Willkommen in der Welt der optimalen Kühlleistung! Mit dem LC Power CPU-Kühler LC-CC-95 präsentieren wir Ihnen eine Lösung, die Ihren Prozessor auch unter Volllast cool hält. Entdecken Sie, wie dieser Kühler Ihre Gaming-Sessions verbessert, Ihre Arbeitsleistung steigert und Ihrem System eine längere Lebensdauer ermöglicht.
LC Power LC-CC-95: Kühlleistung auf höchstem Niveau
Der LC Power LC-CC-95 ist mehr als nur ein CPU-Kühler – er ist Ihr Schlüssel zu einem stabilen und performanten System. Mit seiner effizienten Kühltechnologie und der einfachen Installation ist er die ideale Wahl für Gamer, Content Creator und alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen möchten. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich von der Leistung dieses Kühlers überzeugen.
Technische Highlights, die begeistern
Dieser CPU-Kühler vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um eine erstklassige Kühlleistung zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:
- 90 mm Lüfter: Der optimierte Lüfter sorgt für einen leisen und effizienten Luftstrom.
- 130 W TDP: Geeignet für Prozessoren mit einer Thermal Design Power (TDP) von bis zu 130 Watt.
- Direct Contact Technologie: Die Heatpipes haben direkten Kontakt zur CPU, was die Wärmeableitung verbessert.
- Universelle Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln.
- Einfache Installation: Dank des durchdachten Designs ist die Montage schnell und unkompliziert.
Design und Verarbeitung: Ästhetik trifft auf Funktionalität
Der LC-CC-95 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Der Kühlkörper ist sorgfältig verarbeitet und verleiht Ihrem System einen Hauch von Eleganz. Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass der Kühler auch in kleineren Gehäusen problemlos Platz findet. Das schlichte, aber dennoch moderne Design passt perfekt zu jedem Build und unterstreicht den professionellen Look Ihres PCs.
Die Vorteile im Detail: Warum der LC-CC-95 die richtige Wahl ist
Ein guter CPU-Kühler ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit Ihres Systems. Der LC Power LC-CC-95 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Optimale Kühlleistung: Dank der Direct Contact Technologie und des effizienten Lüfters wird die Wärme schnell und zuverlässig abgeleitet. Dies verhindert eine Überhitzung der CPU und sorgt für einen stabilen Betrieb, auch unter Volllast. Genießen Sie flüssiges Gaming, ruckelfreies Streaming und eine reibungslose Bearbeitung von Videos und Fotos.
Leiser Betrieb: Der optimierte 90 mm Lüfter arbeitet flüsterleise, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Spiel konzentrieren können. Keine störenden Geräusche lenken Sie ab. Erleben Sie eine angenehme und produktive Atmosphäre, ohne Kompromisse bei der Kühlleistung einzugehen.
Längere Lebensdauer Ihrer CPU: Eine effektive Kühlung schützt Ihre CPU vor Schäden durch Überhitzung und verlängert ihre Lebensdauer. Investieren Sie in den LC Power LC-CC-95 und profitieren Sie von einem langlebigen und zuverlässigen System. Schützen Sie Ihre Investition und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre CPU optimal geschützt ist.
Einfache Installation: Die Montage des Kühlers ist denkbar einfach und kann auch von unerfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der verständlichen Anleitung ist der Kühler im Handumdrehen installiert. Sparen Sie Zeit und Nerven und freuen Sie sich auf ein schnelles und unkompliziertes Upgrade.
Universelle Kompatibilität: Der LC-CC-95 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel und somit vielseitig einsetzbar. Egal, ob Sie einen neuen PC bauen oder Ihren bestehenden aufrüsten möchten, dieser Kühler passt garantiert. Überprüfen Sie einfach die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass er mit Ihrem Mainboard und Ihrer CPU kompatibel ist.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des LC Power LC-CC-95:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | LC-CC-95 |
Sockelkompatibilität | Intel: LGA 1700 / 1200 / 115X / 775, AMD: AM5 / AM4 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 / FM2 / FM1 |
TDP | 130 W |
Lüftergröße | 90 mm |
Lüftergeschwindigkeit | 800 – 2200 U/min |
Luftdurchsatz | max. 48,7 CFM |
Geräuschpegel | max. 25 dB(A) |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Abmessungen | 95 x 76 x 135 mm |
Gewicht | ca. 360 g |
Für wen ist der LC Power LC-CC-95 geeignet?
Dieser CPU-Kühler ist die ideale Wahl für eine breite Zielgruppe:
- Gamer: Genießen Sie flüssiges Gaming ohne Ruckler und Überhitzung.
- Content Creator: Bearbeiten Sie Videos und Fotos ohne Leistungseinbußen.
- Office-Anwender: Sorgen Sie für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihres PCs.
