Erleben Sie störungsfreien Empfang und kristallklare Bildqualität mit unserem hochwertigen Koaxialkabel – die perfekte Verbindung für Ihre Unterhaltungselektronik! Dieses 50 Meter lange, weiße Koaxialkabel mit 7,0 mm Durchmesser, CCS-Innenleiter und einer Schirmung von 80dB garantiert Ihnen ein unvergessliches Seh- und Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in eine Welt voller brillanter Farben, scharfer Kontraste und unverfälschter Klänge – ohne störende Interferenzen!
Das Herzstück Ihrer Entertainment-Anlage: Unser Koaxialkabel im Detail
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Koaxialkabel, das Ihre hohen Ansprüche an Bild- und Tonqualität erfüllt? Dann ist unser 50 Meter langes, weißes Koaxialkabel genau die richtige Wahl für Sie. Mit seinem robusten Aufbau, dem hochwertigen CCS-Innenleiter und der effektiven Schirmung sorgt es für eine optimale Signalübertragung und minimiert unerwünschte Störungen. Ob für den Anschluss Ihrer Satellitenanlage, Ihres Kabelfernsehanschlusses oder Ihrer Antenne – dieses Kabel garantiert Ihnen ein erstklassiges Entertainment-Erlebnis.
Technische Daten, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die unser Koaxialkabel so besonders machen:
- Länge: 50 Meter – ausreichend Spielraum für flexible Installationen
- Farbe: Weiß – fügt sich dezent in jede Umgebung ein
- Durchmesser: 7,0 mm – robust und dennoch flexibel
- Innenleiter: CCS (Copper Clad Steel) – für eine effiziente Signalübertragung
- Schirmung: 80dB – effektiver Schutz vor Störungen
- Impedanz: 75 Ohm – Standard für die meisten Anwendungen
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen eine zuverlässige und störungsfreie Signalübertragung, sodass Sie Ihre Lieblingssendungen, Filme und Spiele in bester Qualität genießen können.
Warum ein hochwertiges Koaxialkabel den Unterschied macht
Vielleicht fragen Sie sich, warum ein hochwertiges Koaxialkabel so wichtig ist. Die Antwort ist einfach: Das Kabel ist das Bindeglied zwischen Ihrer Signalquelle und Ihrem Empfangsgerät. Ein minderwertiges Kabel kann die Signalqualität erheblich beeinträchtigen und zu Bildstörungen, Rauschen oder sogar zum kompletten Ausfall des Signals führen. Unser Koaxialkabel hingegen wurde entwickelt, um genau das zu verhindern.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich vor dem Fernseher, bereit für einen spannenden Filmabend. Doch plötzlich flackert das Bild, es erscheinen Streifen oder das Signal bricht komplett ab. Frustrierend, oder? Mit unserem Koaxialkabel gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Dank seiner hochwertigen Materialien und der effektiven Schirmung sorgt es für eine stabile und störungsfreie Signalübertragung, sodass Sie Ihre Filme, Serien und Spiele in vollen Zügen genießen können.
CCS-Innenleiter: Die clevere Lösung für eine optimale Signalübertragung
Der CCS-Innenleiter (Copper Clad Steel) unseres Koaxialkabels kombiniert die Vorteile von Kupfer und Stahl. Der Stahlkern sorgt für die nötige Stabilität und Zugfestigkeit, während die Kupferummantelung eine hervorragende Leitfähigkeit gewährleistet. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Signalübertragung über lange Distanzen, ohne dass die Signalqualität darunter leidet.
80dB Schirmung: Schutzschild gegen Störungen
Die Schirmung eines Koaxialkabels ist entscheidend für die Signalqualität. Sie schützt das Signal vor elektromagnetischen Störungen, die von anderen Geräten oder externen Quellen verursacht werden können. Unser Koaxialkabel verfügt über eine Schirmung von 80dB, was einen hervorragenden Schutz vor Störungen gewährleistet. Dies bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um Bildstörungen oder Rauschen machen müssen, selbst wenn sich in der Nähe Ihres Kabels andere elektronische Geräte befinden.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Bedürfnisse
Unser Koaxialkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Satellitenanlagen: Verbinden Sie Ihre Satellitenantenne mit Ihrem Receiver und genießen Sie eine riesige Auswahl an Fernsehprogrammen in bester Qualität.
- Kabelfernsehen: Sorgen Sie für eine störungsfreie Übertragung Ihrer Kabelsignale und erleben Sie Fernsehen in brillanter Bildqualität.
- Antennenanschluss: Verbinden Sie Ihre Antenne mit Ihrem Fernseher oder Receiver und empfangen Sie terrestrische Fernsehprogramme in bester Qualität.
- Überwachungskameras: Nutzen Sie das Kabel für die Signalübertragung von Überwachungskameras.
