Erleben Sie eine neue Dimension der Geschwindigkeit und Performance mit der VERBATIM Vi7000G M.2 2280 SSD! Diese PCIe 4.0 NVMe SSD mit 1 TB Speicherkapazität revolutioniert Ihr Gaming-Erlebnis, beschleunigt Ihre Workflows und macht Ihren PC fit für die Zukunft. Tauchen Sie ein in eine Welt ohne Ladezeiten und erleben Sie eine Reaktionsfreudigkeit, die Sie begeistern wird.
Rasante Geschwindigkeit für höchste Ansprüche
Die VERBATIM Vi7000G ist nicht einfach nur eine SSD, sie ist ein Gamechanger. Dank der PCIe 4.0 Schnittstelle erleben Sie Datentransferraten, die herkömmliche SATA SSDs in den Schatten stellen. Genießen Sie blitzschnelle Bootzeiten, rasante Programmstarts und butterweiche Performance, egal ob Sie spielen, Videos bearbeiten oder komplexe 3D-Modelle erstellen. Mit dieser SSD sind Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet.
Leistungsmerkmale im Überblick:
- Kapazität: 1 TB
- Formfaktor: M.2 2280
- Schnittstelle: PCIe 4.0 NVMe
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 5.000 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 4.800 MB/s
- TBW (Total Bytes Written): Bis zu 600 TB
- MTBF (Mean Time Between Failures): 1.500.000 Stunden
Diese beeindruckenden Zahlen sind mehr als nur Datenblattwerte. Sie bedeuten in der Praxis eine spürbare Verbesserung Ihrer PC-Performance. Stellen Sie sich vor, wie schnell Ihre Lieblingsspiele laden, wie reibungslos Ihre Videobearbeitung vonstattengeht und wie effizient Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen können. Die VERBATIM Vi7000G macht es möglich!
Technologie, die begeistert: Warum die Vi7000G überzeugt
Die VERBATIM Vi7000G ist mehr als nur schnell. Sie vereint innovative Technologien, die für Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit sorgen. Verlassen Sie sich auf eine SSD, die Ihre Daten sicher speichert und Ihnen auch bei intensiver Nutzung treue Dienste leistet.
PCIe 4.0: Die Zukunft der Datentransfer
Die PCIe 4.0 Schnittstelle ist der Schlüssel zur extrem hohen Geschwindigkeit der VERBATIM Vi7000G. Im Vergleich zu PCIe 3.0 bietet sie eine doppelt so hohe Bandbreite, was sich in deutlich schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bemerkbar macht. Erleben Sie den Unterschied!
NVMe: Das Protokoll für Höchstleistung
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein speziell für SSDs entwickeltes Protokoll, das die Vorteile von Flash-Speicher optimal nutzt. Es ermöglicht deutlich kürzere Latenzzeiten und eine höhere IOPS (Input/Output Operations Per Second) als herkömmliche SATA-basierte SSDs. Das Ergebnis: Eine spürbar reaktionsfreudigere Performance.
3D NAND Flash: Speicherkapazität und Zuverlässigkeit
Die VERBATIM Vi7000G verwendet modernste 3D NAND Flash-Technologie. Diese ermöglicht eine höhere Speicherdichte, eine verbesserte Zuverlässigkeit und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichem 2D NAND. Ihre Daten sind sicher aufgehoben.
Intelligentes Thermal Management: Kühle Köpfe für maximale Performance
Auch bei intensiver Nutzung bleibt die VERBATIM Vi7000G dank intelligentem Thermal Management kühl. Dies verhindert ein Throttling der Leistung und sorgt für eine konstant hohe Performance, auch unter Last. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren.
Einsatzbereiche: Für wen ist die VERBATIM Vi7000G die richtige Wahl?
Die VERBATIM Vi7000G ist die perfekte Wahl für alle, die das Maximum aus ihrem PC herausholen wollen. Egal, ob Sie Gamer, Content Creator oder einfach nur anspruchsvoller PC-Nutzer sind, diese SSD wird Sie begeistern.
Gaming: Tauchen Sie ein in eine neue Dimension des Spielens
Vergessen Sie lange Ladezeiten und ruckelnde Texturen. Mit der VERBATIM Vi7000G erleben Sie Gaming in einer neuen Dimension. Laden Sie Ihre Lieblingsspiele in Sekundenschnelle, genießen Sie flüssige Animationen und tauchen Sie ein in eine immersive Spielwelt. Diese SSD ist ein Muss für jeden ambitionierten Gamer.
Content Creation: Beschleunigen Sie Ihre Workflows
Als Content Creator benötigen Sie eine zuverlässige und schnelle Speicherlösung, die Ihre Workflows beschleunigt. Die VERBATIM Vi7000G ermöglicht es Ihnen, große Dateien blitzschnell zu bearbeiten, Videos ohne Verzögerung zu rendern und komplexe 3D-Modelle in Echtzeit zu visualisieren. Sparen Sie Zeit und steigern Sie Ihre Produktivität.
