Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Bauelemente » Bausätze / Module » Module
Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt

Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt

0,80 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250236810027 Kategorie: Module
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
      • Bausätze
      • Lernpakete Elektronik
      • Literatur
      • Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Erwecke deine Elektronikprojekte zum Leben mit der **Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt**! Dieses kleine, aber leistungsstarke Modul eröffnet dir völlig neue Dimensionen der Interaktion und Steuerung. Stell dir vor, du könntest Bewegungen erfassen, Neigungen erkennen und deine Geräte intelligent darauf reagieren lassen. Mit dem LK-tilt wird diese Vision Wirklichkeit – und das auf spielend einfache Weise!

Inhalt

Toggle
  • Was macht die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt so besonders?
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die dich begeistern werden
    • Die inneren Werte: Ein Blick auf die Technologie
  • Kreative Projekte, die du mit dem LK-tilt realisieren kannst
    • Deine Kreativität kennt keine Grenzen
  • Einfache Integration in deine bestehenden Projekte
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung für den schnellen Start
  • Warum du dich für die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt entscheiden solltest
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Wie funktioniert der Tilt-Sensor genau?
    • Welche Art von Ausgangssignal liefert die LK-tilt Platine?
    • Kann ich die LK-tilt Platine mit Arduino verwenden?
    • Benötige ich spezielle Software, um die LK-tilt Platine zu verwenden?
    • Welche Betriebsspannung benötigt die LK-tilt Platine?
    • Ist die LK-tilt Platine wasserdicht?
    • Was ist im Lieferumfang der LK-tilt Platine enthalten?
    • Wo finde ich Beispielcode und Tutorials für die LK-tilt Platine?

Was macht die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt so besonders?

Die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt ist mehr als nur ein weiteres Elektronikbauteil. Sie ist dein Schlüssel zu einer Welt kreativer Möglichkeiten. Sie wurde entwickelt, um deine Elektronikprojekte intuitiver, reaktionsschneller und einfach spannender zu gestalten. Egal, ob du ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein neugieriger Anfänger bist, der LK-tilt bietet dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Ideen in die Realität umzusetzen.

Der Kern dieser Erweiterungsplatine ist ein hochempfindlicher Tilt-Sensor, der selbst kleinste Neigungen präzise erkennt. Diese Information kann dann genutzt werden, um eine Vielzahl von Aktionen auszulösen, von einfachen LED-Reaktionen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen für Roboter oder andere Geräte.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise Neigungserkennung: Erfasst selbst kleinste Bewegungen für eine genaue Steuerung.
  • Einfache Integration: Dank des Linker Kit Systems kinderleicht in deine bestehenden Projekte integrierbar.
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Projekten, von Spielen bis hin zu Robotik.
  • Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Ideal für Anfänger und Profis: Leicht verständlich und einfach zu bedienen, unabhängig von deinem Erfahrungslevel.

Technische Details, die dich begeistern werden

Die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Spezifikationen. Sie wurde sorgfältig entwickelt, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Hier ein genauerer Blick auf die technischen Details:

Eigenschaft Wert
Sensor-Typ Elektrolytischer Tilt-Sensor
Betriebsspannung 3.3V – 5V DC
Ausgangssignal Digital (High/Low)
Schnittstelle Linker Kit Standard
Abmessungen 20mm x 20mm
Befestigung 2 x 3mm Bohrungen

Dank der standardisierten Linker Kit Schnittstelle lässt sich die Erweiterungsplatine mühelos mit anderen Linker Kit Modulen und Mikrocontrollern verbinden. Die digitale Ausgangssignal macht die Auswertung der Daten kinderleicht und ermöglicht eine schnelle Integration in deine Projekte.

Die inneren Werte: Ein Blick auf die Technologie

Der elektrolytische Tilt-Sensor im Herzen der LK-tilt Platine ist ein kleines Wunderwerk der Technik. Er besteht aus einem mit einer Elektrolytlösung gefüllten Gehäuse, in dem sich eine Elektrode befindet. Wenn die Platine geneigt wird, verschiebt sich die Elektrolytlösung, was zu einer Änderung des elektrischen Widerstands zwischen der Elektrode und den Wänden des Gehäuses führt. Diese Widerstandsänderung wird von der Elektronik der Platine erfasst und in ein digitales Signal umgewandelt.

Diese Technologie ermöglicht eine sehr präzise und zuverlässige Neigungserkennung. Der Sensor ist unempfindlich gegenüber Vibrationen und Störungen, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen macht.

