Entdecke die unübertroffene Flexibilität und Sicherheit mit unserer hochwertigen Litze H07V-K 6 mm², 10 m in Grün/Gelb – dem unentbehrlichen Helfer für all deine Elektroinstallationsprojekte. Ob im Haus, in der Werkstatt oder im anspruchsvollen industriellen Umfeld, diese Litze bietet dir die Zuverlässigkeit, die du suchst.
Litze H07V-K 6 mm²: Dein Schlüssel zu sicheren und flexiblen Installationen
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Elektroprojekt. Jeder Draht, jede Verbindung muss absolut zuverlässig sein. Mit unserer Litze H07V-K 6 mm² in Grün/Gelb entscheidest du dich für ein Produkt, das nicht nur höchsten Sicherheitsstandards entspricht, sondern dir auch die Flexibilität bietet, die du für eine effiziente und professionelle Installation benötigst. Diese Litze ist mehr als nur ein Kabel – sie ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit.
Die harmonische Farbkombination von Grün und Gelb ist nicht nur ein optisches Detail, sondern eine klare Kennzeichnung für Erdungs- und Schutzleiter. Dies minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen und trägt maßgeblich zur Sicherheit deiner Elektroinstallationen bei. Mit einer Länge von 10 Metern hast du ausreichend Spielraum für vielfältige Anwendungen, ohne unnötigen Verschnitt zu produzieren.
Warum die H07V-K Litze die richtige Wahl ist
Die H07V-K Litze zeichnet sich durch ihre feindrähtige Konstruktion aus, die ihr eine außergewöhnliche Flexibilität verleiht. Das bedeutet für dich: einfacher zu verlegen, auch in engen und schwer zugänglichen Bereichen. Keine Kompromisse mehr bei der Kabelführung – mit dieser Litze meisterst du jede Herausforderung mit Bravour.
Robust und langlebig: Die hochwertige PVC-Isolierung schützt den Kupferleiter zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Abrieb. Das Ergebnis: eine lange Lebensdauer und dauerhaft sichere Verbindungen.
Sicherheit geht vor: Die H07V-K Litze erfüllt alle relevanten europäischen Normen und Standards. Du kannst dich darauf verlassen, dass deine Installationen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Vielseitig einsetzbar: Ob im Schaltschrankbau, in der Geräteverdrahtung oder in der Gebäudeinstallation – diese Litze ist dein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Bevor du dich entscheidest, ist es wichtig, alle Fakten zu kennen. Hier sind die technischen Details, die unsere Litze H07V-K 6 mm² auszeichnen:
- Leiterquerschnitt: 6 mm²
- Aderisolation: PVC
- Farbe: Grün/Gelb (für Schutzleiter)
- Nennspannung: 450/750 V
- Prüfspannung: 2500 V
- Temperaturbereich: -40°C bis +70°C (Verlegung), +70°C (Betrieb)
- Normen: EN 50525-2-31, IEC 60227
- Aufbau: Feindrähtiger Kupferleiter, Klasse 5 nach IEC 60228
- Länge: 10 Meter
Die Vorteile der feindrähtigen Konstruktion
Die feindrähtige Konstruktion nach Klasse 5 gemäß IEC 60228 ist ein entscheidender Vorteil unserer Litze. Aber was bedeutet das konkret für dich?
Maximale Flexibilität: Die Litze lässt sich mühelos biegen und verlegen, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. Das spart Zeit und Nerven bei der Installation.
Hohe Bruchfestigkeit: Die feindrähtige Struktur minimiert das Risiko von Kabelbrüchen, insbesondere bei häufigen Bewegungen oder Vibrationen. Das sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindungen.
Optimale Kontaktierung: Die feinen Drähte ermöglichen eine optimale Kontaktierung in Klemmen und Verbindern. Das reduziert den Übergangswiderstand und sorgt für eine sichere Stromübertragung.
