Müller-Licht LED-Orientierungslicht Nox Sensor – Ihr sanfter Wegweiser durch die Nacht
Stellen Sie sich vor, Sie wachen mitten in der Nacht auf. Kein grelles Licht blendet Sie, sondern ein sanftes, beruhigendes Leuchten weist Ihnen den Weg. Das Müller-Licht LED-Orientierungslicht mit Nox Sensor (Artikelnummer: 27700013) macht genau das möglich. Es ist mehr als nur eine Lichtquelle – es ist ein kleiner Helfer, der Ihnen Sicherheit und Komfort in Ihr Zuhause bringt.
Dieses intelligente Orientierungslicht kombiniert energieeffiziente LED-Technologie mit einem cleveren Sensor, der Dunkelheit erkennt und das Licht automatisch einschaltet. Sobald es hell genug ist, schaltet es sich wieder aus. So sparen Sie Energie und haben immer dann Licht, wenn Sie es wirklich brauchen.
Warum ein Orientierungslicht von Müller-Licht?
Müller-Licht steht für Qualität, Innovation und durchdachte Lichtlösungen. Mit dem LED-Orientierungslicht Nox Sensor holen Sie sich ein Stück dieser Philosophie in Ihr Zuhause. Es ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Hier sind einige überzeugende Gründe, warum dieses Orientierungslicht die perfekte Wahl für Sie ist:
- Automatische Steuerung: Dank des integrierten Nox Sensors schaltet sich das Licht bei Dunkelheit automatisch ein und bei Helligkeit wieder aus.
- Energieeffizient: Die LED-Technologie sorgt für einen geringen Stromverbrauch und eine lange Lebensdauer.
- Angenehmes Licht: Das sanfte, warmweiße Licht (ca. 2700 Kelvin) blendet nicht und schafft eine beruhigende Atmosphäre.
- Einfache Installation: Das Orientierungslicht wird einfach in die Steckdose gesteckt – keine komplizierte Installation erforderlich.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flure, Treppenhäuser und alle anderen Räume, in denen Sie nachts eine dezente Beleuchtung wünschen.
- Sicher und zuverlässig: Das Produkt entspricht höchsten Qualitätsstandards und bietet Ihnen ein sicheres und zuverlässiges Lichterlebnis.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Müller-Licht LED-Orientierungslichts Nox Sensor (27700013) in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 27700013 |
Technologie | LED |
Sensor | Nox (Dämmerungssensor) |
Lichtfarbe | Warmweiß |
Farbtemperatur | ca. 2700 Kelvin |
Leistungsaufnahme | ca. 0,5 Watt |
Spannung | 230V |
Gehäusefarbe | Weiß |
Schutzart | IP20 |
Abmessungen | (Bitte spezifische Abmessungen einfügen, falls bekannt) |
Lebensdauer | (Bitte spezifische Lebensdauer einfügen, falls bekannt) |
Schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause
Das Müller-Licht LED-Orientierungslicht Nox Sensor ist mehr als nur ein praktisches Gadget. Es ist ein Stimmungsaufheller, ein Sicherheitsfaktor und ein kleines Stück Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie es im Kinderzimmer für beruhigendes Licht sorgt, während Ihr Kind schläft. Oder wie es Ihnen im Flur den Weg weist, ohne dass Sie das grelle Deckenlicht einschalten müssen. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz legen.
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase der Entspannung und Sicherheit mit dem Müller-Licht LED-Orientierungslicht Nox Sensor. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Ideal für:
- Familien mit Kindern: Bietet beruhigendes Licht im Kinderzimmer und hilft Kindern, sich nachts zu orientieren.
- Senioren: Sorgt für Sicherheit und Orientierung in der Nacht, reduziert das Sturzrisiko.
- Menschen mit eingeschränkter Mobilität: Erleichtert die nächtliche Navigation im Haus.
- Jeden, der Wert auf Komfort und Energieeffizienz legt: Spart Energie und bietet gleichzeitig angenehmes Licht.
Montage und Inbetriebnahme
Die Installation des Müller-Licht LED-Orientierungslichts Nox Sensor ist denkbar einfach. Stecken Sie es einfach in eine freie Steckdose. Achten Sie darauf, dass die Steckdose nicht durch Möbel oder andere Gegenstände verdeckt wird, damit der Sensor einwandfrei funktionieren kann. Sobald das Licht in der Steckdose steckt, ist es einsatzbereit. Der Sensor erkennt automatisch die Helligkeit und schaltet das Licht entsprechend ein oder aus.
Reinigung und Pflege
Das Orientierungslicht ist wartungsfrei. Bei Bedarf können Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder scheuernden Schwämme, da diese das Gehäuse beschädigen könnten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Müller-Licht LED-Orientierungslicht Nox Sensor (27700013):
- Wie funktioniert der Nox-Sensor?
Der Nox-Sensor ist ein Dämmerungssensor, der die Umgebungshelligkeit misst. Sobald die Helligkeit unter einen bestimmten Wert fällt, schaltet der Sensor das Licht automatisch ein. Bei ausreichender Helligkeit schaltet er es wieder aus.
- Ist das Licht dimmbar?
Nein, das Müller-Licht LED-Orientierungslicht Nox Sensor ist nicht dimmbar. Es ist so konzipiert, dass es ein sanftes, angenehmes Licht abgibt, das nicht blendet.
- Kann ich das Orientierungslicht auch im Außenbereich verwenden?
Nein, das Orientierungslicht ist nur für den Innenbereich geeignet. Es hat die Schutzart IP20 und ist nicht gegen Feuchtigkeit geschützt.
- Wie lange hält die LED?
Die LED hat eine lange Lebensdauer von mehreren tausend Stunden. Die genaue Lebensdauer finden Sie in den technischen Daten.
- Verbraucht das Licht viel Strom?
Nein, das LED-Orientierungslicht ist sehr energieeffizient und verbraucht nur wenig Strom (ca. 0,5 Watt).
- Kann man das Licht auch manuell ein- und ausschalten?
Nein, das Orientierungslicht ist für den automatischen Betrieb über den Dämmerungssensor konzipiert und verfügt nicht über einen manuellen Schalter.
- Welche Farbe hat das Licht?
Das Licht ist warmweiß mit einer Farbtemperatur von ca. 2700 Kelvin. Dies sorgt für eine angenehme und entspannende Atmosphäre.
- Wo kann ich das Orientierungslicht am besten platzieren?
Das Orientierungslicht eignet sich hervorragend für Schlafzimmer, Kinderzimmer, Flure, Treppenhäuser und alle anderen Räume, in denen Sie nachts eine dezente Beleuchtung wünschen. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht verdeckt ist, damit er die Helligkeit korrekt messen kann.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.