Entdecken Sie das MEANWELL Schaltnetzteil RSP-200-3.3 – Ihre zuverlässige Stromquelle für anspruchsvolle Elektronikanwendungen. Dieses hochwertige Netzteil bietet eine stabile und effiziente Stromversorgung mit 3,3 V und 40 A, um Ihre Projekte optimal zu unterstützen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Produkts begeistern und erleben Sie, wie es Ihre elektronischen Herausforderungen meistert!
Leistungsmerkmale des MEANWELL RSP-200-3.3
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist ein hochwertiges Schaltnetzteil, das sich durch seine herausragende Leistung und Zuverlässigkeit auszeichnet. Es wurde entwickelt, um selbst in anspruchsvollen Umgebungen eine stabile und effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Mit seinen kompakten Abmessungen und der einfachen Installation ist es die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Im Herzen dieses Netzteils schlägt ein robuster Transformator, der in Kombination mit hochwertigen Kondensatoren und anderen elektronischen Bauteilen eine lange Lebensdauer und minimale Ausfallraten gewährleistet. Die intelligente Schaltungstechnik sorgt für eine präzise Spannungsregelung und einen hohen Wirkungsgrad, was nicht nur Ihre Geräte schützt, sondern auch Energiekosten spart.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MEANWELL RSP-200-3.3 in einer übersichtlichen Tabelle:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Ausgangsspannung | 3,3 V DC |
| Ausgangsstrom | 40 A |
| Ausgangsleistung | 132 W |
| Eingangsspannungsbereich | 85 – 264 V AC |
| Wirkungsgrad | Bis zu 84% |
| Schutzfunktionen | Kurzschluss, Überlast, Überspannung, Übertemperatur |
| Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +70°C |
| Abmessungen | 199mm x 98mm x 38mm |
| Gewicht | 0.67 kg |
| Zertifizierungen | UL, CUL, TUV, CB, CE |
Herausragende Eigenschaften für Ihre Anwendung
- Universeller AC-Eingang: Das Netzteil kann mit einem breiten Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 V AC betrieben werden, was es weltweit einsetzbar macht.
- Integrierte Schutzfunktionen: Umfassender Schutz vor Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur schützt Ihre angeschlossenen Geräte und das Netzteil selbst.
- Hoher Wirkungsgrad: Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 84% minimiert das Netzteil Energieverluste und trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.
- Kompaktes Design: Die geringen Abmessungen ermöglichen eine platzsparende Installation in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Komponenten und das robuste Design gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Zertifizierungen: Das Netzteil ist nach UL, CUL, TUV, CB und CE zertifiziert und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
Vielseitige Anwendungsbereiche des RSP-200-3.3
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und Technik. Seine Zuverlässigkeit, Effizienz und flexiblen Einsatzmöglichkeiten machen es zur idealen Wahl für Projekte, bei denen eine stabile und sichere Stromversorgung unerlässlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein komplexes Steuerungssystem für eine industrielle Anlage. Hier ist eine präzise und unterbrechungsfreie Stromversorgung entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Das RSP-200-3.3 bietet Ihnen genau das: eine verlässliche Energiequelle, die Ihre Geräte optimal versorgt und vor Schäden schützt.
Oder denken Sie an den Einsatz in LED-Beleuchtungssystemen. Hier ist nicht nur die Stabilität der Spannung wichtig, sondern auch die Effizienz, um den Energieverbrauch zu senken und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern. Das RSP-200-3.3 überzeugt mit seinem hohen Wirkungsgrad und sorgt für eine optimale Leistung Ihrer Beleuchtungslösungen.
Auch im Bereich der Automatisierungstechnik, der Messtechnik und der Kommunikationstechnik findet das RSP-200-3.3 vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Ob in Servern, Workstations oder anderen elektronischen Geräten – dieses Netzteil bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Hier sind einige konkrete Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Industrielle Automatisierung: Stromversorgung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in Produktionsanlagen.
- LED-Beleuchtung: Betrieb von LED-Streifen, LED-Modulen und LED-Displays.
