Der ultimative Latex-Arbeitshandschuh für eisige Tage: Sicherheit und Komfort vereint!
Kennen Sie das Gefühl, wenn die Kälte in Ihre Knochen kriecht und jede Bewegung zur Qual wird? Gerade bei winterlichen Temperaturen und anspruchsvollen Aufgaben sind zuverlässige Arbeitshandschuhe unerlässlich. Unser Latex-Arbeitshandschuh Winter in auffälligem Neongelb/Orange/Grau, Größe 8, ist Ihr perfekter Partner, um auch unter widrigsten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien und intelligente Konstruktion ausmachen können!
Warum dieser Winter-Arbeitshandschuh Ihre erste Wahl sein sollte
Dieser Handschuh ist mehr als nur ein Schutzschild für Ihre Hände. Er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Leistungsfähigkeit. Die Kombination aus robustem Latex, wärmendem Innenfutter und hoher Sichtbarkeit macht ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten im Freien, vielleicht auf einer Baustelle, in der Logistik oder in der Landwirtschaft. Der Wind pfeift, der Schnee fällt, und Ihre Hände sind trotzdem warm und geschützt. Sie haben vollen Grip, können präzise arbeiten und sind dank der leuchtenden Farben für andere gut sichtbar. Das ist das Versprechen, das wir Ihnen mit diesem Handschuh geben.
Die herausragenden Eigenschaften im Detail
Dieser Latex-Arbeitshandschuh Winter punktet mit einer Reihe von Eigenschaften, die ihn von anderen Handschuhen abheben:
- Optimaler Schutz: Er erfüllt die strengen Normen EN 388, EN 420 und EN 511 und bietet somit umfassenden Schutz vor mechanischen Risiken, Kälte und allgemeinen Gefahren.
- Hervorragende Isolierung: Das wärmende Innenfutter hält Ihre Hände auch bei Minusgraden angenehm warm und sorgt für ein behagliches Tragegefühl.
- Grifffestigkeit: Die spezielle Latex-Beschichtung garantiert einen sicheren Griff, auch bei glatten oder feuchten Oberflächen.
- Hohe Sichtbarkeit: Die auffällige Farbkombination aus Neongelb, Orange und Grau sorgt dafür, dass Sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar sind.
- Komfortabler Sitz: Die ergonomische Passform und die hohe Flexibilität des Materials ermöglichen ein angenehmes Tragegefühl und optimale Bewegungsfreiheit.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Einsätzen.
Die Normen im Überblick: Ihre Sicherheit ist unser Anliegen
Die Einhaltung der relevanten Normen ist für uns von höchster Bedeutung. Dieser Handschuh erfüllt folgende Standards:
- EN 388: Diese Norm legt die Anforderungen an Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken fest. Sie umfasst Tests in Bezug auf Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit, Weiterreißfestigkeit und Durchstichfestigkeit.
- EN 420: Diese Norm definiert die allgemeinen Anforderungen an Schutzhandschuhe, wie z.B. die Kennzeichnung, die Größenbestimmung und die Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien.
- EN 511: Diese Norm beschreibt die Anforderungen an Schutzhandschuhe gegen Kälte. Sie umfasst Tests in Bezug auf Konvektionskälte, Kontaktkälte und Wasserdurchdringung.
Mit diesem Handschuh können Sie sich darauf verlassen, dass Sie optimal geschützt sind und Ihre Arbeit sicher und effizient erledigen können.
Einsatzgebiete: Vielseitigkeit für Ihre Anforderungen
Dieser Winter-Arbeitshandschuh ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen:
- Bauwesen: Schutz vor Kälte und mechanischen Risiken bei Maurerarbeiten, Zimmererarbeiten, Dachdeckerarbeiten und anderen Bauaktivitäten.
- Logistik: Sicheres Handling von Waren und Materialien in Lagerhallen, Umschlagplätzen und beim Transport.
- Landwirtschaft: Schutz vor Kälte, Nässe und Schmutz bei Feldarbeiten, Stallarbeiten und anderen landwirtschaftlichen Tätigkeiten.
- Gartenbau: Schutz vor Kälte und Verletzungen bei Gartenarbeiten, Landschaftspflege und Baumpflege.
