Entdecken Sie die LogiLink Steckdosenleiste LPS250 – die perfekte Lösung für ein organisiertes und sicheres Zuhause oder Büro! Schluss mit Kabelsalat und Strommangel. Mit dieser 6-fach Steckdosenleiste in elegantem Weiß bringen Sie Ordnung und Sicherheit in Ihre Stromversorgung. Ob für Ihre Unterhaltungselektronik, Computer, Haushaltsgeräte oder Werkzeuge – die LogiLink LPS250 bietet Ihnen zuverlässige Leistung und schützt Ihre wertvollen Geräte.
Warum die LogiLink LPS250 die ideale Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich auf dem Sofa, möchten einen Filmabend genießen, aber die Steckdose ist belegt. Oder Sie arbeiten konzentriert an Ihrem Schreibtisch, und plötzlich geht der Strom aus, weil die Mehrfachsteckdose überlastet ist. Solche Situationen gehören mit der LogiLink LPS250 der Vergangenheit an! Diese Steckdosenleiste ist nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern ein Garant für mehr Komfort und Sicherheit in Ihrem Alltag.
Die LogiLink LPS250 ist mehr als nur eine einfache Steckdosenleiste. Sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Geräte sicher und effizient mit Strom zu versorgen, ohne dass Sie sich Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen müssen. Das elegante Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, und die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer.
Mit der LogiLink LPS250 können Sie endlich den Kabelsalat unter Ihrem Schreibtisch oder hinter Ihrem Fernseher beseitigen. Die sechs Steckdosen bieten ausreichend Platz für alle Ihre Geräte, und das lange Kabel ermöglicht eine flexible Platzierung der Leiste. So schaffen Sie eine aufgeräumte und sichere Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen können.
Die Vorteile der LogiLink LPS250 auf einen Blick:
- 6-fach Steckdosenleiste: Bietet ausreichend Platz für alle Ihre Geräte.
- Elegantes Design: Passt perfekt in jedes Zuhause oder Büro.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer.
- Integrierter Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
- Langes Kabel: Ermöglicht eine flexible Platzierung.
- Erhöhter Berührungsschutz: Sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- An/Aus Schalter: Ermöglicht das komplette Abschalten der Stromzufuhr.
Technische Details, die überzeugen
Die LogiLink LPS250 überzeugt nicht nur durch ihr Design und ihre praktischen Funktionen, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Eigenschaften. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen eine zuverlässige und sichere Stromversorgung zu gewährleisten.
Die Steckdosenleiste ist mit einem integrierten Überspannungsschutz ausgestattet, der Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen schützt. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, da Überspannungen durch Blitzeinschläge oder Störungen im Stromnetz entstehen können und teure Schäden an Ihren elektronischen Geräten verursachen können. Mit der LogiLink LPS250 sind Sie auf der sicheren Seite.
Darüber hinaus verfügt die LogiLink LPS250 über einen erhöhten Berührungsschutz, der besonders wichtig ist, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben. Dieser Schutzmechanismus verhindert, dass versehentlich in die Steckdosen gefasst wird, und minimiert so das Risiko von Stromschlägen.
Ein weiteres Highlight ist der praktische An/Aus-Schalter. Mit diesem Schalter können Sie die gesamte Stromzufuhr zur Steckdosenleiste mit einem einzigen Klick unterbrechen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch energiesparend, da Sie so Standby-Verluste vermeiden können. Außerdem erhöht der Schalter die Sicherheit, da Sie im Notfall schnell die Stromzufuhr unterbrechen können.
Technische Spezifikationen im Detail:
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Anzahl der Steckdosen | 6 | 
| Kabellänge | 1.5 Meter | 
| Kabelfarbe | Schwarz | 
| Farbe | Weiß | 
| Überspannungsschutz | Ja | 
| Berührungsschutz | Ja, erhöht | 
| An/Aus-Schalter | Ja | 
| Nennspannung | 230V AC, 50Hz | 
| Max. Stromstärke | 16A | 
| Max. Leistung | 3680W | 
| Gehäusematerial | Kunststoff | 
| Abmessungen | Variieren je nach Modell | 
| Gewicht | Variiert je nach Modell | 
Anwendungsbereiche für ein vielseitiges Produkt
Die LogiLink LPS250 ist ein echtes Multitalent und kann in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden. Ob im Büro, im Wohnzimmer, in der Küche oder in der Werkstatt – diese Steckdosenleiste ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen.
