Einatmen. Ausatmen. Konzentrieren. Der feine Duft von Kolophonium liegt in der Luft, während du dich deiner neuesten Elektronik-Herausforderung widmest. Doch was, wenn dieser Duft nicht nur harmlos erscheint, sondern auch schädliche Partikel enthält, die deine Gesundheit gefährden können? Mit dem Lötdampf-Absauger ZD-153 mit Standfuß musst du dir darüber keine Sorgen mehr machen. Dieser zuverlässige Helfer sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung, damit du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren kannst. Entdecke die Freiheit, kreativ zu sein, ohne Kompromisse bei deiner Gesundheit einzugehen!
Warum ein Lötdampf-Absauger unverzichtbar ist
Beim Löten entstehen Dämpfe, die nicht nur unangenehm riechen, sondern auch gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Diese Lötdämpfe können zu Reizungen der Atemwege, Kopfschmerzen und langfristig sogar zu schwerwiegenden Erkrankungen führen. Besonders in geschlossenen Räumen ist die Konzentration dieser Dämpfe schnell bedenklich hoch. Der ZD-153 Lötdampf-Absauger ist die ideale Lösung, um diese schädlichen Dämpfe direkt an der Entstehungsquelle abzusaugen und so deine Gesundheit zu schützen.
Stell dir vor, du arbeitest stundenlang an einem komplexen Projekt, bei dem Präzision und Konzentration gefragt sind. Jeder Atemzug, den du nimmst, sollte dich mit Energie und Klarheit versorgen, nicht mit schädlichen Partikeln belasten. Mit dem ZD-153 kannst du sicher sein, dass die Luft um dich herum sauber und rein ist, sodass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst. Erlebe den Unterschied, den eine gesunde Arbeitsumgebung machen kann!
Die Vorteile des Lötdampf-Absaugers ZD-153 mit Standfuß
Der ZD-153 ist mehr als nur ein einfacher Lötdampf-Absauger. Er ist dein zuverlässiger Partner für eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die er dir bietet:
- Effektive Absaugung: Der leistungsstarke Ventilator saugt Lötdämpfe und schädliche Partikel zuverlässig ab.
- Aktivkohlefilter: Der integrierte Aktivkohlefilter neutralisiert Gerüche und filtert schädliche Stoffe aus der Luft.
- Flexibler Standfuß: Der Standfuß ermöglicht eine flexible Positionierung des Absaugers direkt am Arbeitsplatz.
- Einstellbare Absaugarm: Der flexible Absaugarm lässt sich individuell an deine Bedürfnisse anpassen.
- Kompaktes Design: Der ZD-153 ist platzsparend und lässt sich leicht in jede Werkstatt integrieren.
- Leise im Betrieb: Trotz seiner hohen Leistung arbeitet der Absauger angenehm leise.
- Einfache Bedienung: Die Bedienung des Absaugers ist intuitiv und unkompliziert.
- Hohe Qualität: Der ZD-153 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und verspricht eine lange Lebensdauer.
Mit dem ZD-153 Lötdampf-Absauger investierst du nicht nur in deine Gesundheit, sondern auch in deine Produktivität und dein Wohlbefinden. Schaff dir eine Arbeitsumgebung, in der du dich wohlfühlst und deine Kreativität voll entfalten kannst!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | ZD-153 |
Spannung | 220-240V AC, 50/60Hz |
Leistung | 23W |
Absaugleistung | ca. 1 m³/min |
Filter | Aktivkohlefilter |
Abmessungen | ca. 220 x 270 x 168 mm |
Gewicht | ca. 1.5 kg |
Lautstärke | ca. 45 dB |
Kabellänge | ca. 1.5 m |
Diese technischen Daten zeigen, dass der ZD-153 ein leistungsstarkes und dennoch kompaktes Gerät ist, das sich ideal für den Einsatz in der Werkstatt oder am Arbeitsplatz eignet. Die hohe Absaugleistung sorgt für eine effektive Entfernung von Lötdämpfen, während der Aktivkohlefilter für eine zusätzliche Reinigung der Luft sorgt.
Die Vorteile des Standfußes
Der mitgelieferte Standfuß bietet zusätzliche Flexibilität und Komfort bei der Nutzung des ZD-153 Lötdampf-Absaugers. Hier sind einige der Vorteile, die der Standfuß bietet:
- Freie Positionierung: Der Standfuß ermöglicht es, den Absauger frei im Raum zu positionieren, ohne ihn an einer Werkbank oder einem Tisch befestigen zu müssen.
- Optimale Höhe: Der Standfuß sorgt dafür, dass der Absauger in der optimalen Höhe positioniert ist, um Lötdämpfe effektiv abzusaugen.
