Entdecken Sie die ultimative Lösung für Ihre Stromverteilung im Rack: die LogiLink Steckdosenleiste 19″, 9-fach, mit Schutzkontaktstecker, Schalter, in elegantem Schwarz. Dieses Kraftpaket an Funktionalität und Design ist nicht nur ein unverzichtbares Werkzeug für jedes professionelle oder private Netzwerk, sondern auch ein Statement für Ordnung und Effizienz. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Steckdosenleiste Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgen, während Sie gleichzeitig Platz sparen und für ein aufgeräumtes Umfeld sorgen. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Leistung und Ästhetik!
Die LogiLink Steckdosenleiste 19″: Ihre Schaltzentrale für maximale Kontrolle
Im Herzen eines jeden gut organisierten Technikraums, Serverraums oder Home-Studios schlägt eine zuverlässige Stromversorgung. Die LogiLink Steckdosenleiste 19″ ist mehr als nur eine einfache Mehrfachsteckdose. Sie ist Ihre persönliche Schaltzentrale, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Stromverteilung gibt und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllt. Mit ihren 9 Schutzkontaktsteckdosen bietet sie ausreichend Platz für all Ihre Geräte, von Servern und Netzwerkkomponenten bis hin zu Audiogeräten und Beleuchtung.
Warum die LogiLink Steckdosenleiste? Weil sie Ihnen nicht nur Strom liefert, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Ordnung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und wissen, dass Ihre Geräte zuverlässig mit Strom versorgt werden, ohne dass Sie sich Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen müssen. Das ist die Freiheit, die Ihnen die LogiLink Steckdosenleiste bietet.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten eintauchen, werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die diese Steckdosenleiste zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Infrastruktur machen:
- Bauform: 19″ Rackmontage
- Anzahl Steckdosen: 9 Schutzkontaktsteckdosen
- Farbe: Schwarz
- Schalter: Integrierter Ein/Aus-Schalter mit Beleuchtung
- Kabellänge: [Hier die tatsächliche Kabellänge eintragen]
- Material: Robustes, hochwertiges Gehäuse
- Zertifizierung: CE-zertifiziert für höchste Sicherheitsstandards
Diese technischen Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für eine zuverlässige und sichere Stromversorgung Ihrer Geräte. Sie zeigen, dass die LogiLink Steckdosenleiste auf Langlebigkeit und Leistung ausgelegt ist.
Unübertroffene Vorteile für Ihre Anforderungen
Die LogiLink Steckdosenleiste 19″ ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Lösung, die Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen bietet:
- Platzsparendes Design: Dank der 19″-Rackmontage sparen Sie wertvollen Platz in Ihrem Serverraum oder Technikbereich.
- Übersichtliche Stromverteilung: Mit 9 Schutzkontaktsteckdosen haben Sie ausreichend Platz für all Ihre Geräte und vermeiden Kabelsalat.
- Einfache Bedienung: Der integrierte Ein/Aus-Schalter mit Beleuchtung ermöglicht eine einfache und intuitive Steuerung der Stromversorgung.
- Hohe Sicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die CE-Zertifizierung garantieren einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte.
- Langlebigkeit: Das robuste Gehäuse und die hochwertigen Komponenten sorgen für eine lange Lebensdauer der Steckdosenleiste.
Diese Vorteile sind nicht nur Versprechen, sondern gelebte Realität. Die LogiLink Steckdosenleiste wurde entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgt werden.
Optimierung Ihres Arbeitsbereichs: Mehr als nur Strom
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Arbeitsbereich und alles ist ordentlich und übersichtlich. Keine herumliegenden Kabel, keine Stolperfallen, sondern eine klare Struktur, die Ihnen erlaubt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die LogiLink Steckdosenleiste ist ein wichtiger Baustein für diese Vision. Sie hilft Ihnen, Ihren Arbeitsbereich zu optimieren und eine professionelle Umgebung zu schaffen.
Wie das geht? Ganz einfach: Durch die Rackmontage verschwindet die Steckdosenleiste aus dem Blickfeld und die Kabel werden ordentlich gebündelt. Der integrierte Schalter ermöglicht es Ihnen, alle angeschlossenen Geräte gleichzeitig ein- und auszuschalten, was nicht nur bequem ist, sondern auch Energie spart. Und das robuste Gehäuse sorgt dafür, dass die Steckdosenleiste auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig ihren Dienst verrichtet.
Einsatzbereiche: Wo die LogiLink Steckdosenleiste glänzt
Die LogiLink Steckdosenleiste ist ein Allrounder, der in verschiedenen Umgebungen seine Stärken ausspielt:
- Serverräume: Die ideale Lösung für die Stromversorgung von Servern, Netzwerkkomponenten und USV-Anlagen.
- Technikräume: Sorgt für Ordnung und Sicherheit bei der Stromverteilung von Messgeräten, Laborgeräten und anderen technischen Geräten.
- Home-Studios: Perfekt für die Stromversorgung von Audio-Interfaces, Mischpulten, Mikrofonen und anderen Studio-Equipment.
- Werkstätten: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und andere Geräte.
- Büros: Hilft, den Arbeitsplatz aufgeräumt und sicher zu halten, indem sie mehrere Geräte zentral mit Strom versorgt.
Egal, wo Sie die LogiLink Steckdosenleiste einsetzen, sie wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und sicherer zu gestalten. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Ordnung, Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Ein Blick in die Zukunft: Die LogiLink Steckdosenleiste als Investition
Die Anschaffung der LogiLink Steckdosenleiste ist nicht nur eine Ausgabe, sondern eine Investition in Ihre Zukunft. Sie investieren in eine zuverlässige Stromversorgung, in einen aufgeräumten Arbeitsbereich und in die Sicherheit Ihrer Geräte. Und das ist unbezahlbar.
