Willkommen in der Welt der zuverlässigen Stromversorgung! Mit der LogiLink Steckdosenleiste LPS274 bringen Sie Ordnung und Sicherheit in Ihre Geräteverwaltung. Ob im Homeoffice, im Entertainment-Bereich oder in der Werkstatt – diese 7-fach Steckdosenleiste ist die ideale Lösung, um Ihre elektronischen Geräte sicher und komfortabel mit Strom zu versorgen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die durchdachten Details, die diese Steckdosenleiste zu einem unverzichtbaren Helfer machen.
LogiLink LPS274: Die clevere Lösung für Ihre Stromversorgung
Sie kennen das Problem: Zu wenige Steckdosen, Kabelsalat und die ständige Sorge um die Sicherheit Ihrer wertvollen Geräte. Mit der LogiLink LPS274 gehört das der Vergangenheit an. Diese hochwertige Steckdosenleiste bietet Ihnen nicht nur 7 Steckplätze, sondern auch eine Vielzahl an Funktionen, die Ihren Alltag erleichtern und Ihre Geräte schützen. Stellen Sie sich vor, wie entspannt Sie sein können, wenn all Ihre Geräte ordentlich und sicher an einer einzigen Stromquelle angeschlossen sind. Keine überlasteten Mehrfachsteckdosen mehr, keine gefährlichen Verlängerungskabel, sondern eine saubere und zuverlässige Stromversorgung für all Ihre Bedürfnisse.
Die LogiLink LPS274 ist mehr als nur eine Steckdosenleiste – sie ist eine Investition in die Sicherheit und den Komfort Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes. Dank des integrierten Schalters können Sie alle angeschlossenen Geräte mit einem einzigen Klick vom Stromnetz trennen, was nicht nur Energie spart, sondern auch das Risiko von Überspannungsschäden minimiert. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen diese Steckdosenleiste zu einem zuverlässigen Begleiter in Ihrem Alltag.
Die Vorteile der LogiLink LPS274 auf einen Blick:
- 7 Steckplätze: 6x CEE 7/3 Steckdosen und 1x Durchgangsstecker für maximale Flexibilität.
- Integrierter Schalter: Bequemes Ein- und Ausschalten aller angeschlossenen Geräte.
- Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen.
- Robuste Bauweise: Langlebige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Sofort einsatzbereit, kein zusätzliches Zubehör erforderlich.
Technische Details, die überzeugen
Die LogiLink LPS274 überzeugt nicht nur durch ihre praktischen Funktionen, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Spezifikationen. Hier sind einige der wichtigsten Details, die diese Steckdosenleiste zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Spezifikation | 
|---|---|
| Anzahl Steckdosen | 7 (6x CEE 7/3, 1x Durchgangsstecker) | 
| Schalter | Ja, beleuchtet | 
| Überspannungsschutz | Ja | 
| Kabellänge | Variiert je nach Modell (bitte spezifische Produktinformationen beachten) | 
| Farbe | Schwarz | 
| Material | Hochwertiger Kunststoff | 
| Zertifizierungen | CE, RoHS | 
Diese detaillierten Spezifikationen gewährleisten, dass die LogiLink LPS274 höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung bietet. Der integrierte Überspannungsschutz schützt Ihre Geräte vor Beschädigungen durch Spannungsspitzen, während der beleuchtete Schalter Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den Betriebszustand gibt. Die robuste Bauweise sorgt dafür, dass Sie lange Freude an dieser Steckdosenleiste haben werden.
Einsatzmöglichkeiten: Flexibilität für jeden Bedarf
Die LogiLink LPS274 ist so konzipiert, dass sie sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpasst. Egal, ob Sie sie im Büro, im Wohnzimmer oder in der Werkstatt einsetzen möchten – diese Steckdosenleiste ist die perfekte Lösung für all Ihre Geräte. Lassen Sie uns einige der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten genauer betrachten:
Anwendungsbereiche im Überblick:
- Homeoffice: Schließen Sie Ihren Computer, Monitor, Drucker und andere Bürogeräte sicher und komfortabel an.
- Entertainment-Bereich: Versorgen Sie Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole, Ihren Blu-ray-Player und Ihre Soundanlage mit Strom, ohne Kabelsalat.
- Werkstatt: Nutzen Sie die Steckdosenleiste, um Ihre Werkzeuge, Lampen und andere Geräte sicher anzuschließen.
- Küche: Schließen Sie Ihre Küchengeräte wie Kaffeemaschine, Toaster und Mixer an, ohne mehrere Steckdosen zu belegen.
Die Vielseitigkeit der LogiLink LPS274 macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer in jedem Haushalt und jedem Arbeitsbereich. Dank der 7 Steckplätze haben Sie genügend Platz für all Ihre Geräte, während der integrierte Schalter Ihnen die Möglichkeit gibt, alle Geräte mit einem einzigen Klick vom Stromnetz zu trennen. Dies spart nicht nur Energie, sondern erhöht auch die Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Büro.
Sicherheit geht vor: Warum Sie auf Qualität setzen sollten
Bei der Stromversorgung Ihrer Geräte sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Billige Steckdosenleisten können nicht nur Ihre Geräte beschädigen, sondern auch eine ernsthafte Brandgefahr darstellen. Die LogiLink LPS274 wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten. Hier sind einige der Sicherheitsmerkmale, die diese Steckdosenleiste auszeichnen:
Sicherheitsmerkmale im Detail:
- Überspannungsschutz: Schützt Ihre Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen, die durch Blitzschlag oder Stromschwankungen verursacht werden können.
