Entdecken Sie die unübertroffene Sicherheit und Zuverlässigkeit beim Transport Ihrer wertvollen Güter mit dem LAS Spanngurt 10317. Dieser hochwertige Spanngurt, mit den Maßen 500 x 2,5 cm, ausgestattet mit einer robusten Ratsche und zertifiziert nach der strengen Norm EN 12195-2:2000, ist Ihr idealer Partner für jede Herausforderung, bei der es auf sicheren Halt ankommt.
Warum der LAS Spanngurt 10317 Ihr unverzichtbarer Helfer ist
Stellen Sie sich vor: Sie transportieren Ihr geliebtes Motorrad, ein wertvolles Möbelstück oder wichtiges Equipment. Jeder Ruck, jede Kurve lässt Ihr Herz schneller schlagen, weil Sie sich Sorgen machen, ob alles sicher an seinem Platz bleibt. Mit dem LAS Spanngurt 10317 können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Ladung optimal gesichert ist – und das mit einem Gefühl von Kontrolle und Vertrauen, das Ihnen nur ein Produkt von höchster Qualität bieten kann.
Dieser Spanngurt ist mehr als nur ein Hilfsmittel – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Sicherheit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen, indem er Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Ladung, egal wie anspruchsvoll der Transport auch sein mag, sicher und unbeschadet an ihrem Ziel ankommt.
Sicherheit, die überzeugt
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der LAS Spanngurt 10317 erfüllt nicht nur die Anforderungen der EN 12195-2:2000, sondern übertrifft sie in vielerlei Hinsicht. Diese Norm legt die strengen Kriterien für die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Ladungssicherungsmitteln fest. Durch die Einhaltung dieser Norm können Sie sicher sein, dass der Spanngurt den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen zuverlässigen Schutz bietet.
Die Einhaltung der Norm bedeutet im Detail:
- Hohe Reißfestigkeit: Der Gurt hält auch extremen Belastungen stand, ohne zu reißen oder nachzugeben.
- Zuverlässige Ratsche: Die Ratsche ermöglicht ein einfaches und sicheres Spannen des Gurtes, ohne dass Sie übermäßige Kraft aufwenden müssen.
- Langlebigkeit: Das Material ist widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Diese Aspekte sind entscheidend, um Ihre Ladung effektiv zu sichern und Unfälle zu vermeiden. Investieren Sie in Sicherheit – investieren Sie in den LAS Spanngurt 10317.
Die Ratsche: Kraft und Komfort in Ihrer Hand
Das Herzstück des LAS Spanngurts 10317 ist zweifellos seine robuste und benutzerfreundliche Ratsche. Sie ermöglicht es Ihnen, den Gurt mühelos zu spannen und die Ladung sicher zu fixieren. Vergessen Sie mühsames Ziehen und Zerren – mit der Ratsche haben Sie die volle Kontrolle und können die Spannung präzise dosieren.
Die Vorteile der Ratsche im Überblick:
- Einfache Bedienung: Auch mit Handschuhen lässt sich die Ratsche leicht bedienen.
- Hohe Spannkraft: Die Ratsche ermöglicht eine hohe Spannkraft, um die Ladung optimal zu sichern.
- Sichere Verriegelung: Der Mechanismus verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen des Gurtes.
- Ergonomisches Design: Die Ratsche liegt gut in der Hand und ermöglicht ein komfortables Arbeiten.
Die Ratsche ist so konzipiert, dass sie Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit bietet. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf eine zuverlässige und komfortable Ladungssicherung legt.
Vielseitigkeit, die begeistert
Ob beim Umzug, beim Transport von Sportgeräten oder beim Sichern von Baumaterialien – der LAS Spanngurt 10317 ist Ihr vielseitiger Partner für jede Situation. Seine Länge von 500 cm und seine Breite von 2,5 cm machen ihn zu einem flexiblen Werkzeug, das sich an unterschiedlichste Ladungsgrößen und -formen anpassen lässt.
Denken Sie an folgende Einsatzmöglichkeiten:
- Umzüge: Sichern Sie Ihre Möbel und Kartons sicher auf dem Anhänger oder im Transporter.
- Sport: Transportieren Sie Ihre Fahrräder, Surfbretter oder Ski sicher zum nächsten Abenteuer.
- Handwerk: Fixieren Sie Baumaterialien, Werkzeuge oder Maschinen auf der Ladefläche.
- Garten: Sichern Sie Pflanzen, Gartenmöbel oder Geräte beim Transport.
- Camping: Befestigen Sie Ihre Ausrüstung sicher auf dem Dachgepäckträger oder im Anhänger.
Der LAS Spanngurt 10317 ist so konzipiert, dass er Ihnen in jeder Situation zuverlässige Unterstützung bietet. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf Flexibilität und Sicherheit legt.
