Koaxialkabel RG174 – 10 Meter: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen und verlustarmen Signalübertragung mit unserem hochwertigen Koaxialkabel RG174. Dieses 10-Meter-Kabel ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, elektronische Geräte miteinander zu verbinden oder Signale präzise zu leiten. Ob für Amateurfunk, Modellbau, Überwachungstechnik oder anspruchsvolle Hi-Fi-Anlagen – das RG174 Koaxialkabel bietet Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein schwaches oder störanfälliges Kabel kann Ihre gesamte Arbeit zunichtemachen. Mit dem RG174 Koaxialkabel müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Es wurde entwickelt, um eine saubere und effiziente Signalübertragung zu gewährleisten, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.
Was macht das RG174 Koaxialkabel so besonders?
Das RG174 Koaxialkabel zeichnet sich durch seine kompakte Größe, Flexibilität und gute Abschirmung aus. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Kompaktes Design: Das RG174 ist schlank und leicht, wodurch es sich einfach verlegen und installieren lässt, auch in beengten Räumen.
- Hohe Flexibilität: Im Gegensatz zu starren Kabeln lässt sich das RG174 problemlos biegen und anpassen, ohne die Signalqualität zu beeinträchtigen.
- Effektive Abschirmung: Eine hochwertige Abschirmung schützt das Signal vor äußeren Störungen, wie z.B. elektromagnetischen Feldern, und sorgt so für eine klare und störungsfreie Übertragung.
- Vielseitige Anwendung: Ob für den Anschluss von Antennen, die Verbindung von Funkgeräten oder die Signalübertragung in Überwachungssystemen – das RG174 ist ein echter Allrounder.
Mit einer Länge von 10 Metern bietet Ihnen dieses Kabel ausreichend Spielraum, um Ihre Geräte optimal zu positionieren und Verbindungen herzustellen, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen. Die hohe Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des RG174 Koaxialkabels zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Spezifikationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | RG174 |
Länge | 10 Meter |
Impedanz | 50 Ohm |
Außendurchmesser | ca. 2,8 mm |
Innenleiter | Litze, verzinnt |
Isolation | PE (Polyethylen) |
Abschirmung | Kupfergeflecht |
Mantel | PVC (Polyvinylchlorid) |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des RG174 Koaxialkabels. Die Impedanz von 50 Ohm ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, während die hochwertige Abschirmung eine störungsfreie Signalübertragung gewährleistet. Der flexible PVC-Mantel schützt das Kabel vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche des RG174 Koaxialkabels
Das RG174 Koaxialkabel ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Kabels verdeutlichen:
- Amateurfunk: Verbindung von Funkgeräten mit Antennen
- Modellbau: Signalübertragung in ferngesteuerten Modellen
- Überwachungstechnik: Anschluss von Überwachungskameras und -systemen
- Hi-Fi-Anlagen: Verbindung von Audio- und Videogeräten
- Messtechnik: Signalübertragung in Messgeräten und Prüfeinrichtungen
- GPS-Systeme: Verbindung von GPS-Empfängern mit Antennen
- Automobiltechnik: Signalübertragung in Fahrzeugelektronik
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker, ein begeisterter Bastler oder ein professioneller Anwender sind – das RG174 Koaxialkabel ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Zuverlässigkeit, Flexibilität und hohe Leistungsfähigkeit machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkstatt.
Warum Sie sich für unser RG174 Koaxialkabel entscheiden sollten
Wir verstehen, dass Sie bei der Auswahl eines Koaxialkabels Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem RG174 Koaxialkabel ein Produkt, das all diese Anforderungen erfüllt:
- Hochwertige Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
- Sorgfältige Verarbeitung: Unsere Kabel werden sorgfältig gefertigt und geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
- Optimale Signalübertragung: Das RG174 Koaxialkabel bietet eine verlustarme und störungsfreie Signalübertragung.
- Flexibilität und Vielseitigkeit: Das Kabel ist flexibel und vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Wir bieten Ihnen ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und wählen Sie das RG174 Koaxialkabel, um Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Kabels begeistert sein werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum RG174 Koaxialkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RG174 Koaxialkabel:
- Frage: Ist das RG174 Koaxialkabel für den Außenbereich geeignet?
Antwort: Das RG174 Koaxialkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich empfehlen wir Kabel mit einem UV-beständigen Mantel, um Schäden durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
- Frage: Welche Stecker kann ich für das RG174 Koaxialkabel verwenden?
Antwort: Für das RG174 Koaxialkabel können Sie verschiedene Stecker verwenden, wie z.B. BNC, SMA, TNC oder UHF-Stecker. Achten Sie darauf, dass die Stecker für den Kabeldurchmesser des RG174 geeignet sind.
- Frage: Kann ich das RG174 Koaxialkabel kürzen oder verlängern?
Antwort: Ja, das RG174 Koaxialkabel kann problemlos gekürzt oder mit entsprechenden Verbindern verlängert werden. Achten Sie beim Kürzen auf einen sauberen Schnitt und verwenden Sie für die Verlängerung hochwertige Verbinder, um Signalverluste zu minimieren.
- Frage: Welche Impedanz sollte das Koaxialkabel haben?
Antwort: Die Impedanz sollte mit der Impedanz der angeschlossenen Geräte übereinstimmen. Für die meisten Anwendungen im Bereich Amateurfunk, Messtechnik und Videoübertragung ist eine Impedanz von 50 Ohm üblich, so wie bei diesem RG174 Kabel.
- Frage: Kann ich das RG174 Koaxialkabel für Satellitenanlagen verwenden?
Antwort: Für Satellitenanlagen empfehlen wir Koaxialkabel mit einer höheren Schirmungsdämpfung und einem geringeren Dämpfungswert, wie z.B. RG6 oder RG59 Kabel. Das RG174 ist für diese Anwendung weniger geeignet.
- Frage: Ist das RG174 Koaxialkabel für den Anschluss einer WLAN-Antenne geeignet?
Antwort: Ja, das RG174 Koaxialkabel kann für den Anschluss einer WLAN-Antenne verwendet werden, insbesondere bei kurzen Kabellängen. Für längere Strecken empfehlen wir jedoch Kabel mit geringerer Dämpfung, um Signalverluste zu minimieren.
- Frage: Wie lagere ich das RG174 Koaxialkabel richtig?
Antwort: Lagern Sie das RG174 Koaxialkabel an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Koaxialkabels helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!