Im Büro: Schließen Sie Ihre Computer, Monitore, Drucker, Telefone und andere Bürogeräte an die LogiLink LPS250 an und schaffen Sie einen aufgeräumten und effizienten Arbeitsplatz. Der Überspannungsschutz schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen, und der An/Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, alle Geräte mit einem einzigen Klick auszuschalten, um Energie zu sparen.
Im Wohnzimmer: Versorgen Sie Ihre Unterhaltungselektronik wie Fernseher, Blu-ray-Player, Spielekonsolen und Soundsysteme mit Strom, ohne dass Sie sich Sorgen um Kabelsalat oder Strommangel machen müssen. Das elegante Design der LogiLink LPS250 fügt sich nahtlos in jede Wohnzimmereinrichtung ein, und das lange Kabel ermöglicht eine flexible Platzierung der Leiste.
In der Küche: Nutzen Sie die LogiLink LPS250, um Ihre Küchengeräte wie Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Mixer mit Strom zu versorgen. Der erhöhte Berührungsschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit, insbesondere wenn Kinder im Haushalt leben. Der An/Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, alle Geräte mit einem einzigen Klick auszuschalten, um Energie zu sparen und die Sicherheit zu erhöhen.
In der Werkstatt: Schließen Sie Ihre Werkzeuge wie Bohrmaschine, Schleifmaschine, Säge und Lampe an die LogiLink LPS250 an und schaffen Sie eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung. Die robuste Bauweise der Steckdosenleiste hält auch den harten Bedingungen in einer Werkstatt stand, und der Überspannungsschutz schützt Ihre wertvollen Werkzeuge vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
Sicherheit geht vor: Schutz für Ihre Geräte und Familie
Die Sicherheit Ihrer Geräte und Ihrer Familie steht bei der LogiLink LPS250 an erster Stelle. Deshalb wurde diese Steckdosenleiste mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben.
Der integrierte Überspannungsschutz schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen, die durch Blitzeinschläge oder Störungen im Stromnetz verursacht werden können. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, da Überspannungen teure Schäden an Ihren elektronischen Geräten verursachen können.
Der erhöhte Berührungsschutz verhindert, dass versehentlich in die Steckdosen gefasst wird, und minimiert so das Risiko von Stromschlägen. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben.
Der An/Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, die gesamte Stromzufuhr zur Steckdosenleiste mit einem einzigen Klick zu unterbrechen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch energiesparend, da Sie so Standby-Verluste vermeiden können. Außerdem erhöht der Schalter die Sicherheit, da Sie im Notfall schnell die Stromzufuhr unterbrechen können.
Das Gehäuse der LogiLink LPS250 besteht aus hochwertigem, schwer entflammbarem Kunststoff, der im Brandfall die Ausbreitung von Feuer verhindert. Dieses Material ist besonders wichtig, da defekte elektronische Geräte oder Überlastungen zu Bränden führen können.
So installieren Sie die LogiLink LPS250 richtig
Die Installation der LogiLink LPS250 ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Fachwissen. In wenigen Schritten ist die Steckdosenleiste einsatzbereit und sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
- Auspacken: Nehmen Sie die LogiLink LPS250 vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie alle Schutzfolien.
- Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Steckdosenleiste. Achten Sie darauf, dass der Standort trocken und staubfrei ist und dass das Kabel der Steckdosenleiste problemlos zur nächsten Steckdose reicht.
