Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Werkstatt & KFZ » Eisenwaren » Sonstige Eisenwaren
MDF-Platte

MDF-Platte

2,70 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 017238e90920 Kategorie: Sonstige Eisenwaren
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
      • Drehteller & -Ringe / Lager
      • Griffe / Knöpfe / Füße
      • Laufrollen / Räder
      • Muttern
      • Nägel
      • Nieten
      • Scharniere
      • Schlauchschellen
      • Schlösser / Riegel
      • Schrauben
      • Sonstige Beschläge
      • Sonstige Eisenwaren
      • Winkel / Regalwinkel
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten mit unseren hochwertigen MDF-Platten – dem idealen Werkstoff für Ihre kreativen Projekte! Ob ambitionierter Heimwerker, professioneller Handwerker oder leidenschaftlicher Modellbauer, unsere MDF-Platten bieten die perfekte Grundlage für Ihre Ideen. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihre Visionen in beeindruckende Realität.

Inhalt

Toggle
  • Was ist eine MDF-Platte und warum ist sie so beliebt?
    • Die Herstellung von MDF-Platten – ein Blick hinter die Kulissen
  • Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von MDF-Platten
    • MDF-Platten im Möbelbau – gestalten Sie Ihr Traum-Zuhause
    • MDF-Platten im Innenausbau – verwandeln Sie Ihre Räume
    • MDF-Platten im Modellbau – präzise Ergebnisse für Ihre Projekte
  • Die verschiedenen Arten von MDF-Platten
    • Tabelle: Übersicht der verschiedenen MDF-Plattenarten
  • Tipps und Tricks für die Verarbeitung von MDF-Platten
  • Die richtige Pflege und Lagerung von MDF-Platten
  • MDF-Platten kaufen – worauf Sie achten sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MDF-Platten
    • Was ist der Unterschied zwischen MDF und Spanplatte?
    • Sind MDF-Platten wasserfest?
    • Kann man MDF-Platten lackieren?
    • Sind MDF-Platten umweltfreundlich?
    • Wie entsorgt man MDF-Platten richtig?

Was ist eine MDF-Platte und warum ist sie so beliebt?

MDF steht für Mitteldichte Faserplatte (engl. Medium-Density Fiberboard). Es handelt sich um einen Holzwerkstoff, der aus fein zerfasertem, hauptsächlich nadelholzartigem Holz hergestellt wird. Dieses Holz wird mit Bindemitteln, meist Kunstharzen, vermischt und unter hohem Druck und hoher Temperatur zu einer homogenen Platte verpresst. Das Ergebnis ist ein Material mit einer gleichmäßigen Struktur und hervorragenden Eigenschaften.

Die Beliebtheit von MDF-Platten rührt von ihren zahlreichen Vorteilen her:

  • Hohe Formstabilität: MDF-Platten verziehen sich kaum und behalten ihre Form auch bei wechselnden Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
  • Glatte Oberfläche: Die feine und glatte Oberfläche ist ideal für Lackierungen, Furnierungen und Folierungen.
  • Gleichmäßige Struktur: Die homogene Struktur ermöglicht präzise Schnitte und Fräsungen ohne Ausrisse.
  • Vielseitigkeit: MDF-Platten sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, vom Möbelbau bis zum Innenausbau.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu Massivholz bieten MDF-Platten eine kostengünstige Alternative.

Die Herstellung von MDF-Platten – ein Blick hinter die Kulissen

Der Herstellungsprozess von MDF-Platten ist ein faszinierender Mix aus Technologie und Natur. Zunächst wird das Holz zerkleinert und zu feinen Fasern zermahlen. Diese Fasern werden dann mit Bindemitteln vermischt und getrocknet. Anschließend wird die Mischung auf eine Transportbahn aufgetragen und in einer kontinuierlichen Presse unter hohem Druck und hoher Temperatur zu einer Platte verpresst. Nach dem Abkühlen werden die Platten auf die gewünschte Größe zugeschnitten und gegebenenfalls geschliffen.

