Entdecken Sie mit dem LAS Spanngurt 10335 die ultimative Lösung für sicheres und zuverlässiges Verzurren. Ob beim Umzug, beim Transport sperriger Güter oder beim Sichern Ihrer Ladung auf dem Anhänger – dieser Spanngurt bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie benötigen. Mit seiner robusten Konstruktion und der hohen Zugkraft von 1000 daN ist er der ideale Partner für alle Ihre Transportbedürfnisse.
Der LAS Spanngurt 10335 im Detail
Der LAS Spanngurt 10335 ist mehr als nur ein einfacher Spanngurt. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit einer Länge von 600 cm und einer Breite von 3,8 cm bietet er die perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Das hochwertige Material und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor: Sie sind auf dem Weg zu einem wichtigen Termin, und Ihre wertvolle Ladung ist sicher und zuverlässig mit dem LAS Spanngurt 10335 verzurrt. Kein Verrutschen, kein Wackeln, nur die Gewissheit, dass alles an seinem Platz bleibt. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 600 cm |
Breite | 3,8 cm |
Zugkraft | 1000 daN |
Prüfzeichen | TÜV/GS |
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern ein Beweis für die Qualität und Leistungsfähigkeit des LAS Spanngurts 10335. Die Zugkraft von 1000 daN bedeutet, dass dieser Gurt auch schwere Lasten sicher fixieren kann. Und das TÜV/GS-Prüfzeichen garantiert, dass der Gurt den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.
Warum der LAS Spanngurt 10335 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für einen Spanngurt ist eine Entscheidung für Sicherheit und Komfort. Der LAS Spanngurt 10335 bietet Ihnen beides und noch viel mehr. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Denken Sie an all die Situationen, in denen Sie einen zuverlässigen Spanngurt benötigen: beim Transport von Möbeln, beim Sichern von Sportgeräten, beim Festzurren von Baumaterialien. Mit dem LAS Spanngurt 10335 sind Sie für jede Herausforderung gerüstet.
Vorteile auf einen Blick
- Hohe Zugkraft: Sichert auch schwere Lasten zuverlässig.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Sicherheit: TÜV/GS-geprüft für höchste Sicherheitsstandards.
- Flexibilität: 600 cm Länge für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
- Einfache Handhabung: Schnell und unkompliziert zu befestigen.
Diese Vorteile sind nicht nur leere Versprechungen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Der LAS Spanngurt 10335 ist ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Anwendungsbereiche des LAS Spanngurts 10335
Die Vielseitigkeit des LAS Spanngurts 10335 kennt keine Grenzen. Er ist der ideale Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich.
Stellen Sie sich vor: Sie sind ein Handwerker und müssen täglich schwere Werkzeuge und Materialien transportieren. Der LAS Spanngurt 10335 sorgt dafür, dass Ihre Ladung sicher und unbeschädigt am Zielort ankommt. Oder Sie sind ein begeisterter Camper und möchten Ihre Ausrüstung sicher auf dem Dachgepäckträger befestigen. Auch hier ist der LAS Spanngurt 10335 die perfekte Lösung.
Beispiele für den Einsatz
- Umzüge: Sichert Möbel und Kartons zuverlässig während des Transports.
- Transport von Sportgeräten: Befestigt Fahrräder, Surfbretter und andere Sportgeräte sicher auf dem Auto oder Anhänger.
- Gartenarbeit: Hält Äste, Stämme und andere Gartenabfälle beim Transport zusammen.
- Handwerk: Sichert Werkzeuge, Baumaterialien und andere schwere Gegenstände auf der Baustelle oder beim Transport.
- Camping: Befestigt Zelte, Schlafsäcke und andere Campingausrüstung auf dem Dachgepäckträger.
Diese Beispiele sind nur eine kleine Auswahl der unzähligen Anwendungsmöglichkeiten des LAS Spanngurts 10335. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, wie dieser Spanngurt Ihnen helfen kann, Ihr Leben einfacher und sicherer zu machen.
Sicherheitshinweise für die Verwendung des LAS Spanngurts 10335
Sicherheit hat oberste Priorität. Deshalb ist es wichtig, die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des LAS Spanngurts 10335 zu beachten.
