Lithium-Knopfzelle CR2430: Power für Ihre kleinen Geräte – im praktischen Doppelpack
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsgeräte im unpassendsten Moment den Geist aufgeben? Ob es die stylische Smartwatch ist, die Ihnen wichtige Nachrichten vorenthält, die zuverlässige Fernbedienung, die plötzlich streikt, oder der Fahrradcomputer, der mitten in der Tour seinen Dienst quittiert – der Ausfall einer Knopfzelle kann im Alltag ganz schön frustrieren. Aber keine Sorge, wir haben die Lösung: Die Lithium-Knopfzelle CR2430 im praktischen Doppelpack sorgt dafür, dass Ihre kleinen, aber wichtigen Geräte immer mit der nötigen Energie versorgt sind.
Mit unserer CR2430 Lithium-Knopfzelle holen Sie sich nicht nur zuverlässige Energie ins Haus, sondern auch ein Stück Unabhängigkeit. Vergessen Sie den Stress, wenn die Batterie leer ist und Sie gerade keine passende Ersatzbatterie zur Hand haben. Mit dem Doppelpack sind Sie bestens gerüstet und können sich entspannt zurücklehnen.
Warum die CR2430 Lithium-Knopfzelle die richtige Wahl ist
Die CR2430 ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein kleines Kraftpaket, das speziell für Geräte mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde, die dennoch eine konstante und zuverlässige Energiequelle benötigen. Was macht diese Knopfzelle so besonders?
- Lange Lebensdauer: Dank der Lithium-Technologie überzeugt die CR2430 mit einer besonders langen Lebensdauer. Das bedeutet für Sie: Weniger Batteriewechsel und mehr Zeit, Ihre Geräte ungestört zu nutzen.
- Hohe Kapazität: Trotz ihrer kompakten Größe bietet die CR2430 eine beachtliche Kapazität. Das sorgt für eine langanhaltende Leistung Ihrer Geräte.
- Geringe Selbstentladung: Auch wenn Sie die Batterie eine Weile lagern, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie sich entlädt. Die CR2430 behält ihre Ladung über einen langen Zeitraum.
- Breites Einsatzgebiet: Ob in Uhren, Taschenrechnern, Fernbedienungen, LED-Teelichtern, Fitness-Trackern, medizinischen Geräten oder Autoschlüsseln – die CR2430 ist ein echter Allrounder.
- Zuverlässigkeit: Lithium-Batterien sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, auch bei extremen Temperaturen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer wichtigen Geschäftsreise und Ihr Autoschlüssel streikt. Oder Sie sind mitten in einem spannenden Filmabend und die Fernbedienung verweigert den Dienst. Mit der CR2430 Lithium-Knopfzelle können Sie solchen Situationen entspannt entgegenblicken. Sie haben immer eine zuverlässige Energiequelle zur Hand.
Technische Details im Überblick
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, hier die wichtigsten technischen Daten der CR2430 Lithium-Knopfzelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Lithium-Knopfzelle |
Größe | CR2430 |
Spannung | 3V |
Durchmesser | 24,5 mm |
Höhe | 3,0 mm |
Kapazität | Ca. 300 mAh (herstellerabhängig) |
Wiederaufladbar | Nein |
Lieferumfang | 2 Stück |
Die CR2430 ist also ein echtes Multitalent, wenn es um die Stromversorgung kleiner elektronischer Geräte geht. Sie ist klein, leistungsstark und zuverlässig – genau das, was Sie von einer modernen Knopfzelle erwarten.
Anwendungsbeispiele: Wo die CR2430 zum Einsatz kommt
Die CR2430 ist ein echter Alleskönner und findet in unzähligen Geräten Anwendung. Hier einige Beispiele, wo Sie die Knopfzelle überall einsetzen können:
- Smartwatches und Fitness-Tracker: Für eine zuverlässige Messung Ihrer Aktivitäten.
- Fernbedienungen: Für TV, Hi-Fi-Anlagen und mehr.
- Taschenrechner: Damit Sie immer die richtigen Ergebnisse erhalten.
- LED-Teelichter und Dekoration: Für eine stimmungsvolle Beleuchtung ohne Kabel.
