Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » Werkstattbedarf » Nützliches für die Werkstatt » Bauelemente » Mechanische Bauelemente » Montagematerial
Labor-Steckboard 640/200

Labor-Steckboard 640/200

9,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250019121036 Kategorie: Montagematerial
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
      • Arbeitsschutz
      • Aufbewahrung
      • Dübel
      • Heißkleben
      • Klebebänder
      • Klebstoffe
      • Nützliches für die Werkstatt
        • Bauelemente
          • Education
          • Mechanische Bauelemente
            • Montagematerial
          • Sortimente
        • Haus & Garten
        • Werkstatt & KFZ
      • Schraubstöcke / Zwingen
      • Seile / Schnüre
      • Sortimentskästen / Koffer
      • Spray / Schmierstoffe / Reiniger
Partner
Beschreibung

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik mit unserem Labor-Steckboard 640/200 – Deinem zuverlässigen Partner für innovative Projekte und kreative Schaltungen! Ob begeisterter Hobby-Bastler, ambitionierter Student oder erfahrener Ingenieur, dieses Steckboard eröffnet Dir eine Welt voller elektronischer Entdeckungen. Lass Dich inspirieren und setze Deine Ideen mit Präzision und Freude um.

Inhalt

Toggle
  • Das Labor-Steckboard 640/200 – Dein Tor zur Welt der Elektronik
    • Warum ein Labor-Steckboard? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Für wen ist das Labor-Steckboard 640/200 geeignet?
    • Inspiration für Deine Projekte
    • Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Labor-Steckboard 640/200
    • Welche Drahtstärke ist für das Labor-Steckboard geeignet?
    • Kann ich auch SMD-Bauteile auf dem Steckboard verwenden?
    • Wie reinige ich mein Labor-Steckboard?
    • Wie viele Bauteile kann ich maximal auf dem Steckboard platzieren?
    • Kann ich das Labor-Steckboard auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
    • Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit dem Labor-Steckboard?

Das Labor-Steckboard 640/200 – Dein Tor zur Welt der Elektronik

Tauche ein in die faszinierende Welt der Elektronik mit unserem vielseitigen Labor-Steckboard 640/200! Dieses hochwertige Steckboard ist das ideale Werkzeug für den schnellen und unkomplizierten Aufbau elektronischer Schaltungen. Mit seinen großzügigen Abmessungen und der durchdachten Anordnung der Kontaktpunkte bietet es genügend Platz für komplexe Projekte und ermöglicht Dir, Deine Ideen mühelos in die Realität umzusetzen.

Vergiss komplizierte Lötprozesse und starre Leiterplatten! Das Labor-Steckboard 640/200 ermöglicht Dir einen flexiblen und zerstörungsfreien Aufbau Deiner Schaltungen. Komponenten lassen sich einfach einstecken und bei Bedarf jederzeit neu anordnen. So kannst Du Deine Schaltungen iterativ optimieren und neue Konzepte ohne großen Aufwand ausprobieren. Erlebe die Freude am Experimentieren und entdecke Dein kreatives Potenzial!

Unser Labor-Steckboard ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Begleiter auf Deiner Reise in die Welt der Elektronik. Es unterstützt Dich dabei, Dein Wissen zu erweitern, Deine Fähigkeiten zu verbessern und Deine eigenen, innovativen Projekte zu verwirklichen. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und gestalte die Zukunft der Elektronik mit uns!

Warum ein Labor-Steckboard? Die Vorteile auf einen Blick

Ein Labor-Steckboard ist mehr als nur eine Plattform für elektronische Bauteile. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das zahlreiche Vorteile für Dein elektronisches Schaffen bietet:

  • Flexibilität: Schaltungen lassen sich schnell und einfach aufbauen, verändern und testen. Kein Löten, kein Kleben, keine dauerhaften Verbindungen.
  • Wiederverwendbarkeit: Komponenten können beliebig oft ein- und ausgesteckt werden, was das Testen verschiedener Schaltungsvarianten enorm erleichtert.
  • Lernfreundlichkeit: Ideal für Einsteiger und Studenten, um die Grundlagen der Elektronik zu erlernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Zeitersparnis: Deutlich schnellerer Aufbau von Schaltungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
  • Kostenersparnis: Vermeidung von teuren Leiterplatten für Prototypen.
  • Fehlerbehebung: Einfaches Auffinden und Beheben von Fehlern in der Schaltung.