Anwendungsbereiche: Wo die Litze H07V-K 6 mm² glänzt
Die Vielseitigkeit unserer Litze H07V-K 6 mm² kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo du sie optimal einsetzen kannst:
- Gebäudeinstallation: Als Schutzleiter in Wohn- und Gewerbegebäuden, für eine sichere Erdung von elektrischen Anlagen.
- Schaltschrankbau: Für die interne Verdrahtung von Schaltschränken und Steuerungssystemen, wo Flexibilität und Zuverlässigkeit gefragt sind.
- Geräteverdrahtung: In Elektrogeräten und Maschinen, wo eine sichere und flexible Verbindung erforderlich ist.
- Kfz-Bereich: Für die Erdung von Karosserieteilen und anderen Komponenten im Fahrzeugbau.
- Modellbau: Für die Verdrahtung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen elektronischen Bausätzen.
- Erneuerbare Energien: Für die Erdung von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser hochwertigen Litze!
Sicherheitshinweise für die Installation
Sicherheit hat oberste Priorität. Bevor du mit der Installation beginnst, beachte bitte folgende Hinweise:
- Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Anlage spannungsfrei ist, bevor du mit der Arbeit beginnst.
- Geeignetes Werkzeug: Verwende nur isolierte Werkzeuge, die für Elektroinstallationen geeignet sind.
- Fachkenntnisse: Führe Elektroinstallationen nur durch, wenn du über die erforderlichen Fachkenntnisse verfügst oder lasse die Arbeiten von einem qualifizierten Elektriker durchführen.
- Schutzkleidung: Trage bei Bedarf geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille.
- Korrekte Verbindungstechnik: Verwende für die Verbindung der Litze geeignete Klemmen und Verbinder. Achte auf eine korrekte und sichere Verbindung.
- Beachtung der Normen: Halte dich an die geltenden Normen und Vorschriften für Elektroinstallationen.
Mit diesen Sicherheitshinweisen bist du bestens gerüstet für eine sichere und erfolgreiche Installation.
So sparst du Zeit und Geld mit unserer Litze
Zeit ist Geld – das gilt besonders bei Elektroinstallationen. Unsere Litze H07V-K 6 mm² hilft dir, Zeit und Kosten zu sparen:
Einfache Verarbeitung: Die hohe Flexibilität der Litze ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verlegung, selbst in engen und schwer zugänglichen Bereichen.
Geringer Verschnitt: Die Länge von 10 Metern ist ideal für viele Anwendungen und minimiert unnötigen Verschnitt. Du sparst Material und schonst die Umwelt.
Lange Lebensdauer: Die hochwertige Verarbeitung und die robuste PVC-Isolierung sorgen für eine lange Lebensdauer der Litze. Das reduziert die Notwendigkeit von Reparaturen und Austausch.
Weniger Fehler: Die klare Farbcodierung (Grün/Gelb) erleichtert die Identifizierung des Schutzleiters und minimiert das Risiko von Fehlverdrahtungen. Das spart Zeit und Kosten für die Fehlersuche.
Investiere in Qualität und spare langfristig – mit unserer Litze H07V-K 6 mm² triffst du die richtige Wahl.
Die richtige Lagerung für maximale Lebensdauer
Damit du lange Freude an deiner Litze hast, ist die richtige Lagerung wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Trocken lagern: Schütze die Litze vor Feuchtigkeit, um Korrosion zu vermeiden.
- Vor UV-Strahlung schützen: Lagere die Litze nicht im direkten Sonnenlicht, da UV-Strahlung die PVC-Isolierung beschädigen kann.
- Sauber lagern: Vermeide die Lagerung in staubiger oder verschmutzter Umgebung, um die Oberfläche der Litze sauber zu halten.
- Temperaturbereich beachten: Lagere die Litze innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs, um die Eigenschaften des Materials zu erhalten.
- Knicken vermeiden: Vermeide starkes Knicken oder Biegen der Litze während der Lagerung, um Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps sorgst du für eine optimale Lagerung und maximierst die Lebensdauer deiner Litze H07V-K 6 mm².