- Anschluss: Stecken Sie den Stecker der LogiLink LPS250 in eine geerdete Steckdose. Achten Sie darauf, dass die Steckdose den geltenden Sicherheitsstandards entspricht und dass sie nicht überlastet ist.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre elektronischen Geräte an die Steckdosen der LogiLink LPS250 an. Achten Sie darauf, dass die Geräte nicht mehr Strom verbrauchen, als die Steckdosenleiste maximal liefern kann. Die maximale Leistung der LogiLink LPS250 beträgt 3680W.
- Einschalten: Schalten Sie die LogiLink LPS250 mit dem An/Aus-Schalter ein. Die Kontrollleuchte am Schalter leuchtet auf, um anzuzeigen, dass die Steckdosenleiste mit Strom versorgt wird.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie die LogiLink LPS250 nur in Innenräumen.
- Schließen Sie die Steckdosenleiste nicht an eine andere Steckdosenleiste an.
- Decken Sie die Steckdosenleiste nicht ab.
- Verwenden Sie die Steckdosenleiste nicht in feuchten oder nassen Umgebungen.
- Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht.
- Öffnen Sie die Steckdosenleiste nicht.
- Reparieren Sie die Steckdosenleiste nicht selbst.
- Wenn die Steckdosenleiste beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht mehr und wenden Sie sich an einen Fachmann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die LogiLink LPS250 für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, die LogiLink LPS250 ist ausschließlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Der Einsatz im Freien kann zu Schäden an der Steckdosenleiste und zu gefährlichen Situationen führen.
Kann ich die LogiLink LPS250 an eine andere Steckdosenleiste anschließen?
Nein, es wird dringend davon abgeraten, die LogiLink LPS250 an eine andere Steckdosenleiste anzuschließen. Dies kann zu einer Überlastung der Stromversorgung und zu Bränden führen.
Wie viel Strom kann ich maximal an die LogiLink LPS250 anschließen?
Die maximale Leistung der LogiLink LPS250 beträgt 3680W. Achten Sie darauf, dass die Summe der Leistungen aller angeschlossenen Geräte diesen Wert nicht überschreitet.
Was bedeutet der integrierte Überspannungsschutz?
Der integrierte Überspannungsschutz schützt Ihre wertvollen Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen, die durch Blitzeinschläge oder Störungen im Stromnetz verursacht werden können. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, da Überspannungen teure Schäden an Ihren elektronischen Geräten verursachen können.
Was bedeutet der erhöhte Berührungsschutz?
Der erhöhte Berührungsschutz verhindert, dass versehentlich in die Steckdosen gefasst wird, und minimiert so das Risiko von Stromschlägen. Dieser Schutzmechanismus ist besonders wichtig, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt leben.
Wie funktioniert der An/Aus-Schalter?
Der An/Aus-Schalter ermöglicht es Ihnen, die gesamte Stromzufuhr zur Steckdosenleiste mit einem einzigen Klick zu unterbrechen. Das ist nicht nur bequem, sondern auch energiesparend, da Sie so Standby-Verluste vermeiden können. Außerdem erhöht der Schalter die Sicherheit, da Sie im Notfall schnell die Stromzufuhr unterbrechen können.
Was soll ich tun, wenn die LogiLink LPS250 beschädigt ist?
Wenn die LogiLink LPS250 beschädigt ist, verwenden Sie sie nicht mehr und wenden Sie sich an einen Fachmann, um sie reparieren zu lassen oder zu ersetzen. Versuchen Sie nicht, die Steckdosenleiste selbst zu reparieren, da dies zu gefährlichen Situationen führen kann.
Wie kann ich die LogiLink LPS250 reinigen?
Reinigen Sie die LogiLink LPS250 regelmäßig mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Gehäuse der Steckdosenleiste beschädigen können. Achten Sie darauf, dass die Steckdosenleiste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
Wo finde ich weitere Informationen zur LogiLink LPS250?
Weitere Informationen zur LogiLink LPS250 finden Sie auf der Website des Herstellers LogiLink oder in der Bedienungsanleitung, die der Steckdosenleiste beiliegt. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Sicherheitsvorkehrungen und den Anwendungshinweisen.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				