Kreative Projekte, die du mit dem LK-tilt realisieren kannst

Die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt ist dein Werkzeug für unzählige kreative Projekte. Lass dich von den folgenden Ideen inspirieren und entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten, die dir dieses Modul bietet:

  • Neigungsgesteuerte Spiele: Entwickle Spiele, in denen die Bewegung des Controllers die Aktionen im Spiel steuert. Stell dir ein Rennspiel vor, bei dem du dein Gerät neigst, um das Auto zu lenken, oder ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem du Hindernissen ausweichen musst.
  • Intelligente Beleuchtung: Steuere die Helligkeit oder Farbe von LEDs basierend auf der Neigung des Geräts. Du könntest beispielsweise eine Lampe bauen, die heller wird, je weiter sie geneigt wird.
  • Robotik-Anwendungen: Nutze den Tilt-Sensor, um die Bewegung eines Roboters zu steuern. Du könntest einen Roboter bauen, der Hindernissen ausweicht, indem er sich in die entgegengesetzte Richtung neigt.
  • Diebstahlsicherung: Erstelle ein Alarmsystem, das auslöst, wenn ein Objekt geneigt wird. Dies könnte verwendet werden, um Wertgegenstände vor Diebstahl zu schützen.
  • Automatische Bewässerung: Überwache die Neigung eines Blumentopfs und aktiviere die Bewässerung, wenn der Topf zu trocken ist.
  • Balance-Trainer: Erstelle ein Gerät, das deine Balance misst und dir Feedback gibt. Dies könnte verwendet werden, um deine Balance zu verbessern und Stürze zu vermeiden.

Deine Kreativität kennt keine Grenzen

Dies sind nur einige Beispiele für die vielen Projekte, die du mit der Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt realisieren kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke neue und innovative Anwendungen für diesen vielseitigen Sensor. Mit dem LK-tilt kannst du deine Ideen in die Tat umsetzen und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level heben.

Einfache Integration in deine bestehenden Projekte

Einer der größten Vorteile der Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt ist ihre einfache Integration in bestehende Projekte. Dank des standardisierten Linker Kit Systems ist die Verbindung mit anderen Modulen und Mikrocontrollern ein Kinderspiel.

Kein Löten, kein kompliziertes Verdrahten: Einfach die Platine mit den entsprechenden Kabeln verbinden und schon kann es losgehen. Das Linker Kit System verwendet standardisierte Steckverbinder, die eine schnelle und sichere Verbindung gewährleisten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den schnellen Start

Um dir den Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengestellt:

  1. Verbinde die LK-tilt Platine mit deinem Mikrocontroller: Verwende die mitgelieferten Linker Kit Kabel, um die Platine mit den entsprechenden Pins deines Mikrocontrollers zu verbinden. Achte dabei auf die korrekte Polarität.
  2. Lade die passende Bibliothek herunter: Viele Mikrocontroller-Plattformen bieten spezielle Bibliotheken für die Linker Kit Module an. Diese Bibliotheken erleichtern die Ansteuerung des Tilt-Sensors und ermöglichen eine schnelle Auswertung der Daten.
  3. Schreibe deinen Code: Nutze die Bibliothek, um den Tilt-Sensor auszulesen und die gewünschten Aktionen auszulösen. Die Bibliotheken enthalten in der Regel Beispielcode, der dir den Einstieg erleichtert.
  4. Teste dein Projekt: Überprüfe, ob der Tilt-Sensor korrekt funktioniert und die gewünschten Aktionen ausgelöst werden. Passe gegebenenfalls deinen Code an, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen.

Mit dieser einfachen Anleitung kannst du die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt in kürzester Zeit in deine Projekte integrieren und deine Ideen zum Leben erwecken.

Warum du dich für die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt entscheiden solltest

Es gibt viele Gründe, warum die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt die perfekte Wahl für dein nächstes Elektronikprojekt ist. Hier sind die wichtigsten Argumente, die für dieses Modul sprechen:

  • Unübertroffene Präzision: Der hochempfindliche Tilt-Sensor erfasst selbst kleinste Neigungen mit höchster Genauigkeit.
  • Maximale Flexibilität: Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ermöglichen dir die Realisierung einer breiten Palette von Projekten.
  • Einfache Bedienung: Dank des Linker Kit Systems ist die Integration in bestehende Projekte kinderleicht.
  • Hohe Qualität: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Du erhältst ein leistungsstarkes Modul zu einem fairen Preis.

Die Linker Kit Erweiterungsplatine Tilt-Sensor LK-tilt ist mehr als nur ein Elektronikbauteil. Sie ist dein Werkzeug, um deine Kreativität auszuleben, deine Ideen zu verwirklichen und deine Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben. Worauf wartest du noch? Bestelle jetzt deine LK-tilt Platine und starte dein nächstes spannendes Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert der Tilt-Sensor genau?