- Multimedia-Anwendungen: Verbinden Sie Ihre verschiedenen Multimedia-Geräte miteinander und genießen Sie ein nahtloses Entertainment-Erlebnis.
Egal, für welche Anwendung Sie unser Koaxialkabel benötigen, Sie können sich auf eine zuverlässige und störungsfreie Signalübertragung verlassen.
Installationstipps: So einfach geht’s
Die Installation unseres Koaxialkabels ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Kabel zuschneiden: Schneiden Sie das Kabel auf die benötigte Länge zu. Verwenden Sie dazu am besten ein spezielles Koaxialkabelmesser, um Beschädigungen des Innenleiters zu vermeiden.
- Abisolieren: Entfernen Sie die äußere Isolierung, die Schirmung und die innere Isolierung vorsichtig, um den Innenleiter freizulegen. Achten Sie darauf, den Innenleiter nicht zu beschädigen.
- Stecker anbringen: Befestigen Sie die passenden F-Stecker oder BNC-Stecker am Kabelende. Achten Sie auf einen festen Sitz, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.
- Verbinden: Verbinden Sie das Kabel mit Ihren Geräten. Achten Sie darauf, dass die Stecker fest sitzen und die Verbindungen korrekt sind.
- Testen: Überprüfen Sie die Signalqualität, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie unser Koaxialkabel problemlos selbst installieren und von einer optimalen Signalübertragung profitieren.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für unser Koaxialkabel entscheiden sollten
- Hervorragende Signalqualität: Dank des hochwertigen CCS-Innenleiters und der effektiven Schirmung genießen Sie eine störungsfreie Signalübertragung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für Satellitenanlagen, Kabelfernsehen, Antennenanschluss oder Multimedia-Anwendungen – unser Koaxialkabel ist die perfekte Wahl.
- Einfache Installation: Mit unseren Tipps und Tricks können Sie das Kabel problemlos selbst installieren.
- Robust und langlebig: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Dezentes Design: Die weiße Farbe fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet CCS bei Koaxialkabeln?
CCS steht für „Copper Clad Steel“, was so viel wie „kupferbeschichteter Stahl“ bedeutet. Der Innenleiter des Koaxialkabels besteht aus einem Stahlkern, der mit einer Schicht Kupfer ummantelt ist. Diese Kombination vereint die Vorteile beider Materialien: Stahl sorgt für Stabilität und Zugfestigkeit, während Kupfer eine gute Leitfähigkeit für die Signalübertragung bietet.
Wozu dient die Schirmung bei einem Koaxialkabel?
Die Schirmung dient dazu, das Signal im Koaxialkabel vor elektromagnetischen Störungen von außen zu schützen. Diese Störungen können von anderen elektronischen Geräten, Stromleitungen oder Funkquellen verursacht werden und die Signalqualität beeinträchtigen. Eine gute Schirmung sorgt für eine störungsfreie Übertragung und ein klares Bild und Ton.
Ist das Koaxialkabel für den Außenbereich geeignet?
Dieses Koaxialkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle UV-beständige und wasserdichte Koaxialkabel, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Wie lang darf ein Koaxialkabel maximal sein?
Die maximale Länge eines Koaxialkabels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Kabels, der Frequenz des Signals und den verwendeten Geräten. Grundsätzlich gilt: Je länger das Kabel, desto größer der Signalverlust. Für gängige Anwendungen im Heimbereich sind 50 Meter jedoch in der Regel kein Problem. Bei längeren Strecken empfiehlt es sich, einen Signalverstärker zu verwenden.
Welchen Stecker benötige ich für das Koaxialkabel?
Welchen Stecker Sie benötigen, hängt von den Anschlüssen Ihrer Geräte ab. Für Satellitenanlagen und Kabelfernsehen werden in der Regel F-Stecker verwendet. Für andere Anwendungen können auch BNC-Stecker oder Cinch-Stecker zum Einsatz kommen. Achten Sie darauf, die passenden Stecker für Ihre Geräte zu wählen und diese fachgerecht am Kabel zu befestigen.
Kann ich das Koaxialkabel kürzen?
Ja, das Koaxialkabel kann problemlos gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein spezielles Koaxialkabelmesser, um Beschädigungen des Innenleiters zu vermeiden. Achten Sie darauf, das Kabel sauber und gerade abzuschneiden und die Stecker fachgerecht anzubringen.
Was bedeutet die Angabe 80dB bei der Schirmung?
Die Angabe 80dB (Dezibel) ist ein Maß für die Schirmdämpfung des Koaxialkabels. Sie gibt an, wie gut das Kabel das Signal vor äußeren Störungen schützt. Je höher der Wert, desto besser die Schirmung. Ein Wert von 80dB ist ein guter Wert für den Heimbereich und bietet einen effektiven Schutz vor Störungen.