Entfesseln Sie das volle Potential Ihrer Modelle mit dem LiPo Akku FliteZone 350 – 7,4V! Dieser Hochleistungsakku ist mehr als nur eine Energiequelle; er ist der Schlüssel zu atemberaubenden Flugzeiten, kraftvoller Leistung und unvergesslichen Erlebnissen. Egal, ob Sie ein erfahrener Pilot, ein ambitionierter Modellbauer oder ein Technik-Enthusiast sind, der FliteZone 350 wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen neue Dimensionen des Modellbaus eröffnen.
Erleben Sie die Freiheit unbegrenzter Möglichkeiten mit dem FliteZone 350
Stellen Sie sich vor, Sie starten Ihren Helikopter, Ihr Flugzeug oder Ihr Auto und erleben eine sofortige, unvergleichliche Leistungsentfaltung. Die präzise Steuerung, die beeindruckende Beschleunigung und die verlängerte Flug- oder Fahrzeit werden Sie begeistern. Mit dem LiPo Akku FliteZone 350 – 7,4V wird diese Vorstellung Realität. Dieser Akku ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt worden und bietet Ihnen die Power und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Der FliteZone 350 ist nicht nur ein Akku, er ist ein Versprechen: Ein Versprechen für mehr Leistung, mehr Spaß und mehr unvergessliche Momente. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Modelle bis an ihre Grenzen zu bringen, ohne sich Gedanken über die Energieversorgung machen zu müssen.
Technische Daten, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die den FliteZone 350 zu einem herausragenden Produkt machen:
- Kapazität: 350 mAh
- Spannung: 7,4V (2S)
- Konfiguration: 2 Zellen in Serie (2S)
- Entladerate: 25C kontinuierlich
- Anschluss: JST-XH Balancer-Stecker, BEC Stecker
- Abmessungen: 41 x 20 x 12mm
- Gewicht: ca. 23g
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Balance zwischen Leistung, Größe und Gewicht. Der FliteZone 350 ist kompakt und leicht genug, um in einer Vielzahl von Modellen eingesetzt zu werden, und bietet gleichzeitig genügend Kapazität und Leistung, um selbst anspruchsvolle Anwendungen zu meistern.
Warum LiPo-Akkus die perfekte Wahl für Ihr Modell sind
LiPo-Akkus (Lithium-Polymer) haben sich in der Modellbauszene als die bevorzugte Energiequelle etabliert. Im Vergleich zu älteren Technologien wie NiMH- oder NiCd-Akkus bieten sie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Energiedichte: LiPo-Akkus speichern mehr Energie pro Gewichtseinheit, was zu längeren Flug- oder Fahrzeiten führt.
- Geringes Gewicht: Das geringe Gewicht der LiPo-Akkus verbessert die Leistung und Agilität Ihrer Modelle.
- Hohe Entladerate: LiPo-Akkus können hohe Ströme liefern, was für eine kraftvolle Beschleunigung und Leistung sorgt.
- Kein Memory-Effekt: LiPo-Akkus können jederzeit geladen werden, ohne dass die Kapazität beeinträchtigt wird.
- Flache Entladekurve: LiPo-Akkus behalten ihre Spannung über einen größeren Teil ihrer Entladezeit bei, was zu einer konstanteren Leistung führt.
Der FliteZone 350 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen ein unvergleichliches Modellbauerlebnis.
Der FliteZone 350 im Detail: Mehr als nur ein Akku
Der LiPo Akku FliteZone 350 – 7,4V wurde mit höchster Präzision und Sorgfalt entwickelt, um Ihnen ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität und Zuverlässigkeit zu bieten. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und getestet, um sicherzustellen, dass der Akku den hohen Anforderungen des Modellbaus gerecht wird.