Denken Sie daran: Ein Spanngurt ist nur so sicher wie seine Anwendung. Achten Sie darauf, den Gurt richtig zu befestigen und die zulässige Zugkraft nicht zu überschreiten. Überprüfen Sie den Gurt regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Wichtige Hinweise
- Zulässige Zugkraft beachten: Überschreiten Sie niemals die angegebene Zugkraft von 1000 daN.
- Gurt auf Beschädigungen prüfen: Verwenden Sie den Gurt nicht, wenn er Risse, Schnitte oder andere Beschädigungen aufweist.
- Richtige Befestigung: Stellen Sie sicher, dass der Gurt richtig befestigt ist und nicht verrutschen kann.
- Gurt nicht über scharfe Kanten ziehen: Vermeiden Sie es, den Gurt über scharfe Kanten zu ziehen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Gurt nicht verknoten: Verknoten Sie den Gurt nicht, da dies seine Zugkraft beeinträchtigen kann.
Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie sicherstellen, dass der LAS Spanngurt 10335 Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leistet und Ihre Ladung stets sicher und zuverlässig verzurrt.
Qualität und Zertifizierung des LAS Spanngurts 10335
Der LAS Spanngurt 10335 steht für Qualität und Sicherheit. Er wurde von unabhängigen Prüfinstituten getestet und zertifiziert, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht.
Vertrauen Sie auf die Expertise: Das TÜV/GS-Prüfzeichen ist ein Beweis für die Qualität und Sicherheit des LAS Spanngurts 10335. Es garantiert, dass der Gurt den strengen Anforderungen der deutschen Produktsicherheitsgesetze entspricht.
Prüfzeichen und Zertifizierungen
- TÜV/GS: Geprüfte Sicherheit gemäß den deutschen Produktsicherheitsgesetzen.
Diese Prüfzeichen und Zertifizierungen sind nicht nur Symbole, sondern ein Versprechen für Qualität und Sicherheit. Sie können sich darauf verlassen, dass der LAS Spanngurt 10335 hält, was er verspricht.
Der LAS Spanngurt 10335 – Eine Investition in Ihre Sicherheit
Der LAS Spanngurt 10335 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Mit seiner hohen Zugkraft, seiner Langlebigkeit und seiner vielseitigen Anwendbarkeit ist er der ideale Partner für alle Ihre Transportbedürfnisse.
Machen Sie sich das Leben leichter: Bestellen Sie den LAS Spanngurt 10335 noch heute und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAS Spanngurt 10335
Was bedeutet die Angabe „1000 daN“?
Die Angabe „1000 daN“ steht für die zulässige Zugkraft des Spanngurts. 1 daN (Dekanewton) entspricht ungefähr 1 Kilogramm. Das bedeutet, dass der LAS Spanngurt 10335 einer Zugkraft von 1000 Kilogramm standhalten kann.
Ist der Spanngurt TÜV-geprüft?
Ja, der LAS Spanngurt 10335 ist TÜV/GS-geprüft. Dieses Prüfzeichen bestätigt, dass der Spanngurt den hohen Sicherheitsstandards entspricht und für den sicheren Gebrauch geeignet ist.
Kann ich den Spanngurt kürzen?
Es wird nicht empfohlen, den Spanngurt zu kürzen, da dies seine Festigkeit und Sicherheit beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen einen Spanngurt mit der passenden Länge oder wickeln Sie den überschüssigen Gurt auf, um ihn zu sichern.
Wie reinige ich den Spanngurt?
Sie können den Spanngurt mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Wo kann ich den Spanngurt sicher aufbewahren?
Bewahren Sie den Spanngurt an einem trockenen und sauberen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Rollen Sie den Gurt ordentlich zusammen, um Verwicklungen zu vermeiden.
Darf der Spanngurt im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden?
Ja, der LAS Spanngurt 10335 darf im öffentlichen Straßenverkehr verwendet werden, solange er ordnungsgemäß befestigt ist und die zulässige Zugkraft nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die geltenden Vorschriften für die Ladungssicherung einzuhalten.