Entdecken Sie den LAS Spanngurt 10344 – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Transport!
Sie kennen das Problem: Umständliches Hantieren mit Spanngurten, die sich verheddern, verdrehen und wertvolle Zeit rauben. Damit ist jetzt Schluss! Der LAS Spanngurt 10344 mit Aufrollautomatik revolutioniert Ihre Ladungssicherung und macht den Transport Ihrer Güter so einfach und sicher wie nie zuvor. Vergessen Sie Knoten, loses Gurtband und zeitraubende Fummelei. Dieser Spanngurt ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und Komfort legen.
Warum der LAS Spanngurt 10344 Ihre Ladungssicherung verändert
Der LAS Spanngurt 10344 ist mehr als nur ein einfacher Spanngurt. Er ist ein durchdachtes System, das Ihnen das Leben leichter macht. Mit seiner Aufrollautomatik gehört das lästige Aufwickeln von Gurtband der Vergangenheit an. Ein einfacher Zug genügt und der Gurt verschwindet ordentlich und platzsparend im Gehäuse. So haben Sie immer einen aufgeräumten Laderaum und sparen wertvolle Zeit bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Transporte.
Aber nicht nur die Aufrollautomatik überzeugt. Der LAS Spanngurt 10344 ist auch äußerst robust und zuverlässig. Mit einer Zugkraft von 250 daN sichert er Ihre Ladung optimal und verhindert ein Verrutschen oder Beschädigen während der Fahrt. Egal ob Sie Möbel, Sportgeräte, Umzugskartons oder andere Güter transportieren – mit diesem Spanngurt sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Stellen Sie sich vor, Sie transportieren Ihr neues Motorrad. Bisher war das immer ein Akt: Mehrere Gurte mussten befestigt, gespannt und gesichert werden. Das kostete Zeit, Nerven und war oft mit Unsicherheiten verbunden. Mit dem LAS Spanngurt 10344 wird das zum Kinderspiel. Einfach den Gurt an den vorgesehenen Punkten befestigen, spannen und die Aufrollautomatik für einen ordentlichen Abschluss sorgen lassen. So können Sie sich entspannt auf die Fahrt konzentrieren und wissen, dass Ihr Motorrad sicher und zuverlässig transportiert wird.
Die Vorteile des LAS Spanngurt 10344 im Überblick
Lassen Sie uns die wichtigsten Vorteile des LAS Spanngurt 10344 noch einmal zusammenfassen:
- Aufrollautomatik: Für ein schnelles und ordentliches Aufwickeln des Gurtbandes.
- Hohe Zugkraft (250 daN): Gewährleistet eine sichere Ladungssicherung.
- 3 Meter Länge: Bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Ladungsgrößen.
- Einfache Bedienung: Spart Zeit und Nerven.
- Robust und langlebig: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Einsatz.
- Ordnung im Laderaum: Kein Verheddern und Verdrehen des Gurtbandes.
Diese Vorteile machen den LAS Spanngurt 10344 zum idealen Begleiter für alle, die regelmäßig Ladung sichern müssen. Egal ob privat oder gewerblich – dieser Spanngurt wird Sie begeistern.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie die technischen Details des LAS Spanngurt 10344 übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Zugkraft (LC) | 250 daN |
Länge | 3 Meter |
Breite | 25 mm |
Material | Polyester |
Aufrollautomatik | Ja |
Norm | EN 12195-2 |
Die Einhaltung der EN 12195-2 Norm garantiert Ihnen eine hohe Qualität und Sicherheit des Produkts. Sie können sich darauf verlassen, dass der LAS Spanngurt 10344 den höchsten Standards entspricht.
Anwendungsbereiche des LAS Spanngurt 10344
Der LAS Spanngurt 10344 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Transport von Möbeln und Umzugskartons: Sichern Sie Ihre wertvollen Besitztümer beim Umzug oder Transport.
- Befestigung von Sportgeräten: Transportieren Sie Fahrräder, Motorräder, Surfbretter oder andere Sportgeräte sicher und zuverlässig.
- Ladungssicherung im Anhänger: Sichern Sie Ihre Ladung auf dem Anhänger und verhindern Sie ein Verrutschen oder Herunterfallen.
- Fixierung von Gegenständen im Kofferraum: Verhindern Sie, dass Gegenstände im Kofferraum während der Fahrt hin und her rutschen.
- Sicherung von Baumaterialien: Transportieren Sie Holz, Steine oder andere Baumaterialien sicher und zuverlässig.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der LAS Spanngurt 10344 ist ein unverzichtbarer Helfer für jeden, der regelmäßig Ladung sichern muss.
So einfach funktioniert der LAS Spanngurt 10344
Die Bedienung des LAS Spanngurt 10344 ist denkbar einfach:
- Gurtband ausziehen: Ziehen Sie das Gurtband bis zur gewünschten Länge aus dem Gehäuse.
- Gurtband befestigen: Befestigen Sie das Gurtband an den vorgesehenen Punkten Ihrer Ladung.
