Entfesseln Sie die volle Power Ihrer RC-Modelle mit dem LiPo Akku Team Champion 6500! Dieser Hochleistungsakku ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihren ferngesteuerten Fahrzeugen herausholen möchten. Mit seiner beeindruckenden Kapazität, hohen Entladerate und dem robusten T-Stecker bietet er eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und erleben Sie RC-Action auf einem neuen Level!
Leistung, die begeistert: Der LiPo Akku Team Champion 6500 im Detail
Der LiPo Akku Team Champion 6500 wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten RC-Enthusiasten zu begeistern. Mit seiner Spannung von 7,4V und einer Kapazität von 6500mAh liefert er ausreichend Energie für lange und intensive Fahrsessions. Die hohe Entladerate von 55C sorgt für eine blitzschnelle Leistungsabgabe und eine explosive Beschleunigung Ihrer Modelle. Egal, ob Sie auf der Rennstrecke um Bestzeiten kämpfen oder im Gelände neue Herausforderungen suchen, dieser Akku wird Sie nicht enttäuschen.
Einzigartige Vorteile auf einen Blick:
- Enorme Kapazität: 6500mAh für extra lange Fahrzeiten.
- Hohe Entladerate: 55C für maximale Power und Beschleunigung.
- Robuster T-Stecker: Für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Hohe Spannung: 7,4V für optimale Leistung Ihrer RC-Modelle.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Zellen und sorgfältiger Verarbeitung.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 7,4V (2S) |
Kapazität | 6500mAh |
Entladerate | 55C |
Stecker | T-Stecker |
Zellenzahl | 2 |
Konfiguration | 2S1P |
Gewicht | ca. 320g |
Abmessungen | 139 x 47 x 25 mm |
Hinweis: Die Abmessungen können je nach Hersteller leicht variieren. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob der Akku in Ihr Modell passt.
Maximale Performance für Ihre RC-Modelle
Der LiPo Akku Team Champion 6500 ist nicht nur ein Energiespeicher, sondern ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der RC-Performance. Seine hohe Leistungsfähigkeit ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Modelle auszuschöpfen und Ihre Konkurrenz zu übertrumpfen. Spüren Sie die Kraft, die in diesem Akku steckt, und erleben Sie, wie Ihre Fahrzeuge zu Höchstleistungen auflaufen.
Entdecken Sie die Vorteile der LiPo-Technologie:
- Höhere Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht.
- Geringe Selbstentladung: Lange Lagerfähigkeit ohne Leistungsverlust.
- Kein Memory-Effekt: Volle Kapazität auch bei unvollständiger Entladung.
- Hohe Spannungslage: Konstante Leistung bis zum Ende der Entladung.
Mit dem LiPo Akku Team Champion 6500 sind Sie bestens gerüstet für jede Herausforderung. Egal, ob Sie auf der Rennstrecke um den Sieg kämpfen, im Gelände neue Strecken erkunden oder einfach nur Spaß haben möchten, dieser Akku wird Ihnen die nötige Power liefern.
Robust und zuverlässig: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der LiPo Akku Team Champion 6500 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit. Er wurde aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet, um auch unter extremen Bedingungen eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Der robuste T-Stecker sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre RC-Action konzentrieren können.
Sicherheit geht vor:
- Integrierter Schutz vor Überladung: Schützt den Akku vor Schäden.
- Schutz vor Tiefentladung: Verlängert die Lebensdauer des Akkus.
- Kurzschlussschutz: Verhindert gefährliche Situationen.
Wichtiger Hinweis: LiPo-Akkus sind leistungsstarke Energiespeicher, die bei unsachgemäßer Handhabung gefährlich sein können. Bitte lesen Sie vor der Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Verwenden Sie ausschließlich LiPo-kompatible Ladegeräte und lagern Sie die Akkus an einem sicheren Ort.
Der T-Stecker: Eine sichere Verbindung für maximale Leistung
Der T-Stecker ist ein weit verbreiteter und bewährter Steckverbinder für RC-Akkus. Er zeichnet sich durch seine hohe Strombelastbarkeit und seine einfache Handhabung aus. Durch seine robuste Bauweise bietet er eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Akku und Modell, sodass Sie sich keine Sorgen um Leistungsverluste oder Verbindungsabbrüche machen müssen.
Die Vorteile des T-Steckers:
- Hohe Strombelastbarkeit: Geeignet für leistungsstarke RC-Modelle.
- Einfache Handhabung: Schnelles und unkompliziertes Verbinden und Trennen.
- Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindung.
- Verpolungsschutz: Verhindert versehentliches Falschpolen.
Der LiPo Akku Team Champion 6500 mit T-Stecker ist die ideale Wahl für alle, die eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für ihre RC-Modelle suchen. Mit diesem Akku können Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren und Ihre Modelle bis ans Limit bringen.
Kompatibilität: Passt der LiPo Akku Team Champion 6500 zu meinem Modell?
Die Kompatibilität des LiPo Akkus Team Champion 6500 mit Ihrem RC-Modell hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Spannung, der Kapazität, der Größe und dem Steckersystem. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die technischen Daten Ihres Modells und vergleichen Sie diese mit den Angaben des Akkus. Achten Sie insbesondere auf die folgenden Punkte:
- Spannung: Die Spannung des Akkus muss mit der Spannung des Modells übereinstimmen.
- Kapazität: Die Kapazität des Akkus sollte ausreichend sein, um eine angemessene Fahrzeit zu gewährleisten.
