LogiLink HDMI-Splitter HD0038: Vervielfachen Sie Ihr visuelles Erlebnis in atemberaubender 4K-Qualität
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Lieblingsfilme, beeindruckenden Präsentationen oder fesselnden Spiele gleichzeitig auf mehreren Bildschirmen genießen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität eingehen zu müssen. Der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 macht genau das möglich und katapultiert Ihr Home Entertainment oder Ihre professionelle Umgebung auf ein neues Level. Mit seiner Fähigkeit, ein einzelnes HDMI-Signal auf vier Displays zu verteilen, und der Unterstützung für atemberaubende 4K/60Hz Auflösung, eröffnet dieser Splitter eine Welt voller Möglichkeiten. Erleben Sie visuelle Perfektion, Flexibilität und unkomplizierte Bedienung in einem kompakten Gerät.
Brillante Bildqualität und zukunftssichere Technologie
Der LogiLink HD0038 ist mehr als nur ein Splitter – er ist ein Tor zu einer neuen Dimension des visuellen Erlebnisses. Dank der Unterstützung für 4K/60Hz Auflösung erleben Sie Bilder in unglaublicher Schärfe, Klarheit und Detailtreue. Jede Farbe wird lebendig, jede Bewegung flüssig und jede Szene zum Leben erweckt. Egal, ob Sie Blockbuster-Filme in Ihrem Heimkino genießen, wichtige Präsentationen in Ihrem Konferenzraum halten oder packende Spiele auf mehreren Monitoren spielen möchten, der LogiLink HD0038 liefert stets eine herausragende Bildqualität, die Sie begeistern wird.
Die integrierte Downscaling-Funktion sorgt dafür, dass auch ältere Displays mit niedrigeren Auflösungen problemlos unterstützt werden. So können Sie beispielsweise ein 4K-Signal gleichzeitig auf einem modernen 4K-Fernseher und einem älteren 1080p-Monitor ausgeben, ohne dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommt. Der Splitter passt das Signal automatisch an die Fähigkeiten des jeweiligen Displays an, sodass Sie immer das bestmögliche Bild erhalten.
EDID-Management für optimale Kompatibilität
Ein weiteres Highlight des LogiLink HD0038 ist das intelligente EDID (Extended Display Identification Data) Management. EDID ist eine Technologie, die es einem Anzeigegerät (z.B. einem Fernseher oder Monitor) ermöglicht, seine Fähigkeiten (z.B. unterstützte Auflösungen und Audioformate) an die Quelle (z.B. einen Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole) zu übermitteln. Der LogiLink HD0038 kann diese Informationen intelligent verarbeiten und sicherstellen, dass die Quelle immer das optimale Signal für alle angeschlossenen Displays ausgibt. Dies verhindert Kompatibilitätsprobleme und sorgt für eine reibungslose und störungsfreie Wiedergabe.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen EDID-Modi, um das Verhalten des Splitters an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Im Auto-Modus analysiert der Splitter die EDID-Daten aller angeschlossenen Displays und wählt automatisch die beste Einstellung. Alternativ können Sie einen bestimmten EDID-Modus manuell auswählen, um beispielsweise die maximale Auflösung oder das unterstützte Audioformat zu erzwingen.
Flexibilität und Vielseitigkeit für jeden Anwendungsbereich
Der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 ist nicht nur ein leistungsstarkes, sondern auch ein äußerst vielseitiges Gerät, das sich für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen eignet. Ob im privaten Bereich für ein beeindruckendes Home Entertainment-Erlebnis oder im professionellen Umfeld für effektive Präsentationen und Schulungen – dieser Splitter ist die ideale Lösung, um ein HDMI-Signal auf mehrere Displays zu verteilen.
Denken Sie an folgende Szenarien:
- Home Entertainment: Genießen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien in atemberaubender 4K-Qualität auf Ihrem Fernseher im Wohnzimmer und gleichzeitig auf einem Projektor im Heimkino.
- Gaming: Erleben Sie packende Spiele auf mehreren Monitoren gleichzeitig für ein immersives und unvergleichliches Spielerlebnis.
- Präsentationen: Zeigen Sie Ihre Präsentationen auf mehreren Displays in Konferenzräumen, Schulungszentren oder Messeständen, um Ihre Botschaft effektiv zu vermitteln.
- Digital Signage: Verteilen Sie Werbebotschaften, Informationen oder Unterhaltungsinhalte auf mehreren Bildschirmen in Geschäften, Restaurants oder öffentlichen Einrichtungen.