Der Tilt-Sensor in der LK-tilt Platine ist ein elektrolytischer Sensor. Er besteht aus einem kleinen Gehäuse, das mit einer leitfähigen Flüssigkeit (Elektrolyt) gefüllt ist. Im Inneren befindet sich eine Elektrode. Wenn die Platine geneigt wird, bewegt sich die Flüssigkeit, wodurch sich der elektrische Widerstand zwischen der Elektrode und den Wänden des Gehäuses ändert. Diese Widerstandsänderung wird von der Elektronik der Platine erfasst und in ein digitales Signal umgewandelt, das dann von einem Mikrocontroller ausgelesen werden kann.

Welche Art von Ausgangssignal liefert die LK-tilt Platine?

Die LK-tilt Platine liefert ein digitales Ausgangssignal (High/Low). Dies bedeutet, dass der Ausgang entweder einen hohen Spannungspegel (z.B. 5V) oder einen niedrigen Spannungspegel (z.B. 0V) ausgibt. Der Zustand des Ausgangs ändert sich, wenn die Platine in eine bestimmte Richtung geneigt wird. Dies ermöglicht eine einfache Auswertung der Neigung mit einem Mikrocontroller.

Kann ich die LK-tilt Platine mit Arduino verwenden?

Ja, die LK-tilt Platine ist voll kompatibel mit Arduino. Dank der standardisierten Linker Kit Schnittstelle lässt sich die Platine problemlos mit Arduino Boards verbinden. Es gibt auch spezielle Arduino Bibliotheken, die die Ansteuerung des Tilt-Sensors erleichtern und eine schnelle Auswertung der Daten ermöglichen.

Benötige ich spezielle Software, um die LK-tilt Platine zu verwenden?

Nein, du benötigst keine spezielle Software. Die LK-tilt Platine kann mit jeder Mikrocontroller-Plattform verwendet werden, die über digitale Eingänge verfügt. Für einige Plattformen, wie z.B. Arduino, gibt es spezielle Bibliotheken, die die Ansteuerung des Sensors erleichtern. Diese Bibliotheken sind jedoch optional und nicht zwingend erforderlich.

Welche Betriebsspannung benötigt die LK-tilt Platine?

Die LK-tilt Platine kann mit einer Betriebsspannung von 3.3V bis 5V DC betrieben werden. Dies macht sie kompatibel mit den meisten Mikrocontroller-Plattformen.

Ist die LK-tilt Platine wasserdicht?

Nein, die LK-tilt Platine ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen verwendet werden. Die Platine ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert.

Was ist im Lieferumfang der LK-tilt Platine enthalten?

Im Lieferumfang der LK-tilt Platine ist die Platine selbst sowie ein passendes Linker Kit Kabel enthalten. Mit diesem Kabel kann die Platine direkt mit anderen Linker Kit Modulen oder einem Mikrocontroller verbunden werden.

Wo finde ich Beispielcode und Tutorials für die LK-tilt Platine?

Auf unserer Website und in unserer Community findest du zahlreiche Beispielcodes und Tutorials für die LK-tilt Platine. Diese Ressourcen helfen dir, schnell in die Materie einzusteigen und deine eigenen Projekte zu realisieren. Wir bieten auch einen umfassenden Support, falls du Fragen oder Probleme hast.

Bewertungen: 4.7 / 5. 735

Zusätzliche Informationen
Marke

Linker Kit

Ähnliche Produkte

DAYCOM Tastaturmodul M-TM-TTP229

DAYCOM Tastaturmodul M-TM-TTP229, 16 Tasten

4,50 €
Licht-Sensormodul DAYPOWER 393-Ph

Licht-Sensormodul DAYPOWER 393-Ph

1,75 €
Linker Kit Erweiterungsplatine Magnetschalter LK-Magnet-SW

Linker Kit Erweiterungsplatine Magnetschalter LK-Magnet-SW

1,07 €
Infrarot Sensor Modul DAYPOWER 393-Fire

Infrarot Sensor Modul DAYPOWER 393-Fire

1,95 €
Temperatur Modul DAYPOWER RW1820

Temperatur Modul DAYPOWER RW1820

2,95 €
Strom-Wandlermodul DAYPOWER TF-A-OP

Strom-Wandlermodul DAYPOWER TF-A-OP

4,25 €
Step-Down-Modul mit Spannungsanzeige DAYPOWER POWER-2596-2

Step-Down-Modul mit Spannungsanzeige DAYPOWER POWER-2596-2

6,99 €
DAYPOWER Stereo-Verstärkermodul VM-2x10

DAYPOWER Stereo-Verstärkermodul VM-2×10, 2x 10 W

10,71 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,80 €