Magnet-Reedkontakt MK-10NC: Dein zuverlässiger Partner für smarte Lösungen
Entdecke mit dem Magnet-Reedkontakt MK-10NC eine Welt voller Möglichkeiten, deine Projekte smarter und sicherer zu gestalten. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor ist dein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen – von Alarmanlagen bis hin zu Automatisierungstechnik. Erlebe, wie einfach es sein kann, Türen, Fenster, Schranken oder sogar Flüssigkeitsstände zu überwachen. Lass dich inspirieren und bringe deine Ideen mit dem MK-10NC zum Leben!
Der MK-10NC ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist das Herzstück intelligenter Lösungen. Stell dir vor, du entwickelst ein intelligentes Bewässerungssystem, das den Wasserstand in deinem Tank überwacht. Oder eine Alarmanlage, die dich zuverlässig warnt, wenn ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird. Mit dem MK-10NC sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wie funktioniert der Magnet-Reedkontakt MK-10NC?
Das Geheimnis des MK-10NC liegt in seiner einfachen, aber genialen Funktionsweise. Der Reedkontakt besteht aus zwei ferromagnetischen Metallzungen, die in einem Glasröhrchen eingeschmolzen sind. In Ruhestellung sind diese Kontakte normalerweise geschlossen (NC = Normally Closed). Bringt man einen Magneten in die Nähe des Reedkontakts, werden die Metallzungen durch das Magnetfeld angezogen und öffnen den Stromkreis. Entfernt man den Magneten, kehren die Kontakte in ihre ursprüngliche, geschlossene Position zurück.
Diese einfache Funktionsweise macht den MK-10NC extrem zuverlässig und langlebig. Da keine mechanischen Teile bewegt werden, ist der Verschleiß minimal. Der Kontakt ist zudem unempfindlich gegenüber Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, da er hermetisch abgeschlossen ist.
Technische Details im Überblick
Damit du alle wichtigen Informationen auf einen Blick hast, hier eine übersichtliche Tabelle mit den technischen Daten des Magnet-Reedkontakts MK-10NC:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kontaktart | Schließer (NC – Normally Closed) |
Max. Schaltspannung | 200 V DC |
Max. Schaltstrom | 0.5 A |
Max. Schaltleistung | 10 W |
Ansprechzeit | ca. 1 ms |
Abfallzeit | ca. 0.5 ms |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer (typisch) | > 107 Schaltzyklen |
Gehäusematerial | Glas |
Anschlussart | Drahtanschlüsse |
Diese technischen Daten zeigen, dass der MK-10NC ein vielseitiger Sensor ist, der in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden kann und eine hohe Lebensdauer aufweist. Die schnelle Ansprech- und Abfallzeit sorgt für eine zuverlässige und präzise Erfassung von Ereignissen.
Anwendungsbereiche des Magnet-Reedkontakts MK-10NC
Die Einsatzmöglichkeiten des MK-10NC sind schier unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Alarmanlagen: Überwachung von Türen und Fenstern
- Automatisierungstechnik: Positionserkennung von beweglichen Teilen
- Haushaltsgeräte: Füllstandsmessung in Waschmaschinen oder Geschirrspülern
- Modellbau: Endschalter für Modellbahnen oder ferngesteuerte Fahrzeuge
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Schranken und Toren
- Industrielle Anwendungen: Zählung von Objekten auf einem Förderband
- Smart Home: Integration in intelligente Haussteuerungssysteme zur Überwachung von Fenstern und Türen
Egal ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler bist, der MK-10NC ist einfach zu integrieren und bietet dir eine zuverlässige Lösung für deine Projekte.
Vorteile des Magnet-Reedkontakts MK-10NC
Warum solltest du dich für den MK-10NC entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen
- Einfache Integration: Leicht in bestehende Schaltungen einzubauen
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Kompakte Bauweise: Benötigt wenig Platz
- Geringer Energieverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Geräte
- Schnelle Reaktionszeit: Ermöglicht eine präzise Erfassung von Ereignissen
- Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der MK-10NC ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit deiner Projekte. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen.
So integrierst du den Magnet-Reedkontakt MK-10NC in deine Projekte
Die Integration des MK-10NC ist denkbar einfach. Du benötigst lediglich ein paar grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik. Schließe den Reedkontakt einfach in Reihe zu dem Stromkreis an, den du überwachen möchtest. Platziere einen Magneten so, dass er den Reedkontakt in der gewünschten Position schaltet. Fertig!
Achte darauf, die maximalen Schaltwerte (Spannung, Strom, Leistung) des Reedkontakts nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwende gegebenenfalls eine Schutzschaltung, um den Kontakt vor Überspannungen zu schützen.
Mit dem MK-10NC kannst du deine Ideen schnell und einfach in die Realität umsetzen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieser kleine Sensor bietet!
Fazit: Der Magnet-Reedkontakt MK-10NC – Dein Schlüssel zu intelligenten Lösungen
Der Magnet-Reedkontakt MK-10NC ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Werkzeug, mit dem du deine Projekte smarter, sicherer und effizienter gestalten kannst. Seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und einfache Integration machen ihn zum idealen Partner für Hobbybastler, Elektronikexperten und Industrieanwender gleichermaßen.
Warte nicht länger und bestelle noch heute deinen Magnet-Reedkontakt MK-10NC. Erlebe, wie einfach es sein kann, intelligente Lösungen zu entwickeln und deine Ideen zum Leben zu erwecken. Wir sind sicher, dass du von der Leistung und Zuverlässigkeit des MK-10NC begeistert sein wirst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Magnet-Reedkontakt MK-10NC
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Magnet-Reedkontakt MK-10NC:
- Was bedeutet NC bei einem Magnet-Reedkontakt?
NC steht für „Normally Closed“, was bedeutet, dass der Kontakt in Ruhestellung (ohne Magnetfeld) geschlossen ist. Wird ein Magnetfeld angelegt, öffnet sich der Kontakt.
- Wie schließe ich den Magnet-Reedkontakt MK-10NC richtig an?
Der Reedkontakt wird in Reihe zu dem Stromkreis geschaltet, den du überwachen möchtest. Achte darauf, die Polarität zu beachten, falls du ihn in Gleichstromkreisen einsetzt.
- Welchen Magneten benötige ich für den MK-10NC?
Die benötigte Magnetfeldstärke hängt von der Entfernung und Positionierung ab. In der Regel sind kleine Neodym-Magnete gut geeignet. Experimentiere ein wenig, um die optimale Position zu finden.
- Kann ich den MK-10NC auch im Freien verwenden?
Der Reedkontakt selbst ist durch das Glasgehäuse gut geschützt. Allerdings sollten die Anschlüsse vor Feuchtigkeit geschützt werden, z.B. durch eine Vergussmasse oder ein wasserdichtes Gehäuse.
- Was passiert, wenn ich die maximale Schaltleistung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Schaltleistung kann den Reedkontakt beschädigen oder sogar zerstören. Achte daher unbedingt darauf, die angegebenen Werte einzuhalten.
- Wie lange hält ein Magnet-Reedkontakt MK-10NC?
Die Lebensdauer des MK-10NC beträgt typischerweise über 10 Millionen Schaltzyklen. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Betriebsbedingungen und der Belastung ab.
- Kann ich den MK-10NC auch für Wechselspannung verwenden?
Ja, der MK-10NC kann sowohl für Gleichspannung als auch für Wechselspannung verwendet werden, solange die maximalen Schaltwerte nicht überschritten werden.