- Kommunikationstechnik: Stromversorgung von Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten.
- Messtechnik: Betrieb von Messgeräten, Analysegeräten und Prüfständen.
- Computertechnik: Stromversorgung von Servern, Workstations und anderen IT-Geräten.
- Sicherheits- und Überwachungstechnik: Betrieb von Überwachungskameras, Alarmanlagen und Zugangskontrollsystemen.
- Haushaltsgeräte: Stromversorgung von bestimmten Haushaltsgeräten, die eine stabile 3,3V Spannungsversorgung benötigen.
Die Vorteile des MEANWELL RSP-200-3.3 im Detail
Die Entscheidung für das MEANWELL RSP-200-3.3 ist eine Investition in Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz. Dieses Netzteil bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Zuverlässigkeit: Im hektischen Alltag ist die Zuverlässigkeit Ihrer Geräte von größter Bedeutung. Sie wollen sich darauf verlassen können, dass Ihre Systeme reibungslos funktionieren, ohne unerwartete Ausfälle oder Störungen. Das MEANWELL RSP-200-3.3 wurde entwickelt, um genau das zu bieten: eine konstante und stabile Stromversorgung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Die hochwertigen Komponenten und das robuste Design gewährleisten eine lange Lebensdauer und minimale Ausfallraten, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit.
Effizienz: In Zeiten steigender Energiekosten ist Effizienz ein entscheidender Faktor. Das MEANWELL RSP-200-3.3 zeichnet sich durch seinen hohen Wirkungsgrad von bis zu 84% aus. Das bedeutet, dass ein Großteil der zugeführten Energie tatsächlich in nutzbare Leistung umgewandelt wird, anstatt als Wärme verloren zu gehen. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel, da Sie weniger Energie verbrauchen und somit Ihre Betriebskosten senken können.
Sicherheit: Sicherheit steht an erster Stelle, insbesondere im Umgang mit elektronischen Geräten. Das MEANWELL RSP-200-3.3 verfügt über umfassende Schutzfunktionen, die Ihre angeschlossenen Geräte und das Netzteil selbst vor Schäden schützen. Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur – das RSP-200-3.3 ist für alle Fälle gerüstet und sorgt für einen sicheren Betrieb Ihrer Systeme. Die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und die entsprechenden Zertifizierungen unterstreichen die hohe Qualität und Sicherheit dieses Netzteils.
Flexibilität: Jedes Projekt ist einzigartig und stellt individuelle Anforderungen an die Stromversorgung. Das MEANWELL RSP-200-3.3 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Der universelle AC-Eingang ermöglicht den Einsatz des Netzteils in verschiedenen Ländern und Regionen, ohne dass Sie sich um unterschiedliche Spannungsstandards kümmern müssen. Die kompakten Abmessungen und die einfache Installation erleichtern die Integration in Ihre Systeme und ermöglichen eine platzsparende Lösung.
Langlebigkeit: Eine lange Lebensdauer ist ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit. Das MEANWELL RSP-200-3.3 wurde entwickelt, um Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste zu leisten. Die hochwertigen Komponenten und das robuste Design sorgen dafür, dass das Netzteil auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Dies spart Ihnen nicht nur Kosten für Ersatzbeschaffungen, sondern auch Zeit und Aufwand für die Wartung Ihrer Systeme.
Warum Sie sich für MEANWELL entscheiden sollten
MEANWELL ist ein weltweit führender Hersteller von Schaltnetzteilen und steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Kunden auf der ganzen Welt auf die Produkte von MEANWELL, um ihre elektronischen Geräte mit stabiler und effizienter Energie zu versorgen. Die breite Produktpalette, die hohe Fertigungsqualität und der exzellente Kundenservice machen MEANWELL zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen und Privatpersonen.
Wenn Sie sich für ein MEANWELL-Produkt entscheiden, profitieren Sie von:
- Langjähriger Erfahrung: MEANWELL verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schaltnetzteilen.
- Hoher Fertigungsqualität: Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen strengen Kontrollen.
