MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 – Bringen Sie Licht ins Dunkel, intelligent und effizient!
Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihren Keller, Ihre Garage oder Ihre Werkstatt und werden sofort von hellem, freundlichem Licht empfangen, ohne auch nur einen Schalter betätigen zu müssen. Die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 macht genau das möglich. Diese robuste und intelligente Leuchte kombiniert modernste LED-Technologie mit einem praktischen Bewegungssensor, um Ihnen optimalen Komfort und maximale Energieeffizienz zu bieten. Vergessen Sie dunkle Ecken und umständliches Hantieren – mit der Aquaprofi Sensor 150 wird jeder Raum zum Wohlfühlort, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Aquaprofi Sensor 150 ist mehr als nur eine Lampe; sie ist eine Investition in Ihre Lebensqualität. Dank ihrer hohen Schutzart ist sie ideal für Feuchträume und staubige Umgebungen. Aber lassen Sie uns tiefer eintauchen in die Details, die diese Leuchte so besonders machen.
Technische Daten, die überzeugen
Die inneren Werte zählen – und die der MÜLLER-LICHT Aquaprofi Sensor 150 sind beeindruckend:
- Leistung: 47 Watt – für eine außergewöhnliche Helligkeit bei geringem Energieverbrauch.
- Lichtstrom: 6650 Lumen – sorgt für eine optimale Ausleuchtung, selbst großer Räume.
- Farbtemperatur: 4000 Kelvin – neutralweißes Licht, ideal für konzentriertes Arbeiten und eine angenehme Atmosphäre.
- Länge: 150 cm – für eine flächige und gleichmäßige Lichtverteilung.
- Schutzart: IP65 – staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser, ideal für Feuchträume und den Außenbereich.
- Integrierter Bewegungssensor: reagiert zuverlässig auf Bewegungen und schaltet das Licht automatisch ein und aus.
- Lebensdauer: bis zu 30.000 Stunden – eine langlebige und zuverlässige Lösung für viele Jahre.
- Energieeffizienzklasse: A+ – schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
Die Vorteile der Aquaprofi Sensor 150 im Detail
Die technischen Daten sind das eine, die tatsächlichen Vorteile im Alltag das andere. Hier sind einige Gründe, warum die Aquaprofi Sensor 150 Ihre erste Wahl sein sollte:
Intelligente Beleuchtung dank Bewegungssensor
Der integrierte Bewegungssensor ist das Herzstück dieser Leuchte. Er erkennt zuverlässig Bewegungen im Raum und schaltet das Licht automatisch ein. Das ist nicht nur bequem, sondern auch äußerst energieeffizient. Keine unnötige Beleuchtung mehr, wenn niemand im Raum ist. Sie sparen bares Geld und schonen gleichzeitig die Umwelt. Die Sensorempfindlichkeit und Leuchtdauer lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Robust und langlebig – für anspruchsvolle Umgebungen
Ob Keller, Garage, Werkstatt oder Lager – die Aquaprofi Sensor 150 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Dank ihrer hohen Schutzart (IP65) ist sie staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser. Feuchtigkeit und Staub können dieser Leuchte nichts anhaben. Sie können sich auf eine zuverlässige Funktion über viele Jahre verlassen.
Helles und angenehmes Licht
Mit einem Lichtstrom von 6650 Lumen sorgt die Aquaprofi Sensor 150 für eine hervorragende Ausleuchtung. Das neutralweiße Licht (4000 Kelvin) ist ideal für konzentriertes Arbeiten und eine angenehme Atmosphäre. Sie haben stets optimale Sichtverhältnisse, egal ob Sie handwerkliche Tätigkeiten ausüben oder einfach nur etwas suchen.
Einfache Installation
Die Installation der Aquaprofi Sensor 150 ist denkbar einfach. Dank des mitgelieferten Montagematerials ist die Leuchte im Handumdrehen an der Decke oder Wand befestigt. Eine detaillierte Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Energieeffizient und umweltschonend
Die Aquaprofi Sensor 150 ist nicht nur hell und komfortabel, sondern auch äußerst energieeffizient. Dank modernster LED-Technologie verbraucht sie deutlich weniger Strom als herkömmliche Leuchtmittel. Das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt. Die lange Lebensdauer der LEDs trägt zusätzlich zur Nachhaltigkeit bei.