Dieser sorgfältige Prozess garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und die besonderen Eigenschaften, die MDF-Platten so wertvoll machen.

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von MDF-Platten

Die Vielseitigkeit von MDF-Platten kennt kaum Grenzen. Ob im professionellen Handwerk oder im privaten DIY-Bereich, dieses Material ist ein echter Alleskönner. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:

  • Möbelbau: Von Schränken und Regalen bis hin zu Tischen und Stühlen – MDF-Platten sind die perfekte Grundlage für individuelle Möbelstücke. Dank der glatten Oberfläche lassen sie sich optimal lackieren oder furnieren und bieten so unzählige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Innenausbau: Wandverkleidungen, Deckenpaneele, Sockelleisten – MDF-Platten verleihen jedem Raum eine moderne und elegante Note. Sie sind leicht zu verarbeiten und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, Räume neu zu gestalten.
  • Modellbau: Ob Architekturmodelle, Prototypen oder detailgetreue Nachbildungen – MDF-Platten sind ideal für den Modellbau. Die gleichmäßige Struktur ermöglicht präzise Schnitte und Fräsungen, und die hohe Formstabilität sorgt für ein perfektes Ergebnis.
  • Lautsprecherbau: Die akustischen Eigenschaften von MDF-Platten machen sie zu einem beliebten Material im Lautsprecherbau. Sie sind resonanzarm und sorgen für einen klaren und unverfälschten Klang.
  • Verpackungsindustrie: MDF-Platten werden auch in der Verpackungsindustrie eingesetzt, insbesondere für hochwertige Verpackungen und Displays. Sie bieten einen stabilen Schutz für empfindliche Produkte und verleihen der Verpackung eine edle Optik.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die MDF-Platten Ihnen bieten! Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden.

MDF-Platten im Möbelbau – gestalten Sie Ihr Traum-Zuhause

Der Möbelbau ist eine der beliebtesten Anwendungen für MDF-Platten. Mit diesem vielseitigen Material können Sie Ihre ganz persönlichen Wohnträume verwirklichen. Ob minimalistisch-modern, klassisch-elegant oder rustikal-gemütlich – MDF-Platten passen sich jedem Stil an. Dank der glatten Oberfläche lassen sie sich perfekt lackieren, furnieren oder folieren, sodass Sie die Optik Ihrer Möbel ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.

Tipp: Kombinieren Sie MDF-Platten mit anderen Materialien wie Holz, Metall oder Glas, um einzigartige und individuelle Möbelstücke zu schaffen. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

MDF-Platten im Innenausbau – verwandeln Sie Ihre Räume

Auch im Innenausbau sind MDF-Platten eine ausgezeichnete Wahl. Sie eignen sich hervorragend für Wandverkleidungen, Deckenpaneele oder Sockelleisten. Mit MDF-Platten können Sie Räume im Handumdrehen neu gestalten und ihnen eine moderne und elegante Note verleihen. Die einfache Verarbeitung ermöglicht es auch weniger erfahrenen Heimwerkern, beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Tipp: Verwenden Sie MDF-Platten, um Akzentwände zu gestalten oder unschöne Stellen zu kaschieren. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie so eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.

MDF-Platten im Modellbau – präzise Ergebnisse für Ihre Projekte

Der Modellbau stellt besondere Anforderungen an das verwendete Material. MDF-Platten erfüllen diese Anforderungen perfekt. Dank der gleichmäßigen Struktur lassen sie sich präzise schneiden und fräsen, ohne dass es zu Ausrissen kommt. Die hohe Formstabilität sorgt dafür, dass Ihre Modelle auch nach längerer Zeit ihre Form behalten.

Tipp: Verwenden Sie MDF-Platten in verschiedenen Stärken, um realistische und detailgetreue Modelle zu erstellen. Mit der richtigen Farbe und Oberflächenbehandlung können Sie Ihre Modelle zum Leben erwecken.