Langlebigkeit, die sich auszahlt
Investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereitet. Der LAS Spanngurt 10317 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und seine lange Lebensdauer aus. Das robuste Material und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten, dass der Spanngurt auch bei regelmäßiger Nutzung seine Leistungsfähigkeit behält.
Was macht den LAS Spanngurt 10317 so langlebig?
- Hochwertiges Material: Der Gurt besteht aus strapazierfähigem Polyestergewebe, das widerstandsfähig gegen Abrieb, UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse ist.
- Robuste Ratsche: Die Ratsche ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Sorgfältige Verarbeitung: Jeder Spanngurt wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Mit dem LAS Spanngurt 10317 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird. Sie sparen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven, da Sie sich auf die Qualität und Langlebigkeit des Gurtes verlassen können.
Die Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des LAS Spanngurts 10317 im Überblick:
- Zertifiziert nach EN 12195-2:2000: Erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
- Robuste Ratsche: Ermöglicht einfaches und sicheres Spannen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für unterschiedlichste Transportaufgaben.
- Langlebig: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlich: Einfache Bedienung für jedermann.
Der LAS Spanngurt 10317 ist mehr als nur ein Spanngurt – er ist ein Versprechen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine sichere und komfortable Ladungssicherung legen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen möchten, hier die technischen Daten des LAS Spanngurts 10317 im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 500 cm |
Breite | 2,5 cm |
Material | Polyester |
Norm | EN 12195-2:2000 |
Zurrkraft (LC) | (Bitte Herstellerangaben ergänzen, da diese variieren können) |
Bruchlast | (Bitte Herstellerangaben ergänzen, da diese variieren können) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Zurrkraft und Bruchlast je nach Herstellerangaben variieren können. Informieren Sie sich vor der Verwendung des Spanngurts über die spezifischen Daten des Produkts.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Wir möchten Ihnen die Entscheidung für den LAS Spanngurt 10317 so einfach wie möglich machen. Daher haben wir die häufigsten Fragen unserer Kunden zusammengestellt und beantwortet:
Was bedeutet die Norm EN 12195-2:2000?
Die Norm EN 12195-2:2000 legt die Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren für Ladungssicherungsmittel fest. Sie definiert unter anderem die Mindestanforderungen an die Reißfestigkeit, die Dehnung und die Langlebigkeit von Spanngurten. Die Einhaltung dieser Norm garantiert, dass der Spanngurt den höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen zuverlässigen Schutz bietet.
Wie spanne ich den Spanngurt richtig?
Das Spannen des LAS Spanngurts 10317 ist denkbar einfach:
- Legen Sie den Gurt um die Ladung und führen Sie das freie Ende durch die Ratsche.
- Ziehen Sie den Gurt fest, sodass er eng an der Ladung anliegt.
- Betätigen Sie die Ratsche, um den Gurt weiter zu spannen. Achten Sie darauf, dass Sie die Spannung nicht zu hoch ansetzen, um die Ladung nicht zu beschädigen.
- Verriegeln Sie die Ratsche, um den Gurt zu sichern.
Es ist wichtig, den Gurt regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuspannen, insbesondere bei längeren Transporten.
Wie lagere ich den Spanngurt richtig?
Um die Lebensdauer des LAS Spanngurts 10317 zu verlängern, sollten Sie ihn richtig lagern:
- Bewahren Sie den Spanngurt an einem trockenen und sauberen Ort auf.
- Schützen Sie den Spanngurt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Rollen Sie den Spanngurt nach Gebrauch auf, um Verwicklungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den Spanngurt regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn gegebenenfalls.
Durch die richtige Lagerung stellen Sie sicher, dass der Spanngurt auch bei zukünftigen Einsätzen seine volle Leistungsfähigkeit behält.
Kann ich den Spanngurt auch bei Regen verwenden?
Der LAS Spanngurt 10317 ist grundsätzlich auch bei Regen verwendbar. Allerdings sollten Sie beachten, dass nasse Gurte eine geringere Reißfestigkeit aufweisen können. Achten Sie daher darauf, die Spannung nicht zu hoch anzusetzen und den Gurt nach Gebrauch gründlich zu trocknen.
Wie entsorge ich den Spanngurt, wenn er beschädigt ist?
Beschädigte Spanngurte sollten nicht mehr verwendet werden, da sie ein Sicherheitsrisiko darstellen. Entsorgen Sie den Spanngurt fachgerecht im Hausmüll oder geben Sie ihn bei einer Recyclingstelle ab.
Gibt es Zubehör für den Spanngurt?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Zubehör für Spanngurte, wie z.B. Kantenschutze, die die Ladung und den Gurt vor Beschädigungen schützen, oder Zurrösen, die eine sichere Befestigung des Gurtes ermöglichen. Informieren Sie sich in unserem Shop über das passende Zubehör für Ihre Bedürfnisse.