- Breiter Produktpalette: MEANWELL bietet eine umfassende Auswahl an Schaltnetzteilen für verschiedene Anwendungen und Anforderungen.
- Innovation: MEANWELL investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen.
- Exzellentem Kundenservice: MEANWELL bietet einen kompetenten und freundlichen Kundenservice, der Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Seite steht.
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist ein weiteres Beispiel für die Qualität und Zuverlässigkeit, die MEANWELL auszeichnen. Mit diesem Netzteil erhalten Sie eine langlebige und effiziente Stromversorgungslösung, die Ihre Projekte optimal unterstützt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MEANWELL RSP-200-3.3
Welchen Eingangsspannungsbereich hat das RSP-200-3.3?
Das MEANWELL RSP-200-3.3 kann mit einem universellen AC-Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264 V AC betrieben werden. Dies ermöglicht den weltweiten Einsatz des Netzteils, ohne dass eine Anpassung an unterschiedliche Spannungsstandards erforderlich ist.
Welche Schutzfunktionen bietet das Netzteil?
Das RSP-200-3.3 verfügt über umfassende Schutzfunktionen, darunter:
- Kurzschlussschutz: Schützt das Netzteil und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Kurzschlüsse.
- Überlastschutz: Verhindert eine Überlastung des Netzteils durch zu hohe Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte.
- Überspannungsschutz: Schützt die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch zu hohe Ausgangsspannung des Netzteils.
- Übertemperaturschutz: Schaltet das Netzteil bei zu hoher Betriebstemperatur automatisch ab, um Schäden zu vermeiden.
Wie hoch ist der Wirkungsgrad des MEANWELL RSP-200-3.3?
Der Wirkungsgrad des MEANWELL RSP-200-3.3 beträgt bis zu 84%. Dies bedeutet, dass ein Großteil der zugeführten Energie in nutzbare Leistung umgewandelt wird, was zu geringeren Energieverlusten und Betriebskosten führt.
Welche Zertifizierungen hat das Netzteil?
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist nach UL, CUL, TUV, CB und CE zertifiziert und erfüllt somit höchste Sicherheitsstandards.
Kann ich die Ausgangsspannung des Netzteils anpassen?
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist primär für eine feste Ausgangsspannung von 3,3V konzipiert. Es gibt aber eine kleine Justiermöglichkeit. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt.
Ist das Netzteil für den Einsatz im Freien geeignet?
Das MEANWELL RSP-200-3.3 ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet. Es ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen und in einer kontrollierten Umgebung konzipiert. Wenn Sie ein Netzteil für den Einsatz im Freien benötigen, sollten Sie sich nach einem Modell mit entsprechendem Schutzgrad (z.B. IP67) umsehen.
Wie montiere ich das Netzteil richtig?
Das MEANWELL RSP-200-3.3 wird in der Regel auf einer ebenen Fläche montiert. Achten Sie darauf, dass ausreichend Belüftung vorhanden ist, um eine Überhitzung des Netzteils zu vermeiden. Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Befestigungslöcher und Schrauben, um das Netzteil sicher zu befestigen. Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Was bedeutet „Remote Sense“ und wie nutze ich diese Funktion?
„Remote Sense“ ist eine Funktion, die es dem Netzteil ermöglicht, die Spannung direkt am Lastpunkt (also am Verbraucher) zu messen und Spannungsabfälle auf den Zuleitungen zu kompensieren. Dies ist besonders nützlich, wenn lange Kabel verwendet werden oder der Laststrom hoch ist. Um Remote Sense zu nutzen, müssen Sie die Sense-Leitungen des Netzteils mit den entsprechenden Anschlüssen am Lastpunkt verbinden. Beachten Sie hierzu die detaillierten Angaben im Datenblatt des RSP-200-3.3.
Wo finde ich das Datenblatt für das MEANWELL RSP-200-3.3?
Sie finden das aktuelle Datenblatt für das MEANWELL RSP-200-3.3 auf der Webseite des Herstellers MEANWELL oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte technische Informationen, Spezifikationen und Anschlussdiagramme.
