Erleben Sie eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit der Kioxia SSD Exceria. Diese interne 480 GB SSD im 2,5-Zoll-Format katapultiert Ihr System in eine neue Leistungsklasse. Vergessen Sie lange Ladezeiten und genießen Sie flüssiges Multitasking – die Exceria Serie von Kioxia macht es möglich!
Revolutionieren Sie Ihre Systemperformance mit der Kioxia Exceria SSD
Sind Sie es leid, ewig auf das Hochfahren Ihres Computers oder das Laden von Anwendungen zu warten? Die Kioxia Exceria SSD ist die Antwort! Diese blitzschnelle Solid-State-Drive wurde entwickelt, um Ihr System mit beeindruckender Geschwindigkeit zu beschleunigen. Egal, ob Sie ein Gamer, Kreativprofi oder einfach nur ein Anwender sind, der Wert auf Effizienz legt – die Exceria SSD wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Mit einer Kapazität von 480 GB bietet Ihnen diese interne SSD ausreichend Platz für Ihr Betriebssystem, Ihre wichtigsten Anwendungen und eine Vielzahl von Daten. Das 2,5-Zoll-Format sorgt für eine breite Kompatibilität mit den meisten Desktop-PCs und Laptops. Dank der SATA-III-Schnittstelle profitieren Sie von maximaler Datenübertragungsgeschwindigkeit und einer reibungslosen Systemperformance.
Stellen Sie sich vor: Ihr Computer fährt in Sekundenschnelle hoch, Anwendungen öffnen sich ohne Verzögerung und Spiele laufen flüssiger als je zuvor. Mit der Kioxia Exceria SSD wird diese Vorstellung zur Realität. Investieren Sie in Ihre Produktivität und Ihr digitales Erlebnis – Sie werden es nicht bereuen!
Die Vorteile der Kioxia Exceria SSD im Überblick
- Blitzschnelle Performance: Deutlich schnellere Ladezeiten und Reaktionszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten (HDDs).
- Hohe Kapazität: 480 GB Speicherplatz für Betriebssystem, Anwendungen und Daten.
- Breite Kompatibilität: 2,5-Zoll-Format für Desktop-PCs und Laptops mit SATA-III-Anschluss.
- Zuverlässigkeit: Robustes Design und lange Lebensdauer für sorgenfreien Einsatz.
- Energieeffizienz: Geringerer Stromverbrauch im Vergleich zu HDDs, was die Akkulaufzeit von Laptops verlängert.
- Leiser Betrieb: Keine beweglichen Teile, daher absolut geräuschlos.
- Stoßfestigkeit: Unempfindlich gegen Vibrationen und Stöße, was die Datensicherheit erhöht.
Technische Details, die überzeugen
Die Kioxia Exceria SSD ist nicht nur schnell, sondern auch technologisch ausgereift. Sie basiert auf modernster 3D-Flash-Speichertechnologie, die eine hohe Speicherdichte und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die SATA-III-Schnittstelle ermöglicht eine maximale Datenübertragungsrate von bis zu 6 Gbit/s, wodurch die SSD ihr volles Potenzial entfalten kann.
Dank fortschrittlicher Controller-Technologie und intelligenter Algorithmen bietet die Exceria SSD eine herausragende Performance in allen Anwendungsbereichen. Sie profitieren von schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, geringen Zugriffszeiten und einer reibungslosen Datenübertragung. Die SSD ist zudem mit Funktionen wie TRIM und Garbage Collection ausgestattet, die die Leistung und Lebensdauer der SSD optimieren.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 480 GB |
Formfaktor | 2,5 Zoll |
Schnittstelle | SATA-III (6 Gbit/s) |
Flash-Speicher | 3D-Flash-Speicher |
Lesegeschwindigkeit (max.) | Bis zu 555 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit (max.) | Bis zu 540 MB/s |
TBW (Total Bytes Written) | 120 TB |
MTTF (Mean Time To Failure) | 1,5 Millionen Stunden |
Stromverbrauch (aktiv) | Typischerweise 1,5 W |
Stromverbrauch (Leerlauf) | Typischerweise 0,3 W |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Abmessungen | 100 mm x 69,85 mm x 7 mm |
Gewicht | Ca. 47,5 g |
Ein Upgrade, das sich lohnt
Die Investition in eine Kioxia Exceria SSD ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihre Zeit und Ihre Nerven. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit Sie sparen, wenn Ihr Computer schneller hochfährt, Anwendungen schneller laden und Dateien schneller kopieren. Diese Zeit können Sie für wichtigere Dinge nutzen, sei es für Ihre Arbeit, Ihre Hobbys oder Ihre Familie.