- Stabilität: Der Standfuß sorgt für einen sicheren und stabilen Stand des Absaugers, auch bei intensiver Nutzung.
- Einfache Montage: Der Standfuß lässt sich einfach und schnell montieren.
Mit dem Standfuß kannst du den ZD-153 genau dort platzieren, wo du ihn benötigst, ohne Kompromisse bei der Ergonomie oder der Effektivität der Absaugung eingehen zu müssen. Genieße die Freiheit, flexibel und komfortabel zu arbeiten!
So einfach ist die Bedienung
Der ZD-153 Lötdampf-Absauger zeichnet sich durch seine einfache und intuitive Bedienung aus. Hier sind die grundlegenden Schritte:
- Aufstellen: Stelle den Absauger mit dem Standfuß in der Nähe deines Arbeitsplatzes auf.
- Anschließen: Schließe den Absauger an eine Steckdose an.
- Einschalten: Schalte den Absauger mit dem Ein-/Ausschalter ein.
- Positionieren: Richte den flexiblen Absaugarm so aus, dass er die Lötdämpfe direkt an der Entstehungsquelle absaugt.
- Arbeiten: Konzentriere dich auf deine Arbeit und genieße die saubere und gesunde Luft.
- Ausschalten: Schalte den Absauger nach Beendigung der Arbeit aus.
Die einfache Bedienung des ZD-153 ermöglicht es dir, dich voll und ganz auf deine Projekte zu konzentrieren, ohne dich um komplizierte Einstellungen oder Bedienungsanleitungen kümmern zu müssen. Einfach einschalten und loslegen!
Tipps für die optimale Nutzung
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer deines ZD-153 Lötdampf-Absaugers zu gewährleisten, beachte bitte die folgenden Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinige den Absauger regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Filterwechsel: Tausche den Aktivkohlefilter regelmäßig aus, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt von der Nutzungshäufigkeit und der Art der gelöteten Materialien ab.
- Korrekte Positionierung: Achte darauf, dass der Absaugarm immer so positioniert ist, dass er die Lötdämpfe direkt an der Entstehungsquelle absaugt.
- Sicherheitsvorkehrungen: Beachte die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden.
Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du lange Freude an deinem ZD-153 Lötdampf-Absauger haben und von einer sauberen und gesunden Arbeitsumgebung profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie oft muss ich den Aktivkohlefilter wechseln?
Die Häufigkeit des Filterwechsels hängt stark von der Nutzungshäufigkeit und den gelöteten Materialien ab. Bei regelmäßiger Nutzung (mehrere Stunden pro Woche) empfiehlt es sich, den Filter alle 3-6 Monate zu wechseln. Wenn du feststellst, dass die Absaugleistung nachlässt oder unangenehme Gerüche entstehen, solltest du den Filter umgehend austauschen.
Kann ich den ZD-153 auch für andere Zwecke verwenden, z.B. zum Absaugen von Staub?
Der ZD-153 ist primär für die Absaugung von Lötdämpfen konzipiert. Er kann jedoch auch zum Absaugen von leichtem Staub verwendet werden. Beachte jedoch, dass der Filter schneller verstopfen kann, wenn du ihn zum Absaugen von grobem Staub oder anderen Partikeln verwendest.
Ist der ZD-153 laut?
Der ZD-153 arbeitet mit einer Lautstärke von ca. 45 dB. Dies entspricht etwa dem Geräuschpegel eines leisen Gesprächs. Er ist somit nicht störend laut und ermöglicht ein konzentriertes Arbeiten.
Kann ich den Absaugarm in verschiedene Richtungen verstellen?
Ja, der Absaugarm des ZD-153 ist flexibel und lässt sich in verschiedene Richtungen verstellen. So kannst du ihn optimal an deine Arbeitsbedingungen anpassen und die Lötdämpfe direkt an der Entstehungsquelle absaugen.
Ist der Filter des ZD-153 waschbar?
Nein, der Aktivkohlefilter des ZD-153 ist nicht waschbar. Er muss regelmäßig durch einen neuen Filter ersetzt werden, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Wo kann ich Ersatzfilter für den ZD-153 kaufen?
Ersatzfilter für den ZD-153 sind in unserem Onlineshop erhältlich. Du findest sie in der Kategorie Zubehör für Lötdampf-Absauger oder gib einfach „Ersatzfilter ZD-153“ in die Suchleiste ein.
Was ist, wenn mein ZD-153 defekt ist?
Wenn dein ZD-153 defekt ist, kontaktiere bitte unseren Kundenservice. Wir helfen dir gerne weiter und finden eine Lösung für dein Problem. Du erreichst uns per E-Mail oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten.