Maxell LR41/AG3 Knopfzellen – 10er Pack: Zuverlässige Energie für Ihre kleinen Geräte
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Lieblingsuhr stehen bleibt, der Taschenrechner den Dienst versagt oder das geliebte Spielzeug Ihres Kindes plötzlich stumm ist? Meist liegt es an einer leeren Knopfzelle. Mit dem Maxell LR41/AG3 Knopfzellen 10er Pack gehören diese frustrierenden Momente der Vergangenheit an. Sichern Sie sich jetzt zuverlässige Energie für Ihre kleinen elektronischen Begleiter und genießen Sie ununterbrochene Funktionalität!
Diese kleinen Kraftpakete von Maxell sind speziell dafür entwickelt, eine konstante und langanhaltende Stromversorgung für eine Vielzahl von Geräten zu gewährleisten. Ob für Uhren, Taschenrechner, Spielzeug, LED-Lichter, medizinische Geräte oder andere elektronische Kleingeräte – die LR41/AG3 Knopfzellen bieten die perfekte Lösung. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Maxell, einem weltweit führenden Hersteller von Batterien und Energiespeichern.
Warum Maxell LR41/AG3 Knopfzellen die richtige Wahl sind:
In einer Welt, die zunehmend von kleinen, elektronischen Geräten abhängig ist, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen bieten Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Konstante Leistung: Maxell Knopfzellen liefern eine stabile Spannung über ihre gesamte Lebensdauer, was für eine gleichbleibend hohe Leistung Ihrer Geräte sorgt.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien bieten diese Knopfzellen eine lange Lebensdauer, sodass Sie seltener Batterien wechseln müssen.
- Breite Kompatibilität: Die LR41/AG3 Knopfzellen sind mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die diese Baugröße benötigen. Überprüfen Sie einfach die Bedienungsanleitung Ihres Geräts, um sicherzustellen, dass die LR41/AG3 die richtige Batterie für Ihre Anwendung ist.
- Hohe Sicherheit: Maxell Knopfzellen sind auslaufsicher und enthalten keine schädlichen Substanzen wie Quecksilber. So können Sie Ihre Geräte und die Umwelt schützen.
- Praktische Vorratspackung: Mit dem 10er Pack haben Sie immer ausreichend Ersatzbatterien zur Hand, um Ihre Geräte jederzeit einsatzbereit zu halten.
- Markenqualität: Maxell steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf einen Hersteller mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Batterietechnologie.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Alkali-Mangan Knopfzelle |
Baugröße | LR41 / AG3 |
Spannung | 1,5 V |
Durchmesser | 7,9 mm |
Höhe | 3,6 mm |
Kapazität | Ca. 34 mAh (abhängig von der Entladerate) |
Gewicht | Ca. 0,6 g pro Zelle |
Anzahl | 10 Stück pro Packung |
Anwendungsbereiche der Maxell LR41/AG3 Knopfzellen:
Die Einsatzmöglichkeiten der LR41/AG3 Knopfzellen sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo Sie diese kleinen Kraftpakete einsetzen können:
- Uhren: Armbanduhren, Taschenuhren, Wecker
- Taschenrechner: Schulrechner, wissenschaftliche Rechner, Bürorechner
- Spielzeug: Elektronisches Spielzeug, ferngesteuerte Autos, interaktive Puppen
- LED-Lichter: Kleine Taschenlampen, Schlüsselanhänger-Lichter, dekorative Lichter
- Medizinische Geräte: Fieberthermometer, Blutzuckermessgeräte, Hörgeräte
- Fernbedienungen: Fernbedienungen für Fernseher, DVD-Player, Klimaanlagen
- Computer-Zubehör: BIOS-Batterien für Computer-Motherboards
- Sonstige elektronische Kleingeräte: Laserpointer, elektronische Messgeräte, kleine Waagen
Die Kraft der kleinen Zelle: Ein zuverlässiger Begleiter im Alltag
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer wichtigen Präsentation und Ihr Laserpointer versagt plötzlich. Oder Ihr Kind möchte mit seinem Lieblingsspielzeug spielen, aber die Batterie ist leer. Mit dem Maxell LR41/AG3 Knopfzellen 10er Pack sind Sie bestens gerüstet, um solche Situationen zu meistern. Sie haben immer eine zuverlässige Energiequelle zur Hand, um den Tag zu retten und Ihre Geräte am Laufen zu halten.