- Größe: Der Akku muss in das Akkufach des Modells passen.
- Steckersystem: Der Stecker des Akkus muss mit dem Stecker des Modells kompatibel sein.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob der LiPo Akku Team Champion 6500 zu Ihrem Modell passt, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Akkus.
Optimale Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres LiPo Akkus Team Champion 6500 zu maximieren, ist eine sorgfältige Pflege unerlässlich. Beachten Sie die folgenden Tipps:
- Verwenden Sie ausschließlich LiPo-kompatible Ladegeräte: Laden Sie den Akku nur mit einem Ladegerät, das speziell für LiPo-Akkus entwickelt wurde.
- Laden Sie den Akku nicht über: Überladen Sie den Akku nicht, da dies zu Schäden führen kann.
- Entladen Sie den Akku nicht zu tief: Tiefentladung kann die Zellen des Akkus beschädigen.
- Lagern Sie den Akku kühl und trocken: Lagern Sie den Akku an einem kühlen und trockenen Ort, um die Selbstentladung zu minimieren.
- Überprüfen Sie den Akku regelmäßig auf Beschädigungen: Wenn Sie Beschädigungen am Akku feststellen, verwenden Sie ihn nicht weiter.
Weitere Tipps zur LiPo-Pflege:
- Verwenden Sie einen LiPo-Warner: Ein LiPo-Warner warnt Sie, wenn die Spannung des Akkus zu niedrig wird.
- Lagern Sie den Akku im Storage-Modus: Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwenden, lagern Sie ihn im Storage-Modus (ca. 3,8V pro Zelle).
- Transportieren Sie den Akku sicher: Verwenden Sie beim Transport des Akkus eine LiPo-Schutztasche.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres LiPo Akkus Team Champion 6500 deutlich verlängern und lange Freude an ihm haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LiPo Akku Team Champion 6500
Was bedeutet die Angabe „55C“?
Die Angabe „55C“ bezieht sich auf die Entladerate des Akkus. Sie gibt an, wie viel Strom der Akku maximal abgeben kann, ohne beschädigt zu werden. In diesem Fall bedeutet 55C, dass der Akku das 55-fache seiner Kapazität (6500mAh) an Strom abgeben kann. Das entspricht einem maximalen Entladestrom von 357,5 Ampere (6,5Ah x 55C = 357,5A).
Kann ich den LiPo Akku Team Champion 6500 mit meinem vorhandenen Ladegerät laden?
Ob Sie den LiPo Akku Team Champion 6500 mit Ihrem vorhandenen Ladegerät laden können, hängt davon ab, ob Ihr Ladegerät LiPo-kompatibel ist und die richtige Spannung und den richtigen Ladestrom für den Akku unterstützt. Verwenden Sie ausschließlich LiPo-kompatible Ladegeräte und stellen Sie sicher, dass die Einstellungen des Ladegeräts korrekt sind, um Schäden am Akku zu vermeiden.
Wie lange kann ich mit dem LiPo Akku Team Champion 6500 fahren?
Die Fahrzeit mit dem LiPo Akku Team Champion 6500 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Stromverbrauch Ihres Modells, Ihrem Fahrstil und den Umgebungsbedingungen. Eine pauschale Aussage über die Fahrzeit ist daher nicht möglich. In der Regel können Sie jedoch mit einer Fahrzeit von 20 bis 40 Minuten rechnen.
Was passiert, wenn ich den LiPo Akku Team Champion 6500 überlade?
Das Überladen eines LiPo Akkus kann zu Schäden an den Zellen führen und im schlimmsten Fall einen Brand verursachen. Verwenden Sie daher immer ein LiPo-kompatibles Ladegerät und achten Sie darauf, den Akku nicht überzuladen.
Was passiert, wenn ich den LiPo Akku Team Champion 6500 zu tief entlade?
Eine Tiefentladung kann die Zellen des LiPo Akkus beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Verwenden Sie einen LiPo-Warner oder ein Ladegerät mit Tiefentladeschutz, um den Akku vor Tiefentladung zu schützen.
Wie lagere ich den LiPo Akku Team Champion 6500 richtig?
Lagern Sie den LiPo Akku Team Champion 6500 an einem kühlen und trockenen Ort, um die Selbstentladung zu minimieren. Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwenden, lagern Sie ihn im Storage-Modus (ca. 3,8V pro Zelle). Verwenden Sie beim Transport des Akkus eine LiPo-Schutztasche.
Ist der T-Stecker des LiPo Akkus Team Champion 6500 mit meinem Modell kompatibel?
Ob der T-Stecker des LiPo Akkus Team Champion 6500 mit Ihrem Modell kompatibel ist, hängt davon ab, welchen Stecker Ihr Modell verwendet. Wenn Ihr Modell ebenfalls einen T-Stecker verwendet, ist der Akku kompatibel. Andernfalls benötigen Sie möglicherweise einen Adapter.
Kann ich den LiPo Akku Team Champion 6500 in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen?
Das In-Reihe-Schalten von LiPo-Akkus, um die Spannung zu erhöhen, ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch Fachkenntnisse und besondere Vorsicht. Stellen Sie sicher, dass alle Akkus in der Reihenschaltung die gleiche Kapazität, Entladerate und den gleichen Ladezustand haben. Unsachgemäße Reihenschaltung kann zu Schäden an den Akkus oder zu gefährlichen Situationen führen. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.