- Enthusiasten: Optimieren Sie Ihr System und holen Sie das Maximum aus Ihrer Hardware heraus.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation des LC Power LC-CC-95 ist kinderleicht. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Entfernen Sie gegebenenfalls Ihren alten CPU-Kühler.
- Montagehalterung anbringen: Befestigen Sie die mitgelieferte Montagehalterung am Mainboard. Achten Sie darauf, die richtige Halterung für Ihren Sockel zu verwenden.
- Wärmeleitpaste auftragen: Tragen Sie eine kleine Menge Wärmeleitpaste auf die Oberfläche der CPU auf.
- Kühler montieren: Setzen Sie den Kühler auf die CPU und befestigen Sie ihn mit den Schrauben an der Montagehalterung. Achten Sie darauf, die Schrauben gleichmäßig anzuziehen, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
- Lüfter anschließen: Verbinden Sie den Lüfter mit dem entsprechenden 4-Pin PWM-Anschluss auf dem Mainboard.
- Testen: Schalten Sie Ihren PC ein und überprüfen Sie, ob der Kühler korrekt funktioniert. Überwachen Sie die CPU-Temperatur, um sicherzustellen, dass sie im normalen Bereich liegt.
Tipps und Tricks für eine optimale Kühlleistung
Um die Kühlleistung des LC Power LC-CC-95 optimal zu nutzen, beachten Sie folgende Tipps:
- Gehäusebelüftung: Sorgen Sie für eine gute Gehäusebelüftung, um die Wärme abzuführen. Verwenden Sie zusätzliche Gehäuselüfter, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten.
- Wärmeleitpaste: Verwenden Sie hochwertige Wärmeleitpaste, um den Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler zu verbessern.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Kühler regelmäßig von Staub, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger oder Druckluftspray.
- Kabelmanagement: Achten Sie auf ein sauberes Kabelmanagement, um den Luftstrom im Gehäuse nicht zu behindern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LC Power LC-CC-95
Welche Sockel werden vom LC Power LC-CC-95 unterstützt?
Der LC Power LC-CC-95 ist mit einer Vielzahl von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, darunter Intel LGA 1700 / 1200 / 115X / 775 und AMD AM5 / AM4 / AM3+ / AM3 / AM2+ / AM2 / FM2 / FM1. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der Kühler mit Ihrem Mainboard und Ihrer CPU kompatibel ist.
Ist die Installation des Kühlers einfach?
Ja, die Installation des LC Power LC-CC-95 ist denkbar einfach und kann auch von unerfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine verständliche Anleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Das mitgelieferte Montagematerial erleichtert die Befestigung des Kühlers auf dem Mainboard.
Wie laut ist der Lüfter des LC Power LC-CC-95?
Der optimierte 90 mm Lüfter arbeitet flüsterleise und erzeugt einen Geräuschpegel von maximal 25 dB(A). Dies ermöglicht Ihnen ein angenehmes und ungestörtes Arbeiten oder Spielen, ohne störende Geräusche.
Kann ich die Lüftergeschwindigkeit anpassen?
Ja, der Lüfter des LC Power LC-CC-95 verfügt über einen 4-Pin PWM-Anschluss, mit dem Sie die Lüftergeschwindigkeit über das Mainboard steuern können. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kühlleistung und den Geräuschpegel nach Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen.
Ist Wärmeleitpaste im Lieferumfang enthalten?
In der Regel ist eine kleine Menge Wärmeleitpaste im Lieferumfang des LC Power LC-CC-95 enthalten. Es wird jedoch empfohlen, hochwertige Wärmeleitpaste separat zu erwerben, um den Wärmeübergang zwischen CPU und Kühler zu optimieren.
Wie oft sollte ich den Kühler reinigen?
Es wird empfohlen, den Kühler regelmäßig von Staub zu befreien, um die Kühlleistung aufrechtzuerhalten. Je nach Umgebung und Staubentwicklung sollte dies alle paar Monate geschehen. Verwenden Sie dazu einen Staubsauger oder Druckluftspray, um den Staub vorsichtig zu entfernen.
Kann der LC Power LC-CC-95 auch für Übertaktung verwendet werden?
Der LC Power LC-CC-95 ist für Prozessoren mit einer TDP von bis zu 130 Watt geeignet und kann somit auch für moderate Übertaktung verwendet werden. Für extreme Übertaktung empfehlen wir jedoch leistungsstärkere Kühler.
Was ist die Direct Contact Technologie?
Die Direct Contact Technologie bedeutet, dass die Heatpipes des Kühlers direkten Kontakt zur CPU haben. Dies verbessert die Wärmeableitung, da die Wärme schneller und effizienter von der CPU abgeleitet wird. Dies führt zu einer besseren Kühlleistung und niedrigeren CPU-Temperaturen.