- Gurt spannen: Spannen Sie den Gurt mithilfe der Ratsche, bis die Ladung sicher fixiert ist.
- Aufrollautomatik aktivieren: Lösen Sie die Ratsche und ziehen Sie kurz am Gurtband, um die Aufrollautomatik zu aktivieren.
So einfach und schnell haben Sie Ihre Ladung gesichert. Kein lästiges Aufwickeln, kein Verheddern, kein Zeitverlust. Der LAS Spanngurt 10344 macht die Ladungssicherung zum Kinderspiel.
Erleben Sie den Unterschied: Sicherheit und Komfort vereint
Der LAS Spanngurt 10344 ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn Sie sich nicht mehr mit umständlichen Spanngurten herumärgern müssen. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Ladung sicher und zuverlässig transportiert wird. Mit dem LAS Spanngurt 10344 wird diese Vorstellung Realität.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Entscheiden Sie sich für den LAS Spanngurt 10344 und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LAS Spanngurt 10344
Was bedeutet die Angabe „250 daN“?
Die Angabe „250 daN“ bezieht sich auf die Zugkraft des Spanngurtes. „daN“ steht für „Dekanewton“ und ist eine Einheit der Kraft. 250 daN entsprechen einer Zugkraft von ca. 250 Kilogramm. Das bedeutet, dass der Spanngurt einer Belastung von bis zu 250 Kilogramm standhalten kann, ohne zu reißen oder sich zu verformen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies die maximale Zugkraft ist, die der Gurt aushalten kann. Für die tatsächliche Ladungssicherung sollte immer ein Sicherheitsfaktor berücksichtigt werden.
Wie funktioniert die Aufrollautomatik genau?
Die Aufrollautomatik des LAS Spanngurt 10344 funktioniert über einen integrierten Federmechanismus. Nachdem Sie den Gurt gespannt und die Ratsche gelöst haben, ziehen Sie kurz am Gurtband. Dieser Zug aktiviert den Mechanismus, der den Gurt automatisch und ordentlich in das Gehäuse einzieht. Dadurch wird verhindert, dass der Gurt lose herumhängt oder sich verheddert. Die Aufrollautomatik sorgt für einen aufgeräumten Laderaum und spart Zeit beim Verstauen des Gurtes.
Ist der Spanngurt wetterfest?
Der LAS Spanngurt 10344 ist aus Polyester gefertigt, einem Material, das grundsätzlich wetterbeständig ist. Polyester ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und viele Chemikalien. Allerdings sollten Sie den Gurt nach starker Beanspruchung oder Kontakt mit aggressiven Substanzen reinigen und trocknen lassen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Vermeiden Sie es, den Gurt dauerhaft extremer Witterung auszusetzen, da dies die Materialeigenschaften langfristig beeinträchtigen kann.
Kann ich den Spanngurt kürzen?
Nein, es wird dringend davon abgeraten, den Spanngurt zu kürzen. Das Kürzen des Gurtes kann die Festigkeit und die Sicherheit des Gurtes beeinträchtigen. Zudem kann es die Funktion der Aufrollautomatik beeinträchtigen oder sogar zerstören. Wenn Sie einen kürzeren Spanngurt benötigen, sollten Sie einen Spanngurt mit der entsprechenden Länge kaufen.
Wie oft muss ich den Spanngurt überprüfen?
Es ist wichtig, den Spanngurt regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er in einwandfreiem Zustand ist und seine Funktion erfüllt. Vor jeder Benutzung sollten Sie den Gurt auf Beschädigungen wie Risse, Schnitte, Abrieb oder Verformungen überprüfen. Überprüfen Sie auch die Funktion der Ratsche und der Aufrollautomatik. Bei Anzeichen von Beschädigungen oder Funktionsstörungen sollte der Spanngurt nicht mehr verwendet und ausgetauscht werden. Zusätzlich zu den regelmäßigen Sichtprüfungen empfiehlt es sich, den Spanngurt mindestens einmal jährlich von einer Fachkraft überprüfen zu lassen, insbesondere wenn er häufig und unter hoher Belastung eingesetzt wird.
Was tun, wenn der Spanngurt verschmutzt ist?
Wenn der Spanngurt verschmutzt ist, sollten Sie ihn mit lauwarmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Spülen Sie den Gurt gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. Vermeiden Sie es, den Gurt in der prallen Sonne oder im Trockner zu trocknen, da dies die Materialeigenschaften beeinträchtigen kann. Stellen Sie sicher, dass der Gurt vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder verstauen.
Kann ich den Spanngurt auch für den Personentransport verwenden?
Nein, der Spanngurt ist ausschließlich für die Ladungssicherung bestimmt und darf niemals für den Personentransport verwendet werden. Der Spanngurt ist nicht dafür ausgelegt, die Sicherheit von Personen zu gewährleisten und kann bei einem Unfall schwere Verletzungen verursachen.