Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte – das MEANWELL Schaltnetzteil LRS-50-36. Dieses kompakte und leistungsstarke Netzteil bietet eine stabile 36V-Spannungsversorgung mit 1,45A Stromstärke und ist somit ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Automatisierung und LED-Beleuchtung. Lassen Sie sich von seiner Effizienz und Langlebigkeit begeistern und erleben Sie, wie es Ihre Projekte zum Leben erweckt!
MEANWELL LRS-50-36: Die zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen und effizienten Stromversorgung für Ihre elektronischen Projekte? Dann ist das MEANWELL LRS-50-36 Schaltnetzteil die ideale Lösung! Dieses hochwertige Netzteil liefert eine stabile 36V Gleichspannung mit einer Stromstärke von 1,45A und ist somit perfekt geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie LED-Beleuchtung betreiben, Automatisierungssysteme steuern oder elektronische Schaltungen versorgen möchten – das LRS-50-36 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Das MEANWELL LRS-50-36 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, hohe Effizienz und lange Lebensdauer aus. Es ist mit zahlreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung, Überstrom und Kurzschlüsse schützen. Darüber hinaus erfüllt es die strengsten internationalen Sicherheitsstandards und ist somit bedenkenlos einsetzbar.
Warum das MEANWELL LRS-50-36 die richtige Wahl für Sie ist:
- Zuverlässige Stromversorgung: Liefert eine stabile 36V Gleichspannung mit 1,45A Stromstärke.
- Hohe Effizienz: Spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einbau in beengten Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Sorgt für einen wartungsarmen Betrieb.
- Umfassende Schutzfunktionen: Schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- Erfüllt internationale Sicherheitsstandards: Garantiert einen sicheren Betrieb.
Technische Details und Spezifikationen des LRS-50-36
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des MEANWELL LRS-50-36 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen für Sie zusammengefasst:
Eingangsspannung:
Das MEANWELL LRS-50-36 ist ein Weitbereichsnetzteil und kann mit Eingangsspannungen von 85 bis 264 VAC betrieben werden. Dies ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Regionen der Welt, ohne dass eine Anpassung der Eingangsspannung erforderlich ist. Es ist ebenfalls für 120-370VDC geeignet.
Ausgangsspannung:
Die Ausgangsspannung beträgt 36V DC (Gleichspannung). Dies ist ideal für Anwendungen, die eine präzise und stabile Spannungsversorgung benötigen.
Ausgangsstrom:
Der maximale Ausgangsstrom beträgt 1,45A. Dies ermöglicht den Betrieb von Geräten mit einem Gesamtleistungsbedarf von bis zu 52,2 Watt.
Leistung:
Die maximale Ausgangsleistung beträgt 52,2 Watt.
Effizienz:
Das MEANWELL LRS-50-36 zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 88% aus. Dies bedeutet, dass ein Großteil der aufgenommenen Energie in nutzbare Ausgangsleistung umgewandelt wird und nur wenig Energie als Wärme verloren geht. Dies spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch die Wärmeentwicklung und verlängert die Lebensdauer des Netzteils.
Schutzfunktionen:
Das Netzteil ist mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Schäden schützen:
- Überspannungsschutz (OVP): Schaltet den Ausgang ab, wenn die Ausgangsspannung einen bestimmten Wert überschreitet.
- Überlastschutz (OLP): Begrenzt den Ausgangsstrom, um das Netzteil vor Überlastung zu schützen.
- Kurzschlussschutz (SCP): Schaltet den Ausgang ab, wenn ein Kurzschluss auftritt.
- Übertemperaturschutz (OTP): Schaltet den Ausgang ab, wenn die Temperatur des Netzteils einen kritischen Wert erreicht.
Betriebstemperatur:
Das Netzteil kann in einem Temperaturbereich von -30°C bis +70°C betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die Lastminderung oberhalb von 50°C erforderlich ist.
Abmessungen:
Die kompakten Abmessungen von 99 x 82 x 30 mm (Länge x Breite x Höhe) ermöglichen den Einbau in beengten Umgebungen.
Gewicht:
Das geringe Gewicht von nur 210 Gramm erleichtert die Handhabung und Montage.
Zertifizierungen:
Das MEANWELL LRS-50-36 erfüllt die strengsten internationalen Sicherheitsstandards und ist nach UL, CB, CE und EAC zertifiziert. Dies garantiert einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.