Hochwertige Zellen für maximale Leistung
Das Herzstück des FliteZone 350 sind seine hochwertigen Lithium-Polymer-Zellen. Diese Zellen zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung aus. Sie wurden speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen entwickelt und bieten Ihnen die Power, die Sie benötigen, um Ihre Modelle bis an ihre Grenzen zu bringen.
Robuste Konstruktion für maximale Sicherheit
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Der FliteZone 350 ist mit einer robusten Schutzhülle versehen, die die Zellen vor Beschädigungen schützt. Darüber hinaus verfügt der Akku über einen integrierten Überladungs- und Tiefentladungsschutz, der die Lebensdauer des Akkus verlängert und das Risiko von Schäden minimiert.
Optimales Balancing für lange Lebensdauer
Ein optimales Balancing der Zellen ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung eines LiPo-Akkus. Der FliteZone 350 verfügt über einen JST-XH Balancer-Stecker, der es Ihnen ermöglicht, die Zellen während des Ladevorgangs auszugleichen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Belastung der Zellen und verlängert die Lebensdauer des Akkus.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unbegrenzten Spaß
Der FliteZone 350 ist ein vielseitiger Akku, der in einer Vielzahl von Modellen eingesetzt werden kann. Er eignet sich ideal für:
- Modellflugzeuge: Ob Kunstflugzeuge, Trainer oder Parkflyer – der FliteZone 350 sorgt für lange Flugzeiten und kraftvolle Leistung.
- Modellhubschrauber: Der FliteZone 350 bietet die nötige Power für präzise Manöver und stabile Flugleistungen.
- Modellautos: Ob Buggys, Trucks oder Tourenwagen – der FliteZone 350 sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten.
- Mini Quadcopter & Drohnen: Ideal für kleine, wendige Drohnen, die auf geringes Gewicht und hohe Leistung angewiesen sind.
- Andere Elektronikprojekte: Der Akku ist auch für andere Elektronikprojekte geeignet, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle benötigen.
Mit dem FliteZone 350 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!
So holen Sie das Maximum aus Ihrem FliteZone 350 heraus
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres LiPo Akkus FliteZone 350 – 7,4V zu gewährleisten, ist es wichtig, einige grundlegende Regeln zu beachten:
Richtige Lagerung für maximale Lebensdauer
Lagern Sie Ihre LiPo-Akkus an einem kühlen, trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Der ideale Lagerungszustand für LiPo-Akkus liegt bei einer Spannung von etwa 3,8 Volt pro Zelle. Verwenden Sie einen LiPo-Lader mit Lagerungsfunktion, um den Akku auf die richtige Spannung zu bringen.
Sicherer Umgang für Ihre Sicherheit
LiPo-Akkus sind leistungsstarke Energiespeicher, die bei unsachgemäßer Behandlung gefährlich sein können. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie ausschließlich LiPo-kompatible Ladegeräte.
- Laden Sie LiPo-Akkus niemals unbeaufsichtigt.
- Laden Sie LiPo-Akkus auf einer feuerfesten Oberfläche.
- Beschädigte LiPo-Akkus dürfen nicht mehr verwendet werden.
- Entsorgen Sie LiPo-Akkus fachgerecht.
Optimales Laden für maximale Leistung
Verwenden Sie ein hochwertiges LiPo-Ladegerät, das speziell für LiPo-Akkus entwickelt wurde. Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät auf den richtigen Zellentyp (LiPo) und die richtige Spannung (7,4V) eingestellt ist. Laden Sie den Akku mit der empfohlenen Ladestromstärke (in der Regel 1C, d.h. 350mA für den FliteZone 350). Vermeiden Sie Überladung und Tiefentladung, da dies die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
Überwachung während des Betriebs
Überwachen Sie die Spannung des Akkus während des Betriebs. Vermeiden Sie eine Tiefentladung des Akkus, da dies zu irreversiblen Schäden führen kann. Die Mindestspannung pro Zelle sollte 3,0 Volt nicht unterschreiten. Verwenden Sie einen LiPo-Warner oder ein Telemetriesystem, um die Spannung des Akkus zu überwachen.