- Autoschlüssel: Damit Sie immer mobil bleiben.
- Fahrradcomputer: Für eine präzise Aufzeichnung Ihrer Touren.
- Waagen: Für genaue Gewichtsmessungen.
- Medizinische Geräte: z.B. Blutzuckermessgeräte (bitte Herstellerangaben beachten!).
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo kleine, zuverlässige Energiequellen benötigt werden, ist die CR2430 die ideale Wahl.
Sicherheitshinweise im Umgang mit Lithium-Knopfzellen
Obwohl Lithium-Knopfzellen sehr praktisch sind, ist ein verantwortungsvoller Umgang wichtig. Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise:
- Kindersicher aufbewahren: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie die Batterien daher unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht verschlucken: Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen führen. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
- Nicht aufladen: Lithium-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Beschädigungen und Bränden führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie es, die Batteriepole zu berühren oder mit metallischen Gegenständen in Kontakt zu bringen. Dies kann zu Kurzschlüssen und Überhitzung führen.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -).
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie leere Batterien nicht im Hausmüll, sondern geben Sie sie an Sammelstellen für Batterien ab.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie diese Hinweise, um einen sicheren Umgang mit Lithium-Knopfzellen zu gewährleisten.
Die richtige Lagerung für maximale Lebensdauer
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren CR2430 Lithium-Knopfzellen haben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier einige Tipps:
- Trocken lagern: Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, da Feuchtigkeit die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann.
- Bei Raumtemperatur lagern: Extreme Temperaturen (sowohl Hitze als auch Kälte) können die Leistung der Batterie beeinträchtigen.
- Originalverpackung verwenden: Bewahren Sie die Batterien am besten in der Originalverpackung auf, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen.
- Getrennt von Metallgegenständen lagern: Vermeiden Sie es, die Batterien zusammen mit Metallgegenständen (z.B. Schrauben, Nägeln) aufzubewahren, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer CR2430 Lithium-Knopfzellen deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie immer einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur CR2430 Lithium-Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die CR2430 Lithium-Knopfzelle:
- Was bedeutet die Bezeichnung CR2430?
- Die Bezeichnung CR2430 gibt Auskunft über die Größe und Zusammensetzung der Batterie. „CR“ steht für Lithium-Mangandioxid-Chemie. Die „24“ steht für den Durchmesser von 24,5 mm und die „30“ für die Höhe von 3,0 mm.
- Kann ich die CR2430 durch eine andere Knopfzelle ersetzen?
- Es ist wichtig, die CR2430 nur durch eine gleichwertige Batterie zu ersetzen. Andere Knopfzellen mit abweichenden Maßen oder Spannungen können Ihre Geräte beschädigen oder nicht richtig funktionieren. Informieren Sie sich im Handbuch Ihres Geräts oder wenden Sie sich an den Hersteller.
- Wie lange hält eine CR2430 Batterie?
- Die Lebensdauer einer CR2430 Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In Geräten mit geringem Stromverbrauch kann die Batterie mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Verbrauch deutlich schneller leer sein kann.
- Sind Lithium-Knopfzellen schädlich für die Umwelt?
- Lithium-Knopfzellen enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Geben Sie leere Batterien daher immer an Sammelstellen ab, damit sie fachgerecht recycelt werden können.
- Wo kann ich leere CR2430 Batterien entsorgen?
- Sie können leere CR2430 Batterien kostenlos bei Sammelstellen für Batterien entsorgen. Diese finden Sie in vielen Supermärkten, Drogerien, Elektrofachgeschäften oder Wertstoffhöfen.
- Kann ich eine leere CR2430 Batterie im Hausmüll entsorgen?
- Nein, das ist nicht erlaubt. Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, da sie wertvolle Rohstoffe enthalten und bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können.
- Sind CR2430 Batterien wiederaufladbar?
- Nein, CR2430 Lithium-Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Es gibt zwar wiederaufladbare Knopfzellen, diese haben aber eine andere Bezeichnung und Technologie. Der Versuch, eine nicht wiederaufladbare Batterie aufzuladen, kann gefährlich sein.