Alltagsanwendungen: Machen Sie Ihren PC fit für die Zukunft
Auch im Alltag profitieren Sie von der hohen Geschwindigkeit der VERBATIM Vi7000G. Starten Sie Ihren PC in Sekundenschnelle, öffnen Sie Programme ohne Verzögerung und genießen Sie eine insgesamt reaktionsfreudigere Performance. Diese SSD macht Ihren PC fit für die Zukunft.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 1 TB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | PCIe 4.0 x4 NVMe 1.4 |
Controller | Phison E16 |
Flash-Speicher | 3D NAND |
Sequentielle Lesegeschwindigkeit (max.) | Bis zu 5.000 MB/s |
Sequentielle Schreibgeschwindigkeit (max.) | Bis zu 4.800 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 600.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB QD32) | Bis zu 700.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | Bis zu 600 TB |
MTBF (Mean Time Between Failures) | 1.500.000 Stunden |
Stromverbrauch (aktiv) | < 5W |
Stromverbrauch (inaktiv) | < 5mW |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Abmessungen | 80 mm x 22 mm x 3,5 mm |
Gewicht | ca. 8g |
Garantie | 5 Jahre (begrenzt) |
Installation und Kompatibilität: So einfach geht’s
Die Installation der VERBATIM Vi7000G ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen M.2 2280 Formfaktors passt sie in die meisten modernen Mainboards und Laptops. Beachten Sie jedoch, dass Ihr System PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards oder Laptops, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Installation:
- Schalten Sie Ihren PC aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
- Öffnen Sie das Gehäuse Ihres PCs oder den Laptop.
- Suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard.
- Entfernen Sie gegebenenfalls die Schraube, die den M.2-Steckplatz sichert.
- Setzen Sie die VERBATIM Vi7000G vorsichtig in den M.2-Steckplatz ein.
- Befestigen Sie die SSD mit der Schraube.
- Schließen Sie das Gehäuse Ihres PCs oder den Laptop.
- Schalten Sie Ihren PC ein und installieren Sie das Betriebssystem oder klonen Sie Ihre bestehende Festplatte auf die neue SSD.
Hinweis: Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder Laptops.
Verbatim Vi7000G vs. Konkurrenz: Was spricht für diese SSD?
Auf dem Markt gibt es zahlreiche M.2 SSDs. Doch was macht die VERBATIM Vi7000G zu einer besonders attraktiven Option? Hier sind einige Gründe:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die VERBATIM Vi7000G bietet eine hohe Leistung zu einem fairen Preis.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Dank hochwertiger Komponenten und intelligenter Technologien können Sie sich auf die VERBATIM Vi7000G verlassen.
- Umfassende Kompatibilität: Die VERBATIM Vi7000G ist mit den meisten modernen Mainboards und Laptops kompatibel.
- 5 Jahre Garantie: Verbatim bietet eine 5-jährige Garantie auf die VERBATIM Vi7000G, was für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Vergleichen Sie die VERBATIM Vi7000G mit anderen SSDs auf dem Markt und überzeugen Sie sich selbst von ihren Vorteilen!
FAQ: Ihre Fragen zur VERBATIM Vi7000G beantwortet
Was bedeutet M.2 2280?
M.2 ist ein Formfaktor für SSDs, der kompakter ist als herkömmliche 2,5-Zoll-SSDs. Die Zahl 2280 gibt die Abmessungen der SSD an: 22 mm breit und 80 mm lang.
Ist die VERBATIM Vi7000G mit meinem Mainboard kompatibel?
Die VERBATIM Vi7000G ist mit den meisten modernen Mainboards kompatibel, die einen M.2-Steckplatz unterstützen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mainboard PCIe 4.0 unterstützt, um die volle Leistung der SSD nutzen zu können. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Mainboards, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
Wie installiere ich die VERBATIM Vi7000G?
Die Installation der VERBATIM Vi7000G ist relativ einfach. Schalten Sie Ihren PC aus, öffnen Sie das Gehäuse, suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Mainboard, setzen Sie die SSD ein und befestigen Sie sie mit einer Schraube. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Handbuch Ihres Mainboards oder Laptops.
Wie kann ich mein Betriebssystem auf die VERBATIM Vi7000G übertragen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Betriebssystem auf die VERBATIM Vi7000G zu übertragen. Sie können eine Neuinstallation durchführen oder Ihre bestehende Festplatte auf die neue SSD klonen. Es gibt zahlreiche Tools und Anleitungen im Internet, die Ihnen dabei helfen können.
Was ist der Unterschied zwischen PCIe 4.0 und PCIe 3.0?
PCIe 4.0 bietet eine doppelt so hohe Bandbreite wie PCIe 3.0. Dies bedeutet, dass PCIe 4.0 SSDs deutlich schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten erreichen können als PCIe 3.0 SSDs.
Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW (Total Bytes Written) gibt an, wie viele Daten auf eine SSD geschrieben werden können, bevor sie voraussichtlich ausfällt. Die VERBATIM Vi7000G hat einen TBW-Wert von bis zu 600 TB, was bedeutet, dass Sie eine große Menge an Daten auf die SSD schreiben können, bevor Sie sich Sorgen um ihre Lebensdauer machen müssen.
Was ist der Unterschied zwischen NVMe und SATA?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein speziell für SSDs entwickeltes Protokoll, das die Vorteile von Flash-Speicher optimal nutzt. Es ermöglicht deutlich kürzere Latenzzeiten und eine höhere IOPS (Input/Output Operations Per Second) als herkömmliche SATA-basierte SSDs. NVMe SSDs sind daher deutlich schneller als SATA SSDs.