Warum ist das so? Weil die LogiLink Steckdosenleiste Ihnen langfristig Zeit und Geld spart. Sie müssen sich keine Sorgen mehr um Überlastung, Kurzschlüsse oder Kabelsalat machen. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und wissen, dass Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgt werden. Und das ist die Grundlage für Erfolg.
Installation und Inbetriebnahme: Kinderleicht und schnell
Die Installation und Inbetriebnahme der LogiLink Steckdosenleiste ist denkbar einfach und kann von jedem durchgeführt werden, der über grundlegende technische Kenntnisse verfügt. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte:
- Montieren Sie die Steckdosenleiste in Ihrem 19″-Rack.
- Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Stromquelle an.
- Verbinden Sie Ihre Geräte mit den Schutzkontaktsteckdosen.
- Schalten Sie die Steckdosenleiste mit dem Ein/Aus-Schalter ein.
Fertig! Ihre Geräte sind nun sicher und zuverlässig mit Strom versorgt. Die LogiLink Steckdosenleiste ist sofort einsatzbereit und wird Ihnen jahrelang treue Dienste leisten.
Sicherheitshinweise: Für einen sorgenfreien Betrieb
Obwohl die LogiLink Steckdosenleiste auf höchste Sicherheitsstandards ausgelegt ist, sollten Sie dennoch einige wichtige Sicherheitshinweise beachten, um einen sorgenfreien Betrieb zu gewährleisten:
- Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht. Achten Sie auf die maximale Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte.
- Verwenden Sie die Steckdosenleiste nur in trockenen Innenräumen.
- Öffnen Sie die Steckdosenleiste niemals selbst. Im Falle eines Defekts wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
- Reinigen Sie die Steckdosenleiste regelmäßig mit einem trockenen Tuch.
- Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Wenn Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie die LogiLink Steckdosenleiste jahrelang sicher und zuverlässig nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Passt die LogiLink Steckdosenleiste in mein 19″-Rack?
Ja, die LogiLink Steckdosenleiste ist standardmäßig für die Montage in 19″-Racks konzipiert. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Rack ausreichend Platz für die Einbautiefe der Steckdosenleiste bietet.
Wie viele Geräte kann ich an die LogiLink Steckdosenleiste anschließen?
Sie können bis zu 9 Geräte mit Schutzkontaktstecker an die LogiLink Steckdosenleiste anschließen. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Geräte die zulässige Gesamtleistung der Steckdosenleiste nicht überschreitet. Diese Information finden Sie auf dem Typenschild der Steckdosenleiste.
Hat die LogiLink Steckdosenleiste einen Überspannungsschutz?
Diese spezielle Ausführung der LogiLink Steckdosenleiste (19″, 9-fach, Schutzkontaktstecker, Schalter, schwarz) verfügt *nicht* über einen integrierten Überspannungsschutz. Wenn Sie einen Überspannungsschutz benötigen, empfehlen wir, eine separate Überspannungsschutzvorrichtung zu verwenden oder nach einer LogiLink Steckdosenleiste mit integriertem Überspannungsschutz zu suchen.
Kann ich die LogiLink Steckdosenleiste auch im Freien verwenden?
Nein, die LogiLink Steckdosenleiste ist ausschließlich für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Der Einsatz im Freien kann zu Schäden an der Steckdosenleiste und zu Sicherheitsrisiken führen.
Wie lang ist das Kabel der LogiLink Steckdosenleiste?
Die Kabellänge der LogiLink Steckdosenleiste beträgt [Hier die tatsächliche Kabellänge eintragen]. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder die technischen Daten, um die genaue Kabellänge zu erfahren.
Ist die LogiLink Steckdosenleiste CE-zertifiziert?
Ja, die LogiLink Steckdosenleiste ist CE-zertifiziert und erfüllt somit die hohen europäischen Sicherheitsstandards.
Wo finde ich die maximale Leistungsaufnahme der LogiLink Steckdosenleiste?
Die maximale Leistungsaufnahme der LogiLink Steckdosenleiste finden Sie auf dem Typenschild der Steckdosenleiste. Dieses befindet sich in der Regel auf der Rückseite oder Unterseite der Steckdosenleiste. Beachten Sie diese Angabe, um eine Überlastung der Steckdosenleiste zu vermeiden.
Kann ich die LogiLink Steckdosenleiste auch an der Wand montieren?
Die LogiLink Steckdosenleiste ist primär für die Rackmontage konzipiert. Ob eine Wandmontage möglich ist, hängt von der Konstruktion und den vorhandenen Befestigungspunkten ab. Prüfen Sie die technischen Daten oder die Bedienungsanleitung, um festzustellen, ob eine Wandmontage vorgesehen ist.
Was mache ich, wenn die LogiLink Steckdosenleiste defekt ist?
Wenn die LogiLink Steckdosenleiste defekt ist, versuchen Sie bitte nicht, sie selbst zu reparieren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder direkt an LogiLink, um eine Reparatur oder einen Austausch zu veranlassen. Eine unsachgemäße Reparatur kann zu Sicherheitsrisiken führen.
Wie schalte ich die LogiLink Steckdosenleiste ein und aus?
Die LogiLink Steckdosenleiste verfügt über einen integrierten Ein/Aus-Schalter mit Beleuchtung. Um die Steckdosenleiste einzuschalten, drücken Sie den Schalter in die „Ein“-Position (in der Regel durch ein „I“ gekennzeichnet). Um die Steckdosenleiste auszuschalten, drücken Sie den Schalter in die „Aus“-Position (in der Regel durch ein „O“ gekennzeichnet). Die Beleuchtung des Schalters zeigt an, ob die Steckdosenleiste eingeschaltet ist.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				