- Überwachung: Übertragen Sie das Bild von Überwachungskameras auf mehrere Monitore in einem Kontrollraum, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.
Einfache Installation und intuitive Bedienung
Der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 zeichnet sich durch seine einfache Installation und intuitive Bedienung aus. Schließen Sie einfach Ihre HDMI-Quelle (z.B. Blu-ray-Player, Spielekonsole oder Computer) an den Eingang des Splitters an und verbinden Sie bis zu vier Displays mit den Ausgängen. Der Splitter ist sofort einsatzbereit und benötigt keine komplizierte Konfiguration oder Softwareinstallation.
Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Geräts geben Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den aktuellen Status der Verbindungen. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob alle Geräte korrekt angeschlossen sind und ob das Signal ordnungsgemäß übertragen wird. Das kompakte und robuste Gehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
HDMI-Version | HDMI 2.0 |
HDCP-Version | HDCP 2.2 |
Maximale Auflösung | 4K/60Hz |
Downscaling | Ja |
EDID-Management | Ja |
Anzahl der Ausgänge | 4 |
Stromversorgung | 5V DC |
Lieferumfang:
- LogiLink HDMI-Splitter HD0038
- Netzteil
- Bedienungsanleitung
Der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 ist die perfekte Lösung für alle, die ein HDMI-Signal auf mehrere Displays verteilen möchten, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Mit seiner Unterstützung für 4K/60Hz Auflösung, der Downscaling-Funktion und dem intelligenten EDID-Management bietet dieser Splitter eine unübertroffene Leistung und Flexibilität. Erleben Sie visuelle Perfektion und erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit dem LogiLink HD0038!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LogiLink HDMI-Splitter HD0038
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LogiLink HDMI-Splitter HD0038. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Unterstützt der splitter auch 3D-Signale?
Ja, der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 unterstützt 3D-Signale, sofern die angeschlossenen Geräte (Quelle und Displays) ebenfalls 3D-fähig sind.
- Kann ich den splitter auch verwenden, um ein signal auf mehr als vier displays zu verteilen?
Nein, der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 verfügt über vier Ausgänge und kann somit ein Signal auf maximal vier Displays gleichzeitig verteilen. Für mehr als vier Displays benötigen Sie einen Kaskade von Splittern oder einen anderen Splitter mit mehr Ausgängen.
- Benötige ich spezielle kabel für die verwendung des splitters?
Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen HDMI-Kabeln, die den HDMI 2.0 Standard unterstützen, um eine optimale Bildqualität und eine zuverlässige Signalübertragung zu gewährleisten. Insbesondere bei längeren Kabelstrecken sollten Sie auf hochwertige Kabel mit guter Schirmung achten.
- Was bedeutet die Downscaling-funktion genau?
Die Downscaling-Funktion ermöglicht es dem Splitter, ein 4K-Signal automatisch auf eine niedrigere Auflösung (z.B. 1080p) herunterzuskalieren, wenn ein angeschlossenes Display die 4K-Auflösung nicht unterstützt. So können Sie ein 4K-Signal gleichzeitig auf einem 4K-Fernseher und einem älteren 1080p-Monitor ausgeben, ohne dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommt.
- Wie funktioniert das EDID-management?
Das EDID-Management ist eine Technologie, die es einem Anzeigegerät (z.B. einem Fernseher oder Monitor) ermöglicht, seine Fähigkeiten (z.B. unterstützte Auflösungen und Audioformate) an die Quelle (z.B. einen Blu-ray-Player oder eine Spielekonsole) zu übermitteln. Der LogiLink HD0038 kann diese Informationen intelligent verarbeiten und sicherstellen, dass die Quelle immer das optimale Signal für alle angeschlossenen Displays ausgibt.
- Kann ich mit dem Splitter auch Audiosignale verteilen?
Ja, der LogiLink HDMI-Splitter HD0038 überträgt nicht nur Videosignale, sondern auch Audiosignale, die im HDMI-Signal enthalten sind. Er unterstützt gängige Audioformate wie Dolby Digital, DTS und PCM.
- Was mache ich, wenn ich kein Bild auf einem oder mehreren Displays habe?
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel korrekt angeschlossen sind und ob die Stromversorgung des Splitters gewährleistet ist. Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind und das richtige Eingangssignal ausgewählt ist. Überprüfen Sie auch die EDID-Einstellungen des Splitters und stellen Sie sicher, dass der richtige Modus ausgewählt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, die Kabel oder die angeschlossenen Geräte auszutauschen, um die Fehlerquelle zu identifizieren.