Kopp Personenschutzschalter PRCD-S pro: Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromschlägen
Sicherheit geht vor – das gilt besonders im Umgang mit Elektrizität. Der Kopp Personenschutzschalter PRCD-S pro mit 30mA Auslösestrom ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, sich und andere vor gefährlichen Stromschlägen zu schützen. Ob im Innenbereich, im Garten, auf der Baustelle oder beim Camping – dieser mobile Personenschutzschalter bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit, wo immer Sie ihn einsetzen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten im Garten mit elektrischen Geräten. Plötzlich beschädigt ein unachtsamer Schnitt das Kabel. Ohne Personenschutzschalter würde ein lebensgefährlicher Stromschlag drohen. Der Kopp PRCD-S pro erkennt solche Fehlerströme blitzschnell und unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden. So werden Sie und Ihre Familie vor schweren Verletzungen bewahrt.
Warum ein Personenschutzschalter unverzichtbar ist
Ein Personenschutzschalter, auch Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) genannt, ist eine lebensrettende Ergänzung zu herkömmlichen Sicherungen. Während Sicherungen vor Überlastung und Kurzschlüssen schützen, erkennt der FI-Schalter Fehlerströme, die beispielsweise durch defekte Geräte, beschädigte Kabel oder feuchte Umgebungen entstehen können. Diese Fehlerströme sind oft zu gering, um eine Sicherung auszulösen, aber dennoch gefährlich für den Menschen.
Der Kopp PRCD-S pro zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus. Er entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und wird regelmäßig geprüft, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und schützen Sie sich und Ihre Liebsten vor den Gefahren des elektrischen Stroms.
Die Vorteile des Kopp PRCD-S pro im Überblick
- Zuverlässiger Schutz: Erkennt Fehlerströme ab 30mA und unterbricht den Stromkreis blitzschnell.
- Mobile Anwendung: Ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, auf Baustellen und beim Camping.
- Einfache Installation: Kann ohne Fachkenntnisse zwischen Steckdose und Elektrogerät geschaltet werden.
- Hohe Qualität: Entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und wird regelmäßig geprüft.
- Robustes Gehäuse: Schützt vor Staub, Spritzwasser und mechanischen Beschädigungen.
- Testfunktion: Ermöglicht die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Schutzschalters.
Technische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Auslösestrom | 30mA |
Nennspannung | 230V |
Nennstrom | 16A |
Schutzart | IP44 (Spritzwassergeschützt) |
Kabellänge | Variabel (je nach Ausführung) |
Prüfzeichen | VDE |
Einsatzbereiche des Kopp Personenschutzschalters
Der Kopp PRCD-S pro ist ein vielseitiger Schutzschalter, der in zahlreichen Situationen für mehr Sicherheit sorgt:
- Gartenarbeit: Schützen Sie sich beim Einsatz von Rasenmähern, Heckenscheren, Hochdruckreinigern und anderen elektrischen Gartengeräten.
- Baustelle: Verhindern Sie Stromschläge durch beschädigte Kabel und feuchte Umgebungen.
- Camping: Sorgen Sie für Sicherheit auf dem Campingplatz, wo die Stromversorgung oft unsicher ist.
- Heimwerken: Schützen Sie sich bei Arbeiten mit Bohrmaschinen, Schleifgeräten und anderen Elektrowerkzeugen.
- Innenbereich: Bieten Sie zusätzlichen Schutz in Badezimmern, Küchen und anderen Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit.
Installation und Bedienung
Die Installation des Kopp PRCD-S pro ist denkbar einfach. Stecken Sie den Schutzschalter einfach zwischen die Steckdose und das zu schützende Gerät. Eine spezielle Fachkenntnis ist hierfür nicht erforderlich. Vor der ersten Inbetriebnahme und in regelmäßigen Abständen sollten Sie die Funktionstüchtigkeit des Schutzschalters mit der integrierten Testtaste überprüfen. Drücken Sie die Testtaste – der Schutzschalter muss auslösen und den Stromkreis unterbrechen.