Kurz gesagt: Ein Labor-Steckboard ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Es bietet Dir die Freiheit, Deine Ideen zu verwirklichen, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten zu verbessern.

Technische Details, die überzeugen

Unser Labor-Steckboard 640/200 überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Eigenschaften:

Merkmal Spezifikation
Anzahl Kontaktpunkte 640
Anzahl Verteilerleisten 2
Anzahl Busleisten 4
Lochraster 2,54 mm (0,1 Zoll)
Geeigneter Drahtdurchmesser 0,3 – 0,8 mm
Material ABS-Kunststoff
Kontakte Vernickeltes Phosphorbronze
Abmessungen Variieren je nach genauer Modellvariante (typischerweise ca. 160mm x 100mm)
Farbe Weiß mit farbcodierten Leisten

Präzise Kontaktpunkte: Die hochwertigen Kontaktpunkte aus vernickeltem Phosphorbronze sorgen für eine zuverlässige Verbindung und minimalen Übergangswiderstand. So ist eine optimale Signalübertragung gewährleistet.

Robuste Bauweise: Das Steckboard ist aus strapazierfähigem ABS-Kunststoff gefertigt und hält auch intensiver Nutzung stand.

Übersichtliche Anordnung: Die farbcodierten Leisten erleichtern die Orientierung und ermöglichen einen schnellen und effizienten Aufbau Deiner Schaltungen.

Standard-Lochraster: Das Standard-Lochraster von 2,54 mm (0,1 Zoll) ermöglicht die Verwendung einer Vielzahl von elektronischen Bauteilen.

Für wen ist das Labor-Steckboard 640/200 geeignet?

Das Labor-Steckboard 640/200 ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine breite Zielgruppe:

  • Hobby-Elektroniker: Entdecke die Freude am Basteln und Experimentieren mit elektronischen Schaltungen. Realisiere Deine eigenen Projekte und erweitere Dein Wissen.
  • Studenten der Elektrotechnik: Vertiefe Dein theoretisches Wissen durch praktische Übungen und baue Deine eigenen Schaltungen im Labor.
  • Ingenieure: Entwickle und teste neue Schaltungen und Prototypen schnell und effizient.
  • Lehrer und Ausbilder: Vermittle die Grundlagen der Elektronik auf anschauliche und interaktive Weise.
  • Maker und Tüftler: Setze Deine kreativen Ideen um und entwickle innovative Produkte.

Egal, ob Du gerade erst anfängst, Dich für Elektronik zu interessieren, oder ob Du bereits über umfangreiche Erfahrung verfügst – das Labor-Steckboard 640/200 ist der ideale Begleiter für Deine elektronischen Abenteuer.

Inspiration für Deine Projekte

Mit dem Labor-Steckboard 640/200 sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Hier sind einige Ideen für Projekte, die Du realisieren kannst:

  • Einfache Schaltungen: Baue grundlegende Schaltungen wie LED-Blinker, Widerstandsnetzwerke oder einfache Verstärker.
  • Sensorschaltungen: Entwickle Schaltungen, die auf Licht, Temperatur, Feuchtigkeit oder andere Umweltfaktoren reagieren.
  • Mikrocontroller-Projekte: Verbinde das Steckboard mit einem Mikrocontroller (z.B. Arduino oder Raspberry Pi) und steuere komplexe Schaltungen.
  • Robotik-Projekte: Baue einfache Roboter, die auf Sensoren reagieren oder programmierten Bewegungen folgen.
  • Audio-Projekte: Experimentiere mit Audio-Verstärkern, Filtern oder Synthesizern.

Lass Dich von diesen Ideen inspirieren und entwickle Deine eigenen, einzigartigen Projekte! Die Möglichkeiten sind endlos.