FAQ: Ihre Fragen zum LiPo Akku FliteZone 350 – 7,4V beantwortet
Was bedeutet die Angabe „25C“ bei der Entladerate?
Die Angabe „25C“ bezieht sich auf die kontinuierliche Entladerate des Akkus. Sie gibt an, wie viel Strom der Akku im Verhältnis zu seiner Kapazität kontinuierlich liefern kann. In diesem Fall bedeutet „25C“, dass der Akku den 25-fachen Wert seiner Kapazität als Strom liefern kann. Für den FliteZone 350 mit einer Kapazität von 350 mAh bedeutet dies, dass er kontinuierlich 8,75 Ampere (25 x 0,35 A) liefern kann.
Kann ich den FliteZone 350 mit einem normalen Ladegerät laden?
Nein, Sie sollten den FliteZone 350 ausschließlich mit einem LiPo-kompatiblen Ladegerät laden. Die Verwendung eines normalen Ladegeräts kann zu Schäden am Akku führen und sogar ein Brandrisiko darstellen. LiPo-Ladegeräte verfügen über spezielle Ladealgorithmen, die auf die Bedürfnisse von LiPo-Akkus abgestimmt sind und eine sichere und schonende Ladung gewährleisten.
Wie lange dauert es, den FliteZone 350 vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit hängt von der Ladekapazität Ihres Ladegeräts ab. Wenn Sie den Akku mit der empfohlenen Ladestromstärke von 1C (350mA) laden, dauert der Ladevorgang etwa 1 Stunde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Ladezeit je nach Zustand des Akkus und den Einstellungen des Ladegeräts variieren kann.
Was passiert, wenn ich den FliteZone 350 überlade?
Eine Überladung des FliteZone 350 kann zu Schäden am Akku führen und sogar ein Brandrisiko darstellen. LiPo-Akkus sind sehr empfindlich gegenüber Überladung und können bei zu hoher Spannung instabil werden. Verwenden Sie daher immer ein LiPo-kompatibles Ladegerät mit Überladungsschutz und überwachen Sie den Ladevorgang sorgfältig.
Wie entsorge ich den FliteZone 350 richtig?
LiPo-Akkus enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den FliteZone 350 zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus oder zu einem Wertstoffhof. Dort werden die Akkus fachgerecht recycelt und die umweltschädlichen Stoffe entfernt.
Kann ich den FliteZone 350 auch für andere Anwendungen verwenden?
Ja, der FliteZone 350 kann auch für andere Anwendungen verwendet werden, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle benötigen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannungs- und Stromanforderungen der Anwendung mit den Spezifikationen des Akkus übereinstimmen. Eine falsche Anwendung kann zu Schäden am Akku oder an der Anwendung führen.
Wie erkenne ich, ob mein LiPo Akku defekt ist?
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass ein LiPo Akku defekt ist:
* Der Akku bläht sich auf oder verformt sich.
* Der Akku wird während des Ladevorgangs extrem heiß.
* Der Akku verliert schnell an Kapazität.
* Der Akku liefert nicht mehr die volle Leistung.
* Der Akku hat sichtbare Beschädigungen.
Wenn Sie eines dieser Anzeichen feststellen, sollten Sie den Akku nicht mehr verwenden und fachgerecht entsorgen.
Was ist ein Balancer-Stecker und wofür wird er benötigt?
Der Balancer-Stecker ist ein zusätzlicher Stecker am LiPo Akku, der für das Balancieren der einzelnen Zellen während des Ladevorgangs verwendet wird. Da LiPo Akkus aus mehreren Zellen bestehen, ist es wichtig, dass diese Zellen gleichmäßig geladen werden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Der Balancer-Stecker ermöglicht es dem Ladegerät, die Spannung jeder einzelnen Zelle zu überwachen und anzupassen, um eine gleichmäßige Ladung sicherzustellen.