Diese kleinen Batterien sind mehr als nur Stromlieferanten. Sie sind ein Symbol für Unabhängigkeit und Flexibilität. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Geräte überall und jederzeit zu nutzen, ohne sich Sorgen um leere Batterien machen zu müssen. Sie geben Ihnen die Freiheit, Ihre Leidenschaften zu verfolgen, Ihre Arbeit zu erledigen und Ihre Freizeit zu genießen, ohne durch technische Hindernisse eingeschränkt zu werden.
Investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Maxell LR41/AG3 Knopfzellen und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie jetzt Ihren 10er Pack und sichern Sie sich eine sorgenfreie Energieversorgung für Ihre kleinen elektronischen Geräte.
Sicherheitshinweise für Knopfzellen
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise im Umgang mit Knopfzellen:
- Von Kindern fernhalten: Knopfzellen sind klein und können leicht verschluckt werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Nicht verschlucken: Das Verschlucken einer Knopfzelle kann zu schweren inneren Verletzungen und zum Tod führen. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
- Nicht aufladen: Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Beschädigungen, Auslaufen oder sogar Explosionen führen.
- Nicht ins Feuer werfen: Knopfzellen dürfen nicht ins Feuer geworfen werden. Sie können explodieren und gefährliche Chemikalien freisetzen.
- Polung beachten: Achten Sie beim Einlegen der Knopfzellen in ein Gerät auf die richtige Polung (+ und -).
- Ausgelaufene Batterien entfernen: Entfernen Sie ausgelaufene Batterien sofort aus dem Gerät, um Schäden zu vermeiden.
- Batterien fachgerecht entsorgen: Gebrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Handel ab.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Maxell LR41/AG3 Knopfzellen
1. Sind die LR41 und AG3 Knopfzellen das Gleiche?
Ja, LR41 und AG3 sind alternative Bezeichnungen für die gleiche Knopfzellengröße. Sie sind chemisch und physikalisch identisch und können in Geräten verwendet werden, die eine dieser Bezeichnungen erfordern.
2. Wie lange halten die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen?
Die Lebensdauer einer Knopfzelle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Stromverbrauch des Geräts, der Nutzungshäufigkeit und den Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Monaten bis zu einem Jahr rechnen.
3. Können die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen wiederaufgeladen werden?
Nein, die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Alkali-Mangan Batterien, die nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Der Versuch, sie aufzuladen, kann gefährlich sein und zu Beschädigungen der Batterie oder des Ladegeräts führen.
4. Was mache ich, wenn mein Kind eine Knopfzelle verschluckt hat?
Das Verschlucken einer Knopfzelle ist ein medizinischer Notfall. Suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Notruf (112) an. Knopfzellen können in kurzer Zeit schwere innere Verletzungen verursachen.
5. Wie entsorge ich gebrauchte Maxell LR41/AG3 Knopfzellen richtig?
Gebrauchte Knopfzellen dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Sie enthalten schädliche Stoffe, die die Umwelt belasten können. Bringen Sie die Batterien stattdessen zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Handel ab.
6. Sind die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen quecksilberfrei?
Ja, die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen sind quecksilberfrei. Maxell legt großen Wert auf Umweltschutz und verwendet keine schädlichen Substanzen in seinen Batterien.
7. Kann ich die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen auch für meine Armbanduhr verwenden?
Ja, die Maxell LR41/AG3 Knopfzellen sind eine ausgezeichnete Wahl für Armbanduhren, die diese Baugröße benötigen. Überprüfen Sie jedoch vor dem Kauf die Bedienungsanleitung Ihrer Uhr, um sicherzustellen, dass die LR41/AG3 die richtige Batterie für Ihre Uhr ist.
8. Woran erkenne ich, dass die Knopfzelle leer ist?
Die Anzeichen für eine leere Knopfzelle können je nach Gerät unterschiedlich sein. Häufige Anzeichen sind: Das Gerät schaltet sich nicht mehr ein, die Leistung des Geräts lässt nach (z. B. schwaches Licht, langsame Reaktion) oder das Gerät zeigt eine Warnmeldung an (z. B. „Batterie schwach“).