Wo die Aquaprofi Sensor 150 Ihre Stärken ausspielt
Die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Keller: Sorgen Sie für helles und sicheres Licht in Ihrem Keller, ohne den Schalter suchen zu müssen.
- Garage: Ideal für die Ausleuchtung Ihrer Garage, damit Sie Ihre handwerklichen Tätigkeiten problemlos ausüben können.
- Werkstatt: Schaffen Sie optimale Lichtverhältnisse in Ihrer Werkstatt, um präzise und sicher arbeiten zu können.
- Lager: Finden Sie schnell und einfach, was Sie suchen, dank der hellen und flächigen Ausleuchtung.
- Feuchträume: Die hohe Schutzart (IP65) macht die Aquaprofi Sensor 150 zur idealen Wahl für Badezimmer, Waschküchen und andere Feuchträume.
- Überdachte Außenbereiche: Beleuchten Sie Ihren überdachten Eingangsbereich, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon mit der Aquaprofi Sensor 150.
Ein Lichtblick für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 ist mehr als nur eine Lampe. Sie ist ein Beitrag zu Ihrer Sicherheit, Ihrem Komfort und Ihrer Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, einen Raum zu betreten und sofort von hellem, freundlichem Licht empfangen zu werden. Keine dunklen Ecken mehr, kein umständliches Hantieren mit Schaltern. Die Aquaprofi Sensor 150 macht es möglich.
Investieren Sie in eine intelligente und effiziente Beleuchtungslösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Bestellen Sie die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
-
Ist die Leuchte für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Aquaprofi Sensor 150 ist dank ihrer Schutzart IP65 staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser. Sie kann bedenkenlos in überdachten Außenbereichen wie Carports, Vordächern oder auf Terrassen eingesetzt werden. Direkter Regen sollte vermieden werden.
-
Wie funktioniert der Bewegungssensor?
Der integrierte Bewegungssensor erfasst Bewegungen im Erfassungsbereich der Leuchte. Sobald eine Bewegung erkannt wird, schaltet sich das Licht automatisch ein. Nachdem keine Bewegung mehr erkannt wird, schaltet sich das Licht nach einer voreingestellten Zeit automatisch wieder aus. Die Empfindlichkeit des Sensors und die Leuchtdauer können individuell eingestellt werden.
-
Kann ich die Leuchtdauer des Bewegungssensors einstellen?
Ja, die Leuchtdauer des Bewegungssensors kann individuell eingestellt werden. In der Regel befindet sich am Sensor selbst ein Drehregler oder Schalter, mit dem Sie die gewünschte Leuchtdauer festlegen können. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung für detaillierte Informationen.
-
Wie hoch ist der Stromverbrauch der Leuchte?
Die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 hat eine Leistung von 47 Watt. Dank der energieeffizienten LED-Technologie ist der Stromverbrauch jedoch vergleichsweise gering. Die Leuchte ist mit der Energieeffizienzklasse A+ ausgezeichnet.
-
Ist die Leuchte dimmbar?
Nein, die MÜLLER-LICHT LED-Feuchtraumleuchte Aquaprofi Sensor 150 ist nicht dimmbar. Die Helligkeit ist fest eingestellt, um eine optimale Ausleuchtung zu gewährleisten.
-
Wie lange hält die LED-Beleuchtung?
Die LED der Aquaprofi Sensor 150 hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden. Das bedeutet, dass Sie die Leuchte bei normalem Gebrauch viele Jahre lang ohne Austausch nutzen können.
-
Was mache ich, wenn die Leuchte defekt ist?
Im Falle eines Defekts wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und eine Lösung für Ihr Problem finden. Bitte halten Sie Ihre Bestellnummer bereit, damit wir Ihnen schnell und effizient helfen können.