Um Ihnen die technischen Daten übersichtlich darzustellen, finden Sie hier eine Tabelle:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Eingangsspannung | 85 – 264 VAC, 120-370VDC |
| Ausgangsspannung | 36 VDC |
| Ausgangsstrom | 1,45 A |
| Leistung | 52,2 W |
| Effizienz | 88% |
| Betriebstemperatur | -30°C bis +70°C (Lastminderung oberhalb von 50°C) |
| Abmessungen | 99 x 82 x 30 mm |
| Gewicht | 210 g |
| Zertifizierungen | UL, CB, CE, EAC |
Anwendungsbereiche des MEANWELL LRS-50-36
Das MEANWELL LRS-50-36 ist ein äußerst vielseitiges Schaltnetzteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- LED-Beleuchtung: Das LRS-50-36 eignet sich hervorragend für die Stromversorgung von LED-Streifen, LED-Modulen und anderen LED-Beleuchtungssystemen. Die stabile Ausgangsspannung sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer der LEDs.
- Automatisierung: In der Automatisierungstechnik wird das LRS-50-36 zur Versorgung von Sensoren, Aktoren, Steuerungen und anderen elektronischen Komponenten eingesetzt. Die hohe Zuverlässigkeit und die umfassenden Schutzfunktionen gewährleisten einen störungsfreien Betrieb von Automatisierungssystemen.
- Industrielle Anwendungen: Das LRS-50-36 ist auch für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet. Es kann zur Versorgung von Messgeräten, Prüfgeräten, Industrieprozessoren und anderen industriellen Geräten verwendet werden.
- Elektronische Schaltungen: Hobbybastler und Elektronikentwickler schätzen das LRS-50-36 als zuverlässige Stromversorgung für ihre Projekte. Es kann zum Betrieb von Mikrocontrollern, Verstärkern, Sensoren und anderen elektronischen Schaltungen verwendet werden.
- 3D-Drucker: Immer mehr 3D-Drucker setzen auf Netzteile von MEANWELL, so auch immer häufiger auf das LRS-50-36, um eine konstante und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten. Dies ist entscheidend für präzise Druckergebnisse und einen reibungslosen Druckprozess.
Die Vielseitigkeit des MEANWELL LRS-50-36 macht es zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein Hobbybastler sind, dieses Netzteil bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Vorteile des MEANWELL LRS-50-36 gegenüber anderen Netzteilen
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Schaltnetzteilen, aber das MEANWELL LRS-50-36 zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die es zu einer erstklassigen Wahl machen:
- Höhere Zuverlässigkeit: MEANWELL ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzteilen, der für seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt ist. Das LRS-50-36 ist auf einen wartungsarmen Betrieb ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Bessere Effizienz: Im Vergleich zu vielen anderen Netzteilen bietet das LRS-50-36 einen höheren Wirkungsgrad. Dies bedeutet, dass weniger Energie als Wärme verloren geht, was zu geringeren Betriebskosten und einer geringeren Umweltbelastung führt.
- Umfassendere Schutzfunktionen: Das LRS-50-36 ist mit einer Vielzahl von Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Schäden durch Überspannung, Überstrom, Kurzschlüsse und Übertemperatur schützen.
- Kompaktere Bauweise: Das LRS-50-36 ist im Vergleich zu vielen anderen Netzteilen sehr kompakt und leicht. Dies erleichtert den Einbau in beengten Umgebungen.
- Breiterer Anwendungsbereich: Das LRS-50-36 kann in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden und ist somit für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet.
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Obwohl das LRS-50-36 ein hochwertiges Netzteil ist, bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten ein zuverlässiges und leistungsstarkes Netzteil zu einem fairen Preis.
Wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Effizienz, Schutzfunktionen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, dann ist das MEANWELL LRS-50-36 die richtige Wahl für Sie.
Installation und Inbetriebnahme des MEANWELL LRS-50-36
Die Installation und Inbetriebnahme des MEANWELL LRS-50-36 ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:
- Sicherheitshinweise: Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist. Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Montage: Das Netzteil kann entweder auf einer ebenen Oberfläche montiert oder in ein Gehäuse eingebaut werden. Verwenden Sie geeignete Schrauben und Befestigungsmaterialien, um das Netzteil sicher zu befestigen.
- Anschluss: Schließen Sie die Eingangsspannung (85-264 VAC) an die mit „L“ (Phase) und „N“ (Neutralleiter) gekennzeichneten Klemmen an. Schließen Sie die Erdung an die mit dem Erdungssymbol gekennzeichnete Klemme an. Schließen Sie die Ausgangsspannung (+36V DC) an die mit „+“ und „-“ gekennzeichneten Klemmen an.
