Sichern Sie Ihr Zuhause mit dem robusten Magnetkontakt aus Alu-Druckguss
Geben Sie Ihrem Zuhause oder Geschäft den Schutz, den es verdient – mit unserem hochwertigen Magnetkontakt. Dieser zuverlässige Sensor, gefertigt aus widerstandsfähigem Alu-Druckguss, bietet eine unauffällige und effektive Möglichkeit, Türen, Fenster und andere Zugänge zu sichern. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihr Eigentum geschützt ist, dank einer Technologie, die sowohl diskret als auch äußerst effektiv ist. Der Magnetkontakt ist mehr als nur ein Sicherheitsprodukt – er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Zuverlässige Sicherheit, die sich sehen lassen kann (und doch unsichtbar bleibt)
Der Magnetkontakt besticht durch seine robuste Bauweise und seine unaufdringliche Erscheinung. Das Gehäuse aus Alu-Druckguss schützt die empfindliche Elektronik im Inneren vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und Beschädigung. Die kompakte Größe von 105x37mm ermöglicht eine einfache und diskrete Montage an nahezu jedem Tür- oder Fensterrahmen. So integriert sich der Magnetkontakt nahtlos in das Gesamtbild Ihres Zuhauses oder Geschäfts, ohne dabei die Ästhetik zu beeinträchtigen.
Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Haus und wissen, dass alles sicher ist. Keine unnötigen Sorgen, keine quälenden Zweifel. Der Magnetkontakt gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit, jeden Tag aufs Neue.
Die Vorteile im Überblick:
- Robustes Gehäuse aus Alu-Druckguss: Schützt vor Beschädigungen und Witterungseinflüssen für eine lange Lebensdauer.
- Kompakte Abmessungen (105x37mm): Ermöglichen eine diskrete und unauffällige Montage.
- Zuverlässige Funktionsweise: Garantiert eine zuverlässige Erkennung von Öffnungsversuchen.
- Einfache Installation: Kann schnell und unkompliziert montiert werden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Türen, Fenster, Tore und andere Zugänge.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gehäusematerial | Alu-Druckguss |
Abmessungen | 105 x 37 mm |
Schaltabstand | Ca. 20mm (abhängig von der Umgebung) |
Anschlussart | Schraubklemmen |
Umgebungstemperatur | -20°C bis +60°C |
Installation leicht gemacht: So einfach sichern Sie Ihr Zuhause
Die Installation des Magnetkontakts ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse. Im Lieferumfang ist in der Regel eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. In wenigen Minuten haben Sie den Magnetkontakt montiert und in Ihr Alarmsystem integriert.
Stellen Sie sich vor, wie schnell und einfach Sie Ihr Zuhause sicherer machen können. Keine komplizierten Installationen, keine teuren Fachkräfte. Mit dem Magnetkontakt haben Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheit selbst in der Hand.
Perfekte Integration in Ihr Alarmsystem
Der Magnetkontakt ist mit den meisten gängigen Alarmsystemen kompatibel. Er lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren oder als Teil einer neuen Sicherheitslösung verwenden. Profitieren Sie von der Flexibilität und Vielseitigkeit dieses zuverlässigen Sensors.
Wählen Sie den Magnetkontakt und entscheiden Sie sich für eine zuverlässige und kostengünstige Lösung, die Ihr Zuhause oder Geschäft effektiv schützt.
Ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit – Tag für Tag
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause oder Geschäft optimal geschützt ist. Der Magnetkontakt aus Alu-Druckguss ist eine lohnende Investition, die Ihnen langfristig Sicherheit und Seelenfrieden bietet.
Bestellen Sie Ihren Magnetkontakt noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Magnetkontakt
1. Wie funktioniert ein Magnetkontakt?
Ein Magnetkontakt besteht aus zwei Teilen: einem Magneten und einem Schalter. Beide Teile werden an Tür oder Fensterrahmen und dem beweglichen Teil (Tür oder Fenster) montiert. Wenn die Tür oder das Fenster geschlossen ist, befinden sich Magnet und Schalter in unmittelbarer Nähe zueinander, und der Magnet hält den Schalter geschlossen. Wird die Tür oder das Fenster geöffnet, entfernt sich der Magnet vom Schalter, wodurch der Schalter geöffnet wird und ein Signal an das Alarmsystem sendet.
2. Ist der Magnetkontakt auch für Außentüren geeignet?
Ja, der Magnetkontakt aus Alu-Druckguss ist aufgrund seines robusten Gehäuses auch für Außentüren geeignet. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass er vor direkter, starker Witterung geschützt ist (z.B. durch ein Vordach). Eine regelmäßige Überprüfung auf Beschädigungen ist empfehlenswert.
3. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel nurStandardwerkzeuge wie einen Schraubendreher, eventuell einen Bohrer für die Montage der Schrauben und gegebenenfalls einen Seitenschneider für die Anpassung der Kabel.
4. Kann ich den Magnetkontakt auch selbst installieren, oder benötige ich einen Fachmann?
Die Installation des Magnetkontakts ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden, sofern Sie über grundlegende handwerkliche Fähigkeiten verfügen. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen.
5. Mit welchen Alarmsystemen ist der Magnetkontakt kompatibel?
Der Magnetkontakt ist mit den meisten gängigen Alarmsystemen kompatibel, die über potentialfreie Kontakte verfügen. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Alarmsystem zu prüfen oder sich vom Hersteller Ihres Alarmsystems beraten zu lassen.
6. Wie lange hält ein Magnetkontakt?
Die Lebensdauer eines Magnetkontakts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Materials, der Häufigkeit der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Bei normalem Gebrauch und unter normalen Bedingungen kann ein Magnetkontakt viele Jahre zuverlässig funktionieren.
7. Was mache ich, wenn der Magnetkontakt nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen korrekt sind. Überprüfen Sie auch, ob der Magnet und der Schalter korrekt ausgerichtet sind und der Schaltabstand eingehalten wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundensupport des Herstellers oder einen Fachmann.