Tipps und Tricks für den erfolgreichen Einsatz

Um das Labor-Steckboard 640/200 optimal zu nutzen, hier einige Tipps und Tricks:

  • Verwende hochwertige Jumper-Drähte: Achte auf eine gute Qualität der Jumper-Drähte, um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
  • Halte Ordnung: Achte auf eine übersichtliche Anordnung der Komponenten und Drähte, um Fehler zu vermeiden.
  • Nutze die farbcodierten Leisten: Die farbcodierten Leisten helfen Dir, die Stromversorgung und Masse zu identifizieren.
  • Dokumentiere Deine Schaltungen: Fertige Skizzen oder Schaltpläne an, um den Überblick zu behalten und Deine Schaltungen später reproduzieren zu können.
  • Teste Deine Schaltungen gründlich: Überprüfe Deine Schaltungen sorgfältig auf Fehler, bevor Du sie in Betrieb nimmst.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst Du schnell zum Profi im Umgang mit dem Labor-Steckboard 640/200.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Labor-Steckboard 640/200

Welche Drahtstärke ist für das Labor-Steckboard geeignet?

Für das Labor-Steckboard 640/200 sind Drähte mit einem Durchmesser von 0,3 bis 0,8 mm optimal geeignet. Verwende am besten starre Jumper-Drähte, die speziell für Steckboards entwickelt wurden. Diese Drähte sind leicht zu handhaben und sorgen für eine zuverlässige Verbindung.

Kann ich auch SMD-Bauteile auf dem Steckboard verwenden?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, SMD-Bauteile auf dem Steckboard zu verwenden. Hierfür benötigst Du jedoch spezielle Adapter, die SMD-Bauteile in bedrahtete Bauteile umwandeln. Diese Adapter werden einfach in das Steckboard gesteckt und ermöglichen so die Verwendung von SMD-Bauteilen.

Wie reinige ich mein Labor-Steckboard?

Um Dein Labor-Steckboard zu reinigen, kannst Du ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch verwenden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst Du Isopropanol verwenden. Achte darauf, dass das Steckboard vor der Wiederverwendung vollständig trocken ist.

Wie viele Bauteile kann ich maximal auf dem Steckboard platzieren?

Die Anzahl der Bauteile, die Du maximal auf dem Steckboard platzieren kannst, hängt von der Größe der Bauteile und der Komplexität Deiner Schaltung ab. Das Labor-Steckboard 640/200 bietet mit seinen 640 Kontaktpunkten jedoch ausreichend Platz für die meisten Projekte. Achte auf eine übersichtliche Anordnung der Bauteile, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Kann ich das Labor-Steckboard auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

Das Labor-Steckboard ist grundsätzlich nicht für Hochfrequenzanwendungen geeignet, da die Steckverbindungen zu hohe Kapazitäten und Induktivitäten aufweisen. Für Hochfrequenzanwendungen solltest Du spezielle Leiterplatten oder HF-Steckverbinder verwenden.

Wo finde ich Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit dem Labor-Steckboard?

Im Internet findest Du zahlreiche Schaltpläne und Anleitungen für Projekte mit dem Labor-Steckboard. Eine gute Anlaufstelle sind Elektronik-Foren, Blogs und YouTube-Kanäle. Auch in Fachbüchern und Zeitschriften findest Du viele inspirierende Projekte. Experimentiere und entwickle Deine eigenen Schaltungen!

Bewertungen: 4.9 / 5. 762

Ähnliche Produkte

Steckboard-Verbindungsleitungen

Steckboard-Verbindungsleitungen, Stecker/Kupplung, 40-polig

2,96 €
Labor-Steckboard SYB-46

Labor-Steckboard SYB-46

2,19 €
Steckbrücken-Sortiment

Steckbrücken-Sortiment

4,25 €
Labor-Steckboard

Labor-Steckboard, 640/200 Kontakte

4,99 €
Labor-Steckboard

Labor-Steckboard, 1.280/400 Kontakte

14,00 €
Steckboard-Verbindungsleitungen

Steckboard-Verbindungsleitungen, Kupplung/Kupplung, 40-polig

2,98 €
Steckbrücken-Sortiment

Steckbrücken-Sortiment, 65-teilig

3,50 €
DAYTOOLS Labor-Steckboard mit 140 Steckbrücken SBS-830/140

DAYTOOLS Labor-Steckboard mit 140 Steckbrücken SBS-830/140

8,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,95 €