Die LogiLink Steckdosenleiste LPS255 ist Ihr zuverlässiger Partner für die sichere Stromversorgung im Freien. Mit ihren 5 CEE 7/3 Steckdosen bietet sie die ideale Lösung, um Ihre Gartengeräte, Beleuchtung oder Elektrogrills im Außenbereich mit Energie zu versorgen. Entdecken Sie, wie diese robuste und wetterfeste Steckdosenleiste Ihren Alltag im Garten und auf der Terrasse komfortabler und sicherer macht.
Robuste Stromversorgung für den Außenbereich: Die LogiLink LPS255
Stellen Sie sich vor, Sie planen ein gemütliches Grillfest im Garten, aber die nächste Steckdose ist zu weit entfernt. Oder Sie möchten Ihre Gartenbeleuchtung installieren, ohne sich Sorgen um Feuchtigkeit und Beschädigungen machen zu müssen. Mit der LogiLink Steckdosenleiste LPS255 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Diese robuste und wetterfeste Steckdosenleiste wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt und bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Outdoor-Aktivitäten benötigen.
Die LogiLink LPS255 ist mehr als nur eine Steckdosenleiste. Sie ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Dank ihrer hochwertigen Verarbeitung und der Schutzart IP44 ist sie gegen Spritzwasser geschützt und somit ideal für den Einsatz in Gärten, auf Terrassen, Campingplätzen oder bei Veranstaltungen im Freien geeignet. Ob für den Rasenmäher, den Elektrogrill oder die stimmungsvolle Lichterkette – mit der LogiLink LPS255 haben Sie immer eine zuverlässige Stromquelle zur Hand.
Die Vorteile der LogiLink LPS255 auf einen Blick
- 5 CEE 7/3 Steckdosen: Bieten ausreichend Platz für mehrere Geräte gleichzeitig.
- Wetterfestes Gehäuse (IP44): Schützt vor Spritzwasser und ermöglicht den sicheren Einsatz im Freien.
- Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Einfache Installation: Dank des praktischen Designs ist die Steckdosenleiste schnell einsatzbereit.
- Sicherheit: Bietet Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen.
Mit der LogiLink LPS255 können Sie Ihre Outdoor-Aktivitäten unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Sicherheit und Komfort legen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit der LogiLink Steckdosenleiste LPS255 zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen übersichtlich zusammengefasst:
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Anzahl der Steckdosen | 5 x CEE 7/3 (Schutzkontakt) | 
| Schutzart | IP44 (Spritzwassergeschützt) | 
| Material | Robustes Kunststoffgehäuse | 
| Kabellänge | (Bitte beachten: Kabellänge muss ggf. ergänzt werden, wenn die Spezifikation bekannt ist) | 
| Spannung | 230V AC | 
| Max. Belastbarkeit | (Bitte beachten: Max. Belastbarkeit muss ggf. ergänzt werden, wenn die Spezifikation bekannt ist) | 
| Farbe | (Bitte beachten: Farbe muss ggf. ergänzt werden, wenn die Spezifikation bekannt ist) | 
| Abmessungen | (Bitte beachten: Abmessungen müssen ggf. ergänzt werden, wenn die Spezifikation bekannt ist) | 
| Gewicht | (Bitte beachten: Gewicht muss ggf. ergänzt werden, wenn die Spezifikation bekannt ist) | 
Diese Spezifikationen zeigen, dass die LogiLink LPS255 eine leistungsstarke und zuverlässige Steckdosenleiste ist, die den Anforderungen im Außenbereich problemlos gerecht wird. Sie bietet ausreichend Steckdosen für verschiedene Geräte und ist dank des wetterfesten Gehäuses optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.
Anwendungsbereiche der LogiLink LPS255
Die LogiLink Steckdosenleiste LPS255 ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Steckdosenleiste optimal nutzen können:
- Garten: Schließen Sie Ihren Rasenmäher, Ihre Heckenschere oder Ihre Gartenbeleuchtung an und genießen Sie die Freiheit, Ihre Gartenarbeit ohne Kabelsalat zu erledigen.
- Terrasse: Versorgen Sie Ihren Elektrogrill, Ihre Lautsprecher oder Ihre stimmungsvolle Beleuchtung mit Strom und verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase.
- Camping: Nutzen Sie die Steckdosenleiste auf dem Campingplatz, um Ihre Geräte wie Kühlboxen, Ladegeräte oder Beleuchtung anzuschließen.
- Veranstaltungen im Freien: Sorgen Sie für die Stromversorgung von Musikinstrumenten, Beleuchtung oder anderen Geräten bei Gartenpartys, Konzerten oder Märkten.
- Werkstatt: Auch in der Werkstatt kann die Steckdosenleiste im Außenbereich eingesetzt werden.
Die LogiLink LPS255 ist flexibel einsetzbar und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Geräte im Freien sicher und bequem mit Strom zu versorgen. Egal, ob Sie Ihren Garten verschönern, ein Grillfest veranstalten oder auf dem Campingplatz unterwegs sind – diese Steckdosenleiste ist der ideale Begleiter.