- Kommunale Dienste: Schutz bei Reinigungsarbeiten, Winterdienst und anderen Tätigkeiten im öffentlichen Raum.
- Industrie: Schutz vor Kälte und mechanischen Risiken in Produktionsbetrieben, Werkstätten und Montagehallen.
Egal, wo Sie ihn einsetzen, dieser Handschuh wird Ihnen treue Dienste leisten und Ihre Arbeit sicherer und angenehmer machen.
Die richtige Größe finden: Für optimalen Schutz und Komfort
Die richtige Größe ist entscheidend für den optimalen Schutz und Komfort Ihrer Arbeitshandschuhe. Messen Sie den Umfang Ihrer Hand an der breitesten Stelle (ohne Daumen) und vergleichen Sie das Ergebnis mit folgender Tabelle:
Größe | Handumfang (cm) |
---|---|
7 | 17,8 – 20,3 |
8 | 20,3 – 22,9 |
9 | 22,9 – 25,4 |
10 | 25,4 – 27,9 |
11 | 27,9 – 30,5 |
Wenn Ihr Handumfang zwischen zwei Größen liegt, empfehlen wir Ihnen, die größere Größe zu wählen. So stellen Sie sicher, dass der Handschuh nicht zu eng sitzt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Handschuh lange in Topform
Damit Ihr Latex-Arbeitshandschuh Winter lange hält und seine Schutzfunktion optimal erfüllt, empfehlen wir Ihnen folgende Pflegehinweise:
- Reinigen Sie den Handschuh regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser.
- Lassen Sie den Handschuh an der Luft trocknen, vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.
- Lagern Sie den Handschuh an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor UV-Strahlung.
- Überprüfen Sie den Handschuh regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem Latex-Arbeitshandschuh Winter haben und sich auf seinen zuverlässigen Schutz verlassen können.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Latex-Arbeitshandschuh Winter in Größe 8! Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien, intelligente Konstruktion und sorgfältige Verarbeitung ausmachen können. Ihre Hände werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Latex-Arbeitshandschuh Winter
1. Für welche Temperaturen ist der Handschuh geeignet?
Der Handschuh ist primär für kalte Arbeitsumgebungen konzipiert. Die genauen Temperaturbereiche, für die er optimal geeignet ist, hängen von der individuellen Empfindlichkeit und der Art der Tätigkeit ab. Im Allgemeinen bietet er guten Schutz bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leicht darunter.
2. Ist der Handschuh wasserdicht?
Der Latex-Arbeitshandschuh Winter ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Er bietet einen gewissen Schutz vor Nässe, jedoch ist er nicht für längere Arbeiten im Wasser oder bei starkem Regen geeignet.
3. Kann ich den Handschuh waschen?
Ja, der Handschuh kann mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser gewaschen werden. Es ist wichtig, ihn anschließend an der Luft trocknen zu lassen und direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen zu vermeiden.
4. Welche Größe soll ich wählen, wenn mein Handumfang zwischen zwei Größen liegt?
In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die größere Größe zu wählen. So stellen Sie sicher, dass der Handschuh nicht zu eng sitzt und Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
5. Wie lange hält der Handschuh?
Die Lebensdauer des Handschuhs hängt von der Art der Nutzung und der Beanspruchung ab. Bei regelmäßiger Pflege und normalem Gebrauch kann er jedoch eine lange Zeit halten. Überprüfen Sie den Handschuh regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
6. Bietet der Handschuh auch Schutz vor Chemikalien?
Dieser Handschuh ist primär für den Schutz vor mechanischen Risiken und Kälte konzipiert. Er bietet keinen umfassenden Schutz vor Chemikalien. Für Arbeiten mit Chemikalien empfehlen wir Ihnen, spezielle Chemikalienschutzhandschuhe zu verwenden.
7. Ist der Handschuh für Arbeiten mit Lebensmitteln geeignet?
Bitte beachten Sie die spezifischen Kennzeichnungen des Produkts und die geltenden Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln. Wenn der Handschuh nicht explizit für den Umgang mit Lebensmitteln zertifiziert ist, sollte er dafür nicht verwendet werden.
8. Wo kann ich den Handschuh entsorgen?
Der Handschuh sollte gemäß den örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Gummi- und Kunststoffprodukten entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen über die korrekten Entsorgungswege.