Robustes Modulgehäuse ABS – Schützen Sie Ihre Elektronik zuverlässig!
Sie sind ein Tüftler, ein Elektronik-Enthusiast oder ein professioneller Anwender auf der Suche nach einer sicheren und zuverlässigen Lösung, um Ihre wertvollen elektronischen Komponenten zu schützen? Dann ist unser Modulgehäuse aus robustem ABS-Kunststoff genau das Richtige für Sie! Mit seinen kompakten Abmessungen von 83x81x56 mm und der Schutzart IP65 bietet es den idealen Schutz vor Staub und Spritzwasser – egal ob im Innen- oder Außenbereich.
Das lichtgraue Gehäuse fügt sich dezent in jede Umgebung ein und überzeugt durch seine hohe Qualität und Langlebigkeit. Es ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von DIY-Projekten bis hin zu professionellen Installationen.
Warum unser Modulgehäuse die ideale Wahl ist:
Stellen Sie sich vor, Sie haben stundenlang an einem komplexen Elektronikprojekt gearbeitet. Die letzte Sache, die Sie wollen, ist, dass Ihre sorgfältig verdrahteten Komponenten durch Staub, Feuchtigkeit oder versehentliche Stöße beschädigt werden. Unser Modulgehäuse bietet Ihnen die Sicherheit und den Schutz, den Sie benötigen, um Ihre Projekte langfristig erfolgreich zu machen.
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die unser Modulgehäuse auszeichnen:
- Robuster Schutz: Gefertigt aus hochwertigem ABS-Kunststoff, bietet das Gehäuse ausgezeichneten Schutz vor mechanischen Einwirkungen, Staub und Spritzwasser (IP65).
- Vielseitige Anwendung: Ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Projekten, wie z.B. Gehäuse für Steuerungen, Sensoren, Netzteile, IoT-Geräte und vieles mehr.
- Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von 83x81x56 mm passt das Gehäuse auch in beengten Umgebungen.
- Einfache Montage: Das Gehäuse lässt sich leicht montieren und bearbeiten.
- Ansprechendes Design: Das lichtgraue Gehäuse fügt sich dezent in jede Umgebung ein und wirkt professionell.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS-Kunststoff |
Abmessungen (LxBxH) | 83 x 81 x 56 mm |
Schutzart | IP65 (Staubdicht und Schutz gegen Strahlwasser) |
Farbe | Lichtgrau |
Temperaturbereich | -20°C bis +80°C |
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor der Verwendung, ob das Gehäuse für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Die Schutzart IP65 bezieht sich auf den Schutz des Gehäuses selbst. Achten Sie darauf, alle Kabeldurchführungen und Öffnungen ordnungsgemäß abzudichten, um den Schutz vollständig zu gewährleisten.
Anwendungsbeispiele für das Modulgehäuse:
Die Einsatzmöglichkeiten für unser Modulgehäuse sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Kreativität anzuregen:
- Smart Home Projekte: Bauen Sie Ihr eigenes intelligentes Zuhause mit Sensoren, Aktoren und Steuerungen, die sicher und geschützt in unserem Gehäuse untergebracht sind.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Ihre Steuerungselektronik in rauen Umgebungen.
- Outdoor-Projekte: Verwenden Sie das Gehäuse für Ihre Outdoor-Sensoren, Wetterstationen oder Überwachungskameras.
- Modellbau: Integrieren Sie Elektronik in Ihre Modellbauprojekte und schützen Sie sie vor Beschädigungen.
- Hobbyelektronik: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte und Prototypen und präsentieren Sie sie in einem professionellen Gehäuse.
Unser Modulgehäuse ist mehr als nur ein Schutz für Ihre Elektronik. Es ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Es ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und Projekte. Lassen Sie sich inspirieren und erschaffen Sie etwas Großartiges!
Installationstipps und Hinweise:
Die Installation des Modulgehäuses ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Planung ist das A und O: Bevor Sie mit der Installation beginnen, planen Sie sorgfältig, wo Sie die Kabeldurchführungen und Befestigungslöcher platzieren möchten.
- Geeignete Werkzeuge verwenden: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um Löcher in das Gehäuse zu bohren oder zu schneiden. Achten Sie darauf, das Material nicht zu beschädigen.
- Dichtungen verwenden: Verwenden Sie geeignete Dichtungen für die Kabeldurchführungen, um die Schutzart IP65 zu gewährleisten.
- Kabelbinder und Halterungen: Verwenden Sie Kabelbinder und Halterungen, um die Kabel im Inneren des Gehäuses ordentlich zu verlegen und zu fixieren.
- Erdung: Achten Sie auf eine ordnungsgemäße Erdung, insbesondere bei Geräten mit Netzanschluss.
Mit ein wenig Sorgfalt und Planung können Sie das Modulgehäuse problemlos installieren und Ihre Elektronik optimal schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu unserem Modulgehäuse:
- Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das Gehäuse ist nach IP65 spritzwassergeschützt. Es ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
- Kann ich das Gehäuse bohren oder bearbeiten?
Ja, das Gehäuse aus ABS-Kunststoff lässt sich leicht bohren, schneiden und bearbeiten. Verwenden Sie dazu geeignete Werkzeuge.
- Welche Schrauben benötige ich zur Befestigung?
Die benötigten Schrauben hängen von der Art der Befestigung ab. Im Allgemeinen empfehlen wir Schrauben mit einem Durchmesser von 3-4 mm.
- Ist das Gehäuse UV-beständig?
ABS-Kunststoff ist nicht von Natur aus UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Verfärbungen kommen. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, das Gehäuse vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder ein UV-beständiges Gehäuse zu wählen.
- Kann ich das Gehäuse auch für Hochvolt-Anwendungen verwenden?
Ja, das Gehäuse kann auch für Hochvolt-Anwendungen verwendet werden, solange die geltenden Sicherheitsvorschriften eingehalten werden und eine ausreichende Isolation gewährleistet ist. Wir empfehlen, sich vor der Verwendung von einem Fachmann beraten zu lassen.
- Welchen Temperaturbereich hält das Gehäuse aus?
Das Gehäuse ist für einen Temperaturbereich von -20°C bis +80°C geeignet.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!