- Überprüfung: Bevor Sie das Netzteil in Betrieb nehmen, überprüfen Sie alle Anschlüsse sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest sitzen und keine Kurzschlüsse vorhanden sind.
- Inbetriebnahme: Schalten Sie die Stromversorgung ein und überprüfen Sie, ob die Ausgangsspannung korrekt ist. Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung zu messen.
Wichtiger Hinweis: Die Ausgangsspannung des LRS-50-36 ist justierbar. Über das Potentiometer können Sie die Ausgangsspannung leicht justieren. Bitte verändern Sie die Spannung nur, wenn Sie wissen, was Sie tun. Andernfalls könnten Geräte beschädigt werden.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie das MEANWELL LRS-50-36 sicher und einfach installieren und in Betrieb nehmen.
Pflege und Wartung des MEANWELL LRS-50-36
Das MEANWELL LRS-50-36 ist ein wartungsarmes Netzteil, das bei richtiger Pflege und Behandlung eine lange Lebensdauer bietet. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung:
- Reinigung: Reinigen Sie das Netzteil regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder Reinigungsmittel, da diese das Netzteil beschädigen könnten.
- Belüftung: Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ausreichend belüftet wird, um eine Überhitzung zu vermeiden. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Netzteils.
- Umgebung: Betreiben Sie das Netzteil in einer sauberen und trockenen Umgebung. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Chemikalien.
- Überlastung: Betreiben Sie das Netzteil nicht überlastet. Achten Sie darauf, dass der Gesamtleistungsbedarf der angeschlossenen Geräte die maximale Ausgangsleistung des Netzteils nicht überschreitet.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie das Netzteil regelmäßig auf Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, verwenden Sie das Netzteil nicht weiter und wenden Sie sich an einen qualifizierten Fachmann.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres MEANWELL LRS-50-36 verlängern und einen zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MEANWELL LRS-50-36
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum MEANWELL LRS-50-36 Schaltnetzteil.
Welche Eingangsspannung kann ich verwenden?
Das MEANWELL LRS-50-36 ist ein Weitbereichsnetzteil und kann mit Eingangsspannungen von 85 bis 264 VAC oder 120-370VDC betrieben werden. Dies ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Regionen der Welt.
Welche Ausgangsspannung und Stromstärke liefert das Netzteil?
Das Netzteil liefert eine stabile Ausgangsspannung von 36V DC mit einer Stromstärke von 1,45A.
Wie hoch ist die maximale Leistung des Netzteils?
Die maximale Ausgangsleistung des Netzteils beträgt 52,2 Watt.
Welche Schutzfunktionen hat das Netzteil?
Das Netzteil ist mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet, darunter Überspannungsschutz (OVP), Überlastschutz (OLP), Kurzschlussschutz (SCP) und Übertemperaturschutz (OTP).
Kann ich die Ausgangsspannung einstellen?
Ja, die Ausgangsspannung ist justierbar. Verwenden Sie das Potentiometer, um die Ausgangsspannung anzupassen. Bitte nehmen Sie Änderungen nur vor, wenn Sie sich mit den Auswirkungen auskennen, um Schäden an den angeschlossenen Geräten zu vermeiden.
Welchen Temperaturbereich kann das Netzteil verwendet werden?
Das Netzteil kann in einem Temperaturbereich von -30°C bis +70°C betrieben werden. Beachten Sie jedoch, dass oberhalb von 50°C eine Lastminderung erforderlich ist.
Welche Zertifizierungen hat das Netzteil?
Das Netzteil ist nach UL, CB, CE und EAC zertifiziert und erfüllt somit die strengsten internationalen Sicherheitsstandards.
Wo kann ich das Netzteil einsetzen?
Das Netzteil eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter LED-Beleuchtung, Automatisierungssysteme, industrielle Anwendungen, elektronische Schaltungen und 3D-Drucker.
Wie installiere ich das Netzteil?
Schalten Sie die Stromversorgung aus. Montieren Sie das Netzteil sicher und schließen Sie die Eingangsspannung (L und N), Erdung und Ausgangsspannung (+ und -) an. Überprüfen Sie alle Anschlüsse vor der Inbetriebnahme.
Wie pflege ich das Netzteil?
Reinigen Sie das Netzteil regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und vermeiden Sie den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen. Betreiben Sie das Netzteil nicht überlastet.