- Hochwertige Materialien: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Schäden.
- Zertifizierungen: Die LogiLink LPS274 ist CE- und RoHS-zertifiziert, was bedeutet, dass sie den höchsten europäischen Sicherheitsstandards entspricht.
- Integrierter Schalter: Ermöglicht das bequeme Ein- und Ausschalten aller angeschlossenen Geräte, was nicht nur Energie spart, sondern auch das Risiko von Überhitzung minimiert.
Indem Sie sich für die LogiLink LPS274 entscheiden, wählen Sie eine Steckdosenleiste, die höchsten Sicherheitsstandards entspricht und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte sicher und zuverlässig mit Strom versorgt werden, ohne dass Sie sich Sorgen um Überspannungsschäden oder andere Gefahren machen müssen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation der LogiLink LPS274 ist denkbar einfach und erfordert kein zusätzliches Zubehör. In wenigen Schritten können Sie die Steckdosenleiste in Betrieb nehmen und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren. Hier ist eine kurze Anleitung:
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Auspacken: Nehmen Sie die LogiLink LPS274 aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind.
- Platzierung: Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Steckdosenleiste. Achten Sie darauf, dass sie nicht durch schwere Gegenstände verdeckt wird und dass das Kabel nicht beschädigt werden kann.
- Anschluss: Stecken Sie den Stecker der LogiLink LPS274 in eine geeignete Steckdose.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte an die Steckdosen der LogiLink LPS274 an. Achten Sie darauf, dass die maximale Leistung der Steckdosenleiste nicht überschritten wird.
- Einschalten: Schalten Sie die Steckdosenleiste mit dem integrierten Schalter ein.
So einfach ist das! Innerhalb weniger Minuten können Sie die LogiLink LPS274 in Betrieb nehmen und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren. Die einfache Installation macht diese Steckdosenleiste zu einer idealen Lösung für alle, die eine schnelle und unkomplizierte Stromversorgung suchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur LogiLink LPS274 Steckdosenleiste. Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Hat die Steckdosenleiste einen Überspannungsschutz?
Ja, die LogiLink LPS274 verfügt über einen integrierten Überspannungsschutz. Dieser schützt Ihre angeschlossenen Geräte vor Spannungsspitzen, die durch Blitzschlag oder andere Stromschwankungen verursacht werden können. Der Überspannungsschutz kann dazu beitragen, Schäden an Ihren wertvollen elektronischen Geräten zu verhindern und deren Lebensdauer zu verlängern.
Wie viele Geräte kann ich an die Steckdosenleiste anschließen?
Die LogiLink LPS274 bietet insgesamt 7 Steckplätze: 6x CEE 7/3 Steckdosen und 1x Durchgangsstecker. Sie können also bis zu 7 Geräte gleichzeitig anschließen. Achten Sie jedoch darauf, dass die maximale Gesamtleistung der Steckdosenleiste nicht überschritten wird. Informationen zur maximalen Leistung finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Kann ich die Steckdosenleiste auch im Freien verwenden?
Nein, die LogiLink LPS274 ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Sie ist nicht wasserdicht und sollte daher nicht im Freien oder in feuchten Umgebungen verwendet werden. Die Verwendung im Freien kann zu Schäden an der Steckdosenleiste und an den angeschlossenen Geräten führen.
Ist der Schalter beleuchtet?
Ja, der integrierte Schalter der LogiLink LPS274 ist beleuchtet. Dies ermöglicht Ihnen, den Betriebszustand der Steckdosenleiste jederzeit klar zu erkennen, auch bei Dunkelheit. Der beleuchtete Schalter ist nicht nur praktisch, sondern auch ein optisches Highlight.
Welche Zertifizierungen hat die Steckdosenleiste?
Die LogiLink LPS274 ist CE- und RoHS-zertifiziert. Dies bedeutet, dass sie den höchsten europäischen Sicherheitsstandards entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält. Die Zertifizierungen gewährleisten, dass die Steckdosenleiste sicher und umweltfreundlich ist.
Wie lang ist das Kabel der Steckdosenleiste?
Die Kabellänge der LogiLink LPS274 kann je nach Modell variieren. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Produktinformationen, um die genaue Kabellänge zu erfahren. Eine ausreichende Kabellänge ist wichtig, um die Steckdosenleiste flexibel platzieren zu können.
Was bedeutet CEE 7/3?
CEE 7/3 ist ein Steckdosentyp, der in vielen europäischen Ländern verwendet wird. Er ist auch als „Schuko“-Steckdose bekannt. Die CEE 7/3 Steckdosen der LogiLink LPS274 sind mit den meisten europäischen Steckern kompatibel.
Kann ich die Steckdosenleiste an der Wand befestigen?
Ob die LogiLink LPS274 für die Wandmontage geeignet ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung, um festzustellen, ob die Steckdosenleiste über entsprechende Befestigungsmöglichkeiten verfügt. Eine Wandmontage kann dazu beitragen, Platz zu sparen und die Steckdosenleiste ordentlich zu verstauen.

 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				