Die Exceria SSD ist nicht nur eine Frage der Geschwindigkeit, sondern auch der Zuverlässigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten (HDDs) hat eine SSD keine beweglichen Teile, was sie unempfindlicher gegen Stöße und Vibrationen macht. Dies bedeutet, dass Ihre Daten besser geschützt sind und Sie sich keine Sorgen um Datenverlust machen müssen.
Verabschieden Sie sich von frustrierenden Wartezeiten und erleben Sie eine neue Dimension der Computer-Performance. Die Kioxia Exceria SSD ist der Schlüssel zu einem schnelleren, effizienteren und angenehmeren Computererlebnis. Machen Sie den Schritt und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbereiche der Kioxia Exceria SSD
- Gaming: Reduzieren Sie Ladezeiten in Spielen und genießen Sie flüssigere Grafiken.
- Videobearbeitung: Bearbeiten Sie hochauflösende Videos ohne Verzögerung.
- Fotobearbeitung: Öffnen und bearbeiten Sie große Bilddateien blitzschnell.
- Office-Anwendungen: Steigern Sie Ihre Produktivität mit schnelleren Ladezeiten und reaktionsschnellen Anwendungen.
- Alltägliche Aufgaben: Surfen Sie im Internet, schauen Sie Filme und hören Sie Musik ohne Verzögerung.
Kioxia: Qualität und Innovation aus Japan
Kioxia ist ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen und blickt auf eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Flash-Speichern zurück. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Japan und ist bekannt für seine Innovationskraft, seine Zuverlässigkeit und seine hohen Qualitätsstandards.
Mit der Exceria Serie bietet Kioxia eine breite Palette von SSDs für verschiedene Anwendungsbereiche und Budgets. Die Exceria SSD ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität und Innovation, die Kioxia auszeichnen. Sie wurde entwickelt, um Ihren Computer mit beeindruckender Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu beschleunigen.
Vertrauen Sie auf die Expertise von Kioxia und wählen Sie eine SSD, die Ihre Erwartungen übertreffen wird. Mit der Exceria SSD investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
So einfach ist der Einbau
Der Einbau der Kioxia Exceria SSD ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. In den meisten Fällen benötigen Sie lediglich einen Schraubenzieher und etwas Geduld. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Suchen Sie einen freien 2,5-Zoll-Schacht.
- Befestigen Sie die SSD im Schacht.
- Verbinden Sie die SSD mit einem SATA-Datenkabel und einem SATA-Stromkabel.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres Computers.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und installieren Sie das Betriebssystem oder klonen Sie Ihre vorhandene Festplatte auf die SSD.
Hinweis: Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren.
FAQ: Häufige Fragen zur Kioxia Exceria SSD
Was ist der Unterschied zwischen einer SSD und einer HDD?
Eine SSD (Solid State Drive) und eine HDD (Hard Disk Drive) sind beides Speichermedien, die in Computern verwendet werden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine HDD mechanische, bewegliche Teile verwendet, um Daten zu speichern und abzurufen, während eine SSD Flash-Speicher verwendet, der keine beweglichen Teile hat. Dies führt zu mehreren Vorteilen für SSDs:
- Geschwindigkeit: SSDs sind deutlich schneller als HDDs, da sie keine Zeit benötigen, um den Lesekopf zu bewegen.