Litze H07V-K 6 mm² Grün/Gelb – Mehr als nur ein Kabel
Diese Litze ist dein zuverlässiger Partner für sichere und flexible Elektroinstallationen. Bestelle jetzt und überzeuge dich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung H07V-K?
Die Bezeichnung H07V-K ist eine Kurzbezeichnung für einen bestimmten Kabeltyp nach europäischer Norm. Die Buchstaben und Zahlen haben folgende Bedeutung:
- H: Harmonisiertes Kabel (entspricht einer europäischen Norm)
- 07: Nennspannung 450/750 V
- V: PVC-Isolierung
- K: Feindrähtiger Leiter für feste Verlegung und flexible Anwendungen
Diese Kennzeichnung gibt dir wichtige Informationen über die Eigenschaften und den Verwendungszweck des Kabels.
Kann ich die Litze auch im Außenbereich verwenden?
Die H07V-K Litze ist primär für die Verwendung im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich ist sie nur bedingt geeignet, da sie nicht UV-beständig ist und nicht explizit für den Einsatz unter freiem Himmel zugelassen ist. Wenn du ein Kabel für den Außenbereich benötigst, solltest du auf spezielle UV-beständige und witterungsbeständige Kabeltypen zurückgreifen.
Welchen Querschnitt benötige ich für meine Anwendung?
Die Wahl des richtigen Querschnitts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Stromstärke, der Leitungslänge und der Verlegeart. Es ist wichtig, den Querschnitt so zu wählen, dass er den Anforderungen der Anwendung entspricht und eine Überlastung der Leitung verhindert. Im Zweifelsfall solltest du dich von einem qualifizierten Elektriker beraten lassen, um den richtigen Querschnitt für deine spezifische Anwendung zu ermitteln.
Wie schließe ich die Litze richtig an?
Für den Anschluss der Litze solltest du geeignete Klemmen und Verbinder verwenden, die für den jeweiligen Leiterquerschnitt und die Art der Verbindung geeignet sind. Achte darauf, dass die Litze richtig abisoliert ist und die Klemme oder der Verbinder fest angezogen ist, um einen sicheren und zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers der Klemmen und Verbinder zu beachten, um Fehler zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Litze und Massivdraht?
Der Hauptunterschied zwischen Litze und Massivdraht liegt in ihrer Flexibilität. Litze besteht aus vielen feinen Einzeldrähten, die miteinander verdrillt sind, während Massivdraht aus einem einzigen, massiven Draht besteht. Dadurch ist Litze deutlich flexibler und leichter zu biegen als Massivdraht. Massivdraht ist hingegen in der Regel etwas günstiger und einfacher zu verarbeiten, insbesondere bei der Installation in starren Verbindungen.
Wie viel Strom kann die Litze H07V-K 6 mm² maximal tragen?
Die maximale Strombelastbarkeit der Litze H07V-K 6 mm² hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Verlegeart, der Umgebungstemperatur und der Anzahl der gleichzeitig belasteten Adern. In der Regel liegt die Strombelastbarkeit im Bereich von 40 bis 60 Ampere. Es ist wichtig, die einschlägigen Normen und Vorschriften zu beachten und im Zweifelsfall einen Elektriker zu konsultieren, um die richtige Strombelastbarkeit für deine spezifische Anwendung zu ermitteln.
Kann ich die Litze kürzen?
Ja, die Litze kann problemlos mit einem geeigneten Seitenschneider oder einer Abisolierzange auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achte darauf, dass du die Litze sauber abschneidest und die Schnittfläche nicht ausfranst. Nach dem Kürzen solltest du die Litze wieder ordnungsgemäß abisolieren, um sie für den Anschluss vorzubereiten.
Ist die Litze halogenfrei?
Nein, die H07V-K Litze ist in der Regel nicht halogenfrei. Die PVC-Isolierung enthält Halogene. Wenn du eine halogenfreie Litze benötigst, solltest du auf spezielle halogenfreie Kabeltypen achten, die mit „halogenfrei“ oder „LSZH“ (Low Smoke Zero Halogen) gekennzeichnet sind.
