur Überwachung des Zustands und der Leistung ihrer SSDs an. Kioxia bietet möglicherweise auch eine solche Software an. Überprüfen Sie die Website von Kioxia, um die neueste Software herunterzuladen.