Die verschiedenen Arten von MDF-Platten

Nicht alle MDF-Platten sind gleich. Je nach Anwendungsbereich und spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Arten von MDF-Platten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Hier ein Überblick:

  • Standard-MDF-Platten: Dies sind die am häufigsten verwendeten MDF-Platten. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innenbereich, wie z.B. Möbelbau, Innenausbau und Modellbau.
  • Feuchtigkeitsresistente MDF-Platten (MDF.H): Diese Platten sind speziell behandelt, um Feuchtigkeit zu widerstehen. Sie eignen sich für den Einsatz in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen.
  • Flammhemmende MDF-Platten (MDF.FR): Diese Platten sind mit einem Flammschutzmittel behandelt und bieten einen erhöhten Brandschutz. Sie werden häufig in öffentlichen Gebäuden oder in Bereichen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen eingesetzt.
  • Farbige MDF-Platten: Diese Platten sind bereits während der Herstellung durchgefärbt. Sie bieten eine große Vielfalt an Farben und ermöglichen es, kreative Designs zu realisieren, ohne die Platten nachträglich lackieren zu müssen.
  • Furnierte MDF-Platten: Diese Platten sind mit einer dünnen Schicht Echtholz furniert. Sie verbinden die Vorteile von MDF-Platten mit der natürlichen Optik und Haptik von Holz.

Bei der Auswahl der richtigen MDF-Platte sollten Sie immer die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts berücksichtigen. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Lösung zu finden.

Tabelle: Übersicht der verschiedenen MDF-Plattenarten

MDF-Plattenart Eigenschaften Anwendungsbereich
Standard-MDF-Platten Hohe Formstabilität, glatte Oberfläche, vielseitig einsetzbar Möbelbau, Innenausbau, Modellbau
Feuchtigkeitsresistente MDF-Platten (MDF.H) Feuchtigkeitsbeständig, quellarm Badezimmer, Küchen, feuchte Räume
Flammhemmende MDF-Platten (MDF.FR) Flammhemmend, erhöhter Brandschutz Öffentliche Gebäude, Bereiche mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
Farbige MDF-Platten Durchgefärbt, große Farbvielfalt Möbelbau, Innenausbau, Designprojekte
Furnierte MDF-Platten Echtholzfurnier, natürliche Optik und Haptik Möbelbau, Innenausbau, hochwertige Oberflächen

Tipps und Tricks für die Verarbeitung von MDF-Platten

Die Verarbeitung von MDF-Platten ist relativ einfach, aber es gibt ein paar Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Zuschnitt: Verwenden Sie eine Kreissäge mit einem feinzahnigen Sägeblatt, um Ausrisse zu vermeiden. Achten Sie auf eine saubere Schnittkante.
  • Fräsen: MDF-Platten lassen sich hervorragend fräsen. Verwenden Sie scharfe Fräser und eine hohe Drehzahl, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen.
  • Bohren: Verwenden Sie einen Holzbohrer mit Zentrierspitze, um ein Ausfransen zu vermeiden. Bohren Sie langsam und mit wenig Druck.
  • Schrauben: Verwenden Sie spezielle MDF-Schrauben, um ein Ausreißen des Materials zu verhindern. Bohren Sie vor, um das Schrauben zu erleichtern.
  • Kleben: Verwenden Sie Holzleim oder Montagekleber, um MDF-Platten miteinander zu verkleben. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs.
  • Oberflächenbehandlung: MDF-Platten lassen sich hervorragend lackieren, furnieren oder folieren. Schleifen Sie die Oberfläche vor der Behandlung leicht an, um eine bessere Haftung zu erzielen.

Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen die Verarbeitung von MDF-Platten garantiert! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Projekten.

Die richtige Pflege und Lagerung von MDF-Platten

Damit Sie lange Freude an Ihren MDF-Platten haben, ist die richtige Pflege und Lagerung entscheidend:

  • Lagerung: Lagern Sie MDF-Platten trocken und eben, um Verformungen zu vermeiden. Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
  • Reinigung: Reinigen Sie MDF-Platten mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder scheuernde Mittel.
  • Schutz: Schützen Sie MDF-Platten vor Kratzern und Stößen. Verwenden Sie Untersetzer für heiße Gegenstände und vermeiden Sie das Abstellen schwerer Gegenstände auf der Oberfläche.