Denken Sie daran, dass der Kopp PRCD-S pro ein zusätzlicher Schutz ist, aber nicht von der Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen entbindet. Achten Sie stets auf intakte Kabel und Geräte und vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser bei der Arbeit mit elektrischen Geräten.
Kopp: Qualität und Sicherheit seit Generationen
Kopp ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit vielen Jahren für hochwertige Elektroinstallationsprodukte steht. Mit dem Kopp PRCD-S pro entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt und Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Kopp – für ein sicheres Zuhause und eine sichere Arbeitsumgebung.
Ein Gefühl der Sicherheit, das unbezahlbar ist
Der Kopp Personenschutzschalter PRCD-S pro ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Garant für Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. Investieren Sie in dieses kleine Stück Sicherheit und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie im Falle eines Falles optimal geschützt sind. Denn das Gefühl der Sicherheit, das Ihnen der Kopp PRCD-S pro vermittelt, ist unbezahlbar.
FAQ – Häufige Fragen zum Kopp Personenschutzschalter PRCD-S pro
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kopp Personenschutzschalter PRCD-S pro. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist ein Personenschutzschalter und wozu brauche ich ihn?
Ein Personenschutzschalter (PRCD) oder Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt vor gefährlichen Stromschlägen. Er erkennt Fehlerströme, die beispielsweise durch defekte Geräte oder beschädigte Kabel entstehen, und unterbricht den Stromkreis blitzschnell. Dies verhindert schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle.
2. Wie funktioniert der Test des Personenschutzschalters?
Der Kopp PRCD-S pro verfügt über eine Testtaste, die mit „T“ gekennzeichnet ist. Drücken Sie diese Taste bei angeschlossenem Gerät. Der Schutzschalter muss auslösen und den Stromkreis unterbrechen. Wenn der Schutzschalter nicht auslöst, ist er defekt und muss ausgetauscht werden.
3. Kann ich den Personenschutzschalter auch im Freien verwenden?
Ja, der Kopp PRCD-S pro ist spritzwassergeschützt (IP44) und kann bedenkenlos im Freien verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht dauerhaft Regen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
4. Was bedeutet der Auslösestrom von 30mA?
Der Auslösestrom von 30mA bedeutet, dass der Personenschutzschalter den Stromkreis unterbricht, sobald ein Fehlerstrom von 30 Milliampere oder mehr fließt. Dieser Wert gilt als sicher, da er in der Regel keine lebensgefährlichen Verletzungen verursacht.
5. Ist der Personenschutzschalter auch für Starkstrom geeignet?
Nein, der Kopp PRCD-S pro ist nur für den Anschluss an eine normale 230V Steckdose geeignet. Für Starkstromanwendungen benötigen Sie spezielle Starkstrom-Personenschutzschalter.
6. Wo sollte ich den Personenschutzschalter am besten einsetzen?
Der Personenschutzschalter ist besonders empfehlenswert für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, beim Camping, beim Heimwerken und in Räumen mit erhöhter Feuchtigkeit, wie z.B. Badezimmer und Küchen.
7. Kann der Personenschutzschalter eine defekte Sicherung ersetzen?
Nein, der Personenschutzschalter ist kein Ersatz für eine defekte Sicherung. Er dient lediglich als zusätzlicher Schutz vor Fehlerströmen. Eine defekte Sicherung muss umgehend durch eine intakte Sicherung des gleichen Typs ersetzt werden.
8. Was mache ich, wenn der Personenschutzschalter ständig auslöst?
Wenn der Personenschutzschalter ständig auslöst, deutet dies auf einen Fehlerstrom hin. Überprüfen Sie die angeschlossenen Geräte und Kabel auf Beschädigungen. Lassen Sie defekte Geräte von einem Fachmann reparieren oder tauschen Sie sie aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Elektriker.