- Zuverlässigkeit: SSDs sind robuster als HDDs, da sie keine beweglichen Teile haben, die beschädigt werden können.
- Energieeffizienz: SSDs verbrauchen weniger Strom als HDDs, was die Akkulaufzeit von Laptops verlängert.
- Geräuschentwicklung: SSDs sind geräuschlos, da sie keine beweglichen Teile haben.
Ist die Kioxia Exceria SSD mit meinem Computer kompatibel?
Die Kioxia Exceria SSD ist mit den meisten Desktop-PCs und Laptops kompatibel, die über einen 2,5-Zoll-Schacht und eine SATA-III-Schnittstelle verfügen. Um sicherzustellen, dass die SSD mit Ihrem Computer kompatibel ist, überprüfen Sie bitte die technischen Spezifikationen Ihres Computers oder wenden Sie sich an den Hersteller.
Wie installiere ich die Kioxia Exceria SSD?
Die Installation der Kioxia Exceria SSD ist relativ einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Abschnitt „So einfach ist der Einbau“ weiter oben in dieser Produktbeschreibung. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren.
Wie klone ich meine vorhandene Festplatte auf die Kioxia Exceria SSD?
Es gibt verschiedene Software-Tools, mit denen Sie Ihre vorhandene Festplatte auf die Kioxia Exceria SSD klonen können. Einige beliebte Optionen sind EaseUS Todo Backup, Macrium Reflect und Acronis True Image. Diese Tools erstellen eine exakte Kopie Ihrer Festplatte, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und Daten. Nach dem Klonen können Sie Ihre alte Festplatte entfernen und die SSD als primäres Laufwerk verwenden.
Wie lange hält die Kioxia Exceria SSD?
Die Kioxia Exceria SSD hat eine lange Lebensdauer und ist für den dauerhaften Einsatz ausgelegt. Die TBW (Total Bytes Written) beträgt 120 TB, was bedeutet, dass Sie bis zu 120 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben können, bevor sie möglicherweise ausfällt. Die MTTF (Mean Time To Failure) beträgt 1,5 Millionen Stunden, was die hohe Zuverlässigkeit der SSD unterstreicht. Im Normalbetrieb sollte die SSD viele Jahre lang problemlos funktionieren.
Was bedeutet TRIM und Garbage Collection?
TRIM und Garbage Collection sind Funktionen, die die Leistung und Lebensdauer von SSDs optimieren. TRIM ist ein Befehl, der dem Controller der SSD mitteilt, welche Datenblöcke nicht mehr verwendet werden und gelöscht werden können. Dies ermöglicht es der SSD, diese Blöcke vorzubereiten, bevor neue Daten geschrieben werden, was die Schreibgeschwindigkeit erhöht und die Abnutzung reduziert. Garbage Collection ist ein Prozess, bei dem die SSD nicht mehr verwendete Datenblöcke bereinigt und zusammenführt, um den verfügbaren Speicherplatz zu optimieren und die Leistung zu verbessern. Beide Funktionen tragen dazu bei, dass die SSD ihre maximale Leistung über einen längeren Zeitraum beibehält.
Was ist der Unterschied zwischen SATA-III und NVMe SSDs?
SATA-III und NVMe (Non-Volatile Memory Express) sind zwei verschiedene Schnittstellen für SSDs. SATA-III ist eine ältere Schnittstelle, die eine maximale Datenübertragungsrate von 6 Gbit/s bietet. NVMe ist eine neuere Schnittstelle, die über den PCIe-Bus (Peripheral Component Interconnect Express) kommuniziert und deutlich höhere Datenübertragungsraten ermöglicht. NVMe SSDs sind in der Regel mehrere Male schneller als SATA-III SSDs. Die Kioxia Exceria SSD verwendet die SATA-III-Schnittstelle. Wenn Sie jedoch eine noch höhere Leistung wünschen, sollten Sie eine NVMe SSD in Betracht ziehen, sofern Ihr Computer diese unterstützt.