Sicherheitshinweise und Pflege
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die LogiLink Steckdosenleiste LPS255 sicher und effektiv zu nutzen:
- Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit der Steckdosenleiste nicht zu überschreiten. Informationen zur maximalen Belastbarkeit finden Sie in den technischen Daten.
- Beschädigungen prüfen: Überprüfen Sie die Steckdosenleiste vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie die Steckdosenleiste nicht, wenn sie beschädigt ist.
- Feuchtigkeit vermeiden: Obwohl die Steckdosenleiste spritzwassergeschützt ist, sollte sie nicht dauerhaft Regen oder anderen extremen Wetterbedingungen ausgesetzt werden.
- Kinder schützen: Bewahren Sie die Steckdosenleiste außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Reinigung: Reinigen Sie die Steckdosenleiste regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Wasser.
Mit der richtigen Pflege und Beachtung der Sicherheitshinweise können Sie die Lebensdauer Ihrer LogiLink Steckdosenleiste LPS255 verlängern und eine sichere Nutzung gewährleisten. So haben Sie lange Freude an Ihrem Produkt.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme der LogiLink Steckdosenleiste LPS255 ist kinderleicht. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Standort wählen: Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Steckdosenleiste. Achten Sie darauf, dass der Untergrund eben und trocken ist.
- Anschluss: Schließen Sie die Steckdosenleiste an eine geeignete Stromquelle an.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte an die Steckdosen der Leiste an.
- Funktionsprüfung: Überprüfen Sie, ob alle angeschlossenen Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Dank des einfachen Designs ist die LogiLink LPS255 schnell einsatzbereit. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse, um die Steckdosenleiste zu installieren. So können Sie sofort von den Vorteilen einer sicheren und flexiblen Stromversorgung im Freien profitieren.
Die LogiLink LPS255: Ihr zuverlässiger Partner für Outdoor-Strom
Die LogiLink Steckdosenleiste LPS255 ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung im Freien benötigen. Mit ihren 5 Steckdosen, dem wetterfesten Gehäuse und der robusten Konstruktion ist sie perfekt für den Einsatz in Gärten, auf Terrassen, Campingplätzen oder bei Veranstaltungen im Freien geeignet.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort und entscheiden Sie sich für die LogiLink LPS255. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte im Freien ohne Einschränkungen zu nutzen und verwandeln Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LogiLink LPS255
Ist die LogiLink LPS255 wirklich wasserdicht?
Die LogiLink LPS255 ist gemäß IP44 spritzwassergeschützt. Das bedeutet, sie hält leichtem Regen und Spritzwasser stand. Sie sollte aber nicht dauerhaft starkem Regen ausgesetzt oder untergetaucht werden. Für eine längere Lebensdauer empfiehlt es sich, die Steckdosenleiste bei extremen Wetterbedingungen geschützt zu lagern.
Kann ich die Steckdosenleiste auch im Innenbereich verwenden?
Ja, die LogiLink LPS255 kann grundsätzlich auch im Innenbereich verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sie speziell für den Außenbereich konzipiert wurde und daher möglicherweise etwas größer und robuster ist als typische Innenraum-Steckdosenleisten.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Steckdosenleiste?
Die maximale Belastbarkeit der LogiLink LPS255 finden Sie in den technischen Daten auf unserer Produktseite oder in der Bedienungsanleitung. Es ist wichtig, diese Angabe zu beachten, um eine Überlastung der Steckdosenleiste zu vermeiden. Eine Überlastung kann zu Schäden an der Leiste und den angeschlossenen Geräten führen.
Hat die Steckdosenleiste einen Überspannungsschutz?
Ob die LogiLink LPS255 einen Überspannungsschutz besitzt, entnehmen Sie bitte den technischen Daten auf unserer Produktseite oder der Bedienungsanleitung. Ein Überspannungsschutz kann Ihre angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Spannungsspitzen schützen.
Wie lange ist das Kabel der Steckdosenleiste?
Die Kabellänge der LogiLink LPS255 finden Sie in den technischen Daten auf unserer Produktseite. Achten Sie bei der Auswahl der Steckdosenleiste auf die Kabellänge, um sicherzustellen, dass sie für Ihren Einsatzzweck ausreichend ist.
Kann ich die Steckdosenleiste an der Wand befestigen?
Ob die LogiLink LPS255 Befestigungsmöglichkeiten für die Wandmontage besitzt, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder der Bedienungsanleitung. Wenn ja, sind in der Regel entsprechende Befestigungslöcher oder -vorrichtungen vorhanden.
Was mache ich, wenn die Steckdosenleiste nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Steckdosenleiste ordnungsgemäß an eine funktionierende Stromquelle angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die angeschlossenen Geräte eingeschaltet sind und funktionieren. Überprüfen Sie auch, ob die Steckdosenleiste überlastet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				