Mit der richtigen Pflege und Lagerung bleiben Ihre MDF-Platten lange schön und funktionsfähig.

MDF-Platten kaufen – worauf Sie achten sollten

Beim Kauf von MDF-Platten gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:

  • Qualität: Achten Sie auf eine hohe Qualität des Materials. Eine gleichmäßige Struktur und eine glatte Oberfläche sind ein Zeichen für gute Qualität.
  • Stärke: Wählen Sie die richtige Stärke der Platte entsprechend den Anforderungen Ihres Projekts.
  • Größe: Wählen Sie die passende Größe der Platte, um Verschnitt zu vermeiden.
  • Zertifizierung: Achten Sie auf Zertifizierungen wie z.B. das FSC-Siegel, um sicherzustellen, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um das beste Angebot zu finden.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen MDF-Platten in verschiedenen Stärken und Größen zu fairen Preisen. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie die perfekte MDF-Platte für Ihr Projekt!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MDF-Platten

Was ist der Unterschied zwischen MDF und Spanplatte?

Der Hauptunterschied liegt in der Herstellung und der Struktur des Materials. Spanplatten bestehen aus groben Holzspänen, die mit Bindemitteln verpresst werden, während MDF-Platten aus feinen Holzfasern hergestellt werden. Dadurch haben MDF-Platten eine gleichmäßigere Struktur und eine glattere Oberfläche als Spanplatten. MDF-Platten sind formstabiler und lassen sich besser bearbeiten als Spanplatten, während Spanplatten in der Regel kostengünstiger sind.

Sind MDF-Platten wasserfest?

Standard-MDF-Platten sind nicht wasserfest. Sie können bei Kontakt mit Wasser aufquellen und sich verformen. Für den Einsatz in feuchten Räumen wie Badezimmern oder Küchen sollten Sie feuchtigkeitsresistente MDF-Platten (MDF.H) verwenden.

Kann man MDF-Platten lackieren?

Ja, MDF-Platten lassen sich hervorragend lackieren. Die glatte Oberfläche bietet eine ideale Grundlage für eine gleichmäßige Lackierung. Schleifen Sie die Oberfläche vor der Lackierung leicht an, um eine bessere Haftung zu erzielen.

Sind MDF-Platten umweltfreundlich?

Die Umweltfreundlichkeit von MDF-Platten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Herkunft des Holzes und den verwendeten Bindemitteln. Achten Sie auf Zertifizierungen wie z.B. das FSC-Siegel, um sicherzustellen, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Es gibt auch MDF-Platten, die mit formaldehydfreien Bindemitteln hergestellt werden und somit besonders umweltfreundlich sind.

Wie entsorgt man MDF-Platten richtig?

MDF-Platten sollten nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können sie in der Regel auf Wertstoffhöfen oder bei Entsorgungsunternehmen abgeben. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde über die geltenden Bestimmungen zur Entsorgung von Holzwerkstoffen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 681

Ähnliche Produkte

Regalbodenträger

Regalbodenträger, Tablarträger, M14x140 mm

1,95 €
Vierkantstahl

Vierkantstahl, 4×4 mm

2,85 €
Schlüsselringe

Schlüsselringe, 10 mm, 100 Stück

1,99 €
Schäkelhaken

Schäkelhaken, 12 mm, Edelstahl 304

4,99 €
Rundstahl

Rundstahl, Ø 8 mm

2,90 €
Vierkantstahl

Vierkantstahl, 5×5 mm

2,95 €
Deckenhaken

Deckenhaken, 78 mm, Stahl

1,40 €
Regalbodenträger

Regalbodenträger, Tablarträger, M10x145 mm

1,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,70 €